www.coco-network.com erfahrungen ?

Also,
ich würde euch raten, nicht alles so hinaus zuzögern sondern direkt zum Anwalt zugehen und einen Mahnbescheid zuerlassen.
Wurde auch schon per I-Net betrogen und das ist die beste Möglichkeit, da die Verjährungsfrist 30 Jahre beträgt, da kann ein Herr Wassermann Privatinsolvenz anmelden wie er will, da er keine Einnahmen über einer bestimmten Freigrenze dann mehr haben darf. Diese Freigrenze ist zudem sehr niedrig.
 
^^ und für einen Mahn- und Vollstreckungsbescheid braucht man keinen Anwalt. Das sind nur 2 Formulare, anzufordern beim zuständigen Gericht, Kosten 32,5 €. Also auch noch zu verschmerzen. Abgesehen davon, dass alle zusätzlich entstehenden Kosten auf das Schuldenkonto des Herrn Wassermann auflaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du recht, dass brauchst du mir nicht zu erzählen, habe das vllt. falsch ausgedrückt, aber mit einem Anwalt kommst du schneller an den Sachstand.
Ich arbeite immerhin in einem Rechtsanwalts- und Steuerbüro.
 
Hallo zusammen!

@toyboy-hb:
Na jetzt machst Du mir aber Hoffnung! Im Zweifelsfall lasse ich es darauf ankommen. Schließlich ist die Anzeige von mir in die Wege geleitet. Da lässt sich zur Not auch noch mehr machen :-)

@Beatmaster90:
Das Gefühl habe ich auch. Zumal Emilia jetzt vor Gericht ziehen will. Aber - wenn er meint, dass er so gute Geschäfte macht - Bitteschön! Das kann er haben *fg*

@Ziona:
Wie Du am Verlauf im Forum sehen kannst, nutzt ein reines "nette Mails schreiben" so gut wie nix.
Rumärgern würde ich mich da auch nicht. Bring das zur Anzeige, dass der Druck für die größer wird.

@Herr SKU:
Joa - da hat die Rechtsabteilung der Sparkasse recht. Nur eine Stunde von dem seiner Bude entfernt? Da würde ich auch mal vorbei gucken und nachfragen. Ich müsste dazu Urlaub machen :-(

@Luftpost:
Davon gehe ich auch aus. Schließlich wollen die ja auch wissen, von wo die nächsten Gefahren kommen. Aber - unverhofft kommt oft ^^
Immerhin schreiben se nix in das Forum. Dazu haben die eben einfach nicht die nötigen Nerven bzw. zu viel Dreck am Stecken :-DDDDDDDDDDDDDDDDD

@t-kay187:
Dann müssten wir eigentlich alle unsere Unterlagen zu Dir senden und Du machst dann den Rest. Das ist für Dich dann sozusagen die "Mittagspause"!

Gruß

keeperam
 
@ Luftpost
Jup ich weiß das irgendeiner aus dem Team von COCO hier herumstöbert (wahrscheinlich der geschätzte Herr Wassermann) aber warum nich mal ankündigen, zeigen das man ganz in der nähe ist. Hab auch noch was zu erledigen in Braunschweig und fahre zufällig an der Kuhstraße vorbei! :)

@ t-kay187 und Luftpost
Meint ihr wirklich gleich zu Gericht gehen? Sollte ich nicht erstmal mein Widerrufsrecht nutzen?

Gruß
Herr SKU
 
Hallo,

das mit dem Mahn- und Vollstreckungsbescheid ist die beste Idee. Die Anzeigen wegen Betrug nutzen wenn überhaupt den Leuten die dann in Zukunft davor bewahrt werden dort einzukaufen. (Trotzdem sinnvoll)
Eine Betrugsanzeige deckt nur die Strafrechtliche Seite ab. Um an sein Geld zu kommen muss man das Pferd von der Zivilrechtlichen Seite aufzäumen.

Wer sich ein bisschen mit der Sache beschäftigt, sieht das es dort so abläuft ,wie bei unzähligen Onlineshops vorher.
Jemand macht ohne großes Eigenkapital einen Online Handel auf, wartet bis er einen Schwung Bestellungen hat, und bestellt dann dementsprechend Ware. Da aber zwischendurch der BMW auch getankt werden will, fehlt schon das Geld um alle Bestellungen abzuwickeln. Die Story mit den bösen Paketdiensten und der bösen Telekom glaubt ja wohl niemand.;)
Wir versenden in unserer Firma jeden Tag, etliche Paket mit Paketdiensten und die Ausfallrate hält sich in argen Grenzen. (gegen 0)
Da die Gewinnmargen auch nicht so überragend sind, weil man ja gewungen ist die Preise gering zu halten, damit jemand was kauft und die Einkaufspreise schlechter sind als bei den "großen" entwickelt sich das ganze zu einem Teufelskreis aus dem es ohne "Private Geldeinlage" kein entrinnen mehr gibt.
Das Geld der Kunden die gerade bestellt haben, wird dafür verwendet um die Kunden die zwischenzeitlich am meisten lärm schlagen zu befriedigen. Ein Fass ohne Boden.

Falls es überhaupt vor Gericht geht, ist in der Zwischenzeit meist so viel Zeit vergangen, wo der Shop noch kräftig weiter "verkauft" hat, so das die Liste der Geschädigten auch richtig anwachsen kann.

Also so schnell wie möglich einen vollstreckbaren Titel erlangen und gleichzeitig eine Anzeige machen.
Denn die letzten werden die Hunde beissen.
 
Hallo SKU,

leider ist es so, dass man nicht sofort Rabatz schlagen kann, wenn man erkannt hat, dass man einen Fehler begangen (und bei coco-network bestellt) hat. Also auf der Kundenseite muss leider schon der Rechtsweg eingehalten werden: Rücktritt vom Kaufvertrag mit Rückforderung des Geldes, dann erste Mahnung, dann zweite Mahnung mit jeweiliger, angemessener Fristsetzung. Erst nach der zweiten Mahnung kann man weitere, rechtliche Schritte gegen den Schuldner einleiten.

Natürlich muss sich auf der wassermannschen Seite Niemand an garnichts halten. ;-) Das geht aber in unserem Rechtsstaat glücklicher Weise auch nur zeitlich begrenzt.

Und Herr Wassermann reagiert auf einen Wiederruf recht karg, einsilbig, still, leise oder auch nicht. Also nicht, dass nicht eine Bestätigungsmail für den Wiederspruch kommt, die kam sogar! Nur das Geld kommt nicht...

Grüße
Luftpost
 
Zuletzt bearbeitet:
Luftpost schrieb:
Hallo SKU,

leider ist es so, dass man nicht sofort Rabatz schlagen kann, wenn man erkannt hat, dass man einen Fehler begangen (und bei coco-network bestellt) hat. Also auf der Kundenseite muss leider schon der Rechtsweg eingehalten werden: Rücktritt vom Kaufvertrag mit Rückforderung des Geldes, dann erste Mahnung, dann zweite Mahnung mit jeweiliger, angemessener Fristsetzung. Erst nach der zweiten Mahnung kann man weitere, rechtliche Schritte gegen den Schuldner einleiten.


Grüße
Luftpost

Hallo,

das stimmt so nicht ganz.
Rücktritt vom Kaufvertrag mit Rückforderung des Geldes mit angemessener Fristsetzung.
Die freundlichen Mahnungen kann man sich eigentlich sparen, weils ja anscheinend hier sowieso nix bringt. siehe §§ 271 BGB, 688 I ZPO
Eine Mahnung macht eigentlich nur dann Sinn, wenn eine berechtigte Hoffnung auf eine außergerichtliche Beilegung besteht, verpflichtet ist man dazu nicht.
 
Eine Mahnung ist entbehrlich, wenn der gekaufte Artikel zu einem frstgelegten Zeitpunkt geliefert werden sollte und dieser nicht eingehalten wurde.
 
staui schrieb:
Denn die letzten werden die Hunde beissen.

Somit werden also die Geschädigten nochmal bestraft indem sie in irgendwelche Hunde beissen müssen (am besten noch beim lokalen Chinamann in der Küche ;) ).

Ok das war jetzt wohl etwas OT, als alter Witzbold konnte ich so eine Chance aber nicht verstreichen lassen. Um das ganze doch noch etwas "on topic" zu belassen: evt. kann ein Admin einfach mal diesem Wassermann den Boardzugang verweigern (IP Sperre oder so, aber bei nem privaten T-Com Anschluss mit wechselnder IP dürfte das wieder recht schwer sein....). Wünsch trotzdem allen viel Erfolg bei der Angelegenheit.
 
Ich frage mich gerade warum die Gruppe der geschädigten nicht Richtung Braunschweig fährt und mal gesammelt auftritt. Eventuell schlürft man noch in Geselliger Runde ein Bierchen oder ´ne Brause.

Wenn der Aufenthaltsort bestätigt ist, dann ist es doch ein leichtes... selbst wenn man sein Geld nicht wiederbekommt, so wird man doch eine Menge Spass dabei haben.

Einfach mal "freundlich" nachfragen und "Hallo!" sagen.

Vielleicht hat der nette Herr dann ja gerade eine Lieferung bekommen und lässt sich dazu hinreissen Frei-Grafikkarten zu verteilen oder sowas...

Alles andere ist müssig und träge... aber so ist der Grossteil der Bevölkerung leider :-(

Manchmal reicht jedoch ein kleiner Stein um die Lawine ins rutschen zu bringen...

Dennoch viel Glück euch allen!

PS:
Das ist natürlich kein Aufruf zur Selbstjustiz, Gott behüte!
Sowas ist ja veboten.
 
@keeperam:

Nene ich mache das nicht. :D
Mein Vater würde das wohl machen. ^^
Mein Jurastudium beginnt erst April 2009 oder April 2010.
Mal gucken.

Auch wenn jeder einen Mahnbescheid ausfüllen kann. Da kann man nicht viel verkehrt machen.
 
Seit einem Monat und 2 Tagen warte ich nun schon auf die Auslieferung meiner 300 Euro Bestellung, nachdem ich das ganze an Paypal gemeldet habe hat der Werte Besitzer des Kontos dieses vermutlich leer geräumt, daher konnte PayPal mein Geld leider nicht einziehen, echt schade das sowas sein Unwesen treiben darf, und schade das die Firma nicht in der Nähe ist :D.

Von mir gibt es jetzt ebenfalls eine Anzeige, und ma schauen was ich sonst noch rechtlich unternehme.
 
Da meint man Pay Pal ist sicher na toll!
 
News:

Coco-Network hat Betriebsferien:

Unser Betrieb befindet sich vom 14.08.08 bis einschließlich 02.09.08 im Urlaub

also sind da Gerichtstermine angesagt? ;-)
 
Oder das "sauer verdiente" Geld muß wieder der Wirtschaft zugeführt werden.:freak:
 
HI @ all

nun muß ich auch mal mein Senf dazu geben. Natürlich bin ich dem Typen auch auf den Leim gegangen. Habe das Forum hier gerade erst entdeckt. Ich hab nen Arbeitsspeicher am 01.07.2008 bestellt und am Tag darauf bezahlt ( was ich bereue!!!). Nach etlichen Anrufen und Mails über diesen nennen wir es mal, unnützigen Support, wurde ich um eine weitere Woche vertröstet. Ich hatte Ihn gemahnt und bin nun vom Kaufvertrag zurückgetreten, auf ne Antwort geschweige denn mein Geld warte ich immer noch. Jeder dem dieses Würstchen was schuldig ist sollte nicht locker lassen, und alles mögliche Versuchen um zu seinem Recht zu kommen. Anzeigen, Anwälte, Mahnbescheide, vor Ort Besuche, Medien kontaktieren...
 
Coco-Network hat Betriebsferien:

Unser Betrieb befindet sich vom 14.08.08 bis einschließlich 02.09.08 im Urlaub

Wir haben heute den 7.8. also sind noch 7 Tage bis der Urlaub anfängt.

Evtl sollte man das "Wieso Team vom ZDF" mal darauf aufmerksam machen, die suchen immer solche Fälle?
 
Zurück
Oben