@sikarr
Du bist also der Meinung, dass der Teamdamage, der primär einfach nur missbraucht wurde drin bleiben sollte, weil dadurch in 0,1 % der Gefechte mal lustige Überraschungen entstehen?
meh.
sikarr schrieb:
Sie werden Andere finden.
Nö, die "anderen" sind ja auch schon alle bekannt, werden schon lange benutzt und äußern sich viel seltener negativ, da sie den Griefer viel stärker einschränken, als wenn er einfach nur 'nen Linksklick machen muss.
Frontline war ein Test für deaktivierten Teamdamage und dieser Test war erfolgreich. Ganz selten mal Schieber/Blocker und das wars.
In vielen Shootern ist Team Damage an. Nur ist es in diesen Shootern meistens auch viel, viel weniger schlimm mal eine zu bekommen, weil man HP regeneriert, weil man eh viel schneller stirbt und schnell wieder respawnen kann, weil man keinen Totalausfall bei Credits und XP dadurch bekommt etc. pp.
In WoT leidet man unter Teambeschuss vergleichsweise ziemlich stark.
Davon, dass der Teamdamage aktiviert bleibt, hat niemand irgendeinen wirklichen Vorteil.
Ständiger Missbrauch und ein nicht ausreichend gut funktionierendes Bestrafungssystem.
Offenbar hat Wargaming keine Lust übermäßigen Aufwand in das Bestrafungssystem zu stecken, wenn man den Teamdamage auch einfach ausschalten kann.
Finde ich gut. Ein wirklich überzeugendes Argument pro Teamdamage ist mir bislang noch nicht untergekommen.