• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News World of Tanks: Patch 1.0 macht aus Panzer-Shooter fast ein neues Spiel

Genau diese Vorgehensweise kannibalisiert aber den Spielspaß. Die Panzer werden immer overpowerter und einander ähnlicher. Will man mal was erfrischend anderes fahren, muss man gegen den overpowerten 0815-Kram bestehen und fährt so letztlich auch überwiegend die eigenen OP-Panzer. So jedenfalls gings mir. Als ich das letzte mal regelmäßig gespielt hab, lief's darauf hinaus, das ich im t10 Bereich fast nur 430U und 264 4 gefahren bin. Macht halt auf Dauer keinen Spaß und ein f2p, das auf Dauer keinen Spaß macht ist langfristig dem Untergang geweiht - jedenfalls, wenn alle Spieler das so wahrnehmen. Wie's diesbzgl. so ausschaut weis ich nicht. Aber wenn sie die derzeitige Firmenpolitik so stur weiterfahren, dann sage ich, wird WoT in ein paar Jahren massiv geschrumpft sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Almalexia und Strahltriebwerk
Ich glaube auch, dass WoT schrumpfen wird, wenn WG mit den op Panzern so weiter macht. Oder die zahlenden Kunden bleiben, weil sie das Spiel so haben wollen.
 
Immerhin haben sie vor Kurzem Murazor (verantwortlich für die OP-Spirale) verlegt. Wenn wir Glück haben, übernimmt bald ein Angestellter das Ruder, welcher das Schlamassel zu beheben vermag. Spätestens wenn die Spielerzahlen dramatisch sinken, werden sie sich gründlicher mit allfälligen Gründen hierfür befassen. Wenn die Spielerzahlen in den letzten Jahren konstant geblieben oder sogar noch gewachsen sind, dann wäre dies ein Zeichen, welches Wargaming signalisiert, dass sie mit ihrer Spirale der immer stärker werdenden Panzern auf dem richtigen Wege sind.
 
Beitrag schrieb:
@krong
Dem gegenüber steht natürlich das "So ein Dreck, schon wieder von irgendwelchen 10ern zerlegt worden im 8er, unfair."-Erlebnis. ¯\_(ツ)_/¯
Negative Erfahrungen sind immer stärker als Positive und halten auch länger vor. Von daher erscheint mir das nicht zielführend. Tatsächlich stören mich die OP tanks eher weniger als diese +/- 2 Regel. Letztens mal wieder ausgemacht, als ich 6 Spiele in Serie mit dem T43 gegen Tier9 spielen durfte und alle verloren habe. Bei gleicher Stufe oder +/- 1 stufen hat man selbst gegen OP tanks noch chancen.
Ich war letztens mit dem E75 TopTier, hatte 9 kills und irgendwas um die 75% gesamtschaden verursacht. 3K dmg blocked und 100% HP am Ende. Am Ende hab ich mich selbst über diese Match geärgert.
Auf der anderen Seite hab ich letztens die Garage von einem betrachtet, der meine ich jeden Panzer im Spiel hat. Egal ob Gold / Echtgeld oder normal. Wieviel Kohle ist das von dem einen einzelnen? Verrückt...
 
Ach ja... Dieses ganze "WoT wird Spieler verlieren, wenn sie so weiter machen" habe ich schon vor vier Jahren gehört. Demnach müssten jetzt die Server schon abgeschaltet sein.
Die Spielerzahlen schrumpfen ja auch, aber in einem verträglichen Maße, das mehr dem Alter des Spiels geschuldet ist.
Ob nun murazor oder serb oder sonst wer das balancing verantwortet, es wird immer so bleiben, dass neue Panzer OP sind und danach dann generft werden. Das macht halt einfach mal wirtschaftlich Sinn.

Klar sind gewisse Panzer stärker als andere. Es gibt aber immer eine Anzahl an Panzer die spielbar sind. Man braucht definitv nicht nur 1..2 Panzer spielen weil der Rest hoffnungslos underpowered ist. Wer sich nun unbedingt den schlechtesten Panzer raussucht und dann das Weinen anfängt, weil er ständig verliert, selber schuld.
 
Im Spiel befinden sich viele Panzer welche bereits uralt sind und kaum gebufft wurden. Wenn jetzt mit jedem Update neue Panzer veröffentlicht wurden und werden, welche stärker als die alten waren, dann führt diese über die Jahre hinweg dazu, dass die Kluft zwischen den alten und den neuen Panzern immer weiter vergrößert wird und wurde. Denn die alten Panzer wurden nie richtig an die neue Meta angepasst. Als der IS-3 gebufft wurde, sagten alle, dass dieser unverhältnismäßig stark gewesen sei und dann kam der Defender und niemand kam mehr auf die Idee, den IS-3 als OP zu bezeichnen.

Der Tiger II erhielt während dieser Zeit nie einen Buff, welcher ihn auf das aktuelle Niveau gehoben hätte. Und wenn du im Tiger II gegen ein Obj. 268 V4 spielen musst, dann merkst du halt schnell, wie groß die Kluft zwischen dir und dem anderen geworden ist.
 
Strahltriebwerk schrieb:
Der Tiger II erhielt während dieser Zeit nie einen Buff, welcher ihn auf das aktuelle Niveau gehoben hätte. Und wenn du im Tiger II gegen ein Obj. 268 V4 spielen musst, dann merkst du halt schnell, wie groß die Kluft zwischen dir und dem anderen geworden ist.
Absolut, der Unterschied lässt sich mit Sicherheit auf volle zwei Tier-Klassen festlegen. Aber wo ist das Problem?
 
Der Tiger 2 ist doch schon jetzt in seiner derzeitigen Form ein Witz. Mal ehrlich... außer einer genauen Kanone hat der doch nix. Gut, er hat auch noch nen hohen Prempen aber sonst?

Ich habe zwar die zweite Erfolgsmarkierung... aber... stark ist der nicht wirklich.

Wer deutsche Panzer fährt ist endweder ein Liebhaber oder ein Masochist.
 
Es gibt doch keine Probleme mit den Panzern ... einfach den Skill "goldene Kugel" auspacken.

Was mich persönlich am meisten nerft ... und daher fährt man einfach nur noch Panzer mit 50mm Panzerung da ists egal was einen trifft.
 
@Strahltriebwerk @Pz_rom Tiger II... Ich sagte ja bereits:
Bl4cke4gle schrieb:
Wer sich nun unbedingt den schlechtesten Panzer raussucht und dann das Weinen anfängt, weil er ständig verliert, selber schuld.

wiesel201 schrieb:
Es gibt keine Übernation in diesem Spiel.
Nein, die gibt es nicht, aber eine Unternation gibt es schon und das ist Deutschland. Aber so what? Dann spielt man halt die anderen Nationen. Gibt genug Panzer, die gut spielbar sind.
 
wiesel201 schrieb:
Absolut, der Unterschied lässt sich mit Sicherheit auf volle zwei Tier-Klassen festlegen. Aber wo ist das Problem?

Statt des Obj. 268 V4 hätte ich auch den Defender nehmen können. Die alten Panzer geraten halt mit jedem Patch in dem neue Panzer eingefügt werden oftmals immer mehr ins Hintertreffen. Deswegen wird die Kluft zwischen den alten und den neuen Panzern immer grösser.

Dazu kommt, dass die Deutschen Panzer einfach nur auf Grund ihrer kastenförmigen Bauweise stark benachteiligt sind. Wenn du im E-100 auf einen goldschiessenden Gegner triffst, dann kannst du dank deines Turmes einpacken. IS-7, IS-3, die ganzen mittleren Sowjets, sie alle haben einen runden Bunkerturm, mit welchem man vorzüglich Hulldown gehen kann. Wenn du im Leopard 1, STB-1 oder E-50M auf ein Obj. 140 oder Obj. 907 triffst, dann hast du schon so gut wie verloren weil deine Panzerung wesentlich schlechter ist und dein Panzer dazu noch grösser ist. Bei den leichten Panzern das selbe Spiel. RU-251 gegen den T-54 light., RHM PZ gegen den LT-100.

Deswegen lässt sich zusammenfassend sagen, dass die sowjetischen Panzer auf Grund ihrer Bauweise den Deutschen überlegen sind. Panzerungstechnisch stellt die UdSSR also eine Übernation dar.
 
Strahltriebwerk schrieb:
Statt des Obj. 268 V4 hätte ich auch den Defender nehmen können.
Der Tiger 2 kommt am Defender ja wenigstens noch durch - halbwegs. Vergleich mal mit dem T-32 oder anderen Low-Pen Panzern. Dann wirds lustig. ;)
Das Extremum: IS-6 vs. Defender. Nicht mal die Goldmunni reicht und der Defender schießt ihn mit AP komplett kaputt ohne einen Kratzer zu kriegen. Ich muss aber sagen, dass ich wirklich erstaunt darüber bin, dass viele Besitzer ihren IS-6 immer noch so sehr lieben. ich fand den schon lange vor dem Defender schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Almalexia, Bl4cke4gle und Strahltriebwerk
Bl4cke4gle schrieb:
Nein, die gibt es nicht, aber eine Unternation gibt es schon und das ist Deutschland

Genau, mit dem miesen E25 und Skorpion G :-P
Ich würde es eher so formulieren, dass die russischen Panzer Einsteigerfreundlicher sind, die Mehrzahl der deutschen Panzer erfordert mehr an Können um sie erfolgreich zu spielen.
 
heronimo schrieb:
E25 und Skorpion G
Jaaaa ok :D Hatte eben nur tier 9 und 10 im Kopf. Bei den deutschen muss man aber schon eher suchen als bei manch anderen.
Ergänzung ()

Wie man heute noch den IS-6 oder FCM spielen kann, finde ich aber auch unerklärlich...
 
Tja, bringt dir aber nichts, wenn man eh ständig in reinen 8ern oder anteilig 9ern landet. Der IS-6 ist dazu da, lowtiers wegzuballern. Dadrin ist er verdammt gut, weil dort die Panzerung hält, die Penetration ausreicht und die DPM wahnsinnig hoch ist.
Aber... MM sagt nein.
 
Ich sage ja wenn überhaupt. Es ist immer noch besser als mit dem Ding in T10 zu landen.

SP ist auch so ein ähnlciher Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
heronimo schrieb:
Genau, mit dem miesen E25 und Skorpion G :-P
Ich würde es eher so formulieren, dass die russischen Panzer Einsteigerfreundlicher sind, die Mehrzahl der deutschen Panzer erfordert mehr an Können um sie erfolgreich zu spielen.

Oder auch oftmals einfach wirklich schlechter als ihre sowjetischen Pendants. :rolleyes:
In der Regel sind sie grösser, langsamer und die Panzerung ist schwächer angewinkelt.

Der Leopard 1 und der RHM PZ sind gerade zu prädestiniert um aufzuzeigen wie Wargaming es nicht schafft oder Willens ist, die nachteilige Grösse und schlechten Winkel angemessen zu kompensieren.

Der T-100 LT ist viel kleiner als der RHM PZ, hat die besseren Bodenwiderstände, hat dabei fast die selbe Höchstgeschwindigkeit, wiegt 10 Tonnen weniger und ist trotzdem eminent besser gepanzert. Der RHM ist grösser und schwerer aber trotzdem schlechter gepanzert und kaum beweglicher als sein sowjetischer Kumpane.

Wenn man solche Unterschiede feststellen muss, dann kann man einfach nur noch sagen, dass solche Panzer einfach nur schlecht sind. Wenn die Daten des RHM PZ schlecht sind, dann performt auch ein guter Spieler auf dem schlechter als auf einem T-100 LT dessen Werte schlicht besser sind.
 
Zurück
Oben