www.coco-network.com erfahrungen ?

Hi Leute,

die Deadline die wir gesetzt haben, um Herr Wassermann noch aus Kulanz Zeit zu geben unser Geld zurück zu überweisen ist gestern abgelaufen. Haben jetzt das Mahnverfahren beim Amtsgericht eingeleitet und bei der Polizei Anzeige erstattet.

Uns stimmen die Beiträge bzgl. Privatinsolvenz usw. glücklich, weil wir dann noch auf unser Geld hoffen können. Er steht ja dann für immer in unserer Schuld. :lol:

Ich sag nur Urlaub muss sein aber er sollte sich in seinen Betriebsferien mal lieber um seine geprellten Kunden, seine Mahnverfahren und seine Anzeigen kümmern. Oder einfach mal die bestellte Ware ausliefern oder die noch fälligen Geldforderungen zahlen. Auch wenn er dabei Minus macht. :lol::lol::lol:

Wir freuen uns für die Leute die kürzlich ihre bestellte Ware oder ihre Geldforderung bekommen haben. Seit froh. Und für alle anderen sag wir nur, dass wir Herr Wassermann voll am Ars… haben. :stacheln: :evillol: :stock:

Achso noch eine Frage, gibt es denn noch mehr Leute die in letzter Zeit Geld oder Ware bekommen haben????? :confused_alt:

Gruß
Herr SKU
 
Ich vermute das er als geprellter Kunde getarnt einige Leute (vor allem die welche geschrieben haben Anzeige zu erstatten) per PN angeschrieben hat und gefragt hat ob man denn schon Geld bekommen hätte und was man denn zu tun gedenke. Dies wurde natürlich von uns durchschaut und der "Mitleidende" (oder wie er sich in der PN selber titulierte) bekam zur Antwort das die Geduld am Ende ist und wir Anzeige erstatten. 2 Tage später bekam ich dann eine Email in der er mich als sunshine66 anredete (Usernamen meiner Frau welche auch die PN von ihm bekommen hat, ein Schelm wer dabei böses denkt ;) ) das er das Geld zurückzahlen wolle. Nochmal ne Woche später kam dann die Info daß das Geld in den nächsten Tagen auf dem Konto eingehen werde. Und tatsächlich kam dann am Dienstag was.

Ich vermute das er so als vermeindliches Opfer von Coco hintenrum per PN die User abgecheckt hat ob die nun Anzeige erstatten wollen oder nicht und dann den anzeigewilligen Kunden zuerst ihr Geld zurück überwiesen hat. Dies ist jedoch nur unsere Theorie, wundern würde mich das aber bei Herrn Wassermann und seinen Geschäftsgebahren nicht. Wie gesagt, dies ist nur eine Vermutung, keine Feststellung, nicht das er noch rechtliche Schritte gegen uns erwägt. :D
 
puschi11111 schrieb:
eine betrugsanzeige und folgende verurteilung nutzt ganz klar jedem der gläubiger, da solche schulden nicht durch eine schuldenbefreiung/privatinsolvenz getilgt werden. machst du keine betrugsanzeige und wird dein fall nicht vor gericht incl. verurteilung verhandelt, betriffst es dann reinen zivilrecht. spricht er kann gerade von der schuld dir gegenüber nach 6 jahren befreit werden, falls er dann ins privatins.-verf. geht...

Da hast du sicherlich recht. (Ist schon 15 Jahre her das ich mich mit dem Thema auseinandersetzten musste, da gabs noch keine Privatinsolvenz ;) ) Also ist es wohl sinnvoll, beide Wege zu beschreiten. Also zivil und strafrechtlich. Weil wenn man sich ähnlich gelagerte Fälle ansieht, kommt es recht selten zu einer Verurteilung wegen Betrugs. Das ganze verläuft sehr oft im Sande.
Aber man muß auch ganz klar sagen, dass es auch zivilrechtlich sehr schwer ist an sein Recht, oder besser gesagt Geld zu kommen. (Recht bekommt man ja) Ich habe so viele vollstreckbare Titel zuhause, dass ich mein Büro damit tapezieren könnte. Die meisten sind so um die 15-20 Jahre alt. Ich würde über den Daumen gepeilt sagen, dass ich ungefähr 15% der Gesamtforderungen über die Jahre eintreiben lassen konnte. Trotzdem darf man natürlich nichts unversucht lassen..............
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es heute leider nicht in die Stadt geschafft und zu der angegebenen Adresse zu fahren die der Herr Wassermann in seinem Shop angegeben hat. Vielleicht aber morgen. :)
 
@Turbostaat

Und was versprichst du dir davon? Meinst du man wird dich empfangen?
"Coco" wird schön die Schotten dicht halten. Vielleicht wartet man ja auch schon auf dich.
Ich bin mir sicher, dass dieser thread von denen mitgelesen wird, oder Herr Wassermann? (s. post #13 + 15)

MfG
fuzzy
 
erfahrungen aus erster hand:

ein "unternehmer" hat einen drang etwas aufzubauen und startet sein vorhaben auch mit viel ehrgeiz (sehe beschreibung des gründungsablaufs und der nächsten monate). ohne kriminelle energie zu unterstellen bleibt nur eine feststellung: mal wieder ein unfähiger ohne ahnung über buchhaltung, kaufmännische regeln und gesunden menschen verstand. einfach reichlich kohle eingenommen, erstmal was von "der harten arbeit" haben wollen und BMW auf "firmen kosten" bestellt. dann kam halt die flut...

jetzt trennt sich die mücke vom elefanten. wer das nicht merkt, wäre zu recht betrogen worden:

ein seriöser jung-unternehmer, der sich ernsthaft übernommen hat, stellt alles sofort klar und entschuldigt sich bei den vielen kunden, die ihm als neuling sein vertrauen geschenkt haben!


hier allerdings passiert folgendes (nur schlussfolgerungen aus den berichten der "kunden"):
der jung-unternehmer nimmt über seine HP bestellungen auf, seine HP zeigt lieferbare waren an, zahlungen werden angenommen, ware aber nur teilweise oder gar nicht geliefert. vertröstende mails laufen seit monaten, gleichzeitig wird am telefon mit neuen kunden in freudlicher art die "geschäftsfähigkeit" bestätigt und weitere bestellungen, über angeblich vorhandene produkte, angenommen!

nach massiver, monatelanger aufregung und drohungen mit anzeigen, erhalten wahrscheinlich gerade die, die tatsächlich anzeigen erstattet haben, rückzahlungen oder waren.

was hinter diesen aktionen steht, bleibt reine spekulation. falls der mutmassliche "gescheiterte" und nach eigenen aussagen wohl "überforderte" jung-unternehmer, tatsächlich überfordert war, sind seine monatelangen "spielchen" mit "geschädigten" unverständlich.

das gericht wird zu klären haben, ob nur die menschen ihre waren und gelder erhalten haben, die diesen "unternehmer" auch strafrechtlich angegangen haben! von anderen zivilrechtlichen schulden würde er sich ja ganz schnell (6 jahre) freimachen können ;)

denn nur das dürfte die sorge sein: je mehr geschädigte vor gericht, desto höher die strafe!

falls gerichtlich festgestellt wird, dass es sich bei diesem "geschäfsverhalten" tatsächlich um betrug gehandelt hat, hat jeder! der keine ware oder geld erhalten hat und im urteil als geschädigte aufgeführt wird, chancen sein geld irgendwann zu bekommen.


mir ist klar: hoffnung stirbt zuletzt und die meisten glauben an das gute im menschen.

nur leute! macht die augen auf, betrachtet die gesammte vorgehensweise dieses "jung-unternehmers" und zieht eure klaren schlüsse!
 
Hallo zusammen,

bei mir gibt es etwas neues zu berichten. Ich habe eine Mail bekommen, inder mir geschrieben wurde, dass das Geld unterwegs sei. Dies sollte bis zum 17.8. spätestens da sein. Mal ganz für alle:
Ich hoffe es für die. Wenn nicht, bequeme ich meinen Drucker und gebe die Mails direkt zu den Akten nach Braunschweig. Das nennt man dann Betrug (da habe ich die Anzeige schon mal gemacht) und noch mal Betrug mit einer leeren Versprechung. Je mehr die haben, je schneller ist das Fass ja voll. Dann werde ich mal stark dazu beitragen, dass es möglichst schnell über läuft.


@demotors10:
Also - das kann ich nun beantworten, da ich gerade bei der Bank war.

@g17:
Nur 5 Wochen? Na dann ist ja alles richtig gut gelaufen!

@oppir:
Ja - genauso ging es mir auch! Der Rechner war komplett montiert. Sogar das XP war schon da und alles andere - außer das bei Coco-Network bestellte Motherboard :-(
Ist ein "tolles" Gefühl, wenn der halb fertige Rechner da so rum steht!

@oppir:
Mit dem Widerruf wird es vermutlich schwieriger. Ich würde es dennoch versuchen, das ganze zu widerrufen. Dann bestellst Du Dir das Motherboard bei einem anderen Lieferanten (z.B. Alternate oder ebug).
Den Weg zur Polizei/Anwalt hast Du ja schon gemacht - das ist auch gut so!

@Ruebenhorst:
Lustige Storry! Aber - immerhin hat es zum Ergebnis geführt!
Also - mich hat noch niemand via PN angeschrieben.

@Herr SKU:
Ja - ich war auch gerade eben auf der Bank. Laut Coco-Network sollte das Geld spätestens bis zum 17.8. da sein. Bis jetzt ist es noch nicht eingegangen.

@puschi11111:
Deswegen sollte man eben mal ein paar € für einen Steuerberater investieren. Dann hat man das Problem nicht. Ein guter Steuerberater sagt einem auch, wie viel Geld man auf die Seite legen muss.
Deswegen habe ich das zur Anzeige gebracht und werde das solange bestehen lassen, bis der Ausgleich erfolgt ist.

Gruß

keeperam
 
So habe nun auch eine Anzeige bei der Polizei aufgegeben.
Da ich ja schon vorher hier einige Erfahrungsberichte gelesen habe, hatte ich alle meine Unterlagen, AB, Mails, Überweisungsbeleg usw. dabei. Die Beamtin war sehr nett und war sehr interssiert, als ich ihr mitteilte, dass es wohl schon weitere Anzeigen von anderen Käufern gibt.

Einen Mahnbescheid habe ich mir auch geholt. Da nun alle meine rechtlichen Schritte ausgeschöpft sind, kann ich nur "abwarten und Tee trinken".

Gruß Ruby
 
Man, man ihr glücklichen,

das sich bei euch überhaupt einer gemeldet hat, dass ihr das Geld zurückbekommt. Ich meine Ruebenhorst ist ja schon glücklich der hat seine Kohle schon und keeperam kann nun auch schon hoffen. Das freut uns sehr!!!!:)

Bei uns sieht es noch etwas karg mit der Antwort von Coco bzgl. unseres Widerrufs aus. Und zwar so karg das wir bis jetzt noch keine Antwort bekommen haben. Naja die Anzeige und der Mahnbescheid läuft ja!
War ebend mal so frei und hab es nochmal versucht Coco ne Mail zu schicken. In erster Linie hab ich natürlich auf die Anzeige sowie das Mahnverfahren hingewiesen. :hammer_alt:

Vieleicht kommt jetzt mal ne Reaktion rüber! Wenn Herr Wassermann jedenfalls weiter so macht und noch andere Personen hinhällt oder nicht antwortet kann er bald seinen Laden dicht machen, weil es kauft ja keiner bei ihm und ausserdem kann er dann schön die Schulden an uns abdrücken. :evillol:

Also nochmal Glückwunsch an die Leute die ihre Kohle bekommen haben oder noch bekommen werden.

Gruß
Herr SKU
 
Herr SKU schrieb:
..... weil es kauft ja keiner bei ihm und ausserdem kann er dann schön die Schulden an uns abdrücken. :evillol:

Gruß
Herr SKU

Meinst du alle Kaufwilligen die über Suchmaschinen nach günstiger Hardware suchen, lesen erst diesen thread?
Es gibt sicher jeden Tag jemanden der auf ein Angebot von Coco stößt und dann dort bestellt.

Dieser Shop muss dichtgemacht werden damit nicht noch mehr Leute darauf hereinfallen.
Die Frage ist nur "Wie kann man dafür sorgen, dass er geschlossen wird"?

grEETz
fuzzy
 
Hallo zusammen...

auch ich habe mein Geld auch am 13.08.2008 zurückbekommen, incl. Mahnbescheidgebühren und Auslagen :freaky:. Kann nur jedem nochmals empfehlen MB zu beantragen und Anzeige zu erstatten......
 
bytefuzzy schrieb:
@Turbostaat

Und was versprichst du dir davon? Meinst du man wird dich empfangen?
"Coco" wird schön die Schotten dicht halten. Vielleicht wartet man ja auch schon auf dich.
Ich bin mir sicher, dass dieser thread von denen mitgelesen wird, oder Herr Wassermann? (s. post #13 + 15)

MfG
fuzzy

Nachdem hier ein Mitglied namens "Nail" gefragt hat ob jemand aus Braunschweig kommt und dort mal vorbeischauen kann um mal zu gucken.
Ich bin nicht betroffen von dem vermeintlichen Betrug da ich dort nichts bestellt habe und ich verspreche mir nichts davon, sondern will nur helfen indem ich vielleicht ein paar Informationen habe. Zum Beispiel sind in der Kuhstraße eigentlich nur kleine Ladengeschäfte und in den oberen Etagen sind nur Wohnungen. Ich hätte damit auch kein Problem damit mal bei einem vermeintlichen Nachbarn ob Herr Wassermann überhaupt bekannt ist, ob er da wohnt oder ob es gar nur ein Briefkasten ist.

Ich meine, ich kann es auch sein lassen, spare ich mir Zeit und Benzin... :rolleyes:
 
Das war auch nicht böse gemeint gegen dich.
Es wäre schon schön zu wissen ob es unter der angegebenen Adresse einen Shop oder Händler gibt, oder ob es sich nur um eine Briefkastenfirma handelt.
Wenn du dir die Mühe machen willst und das herausfinden kannst, wäre sicher für alle Beteiligten interessant.
Nur, an den "Herrn Wassermann" wirst du sicher nicht herankommen, zudem er sich ja gerade von dem Geld anderer Leute einen Urlaub leistet. Aber vielleicht genau der richtige Zeitpunkt um Nachforschungen anzustellen.

MfG
fuzzy
 
Hi@ all

Auch ich bin leider zu spät über die Berichte über COCO gestolbert.
Das Geschäftsgebaren der Firma scheind sich trotz so vieler unzufriedener Kunden nicht geändert zu haben, auch ich warte mitlerweile seit drei Wochen auf Ware die nach "2-3 Tagen" geliefert werden sollte.

Nach dem Verstreichen der letzten Frist am 23.August 2008 würde ich gerne ein Mahnverfahren einleiden.
Da sich der Wert meiner Bestellung lediglich auf ca 35 € beläuft wären die Kosten leider im Verhältniss zum Schaden zu hoch.

Allerding bin ich der Meinung das wir als Verbraucher nicht alles mit uns machen lassen dürfen und kam so auf die Idee eine Sammelklage mit anderen Geschädigten zusammen anzustreben.

Wenn die Gesamtsumme eine ausreichende Höhe erreicht wird die Angelegenheit auch für Inkassounternehmen interessant.
Wie ich hörte können solche Unternehmen recht unangenehm werden.. :-)

Wer auch zu diesem Kreis gehört möge sich bitte über die EMailfunktion hier im Forum bei mir melden

Grüßle

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
M4nni2008 schrieb:
...Wie ich hörte können solche Unternehmen recht unangenehm werden.. :-)...


da hörst du falsch. alle inkassofirmen sind ein witz und verschicken nur mahnbriefe! die "berühmte" moskau-inkasso, oder wie auch immer, ist der grösste witz überhaupt. paar aufgepumpte pussis, die rumlaufen und leute "unter druck setzen". was ein witz...

die echten "moskau-inkassos" arbeiten eh im hintergrund und wenn dieser kleine "gescheiterte jungunternehmer" mit denen zu tun bekommt, dann reicht eine kleine erklärung, er wäre überfordert, nicht aus! und da ist auch mit 5% zinsen nichts ;)

eigentlich schade, dass ich nicht geschädigter war. hätte mich gerne persönlich eingesetzt ;)
 
ich wurde selber um knapp 850€ betrogen. Die bestellten Teile waren für meinen Computer auf den ich jetzt etwa ein 3/4 jahr gespart habe. Geschrieben habe ich ihm auch schon. keine Antwort(deadline läuft in einer woche aus).

nun suche ich konstruktive Lösungen, da mir das Geld bzw die Teile angesichts meines schmalen Einkommens sehr wichtig ist. folgende leider etwas exotische ansätzte sind mir bereits eingefallen:

- wir brauchen informationen, ob Briefkastenfirma oder nicht
-> evtl so etwas wie ein Demo, da Polizei kaum etwas unternimmt, zum Beispiel etwas wie hier: http://www.gibtnet.de/joomla/index.php?option=com_content&task=view&id=570&Itemid=60

- sammelklage um shop zu schließen

- evtl Fernsehsender oder soetwas auf die Lage aufmerksam machen
(z. B.: SpiegelTv, Biz, "schweinerei der Woche" von Sat1; solche maßnahmen setzen ihn auf jeden fall sehr unter druck)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,
aus Gründen der Fairness kann ich mich mit denjenigen freuen, die Mitte August Ihr Geld zurückerstattet bekommen haben.
Ursprünglich hatten wir von COCO NETWORK auch so eine verheißungsvolle Email erhalten. Wie beschrieben waren dies jedoch leere Worte. Um den Sand im Getriebe zu lockern haben wir heute den Antrag auf den Vollstreckungsbescheid gestellt. Vielleicht wird die Sache dann wieder in Gang gesetzt.

Haltet uns auf dem Laufenden!
:pWer hat Herrn D. Wassermann im Urlaub gesehen?:p

Gruß
desmotors10
 
Zurück
Oben