News X299 für Core X: „Alle Boards sind im OC‑Test komplett durchgefallen.“

es ist eben nicht " nur " Geschwindigkeit , es ist Rechenleistung gepaart mit Energieeffizienz . Von Energieeffizienz ist beim 7900X nichts zu finden und AVX ist nur in wenigen APPS zu finden .

und dein Ansatz , Single Core Leistung über alles zu erheben und zu unterstellen das es immer so sein würde ist schlicht vermessen .

Es geht anders , die Konsolen beweisen es , sie haben wesentlich weniger CPU Leistung als eine aktuelle Desktop CPU , dennoch bringen sie ein durchaus ansprechendes Spielerlebniss .. , es ist aufwendiger zu programmieren , sicher .. , jedoch machbar .

Wenn erst mal DX11 den Weg alles zeitlichen gegangen ist werden wir sehen was von deiner Single Core Fixierung übrig bleibt , auf Game s bezogen ..

PS : und da ich derzeit noch in H264 ( aus Kompatibilitätsgründen ) encodiere ist die h265 Optimierung des 7700 ( noch ) hinfällig , kommt erst noch - hab jetzt nen 65 Zöller mit 4K für 860 Euro gesehen , mit HDR und 10 Bit , könnte ich schon schwach werden ... - na mal sehn
 
Zuletzt bearbeitet:
@MK one
es ist eben nicht " nur " Geschwindigkeit , es ist Rechenleistung gepaart mit Energieeffizienz .
Nein- Das ist es für Dich und bestimmt für einen Großteil der User, aber nicht per se ein Bewertungskriterium für die Leistungsfähigkeit eines Prozessors.

...Single Core Leistung über alles zu erheben und zu unterstellen das es immer so sein würde ist schlicht vermessen .
Ich nehm Dich beim Wort.... Darüber sprechen wir in 10 Jahren nochmal ;)

sie haben wesentlich weniger CPU Leistung als eine aktuelle Desktop CPU , dennoch bringen sie ein durchaus ansprechendes Spielerlebniss
Man kann ja auch mal schauen, was die Demo- Groups heutzutage aus dem C64 kitzeln können....

Die unterschiede PC<->Konsole sollten inzwischen in Sachen Performance hinreichend geklärt sein. Da gibts gefühlt eine Milliarde Threads über das Warum und Wieso die mit vermeintlich "schwachen" Prozessoren realtiv weit kommen.

Grüße
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
ThePowerOfDream schrieb:
Eins verstehe ich nicht Format.
Muss ich wohl aber auch nicht.
Gerade Du hast doch sonst nie ein Blatt vor den Mund genommen wenn irgendwas an einen Stück Silizium nicht Stimmte.
Woher deine Kehrtwende ?
Mir selber ist es egal ob Board Hersteller A oder B oder gar C Board bauen die Müll sind.
Nur wenns auf einem sogenannten Highend OC SuperDuper LED Bling Bling Board passiert hinterlässt das nun mal einen faden Beigeschmack. Das OC nicht zu Empfehlen ist würde man ja noch zur Not als Kröte Schlucken, das aber die CPU @stock noch nicht mals den Turbo hält nicht. Von den Temps jetzt im Sommer reden wir wohl lieber erst gar nicht.
Lies bitte meine beiden Artikel zu Skylake-X und Kaby Lake-X, da gibt es Silizium-Punishment vom Domino persönlich. Ich sehe die Schuld eher beim Chiphersteller, der zudem mit seinem hastig vorgezogenen Launch und sinnlosen Specs die ganzen Mainboardhersteller kalt erwischt hat. Da sind meine Sympathien klar verteilt. Das mit @Stock, Turbo & Co geht allein auf Intels Kappe. Die haben es ja noch nicht mal geschafft Turbo Bost 3.0 nativ zu implementieren. Wohl auch in der Hoffnung, dass die Leute zu faul sind, das aktiv zu nutzen, womit die Defizite nicht so auffällig werden. ;)

Ich habe mir einen Teil der CPUs sogar auf Redaktionskosten aus den Staaten bezogen, den Rest in Asien aufgesammelt. Von Intel gabs schon Jahre nichts mehr, was mich aber nicht daran hindert, die Wahrheit zu schreiben. Dass aber Leute, die aus Gründen in CPus schwimmen, plötzlich eine ganze Industrie in Sippenhaft nehmen, stößt mir echt sauer auf. Das muss aber jetzt zum Thema reichen, ich bin keine Schallplatte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja , andere mögen andere Prioritäten setzen , jedoch wer sich für 1000 Euro nen 10 Kerner holt , tut es nicht nur deshalb um einen 2 Kern Turbo bis 4,5 Ghz oder waren es 4,3 GHZ ? zu nutzen , er könnte sich gleich nen 7700 holen und wäre viel günstiger dran ....

Zumal die IPC anscheinend auf Broadwell Niveau sinkt , anscheinend ...
 
Inxession schrieb:
Die Plattform scheint miserabel zu sein.
Aber doch nur für Leute die extrem übertakten möchten, nur gibt es keine anderen Plattform die mehr als 4 Kerne auf deutlich über 4GHz erlaubt.
Inxession schrieb:
aber dennoch unbrauchbare HEDT Plattform. (zu teuer, zu heiß, zu stromhungrig)
Hight-End ist teuer, zu heiß wird es nur wenn man übertaktet oder die Kühlung verpeilt, Kühlkörper alleine reichen eben nicht immer, ein kühlender Luftstrom gehört auch meist dazu und nur die Leistungsaufnahme ohne die Leistung zu betrachten, ist auch etwas zu kurzsichtig. Außerdem sollte klar sein, dass es beim OC um die Steigerung der Leistung eben auf Kosten der Effizienz geht, da die Effizienz ab einer bestimmten Taktrate eben sehr massiv fällt. Intel legt hier die High-End Consumer CPU schon ab Werk auf Taktraten weit oberhalb der optimalen Effizienz aus. Das ist bei AMD nicht anderes, der R7 1700@Stock ist da auch der effizienteste der 8 Kerner, aber eben auch der langsamste.

Cool Master schrieb:
aber dann darf Intel, AMD und die ganzen Board-Hersteller nicht mit OC werben bzw. einfach freigeschaltet lassen.
Wieso nicht? Keiner gibt eine Garantie auf irgendwelche Erfolge bei OC und wenn hier nun manche so laut meckern weil die erträumten 5GHz Allcore beim 10 Kerner nicht gehen, was sollte man dann über den R7 1800X erst sagen? Da ist prozentual viel weniger drin, aber da stört es scheinbar keinen, denn der wahre Traum jeder meisten Übertakter wird ja schon erfüllt, wenn sie sich den viel billigeren R7 1700 kaufen und den aus das Niveau des 1800X bekommen oder wenigstens auf das eine 1700X.

Dann haben sie das tolle Gefühl mehr bekommen als bezahlt zu haben und darum geht es den meisten doch nur. Intel bietet aber nur einen 10 Kerner an, da kann man diese Glücksgefühl den billigen aus das Niveau des teuren zu bringen nicht erleben und will dann eben gleich viel Prozent Taktsteigerung um dies zu kompensieren. Dumm nur, dass Intel eben inzwischen gerade die CPUs mit offenem Multi ab Werk schon recht hoch taktet und damit wenig Spielraum lässt. Auch blöd, dass Intel den OCern mit Dingen wie der Paste statt dem Verlöten des HS nicht gerade behilflich ist, aber würde eine extra teure OC Edition mit verlötetem HS diese Leute mehr befriedigen? Wohl nur wenige, die meisten wollen ja gerade übertakten um aus billigeren CPUs die gleiche Leistung wie aus den teureren zu holen oder am liebsten noch etwas mehr.;)
 
Der 8auer hat recht mit seiner Kritik, den ich würde schon erwarten das ein Board dass mit OC Features beworben wird, dann auch die benötigten Kühlkörper und Anschlüsse mitbringt.

Ob es nun unbedingt notwendig ist, eine dicke Skylake X CPU zu übertakten, sollte woanders diskutiert werden. Hier sollte das Thema des Artikels besprochen werden.
 
Wenn Kühlkörper die Kühlung eher behindern als zu fördern, dann ist das total daneben. Darüber brauchen wir nicht zu diskutieren! Aber die Ausführungen von FormatC zeigen doch, dass er selbst auf den für X299er Verhältnisse eher billigen Boards die CPUs soweit übertakten konnte, dass deren eigene Kühlung eher ein Problem ist als die der Spannungswandler. Der 8auer testet mit geköpften CPUs und da muss die Frage erlaubt sein, ob auch noch jedes X299er Board eine Spannungsversorgung haben muss die reicht um selbst einen geköpften 10 Kerner ans Limti bringen zu können, wobei dieses Limit ja offenbar reicht hoch liegt. Nur weil es damit Probleme Probleme gibt, bedeutet es nicht das die Boards Mist sind oder gar kein OC möglich ist.
 
Wie wär's mal, wenn Ihr euren Clickbait Titel ändern würdet liebes CB Team? Roman hat 3 Boards getestet soweit ich weiß. Da muss so ne Headline wirklich nicht sein.
 
FormatC schrieb:
Hat er das? Er hat doch nur drei Boards getestet und alles auch nur die Einsteigerdinger. Wie kann er das beurteilen?

Definiere OC. Wo liegt die Obergrenze? Der Normalanwender wird aber NIE über 250 Watt kommen, es sei denn er köpft die CPU, da es nicht sonst gar nicht kühlbar ist. Und genau das Köpfen müssen Mainboardhersteller nun wiederum nicht als gegeben voraussetzen.


Hierbei muss ich dir leider widersprechen. Wenn z.B. MSI auf dem SLI mit folgendem Slogan wirbt, dann sollte man auch erwarten können, dass dieses Mainboard auch wirklich alle möglichen OC versuche aushält.
MSI_SLI.PNG

Link:
https://de.msi.com/Motherboard/X299-SLI-PLUS.html#productFeature-section
 
@Esenel:

Wer sagt das sie das nicht mit dem Kabylake X z. B. schaffen ? Da steht nichts von Skylake X im Text.
 
Das wäre bei den Preisen aber Haarspalterei
 
Aldaric87 schrieb:
@Esenel:

Wer sagt das sie das nicht mit dem Kabylake X z. B. schaffen ? Da steht nichts von Skylake X im Text.

1.) Dann muss es dort auch stehen.
2.) Da würde ich dann gerne den Porschevergleich von vorhin aufgreifen.

... 400 km/h schnell*

*Aber nur nur auf der Straße XY dem Abschnitt Z zur Uhrzeit 1234 wenn die richtige Sternenkonstellation gegeben ist?

Bei solchen Slogans kann man einen Hersteller nicht in Schutz nehmen.
Dass die CPU zu viel Strom verbraucht, steht wahrscheinlich außer Frage. Dass die TIM nichts ist auch.
Aber diese Boards als OC Wunderwaffen zu verkaufen, ist einfach meiner Meinung nach gelogen.
 
Naja sind die meisten Werbeslogans heute nicht mit irgendwelchen Bedingungen behaftet? So wie Intel z. B. Mehrleistung gegen CPU's von vor 3 Generationen angibt, oder z. B. von Fertigungsfortschritten mit 26% Leistung oder 40% geringere Leistungsaufnahme wirbt, diese aber nur für Notebook CPU's stimmen ?

Versteh mich nicht falsch, ich geb dir vollkommen recht, ich sehe nur das Problem das für mich eindeutig Intel der schuldige ist. Intel gibt 140 W an, die Boards schaffen gar bis 300 W zu liefern, dass aber die CPU einfach zu heiß wird oder gar noch mehr braucht, steht einfach in keinem Verhältnis mehr.
 
@Aldaric87:
Ja da kann ich dir auch nur zustimmen. Diese CPU ist meiner Meinung nach vollkommen aus dem Ruder gelaufen.

Ich wollte mir den 8 Kerner + Apex für meine 1080 holen. Dazu noch ein 650 Watt BeQuiet Netzteil. Das wäre wahrscheinlich eng geworden.
 
Esenel schrieb:
2.) Da würde ich dann gerne den Porschevergleich von vorhin aufgreifen.

... 400 km/h schnell*

*Aber nur nur auf der Straße XY dem Abschnitt Z zur Uhrzeit 1234 wenn die richtige Sternenkonstellation gegeben ist?

Bei solchen Slogans kann man einen Hersteller nicht in Schutz nehmen.

Wenn du wüsstest was Porsche alles als "höchste Qualität" anpreist und in Wirklichkeit der gleiche Schrott ist der in VW oder Skoda steckt... (ist bei den meisten anderen Herstellern übrigens das gleiche, selbst in Autos für 500.000€+)
 
Tuning = Overclocking?

Wenn man die Texte so liest, wie sie im Original dastehen, kann ich kaum jemanden auf zugesicherte OC-Rekorde festnageln.
 
@FormatC & Der8auer:
Erst einmal vielen Dank für die sehr informativen Beiträge! Ich habe (zu meinem erstaunen) hier gelesen, dass die Heatsinks auf den Spannungswandlern der Mainboards generell nur der Optik dienen. Heißt das ich kann auf meinem Z170 Board (ASUS Maximus VIII Hero, siehe Signatur) die HÄSSLICHEN/KINDISCHEN Kühler abmontieren und habe dann keine schlechteren Temperaturen? Ist dies die VRM-Temperatur unter AIDA64? Vielen Dank schonmal für die Antwort.

PS: Hier ein Bild vom Mainboard ohne die Kühler
http://www.tweaktown.com/image.php?...i-hero-intel-z170-motherboard-review_full.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naaa gut dann kann man hiermit feststellen das es im Moment keine X299 Boards für ambitionierte Overclocker gibt.

Wenn der 8auer mit einem geköpften Skylake Probleme mit der Kühlung der VRM bekommen hat und die Kabel kurz vor dem Schmelzpunkt der ummantelung standen, ist das auf jeden Fall mau.

Aber nun, es werden sicherlich in den nächsten Monaten noch ein paar Boards mehr auf den Markt kommen und dann wird sicherlich das eine oder andere Modell auch für Power User geeignet sein und nicht nur "Limitless Tuning" bieten :D
 
tek9 schrieb:
Aber nun, es werden sicherlich in den nächsten Monaten noch ein paar Boards mehr auf den Markt kommen und dann wird sicherlich das eine oder andere Modell auch für Power User geeignet sein und nicht nur "Limitless Tuning" bieten :D

Achso, haben diese Boards dann integrierte Wasserkühlung für den Sockel dabei ? :D
 
Zurück
Oben