www.coco-network.com erfahrungen ?

klar sofort und die Herren vom "Fass ohne Boden" gleich mit dazu. Bin gerne bereit, zu berichten. Schließlich schuldet der Herr Wassermann uns noch fast ein Monatsgehalt. Und das seit Mai.

Auf das Mahnverfahren sieht er sich auch nicht genötigt zu reagieren.

Falls also jemand Kontakt zum ZDF hat, her damit.
 
werkam schrieb:
Evtl sollte man das "Wieso Team vom ZDF" mal darauf aufmerksam machen, die suchen immer solche Fälle?

Und was soll das bringen? :rolleyes:
Es weiß doch jeder, daß die Berichte von WiSo immer falsch sind. Die sind doch auch bekannt als televisionale Bildzeitung... :lol:
Wenn ich zufällig was bei WiSo seh lach ich mich immer schief drüber, weil ich meist zuvor aus zuverlässigeren Quellen erfahren habe, daß es eben nicht so ist.;)

Jüngstes Bsp: Der Citibank Chef war dort. Ihm wurde im Vorgespräch mitgeteil, welche Fragen er gestellt bekommen würd, damit er sich dementsprechend darauf einstellen könne.
Als es soweit war, hat der Moderator völlig andere Fragen gestellt und hat versucht den Chef so zu manipulieren und zu provozieren, daß er eine bestimmte Aussage macht. :verwandlung: Allerdings war dieser zu intelligent für ihn und hat den Moderator sofort durchschaut und vor versammelter Mannschaft vorgeführt. :headshot:
Der eigentliche Witz dabei war, daß die bei WiSo so blöd waren und diese Lachnummer auch noch ausgestrahlt haben :freak:. Naja, öffentlich Rechtliche halt...
Der Schuß ging so nach hinten los, das selbst der dümmste Zuschauer gesehen hat, was WiSo für ein reisserischer Quatsch ist...

Und für so etwas zahle ich GEZ?!?:kotz:

Außerdem schauen WiSo oder generell ARD/ZDF nur Rentner. Infolgedessen würdest du nur die falsche Schicht ansprechen. :n8:

Dann hast du bei Akte 08 bessere Chancen :daumen:
 
/* Ironie an
"Wer hier im Forum schon über 27.000 Beiträge gepostet hat, der muß Rentner sein!"
Ironie off */

Nein, nimms bitte nicht persönlich.
Ich wollte damit bloß zum Audruck bringen, daß die Schnittmenge von WiSo (bzw. ARD/ZDF) -Zuschauern und PC-Schraubern wohl eher gegen Null geht.
Ich bin ja auch schon 30 und somit auch kein Jungspunt mehr. :schluck:
 
Hallo Zusammen,
die 5-tägige Frist, innerhalb der mir das Geld von coco network rückerstattet hätte sollen ist ohne Reaktion verstrichen.

Trauriges Fazit: Seit dem 23.04.08 mehrere hundert Euro ärmer ohne dass es in dieser Sache ein wirkliches Vorangehen abzeichnet.

Hat in den letzten Tagen jemand eine Warenlieferung oder Geld erhalten?

Ich kenne einen Moderator beim Schweizr Fernsehen...
Mit Sicherheit werde ich mich in weiteren Foren einklinken um wenigstens an einer Schadensbegrenzung im Zusammenhang von "Neukunden" mitzuwirken. Ein weitere Publizierung über Presse und Medien kann ich ebenfalls nur begrüßen.

Gruß
desmotors10
 
Ich habe coco per Mail eine Frist gesetzt mir mitzuteilen, ob und wann sie meine Ware abgeschickt haben.
Mit meinem Anwalt habe ich auch schon telefonisch gesprochen und für nächste Woche einen Termin ausgemacht.
Ich verstehe aber einfach nicht, wie dieser Shop immer noch sein Unwesen treiben kann, da doch mittlerweile soviele Strafanzeigen wegen Warenbetruges eingegangen sein müssen.

Gruß Ruby
 
Das Problem ist halt wenn du eine Anzeige stellst dann stellst du diese bei dir an der nächstgelegenen Polizeistelle, diese Anzeige wird dann nach Prüfung deiner Unterlagen die du gegebenenfalls mitgebracht hast an die dortige Polizeiinspektion weitergeleitet also in dem Fall nach Braunschweig dort wird der Herr Wassermann ja nicht sofort aus seiner Bude geholt da dieses Vergehen ja nicht geprüft ist und deine Aussage nichts eindeutiges ist und Herr Wassermann noch ein wörtchen dazu sagen darf, deshalb wird die Anzeige dort bearbeitet und gesammtel mit vielen anderen (hoff ich doch =)).

Wenn es dann irgendwann genug sind wird es an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet...

Dort eröffnen sich dann andere Wege für uns. =)

Naja solange ist warten angesagt und der COCO - Besitzer Wassermann kann weiterhin den Warenstatus "Lagernd" anzeigen...^^

Grüße
 
Soa, ich bin ausm Kurzurlaub wieder da und siehe da, letzte Woche schrieb dieser Mensch mir es habe Probleme bei der Zuordnung meiner Zahlung gegeben...
Ich habe nachgeschaut und nichts von wegen "Bestellnummer durch Leerzeichen getrennt". Entweder der Herr hat nen Knick inner Optik oder aber seine Bank ist unfähig. Ich tippe allerdigns auf Möglichkeit 3: faule Ausrede.
In dem gleichen Satz schrieb er meine Waren würden Montag versendet... Dass weder Versandbestätigung noch eine Warenlieferung bei mir im Laufe dieser Woche einging, muss ich wohl kaum erwähnen.

Da noch niemandem hier eine Anzeige was gebracht hat, ==> unsere Situation inzwischen von rechtlicher Seite aus so im Stich gelassen aussieht, verstehe ich Selbstjustiz so langsam . Die Bahnfahrt dauert 4-Stunden... 30€ hin u. zurück am Wochenende...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Fangemeinde von coco-network

achtet mal auf die Bankverbindung (ehemals -en).
 
@g17

Nun Selbstjustiz ist zwar hilfreich aber nicht angebracht.
Es würde eher etwas bringen wenn wir uns treffen und entweder gleich zur
Staatsanwaltschaft gehen oder bei der Polizeidirektion in der Münzstrasse
unseren Forderungen Nachdruck verleihen. :cool_alt:

Weitere Aktionen wären, wenn alle den Redaktionen diverser Zeitungen (z.B.
PCWelt, Heise hier besonders C´T, Chip, Focus, SpiegelOnline usw.) eine Mail
mit dem gleichlautenden Betreff senden würden.

Auch sollten sich die hier geouteten Geschädigten auch bei den Seiten, wo
Coco-Network gelistet ist, anmelden und dort ihre Bewertung hinterlassen.

Da leider noch kein Gerichtsverfahren anhängig ist, kann 1&1 momentan auch
nichts machen.

"Sehr geehrter Herr XXXXXXX,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Natürlich arbeiten wir ansich nicht mit Betrügern zusammen, nur können
wir aufgrund solcher Forenbeiträge und Vorgänge trotzdem keine Kündigung
aussprechen.
Zumal ja laut den Beiträgen im Forum Lieferungen nur einfach stark
verspätet aber doch erfolgen.
Wir müssen in solchen Dingen neutral bleiben, soweit kein z.B. Urteil
gesprochen wurde und damit auch sicher feststeht, dass betrügerische
Vorgänge vorliegen, bitte haben Sie hierfür Verständnis."

@Luftpost

Er hat also die Kasseler Sparkasse - Verbindung entfernen lassen, soso
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

das kann doch wohl nicht war sein!!!!! Einfach die zweite Bankverbindung aus seiner Seite genommen!!!

Sorry hab jetzt erst wieder Zeit gefunden was zu posten! Also bei einem meiner letzten Post schrieb ich ja das ich bei der Sparkasse Kassel (die jetzt nicht mehr im Netz hinterlegt ist) angerufen habe!
Ich hatte mit der Sache schon abgeschlossen, aber im Laufe der Woche hat doch noch mal ein netter Bänker nach mehreren Versuchen geschafft mich anzurufen. Ich vermute mal es war der Kundenberater von Herr Wassermann. Nach einem kleinem aber nicht wirklich bringendem Gespräch mit dem Herr von der Bank sagte der mir das seiner Einschätzung nach Herr Wassermann nicht mit Vorsatz betrügt sondern eher ein logistischen Problem hat! Ist ja auch alles schön und gut aber kann er seine Kunden nicht darüber informieren??? Wenn es zu Lieferschwierigkeiten kommt!!!!

Auch auf die Frage ob Herr Wassermann meinen oder den Namen meiner Freundin kennt antwortete Herr Wassermann mit Nein! Aber über das bestellte Notebook wusste er Bescheid und sagte dem BÄNKER das es Probleme bei der Beschaffung gebe! Warum kann er uns dann nicht auch ne kurze Mail schreiben und darin mitteilen, dass es Lieferprobleme gibt???? Kein Wunder das die Kunden verärgert sind!

Naja, also der Bänker konnte uns nicht weiterhelfen und ich nehme mal an das deswegen das Konto der Sparkasse ausm Netz verschwunden ist! So viel dazu!

Hab letzten Mittwoch von unserem Widerrufsrecht gebrauch gemacht und ihm eine Woche Zeit gegeben das Geld zu überweisen. Falls das nichts bringt werden wir beim Amtsgericht Braunschweig das Mahnverfahren einleiten und gleich noch bei der Polizei eine Anzeige wegen Betrugs aufgeben! Ich denke mal ich hab genug gesammelt das es reicht!

Im Sinne aller die verarscht wurden hoffe ich, dass sich das Blatt noch wendet!

Gruß
Herr SKU
 
Die haben jetzt Betriebsferien vom 14.08 bis zum 02.09... wahrscheinlich mit den 835,70€ geleistet, für die meine Mutter mir einen Lappi zum 18ten kaufen wollte. Tolle Sache... tolle Sache.

Ist aber meine Schuld - hab keinen Verdacht geschöpft als ich gesehen habe, dass der Shop keine Servicerufnummer angegeben hat. Und auch nicht als ich sah dass er bei etlichen Preissuchmaschinen herausgenommen wurde...
Und bin auch nicht drauf gekommen, vorher im Internet zu recherchieren, was das für ein toller Shop ist.

Besch*** - Ich brauch den auch für die Schule, sonst kann ich meine AG nich leiten :/

Hab ich halt Pech gehabt. Oder kann ich mir das Geld in absehbaren Zeit irgendwie wiederholen? Meine Mutter will ja gerichtlich gegen den Typi vorgehen, wenn er das Geld vor dem 14ten nicht Zurück überweist..
 
@ AzraelilMeraz
Na auch das Notebook MSI GX600 8335-VHP bestellt?
Wann hast du es denn bestellt? Wahrscheinlich habt ihr schon von eurem Widerrufsrecht gebrauch gemacht, oder?

Wenn ja und er überweißt das Geld nicht zurück könnt ihr ein Mahnverfahren beim Gericht in Braunschweig oder bei dem zuständigen Gericht für euer Wohnort einreichen und zusätzlich eine Anzeige bei der Polizei wegen Betruges stellen.

Und du und ich und alle die schon soweit sind, können hoffen das Herr Wassermann noch Kohle und Wertsache besitzt und nicht von Hartz 4 lebt.

Gruß
Herr SKU
 
Hallo, ich bin auch auf den lieben herrn Wassermann reingefallen. Ich frage mich wie man kontakt aufnehmen kann, habs versucht über mail, telefon, fax und per einschreiben. Leider bis heute keine antwort. Am mittwoch habe ich einen termin bei meinem anwalt, bin mal gespannt was der bewegen kann. Ich frage mich wie lange es noch dauert bis herr Wassermann an den falschen gerät der die sache selbst in die hand nimmt.
 
Habt ihr mittlerweile schon etwas erreicht?
@AzraelilMeraz:
Das Beste ist, einen Mahnbescheid zu erlassen, da die Verjährungsfrist dabei 30 Jahre beträgt.
 
Also ich hab jetzt an Akte und WISO geschrieben. Von WISO hab ich nur die Antwort erhalten, daß Sie sich bei mir melden falls ein Themenbeitrag dazu gesendet wird. Bei 1&1 hab ich auch schon angerufen die haben mir eine Faxnummer Ihrer Rechtsabteilung mitgeteilt. Ich hab eine Rückzahlungsfrist gestellt, wenn ich aber die Beiträge hierzu lese mache ich mir keine Illusionen, daß ich mein Geld zurück bekomme. Darum habe ich mich darauf eingestellt Anzeige zu erstatten. In der Hoffung, daß die Staatsanwaltschaft endlich tätig wird.
 
@ zeppideluxe

Bei sowas ist man leider meistens gearscht.
Auch wenn du rechtlich gesehen am "längeren Hebel" sitzt, bleibst du am Ende oft der Benachteiligte.
Denn oft ist es in solchen Fällen ja auch so, dass der Beschuldigte Insolvenz beantragt hat (oder beantragen wird) o.ä.
Das heißt, es gibt da einfach nichts zu holen. Auch wenn dir rechtlich gesehen Geld zustehen würde.
Ich hatte solch einen Fall mal mit einer selbstfinanzierten Berufsausbildung.
Obwohl wir (die gesamte Schulklasse) gemeinsam vor Gericht gegangen sind und Recht bekommen haben, haben wir keinen Pfennig zurück bekommen.
 
dennoch werd nichts unversucht lassen, Typen wie dem schenke ich nichts!

Kann ich verstehen.
Ich wollte dich auch nicht zur Passivität ermuntern. :))
Wollte dir nur mitteilen, dass ich sowas kenne und dass man sich nicht zu große Hoffnungen machen sollte.
 
Zurück
Oben