• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News World of Tanks: Patch 1.0 macht aus Panzer-Shooter fast ein neues Spiel

Begu schrieb:
Ich bin viel eher auf den E100 gespannt. Hauptproblem ist die miserable Turmfront, die den ganzen Panzer obsolet macht.

Und den Leo1 mit autoloader gibt es ja jetzt schon, nennt sich StandardB.

Mies ist die nicht, die meisten Panzer sind kleiner als der E-100, und durch den leichten Winkel hat der E-100 ~280mm Panzerung, wenn der dann noch winkelt wird es sogar bis zu 330/340mm.
Wenn man da noch 20-30mm mehr Panzerung drauf macht, kommt man schon auf echt absurde Werte.

Das Problem ist eher HEAT/Prem Ammo.
Ergänzung ()

krong schrieb:
Genau wegen dem kann ich mir das vorstellen. Ich wüsste nicht was sonst gemacht werden könnte. Das Teil ist sehr mobil und hat ne super Kanone. Hier und da 20mm mehr Panzerung bringen halt ehrlich gesagt wenig bis nix.
Aber wie gesagt, was tatsächlich von WG geplant ist, ist noch gänzlich unbekannt.
Da es mittlerweile ohnehin so viele Fantasiepanzer gibt, darf WG aber gerne von den historischen Werten abweichen.

Auf dem Blatt ist die Kanone gut, aber im Spiel "okay".
Durchschlag und Genauigkeit sind natürlich super, aber der Leo hat so schlechte Soft Stats, während ein Obj. 140 kaum bis gar nicht zielen muss, trifft der Leopard nur wenn er voll eingezielt ist, und selbst da geht das gerne mal daneben.
Dazu kommen die Schlauchmaps, da bist du natürlich mit einem 430U ober Obj 140 mit den knallharten Türmen besser bedient.

Ich vermute ein Gun Handling Buff, vielleicht etwas Turm Panzerung.
Das WG richtig krass bufft, ist ja nichts neues, siehe T-44, von 120mm auf 190mm Turmpanzerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ReinerReinhardt schrieb:
Das Problem ist eher HEAT/Prem Ammo.
Natürlich ist die reine Panzerung nicht das alleinige Problem. Die 90% Prem. Munition bei TierX spielt da schon mit rein. Wobei der genannte Standard B als normale munition schon 268pen hat und das ist ein T9 medium. Selbst T8 TD haben schon standard ~250pen. Was genau soll da ein superschwerer Panzer auf Stufe10 wie der E100 mit ~280mm Turmfront? Da würde ein OP-Turm vom Format eines S.Conq schon deutlich besser passen.
 
krong schrieb:
Der ru ist das absolute Highlight
Das eigentliche Highlight ist doch der kleine Leopard mit seiner putzigen 3-cm-Flak.
Und auf Platz 2 ist für mich der alte VK 28.01, als er noch seine 105er Derp Gun hatte. Die beiden haben ordentlich Laune gemacht. Den Leo hab ich sogar behalten und den VK auch erst nach dem LT-Rework verkauft, als sie ihm die 105er genommen haben.

Den jetzigen 7er und 8er kenne ich aber zugegeben gar nicht. Ich hab den Strang noch gespielt, als es den Aufklärungspanzer Panther gab.

Also wenn es geplant ist E100, Leopard 1 und IS-4 zu buffen, dann gefällt mir das.
Der IS-4 war mein allererster T10 HT und mein zweiter 10er nach dem 268. Fahre ich heute aber kaum noch weil einfach viel zu schlechte Frontpanzerung, ein Turm mit 30-mm-Dachplatte und einer zwar eigentlich guten Kanone, die aber viel zu schlechte Gunstats hat.
Eigentlich könnten sie einfach IS-4 und ST-1 tauschen und die Stats bisschen anpassen.

E100 ist eben Goldopfer wegem dem Turm. Fahre ich nur sehr selten. Sehe da aber das gleiche Problem wie @ReinerReinhardt - man könnte nun einfach die Turmfront gründlich buffen, dann wäre das Ding aber wieder unfair. Die Gold Ammo ist halt das Problem. Man kann den Turm gar nicht so anwinkeln, dass der sicher gegen 330er oder 340er HEAT ist, man schafft im perfekten Winkel ziemlich genau 330 mm effektiv und das ist zu wenig - zumal man ja auch aimen möchte und dann eh den Turm zeigen muss.
Die Maus hat ja das gleiche Problem, kann aber immerhin steiler anwinkeln wegen der stärkeren Seite und hat 'ne kleinere Fläche.
Hm, vielleicht könnten sie dem E100 auch einfach 'n 300-mm-Front geben und im Gegenzug den Weakspot oben größer machen. Oder sie erhöhen die Turmdrehgeschwindigkeit sehr stark, damit man den Turm schnell zur Seite drehen kann aber das wäre ein bisschen lächerlich bei 'nem Superheavy.

Ein Buff für den Leopard 1 fände ich auch gut. Der steht schon seit geraumer Zeit in meiner Liste der T10-Panzer, die erforscht sind aber nicht gekauft werden weil zu schlecht für die Credits.
 
Das ist einfach ein schwieriges Thema, dass stimmt.
Wenn der E-100 ein härteren Turm/Unterwanne bekommt, dann wird auch geweint weil man immer Gold schießen muss. (Obwohl das zu 99% sowieso fliegt)
Aber zum anderen ist es auch lächerlich wenn ein Super Heavy mit eas durchschlagen wird.
 
Eigentlich dachte ich ja hinter Häusern sei man sicher. Gilt das nur für Steinbauten? Mir wurde grade mein Panther 8.8 auf der Map Stu... von einem Tiger (P) und einem anderen zusammengeschossen. Und ich konnte nicht zurück schießen, weil ich durchs Haus durch nichts gesehen habe. Beim ersten Schuss des Tigers viel das halbe Haus zusammen und hinter der anderen Hälfte war er in ca. 50 Meter Entfernung versteckt.
 
Nicht alle gebäude sind unkaputtbar. Bei denen, die man kaputtfahren kann ist das kaputtschießen eigenlich auch möglich. Teilweise durschlägt der Schuss dann nicht nur den Hühnerstall sondern auch die Panzerung des Gegners der dahinter steht. Geht aber nicht bei Heat, HESH oder HE, da muss man erst das Gebäude kaputt machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann pass ich in Zukunft besser auf. ;)
 
Genau, du hast dann natürlich keine Umrandung vom Gegner da er hinter der Mauer steht.
Aber wenn du manuell genau auf ihn zielst, kannst du ihn trotzdem durchschlagen.

Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich glaube du verlierst etwas Durchschlag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PatrickS3
Bis wann muss man das Auto mit dem erspielten Rabatt eigentlich gekauft haben?
 
Beitrag schrieb:
Der IS-4 war mein allererster T10 HT und mein zweiter 10er nach dem 268.
Der IS-4 war mein erster Tier 9 und mein erster Tier 10. Ich bin permanent nur noch IS-3 gefahren, um rechtzeitig vor dem Patch 7.3 den IS-4 in der Garage zu haben. Am letzten Tag hab ich es dann geschafft...

krong schrieb:
Bis wann muss man das Auto mit dem erspielten Rabatt eigentlich gekauft haben?
Bis zum 9. März 09:00 Uhr. https://worldoftanks.eu/de/news/special-offers/wheel-marathon-panhard-ebr-75-last-chance/
 
Danke. Mal gucken ob ich die 80% noch schaffe. Brauche noch 15k Base Exp...
 
nachdem man noch heute und morgen dafür spielen kann, sollte das theoretisch drin sein. Ich werde heut wohl die 70% schaffen (ggf. morgen noch 1std), danach ist es gut für mich. Mehr wäre für mich nur in verrückt demotivierendem farming ausgeartet, so dass nächstes Woche keine Motivation mehr da wäre für Frontline...
 
Begu schrieb:
Stimmt das kommt auch wieder. Bin erst zu 23 in der ersten Woche gekommen.
Was muss ich den machen um einen Emil oder den 9er zu bekommen?
Kann ich das aus der ersten Woche nachholen?
Wir der Umfang für die 2. Woche höher?
Und gibt man die Erfahrungspunkte gleich für bessere Alterlerie usw. aus oder spart man die?
 
RUSTIK schrieb:
Was muss ich den machen um einen Emil oder den 9er zu bekommen?
Die Premiums kosten Prestige (ich glaub für den Emil waren es 9 Prestigepukte) und Prestige bekommst du, wenn du bis Rang 30 spielst. Dann kannst du Prestige "machen" wodurch du einen Prestigepunkt bekommst und wieder Stufe 0 bist.
Vorteil dabei ist, dass du natürlich auch die ganzen Stufenbelohnungen erneut abgreifen kannst. Bringt also auch dann was, wenn du die nötigen Punkte nicht schaffst.
Ich glaub man darf bis zu drei Prestigepunkte pro Saison/Monat erspielen. Einen pro Monat schafft man eigentlich ganz gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RUSTIK
Das kannst du nachholen. Ich glaube der Emil kostet 10 Prestigepunkte?
Pro Saison kannst du 2 mal resetten, ergo maximal 3 Prestigepunkte verdienen.
Einen Prestigepunkt pro Saison zu erreichen halte ich für gut schaffbar, wenn man nicht gerade im Urlaub ist.
Der Aufwand ist für jede Prestigestufe gleich. Die Erfahrungspunkte zu sparen macht imo keinen Sinn...

Edit: Der Emil 1951 kostet 12 Prestigepunkte.
Man muss also im Schnitt jede Saison einen Prestigepunkt + ein bischen verdienen um den Panzer zu erspielen.

Ist schaffbar, wenn man denn das ganze Jahr über Zeit und Lust hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RUSTIK
krong schrieb:
Pro Saison kannst du 2 mal resetten, ergo maximal 3 Prestigepunkte verdienen.
Ich meine, dass man beliebig oft resetten kann, aber "nur" 2 Stufen über der aktuellen Woche sein kann. Also d.h. wenn man in Woche 5 anfängt, dann kann man direkt bis Prestige 7 spielen, aber nicht bis 8.

Eine Stufe pro Woche finde ich auch gut machbar, zwei sind aber heftig. Ich rechne mal mit 8 Wochen für 10 Stufen, zwei "Reserve" für Urlaub etc.

Die Münzen oder was auch immer das für Arty war habe ich direkt ausgegeben, wobei das halt auch resettet wird wenn du einen Prestigepunkt holst. Das man alle Belohnungen neu erhält finde ich schon richtig gut, da sammelt sich über die 10 Prestigestufen schon ordentlich was an.
 
Dann wären bei 10 Saisons aber doch nur maximal Prestige 12 erreichbar?
Der geheime Tier 9er kostet aber doch schon alleine 15 Prestigepunkte.
 
es gibt 10 Prestigestufen, wobei nicht jede Stufe nur 1 Prestigepunkt gibt. Die letzte Stufe gibt meine ich 7 Punkte.
 
Wann geht das wieder los mit der Frontlinie?
 
Zurück
Oben