• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks [World of Tanks] Statistikdiskussionsthread

Sind die WoT-Spielerstatistiken für die Bewertung des Spielerkönnens brauchbar?


  • Umfrageteilnehmer
    133
Dann vielen herzlichen Dank, er bekam schon 'ne Krise, weils nie aufwärts geht, aber sein StuG schon mal allein 7 Stück entsorgen kann.

@Fettsack, OT
Dein Name ist ja noch grausamer als der meine. LOL

"Bommel"
 
Ich nicht, ich geh recht oft sehr früh drauf. Damit kann ich die Schuld dann wunderbar aufs Team schieben. :D

Zumiest liegt es an meinem zu forschen Vorgehen, weswegen ich dann irgendwo allein in der Pampa zusammengschossen werden. Manchmal auch nicht alleine, aber mit Teammitgliedern als Zaungästen, die, anstatt auf meine Kontrahenten zu feuern, lieber Popcorn holen.^^
 
Blödbommel schrieb:
Dann vielen herzlichen Dank, er bekam schon 'ne Krise, weils nie aufwärts geht, aber sein StuG schon mal allein 7 Stück entsorgen kann.

Daran ist er nicht nur alleine Schuld, das ist hauptsächlich die Schuld des Matchmakers, der versucht, Spieler zwischen 48% und 52% win ratio zu halten. Warum, wird in diversen Foren diskutiert, auch in unserem Hauptthread.
 
Also dafür, dass das nur eine sehr abstruse Theorie ist, zu der vor allem aber jegliche Beweise fehlen, stellst du die angebliche Manipulation ja schon als Tatsache in den Raum. Das finde ich nicht richtig.
 
Reuter schrieb:
Also dafür, dass das nur eine sehr abstruse Theorie ist, zu der vor allem aber jegliche Beweise fehlen, stellst du die angebliche Manipulation ja schon als Tatsache in den Raum. Das finde ich nicht richtig.

Jo, geht etwas zu weit. So wie es steht klingt es wie ein Fakt. Jmd. der nicht an der Disskussion teilgenommen hat wird es für bare Münze nehmen.
 
Blödbommel schrieb:
Teilgenommene Gefechte: 2 622
Siege: 1 365 (52%)
Niederlagen: 1 220 (47%)

Leistung in Gefechten
Panzer zerstört: 2 176
Panzer aufgeklärt: 2 203
Treffgenauigkeit: 63%

Eff-Rating
886
Average tank lvl: 4.86

Wenige aufgeklärte Gegner und der geringe Tank-Level sind 2 Erklärungen. Dazu kommt vermutlich noch eine geringe Anzahl von Capture/Def-Punkten.
 
Schaden wird er wohl auch nicht allzu viel machen, was sich ebenfalls auswirken dürfte, sofern der in die Berechnung miteinbezogen wird.
 
Benutzt XVM eigentlich den alten oder den neuen Calculator?

Alt: http://wot-news.com/index.php/stat/calc/en/

Neu: http://wot-news.com/index.php/stat/calc_new/en/

alte Formel schrieb:
efficiency = frags*(350.0-level*20.0)+damage*(0.2 + 1.5/level)+200.0*spotted+150.0*defense+150.0*capture
(where frags, damage, spotted, defense, and capture points are "per battle" and level is average level played )

neue Formel schrieb:
20*[Avg. Destroyed]*(1+TD%*(10/1.33)+SPG%*(10/1.33)+LT%*5+MT%*5+HT%*(10/1.3))+2.5*[Avg. Damage]*(1+TD%*(80/57)+SPG%*1.6+LT%*(0.2+2/30)+MT%*0.4+HT%*1.6)/[Avg. Tier]+20*[Avg. Spotted]*(1-SPG%+LT%*10+MT%*5)+30*[Avg. Defense]*(1+LT%*(3+1/3)+MT%*(6+2/3))+10*[Avg. Capture]*(1-SPG%+LT%*(6+2/3)+MT%*(6+2/3))

Die neue Formel gewichtet Kills, Spotted, Capture, Defence und Damage nach den gespielten Klassen (TD, SPG, Heavy, Med, Light).
 
Ich empfinde die zweite Formel als ziemlich schwachsinnig, da der bei Mediums ausgeteilte Schaden viel weniger Wert ist als bei einem Heavy gleicher Stufe. Da man aus den globalen Statistiken ohnehin nicht soviel Infos ziehen kann, ist die erste Formel als grober Indikator schon ganz OK.
 
Technocrat schrieb:
Und das mit "meistens letzte auf dem Platz" dürften 90% der Schreiber hier in den CB-WoT Foren als Hobby betreiben...

:daumen: ...wobei das auch vom Tank abhängt, manchmal bin ich auch einer der ersten weil ich ja unbedingt den Heavy in diese Gasse fahren wollte :freak:

Darius M. schrieb:
Benutzt XVM eigentlich den alten oder den neuen Calculator?
Tja, da kommt es langsam raus... - Wer seine Stats nicht ändern kann, muss das Rating anpassen.

Ich sagte ja schon am Anfang, Traue nie einer Statistik welche du nicht selbst manipuliert hast^^ :evillol:

Und da ich mich gerade wiederhole, Statistiken für den einzelnen benötigen zum Vergleich die selben Grundlagen. Das ist aber bei wot selten der Fall.

Die eingeschlagene Richtung, der Wertung der Extrema kann ich zustimmen. Wer extrem aus der Reihe tanzt, wird das immer und immer wieder tun.
Aber irgendwann egalisiert sich das Können und man ist abhängig vom MM und dem Team. Das trifft auf alle zu, sofern sie Random fahren, und dies ist nicht in einzelnen % auszudrücken.
 
Hi

Können egalisiert sich meiner Meinung nach niemals. Ein geskillter, wissender und gut ausgrüsteter Spieler wird in der Regel einen größeren Anteil am Battle haben als ein Neueinsteiger. Die Frage ist jedoch, ob dies in der Statistik Ausdruck findet.
 
Ja das Problem sind einfach die vielen Faktoren die das ganze beeinflussen. Zum Beispiel macht es ja schon viel aus ob einer nen Panzer mit ner 90% Crew spielt ohne Ausrüstung, oder eben schon am 2ten Zusatzskill arbeitet und alle Ausrüstungsplätze voll hat. Das Beeinflusst ja die Trefferquote schon sehr.

Wir könnten ja mal versuchen zu schauen worauf sich denn hier alle einigen können (oder demokratisch die meisten ;))
Zum Beispiel dass man die Werte jedes Panzers eines Spielers einzeln betrachten sollte.
Dass man bei einer Winrate von 50%+/- ein paar % nix sagen kann, bei einer extremen Winrate aber schon eher etwas über die Fähigkeiten des Spielers mit diesem Panzer sagen kann?!

Das klang in allen Beiträgen bisher so als gingen damit alle konform ;)
 
Ich muß da mal den Papst Benedict XVI. zitieren, als er noch Kardinal Ratzinger hieß: "Die Bedeutung Gottes hängt nicht davon ab, wieviele ihn bedeutend finden.", sprich: die Wahrheit ist keine Sache, über die man abstimmen kann. Man kann sich auch nicht auf eine Wahrheit einigen. Was man tun kann, ist, eine Meinung mit anderen abzustimmen :)
 
Hi

Können egalisiert sich meiner Meinung nach niemals. Ein geskillter, wissender und gut ausgrüsteter Spieler wird in der Regel einen größeren Anteil am Battle haben als ein Neueinsteiger. Die Frage ist jedoch, ob dies in der Statistik Ausdruck findet.

ME ja. Das sehe ich auch an Spielern aus meinem Clan. Diejenigen, die in Randoms eine zuverlässige Bank sind, haben bessere Statistiken als andere, die weniger erfolgreich sind ( ich z.B.).
 
Fetter Fettsack schrieb:
Diejenigen, die in Randoms eine zuverlässige Bank sind, haben bessere Statistiken als andere, die weniger erfolgreich sind ( ich z.B.).

Jein, denn viele in unserem Clan spielen weit besser, als es ihre Statistiken vermuten ließen. Ich vermute, das liegt daran, daß wir ein Funclan sind und die Leute fröhlich vor sich hinspielen und sich nur in Platoons und Kompanien richtig ins Zeug legen.
 
Aber das Können fällt doch nicht vom Himmel. Wenn man das kann, macht man intuitiv das Richtige, und zwar nicht nur in Zügen oder Kompanien, sondern auch in Randoms. Hat man das Können nicht, dann ist man auch nirgends so gut wie ein besserer Spieler.

Ohne jetzt irgendjemanden zu nahe treten zu wollen, aber meine Erlebnissen nach ist unser Funclan (zumindest hinsichtlich jener, die damals mitspielten) in Kompanien noch stark "ausbaufähig", sowohl was Disziplin als auch die Einzelleistungen betrifft.
 
Fetter Fettsack schrieb:
Aber das Können fällt doch nicht vom Himmel. Wenn man das kann, macht man intuitiv das Richtige, und zwar nicht nur in Zügen oder Kompanien, sondern auch in Randoms. Hat man das Können nicht, dann ist man auch nirgends so gut wie ein besserer Spieler.
...

Dieses Können ist doch am besten sichtbar in 1gegen1 Situationen. Dort wären Stats auch wesentlich aussagekräftiger.

Wenn ich jedoch im 15gegen15 sehr gute Leistungen erziele, habe ich ein gewisses Grundkönnen (Zielen + Situationsverständnis), nutze aber überwiegend Gelegenheiten die sich mir bieten. Es kann mir keiner erzählen, dass eine Krieger-Auszeichnung nur auf Einzelleistungen zurückzuführen ist. Wer 6 Fahrzeuge erledigt ohne zu sterben hat Beihilfe vom Team. Und seien es auch nur Kollegen die sich abschlachten lassen! Worin liegt dort das Können das einem die Statistik präsentiert?

Ich möchte damit nur sagen, dass (Grundkönnen vorausgesetzt) die erzielten statistischen Werte mit großem Anteil im Teamspiel entstehen. Wer Treffen kann und weiß wann er sich zurückziehen muss wird sein Team immer gut unterstützen. Aber sind diese relativ grunsätzlichen Fähigkeiten für eine Einzelbewertung des Spielers (die auf ein 1vs1 abzielt) sinnvoll?
 
DrToxic schrieb:
Also haben Temperaturskalen wie Grad Celsius oder Kelvin für dich auch keine Aussagekraft, weil manchmal die Wettervorhersage nicht stimmt?

Nur weil 17C° physikalisch immer das gleiche sind, ist es aber nicht das gleiche.
Ob man 17 Grad als angenehm empfindet oder nicht, hängt nun einmal auch davon ab ob man männlein oder weiblein ist, wie die rel. Luftfeuchtigkeit ist, wie die Windgeschw. ist und auch ob man sich an der Luft oder im Wasser befindet. Von daher sagen 17 Grad erst einmal nur eine Temperatur aus... mehr nicht. Eben wie bei der Statistik auch.. und immer spielen viele viele Faktoren eine Rolle die u.U. nicht oder zu gering einfließen bzw. nicht viel aussagen.
 
Worin liegt dort das Können das einem die Statistik präsentiert?

Darin, dass man es schafft, diese Möglichkeiten, die einem das eigene Team eröffnet, zu nutzen. Das ist ja am Ende auch das Relevante, da davon der Sieg abhängt.

Wie oft hätte ich am liebsten meinen Kopf durch meinen Bildschirm gedonnert, weil es etwa ein Tier 8 Panzer mit 80% HP nicht schafft, zwei Oneshot-T6 und T7 Panzer umzunieten und dadurch die Runde hops ging. In genau solchen Situationen stellt eine gute Statistik einen belastbaren Indikator dar, ob der oder die eigene/n Spieler nocht reißt/reißen kann/können oder nicht.
 
Nen Krieger verdient man tatsächlich nicht alleine. Dazu müssen drei Bedingungen erfüllt sein: Man selbst darf sechsmal nicht daneben schiessen/rammen. Zweitens, dass eigene Team muss dumm sein. Drittens, das Gegnerteam muss noch dümmer sein.
 
Zurück
Oben