Wer bei den neuen Ryzen gleich zu Anfang einsteigen aber kein teures X570 Board kaufen möchte schaut mit den alten Boards wie B450 aber in die Röhre, da die ja vermutlich erst mit Bios Update laufen werden, oder? Und dazu müsste man entweder den Service eines Shops bemühen oder zusätzlich gebraucht einen "alten" Ryzen kaufen, sehe ich das richtig?
Denn die Preise der angekündigten Boards schrecken mich durchaus ab, die Lüfter hingegen nicht. Die sind mir schnuppe.
Und von B550 Boards liest man noch gar nichts, werden die auf der Computex noch gar nicht vorgestellt?
Denn die Preise der angekündigten Boards schrecken mich durchaus ab, die Lüfter hingegen nicht. Die sind mir schnuppe.
Und von B550 Boards liest man noch gar nichts, werden die auf der Computex noch gar nicht vorgestellt?