Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News X570-Mainboards: Auch ASRock zeigt Platinen und spricht über den Lüfter
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zur News: X570-Mainboards: Auch ASRock zeigt Platinen und spricht über den Lüfter
immortuos
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.827
Der Paule schrieb:aber da AMD es scheinbar nicht anders macht als NV und Intel, warum nicht?
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
War aber auch ein inhaltlich relevantes Posting.ChrFr schrieb:Das war jetzt viel Text 😆 aber das musste jetzt mal raus.
J Z
JZ Electronic Supporter
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 894
Stimmt nicht, AMD diktiertimmortuos schrieb:AMD hat die CPUs und den Chipsatz entwickelt, was die Boardpartner damit anstellen ist doch deren Bier und nicht die Schuld von AMD. Wenn dich die Boards so sehr stören, dann kauf doch einfach ein X370/X470 Board und schnall da den neuen Ryzen drauf?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
D
Der Paule
Gast
immortuos schrieb:........
Lies meine beiden Beiträge dazu, da findest Du alle notwendigen Informationen. Das Gesamtpaket stimmt nach bisheriger Informationslage nicht. Auch ist ja noch unklar ob RAM OC bei alten Boards mit dem neuen Ryzen auch gut funktioniert. Es sind noch viele Unbekannte, gegenwärtig überwiegt für mich das Negative. Aber ich werde beobachten.
Alpha.Male
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.082
Bei diesem ganzen Gejammer und gegenseitig Angezicke hier wegen vieler Hypothesen (Vorgabe von AMD, kleine Lüfter die laut sein müssen (gibt ja auch keine kleinen Lüfter, die leise sein können, das gab es doch vor 15 Jahren auch nix leises), und offensichtliche Intel Besitzer, du nun definitiv einen Grund haben, nicht zu wechseln...etc.). Da scheint hindurch, das der Altersquerschnitt hier im Forum wohl eher im unteren Bereich liegt 😁
Mein Nachbar ( Bundeswehr Offizier)würde wohl an der Stelle sagen...Ruhe ist des ersten Bürgers Pflicht!) 😉
Mein Nachbar ( Bundeswehr Offizier)würde wohl an der Stelle sagen...Ruhe ist des ersten Bürgers Pflicht!) 😉
silentdragon95
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.941
Ich muss jetzt doch mal kurz ne Lanze für die kleinen Lüfter brechen. Habe gerade mein altes ASUS P5W DH Deluxe rausgekramt weil ich mir dachte "verdammt, damals ging das doch auch passiv, wie groß könnten die nötigen Kühlkörper schon sein?" und dabei fällt mir - hatte ich ganz vergessen - der von ASUS mitgelieferte kleine Lüfter zum Aufstecken auf die Kühlrippen in die Hände! Der war damals zwar optional und für WaKü Builds gedacht, aber was soll ich sagen, das Ding ist völlig leise.
Von daher finde ich die Lösung mit dem Lüfter zwar immer noch nicht optimal, aber finde wir sollten erstmal Tests abwarten, ob die wirklich laut oder vielleicht doch nicht aus dem Gehäuse herauszuhören sind.
Von daher finde ich die Lösung mit dem Lüfter zwar immer noch nicht optimal, aber finde wir sollten erstmal Tests abwarten, ob die wirklich laut oder vielleicht doch nicht aus dem Gehäuse herauszuhören sind.
Zuletzt bearbeitet:
R
RaptorX
Gast
@ThomasGoe69
Dann hättest du am besten garnix geschrieben?
Vorgabe von AMD -> Tipp: @JZ ist Händler wird auch mit Infos von ASRock direkt versorgt, achja dein Nachbar hat derzeit ganz andere sorgen (im Beruf)...![Cheerleading :cheerlead: :cheerlead:](/forum/styles/smilies/cheerlead.gif)
Denke also du spielst auf sein Kommentar an?
Dann hättest du am besten garnix geschrieben?
Vorgabe von AMD -> Tipp: @JZ ist Händler wird auch mit Infos von ASRock direkt versorgt, achja dein Nachbar hat derzeit ganz andere sorgen (im Beruf)...
![Cheerleading :cheerlead: :cheerlead:](/forum/styles/smilies/cheerlead.gif)
Denke also du spielst auf sein Kommentar an?
aldaric
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 8.227
@RaptorX
Ich arbeite auch im Großhandel. Und uns haben die Board-Partner bisher nichts von einer Vorgabe erzählt. Die einzige Vorgabe die existiert, das Teil in einem gewissen Temperatur-Bereich zu halten. Wie das die Board-Partner umsetzen ist deren Sache. Das es passiv geht, sieht man ja am Gigabyte Board.
Ich arbeite auch im Großhandel. Und uns haben die Board-Partner bisher nichts von einer Vorgabe erzählt. Die einzige Vorgabe die existiert, das Teil in einem gewissen Temperatur-Bereich zu halten. Wie das die Board-Partner umsetzen ist deren Sache. Das es passiv geht, sieht man ja am Gigabyte Board.
ZeT
Vice Admiral
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 7.073
Dieses 570 Aqua will ich. Preis is mir da völlig wurscht, weil das Ding dann eh mindestens die nächsten 5 - 7 Jahre im Rechner werkelt.
Auch wenn viele das nicht so sehen - PC Gaming is ein im Vergleich zu anderen unfassbar günstiges Hobby. Klar, wer immer sofort das neuste will (weg mit der 1080 TI wo is die 2080 TI? usw) der zahlt halt. Und selbst das sind eigentlich Peanuts.
Es muss ja auch nicht das top notch Endgame Board, CPU oder Graka sein. Wer eine Klasse drunter sucht wird doch auch fündig und bekommt in Relation zu den Kosten excellente Hardware geliefert.
Ich zB fahr gerne Motorrad und Reise gern. Letztes Jahr ne Z900 für 8500 Euro gekauft. 2 Jahre davor ne Ninja 636 für 13500. Tokyo 3 Wochen mindestens 1x im Jahr sind halt auch gleich mal 3000.
Und nein, ich bin nicht von Beruf Sohn oder hab den super Job wo ich mit 3000 im Monat raus gehe. Ich bin ein normal sterblicher der halt seine prios so setzt das ich mir das leisten kann was mir wichtig ist. Jetzt fliegt halt der Xeon 1231 v2 raus und die 1060 3G.
Zugegeben, ich bin Single und kann so anders mit meiner Kohle haushalten. Aber wer sich für eine Familie entscheidet trifft eben auch diese Entscheidung ganz bewusst und muss eben woanders Abstriche machen. Aber ich bin mir sicher, 99% aller Familienväter (und Mütter) sind sich dieses Umstands bewusst und sind nicht die, die sich hier in manischer Hysterie über die Preise beschweren.
Auch wenn viele das nicht so sehen - PC Gaming is ein im Vergleich zu anderen unfassbar günstiges Hobby. Klar, wer immer sofort das neuste will (weg mit der 1080 TI wo is die 2080 TI? usw) der zahlt halt. Und selbst das sind eigentlich Peanuts.
Es muss ja auch nicht das top notch Endgame Board, CPU oder Graka sein. Wer eine Klasse drunter sucht wird doch auch fündig und bekommt in Relation zu den Kosten excellente Hardware geliefert.
Ich zB fahr gerne Motorrad und Reise gern. Letztes Jahr ne Z900 für 8500 Euro gekauft. 2 Jahre davor ne Ninja 636 für 13500. Tokyo 3 Wochen mindestens 1x im Jahr sind halt auch gleich mal 3000.
Und nein, ich bin nicht von Beruf Sohn oder hab den super Job wo ich mit 3000 im Monat raus gehe. Ich bin ein normal sterblicher der halt seine prios so setzt das ich mir das leisten kann was mir wichtig ist. Jetzt fliegt halt der Xeon 1231 v2 raus und die 1060 3G.
Zugegeben, ich bin Single und kann so anders mit meiner Kohle haushalten. Aber wer sich für eine Familie entscheidet trifft eben auch diese Entscheidung ganz bewusst und muss eben woanders Abstriche machen. Aber ich bin mir sicher, 99% aller Familienväter (und Mütter) sind sich dieses Umstands bewusst und sind nicht die, die sich hier in manischer Hysterie über die Preise beschweren.
cbtestarossa
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 10.401
Brauche ein Board ohne den RGB- und Plastikblendenzirkus welches dafür gute und vorallem kühle Spannungsversorgung bietet.
Und wenn ich mir die Preise so ansehe frag ich mich sowieso was die alle so rauchen.
Und wer bitte kommt auf die Idee dass man Pushpin-Lüfter verbauen will?
Wenn wenigstens die Lüfter so inteligent gebaut werden würden dass man den Ventilator extra abziehen könnte.
Aber nein nicht mal das ist mehr gegeben und nach entfernen des Kühlkörpers halten die Pushpins meist nicht mehr.
Und wenn ich mir die Preise so ansehe frag ich mich sowieso was die alle so rauchen.
Und wer bitte kommt auf die Idee dass man Pushpin-Lüfter verbauen will?
Wenn wenigstens die Lüfter so inteligent gebaut werden würden dass man den Ventilator extra abziehen könnte.
Aber nein nicht mal das ist mehr gegeben und nach entfernen des Kühlkörpers halten die Pushpins meist nicht mehr.
"Laut ASRock wird der Platform Controller Hub (PCH) X570 in allen Betriebszuständen sehr warm, auch im Leerlauf." das ganze scheint sich zu einem Lüfter-Gate zu entwickeln für AMD. Tja war ja klar, dass AMD immer irgendwas versaun muss.
Ergänzung ()
Was ist das denn für ein Schwachsinn? Natürlich ist es AMDs Schuld die jawohl wussten, dass das Ding ein Lüfter haben muss und einfach ein Fail esign ist, wieso muss es 11W verbraten wenn es kein PCIe 4 nutzt?immortuos schrieb:AMD hat die CPUs und den Chipsatz entwickelt, was die Boardpartner damit anstellen ist doch deren Bier und nicht die Schuld von AMD. Wenn dich die Boards so sehr stören, dann kauf doch einfach ein X370/X470 Board und schnall da den neuen Ryzen drauf?
aldaric schrieb:Die einzige Vorgabe die existiert, das Teil in einem gewissen Temperatur-Bereich zu halten.
Dann bestätigt das meine Vermutung #234 und erklärt wieso sich praktisch alle für eine aktive Lösung entschieden haben. Der "gewisse Temperaturbereich" wird ja kaum irgendwo bis 80 oder gar 100°C gehen.
mkdr schrieb:Tja war ja klar, dass AMD immer irgendwas versaun muss.
In dem Fall wohl eher die Mainboardhersteller.
Das es auch passiv und mit hochwertigen Direct Touch Heatpipes und Kühlfinnen geht, zeigt das Aorus Xtreme ja sehr anschaulich.
Und nein, das ist keine Frage des Preises. Solche Kühllösungen hatten früher selbst Boards um 120 Euro. Die Mainboardhersteller bekommen nur ganz einfach den Hals nicht voll genug.
AMD: „Wir geben vor, dass der X570 PCH maximal Temperatur X erreicht.
Ingenieur von Asus: „Kein Problem, mit einer schönen Heatpipe und der richtigen Kühllösung bekommen wir das hin und es sieht zudem hochwertig aus.“
BWLer von Asus: „Nix da, Heatpipes sind mir zu teuer. Lass uns ein paar popelige Lüfter aufs Board nageln. Wenn wir dem anspruchslosen Konsumenten dafür noch 1-2 Plastikcover mehr aufs Board quetschen und noch 1-2 RGB-Header, dann meckert der auch nicht.
So läuft der Hase. Weshalb versuchen einige hier den schwarzen Peter AMD zuzuschieben?
10-15W lassen sich ganz locker passiv Kühlen.
Gigabyte macht’s ja vor und nein, das ist keine unglaublich komplexe Kühllösung. Sowas war mal Standard.
mkdr schrieb:"Laut ASRock wird der Platform Controller Hub (PCH) X570 in allen Betriebszuständen sehr warm, auch im Leerlauf." das ganze scheint sich zu einem Lüfter-Gate zu entwickeln für AMD. Tja war ja klar, dass AMD immer irgendwas versaun muss.
Ich glaube nicht, dass AMD explizit den Board-Herstellern vorgeschrieben hat den Chipsatz aktiv kühlen zu müssen. Dagegen spricht die aufwändige Konstruktion des XTREME - auch wenn es wohl mehr Prestige sein dürfte.
Wie der Hersteller Vorgaben umsetzt bleibt ihm überlassen. Sie hätten mit Sicherheit auch andere Boards auf die Art und Weise ausstatten können wie Gigabyte es mit dem XTREME getan hat, wollten sie aber nicht.
cbtestarossa
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 10.401
Noch dazu sind diese "Kühllösungen" des Chipsatzes so gebaut, dass ein nachträglicher Lüftertausch wahrscheinlich gar nicht möglich ist, weil man solche Lüfter nirgens zu kaufen bekommt.
Wie ging es denn früher? Da kosteten Boards mit Kupfer Pipe/Kühler auch nicht viel mehr als Boards ohne.
Und das bei Boards die bei 200,- beginnen?
Wenn das nicht Abzocke ist was dann.
RYZ3N schrieb:Ingenieur von Asus: „Kein Problem, mit einer schönen Heatpipe und der richtigen Kühllösung bekommen wir das hin und es sieht zudem hochwertig aus.“
BWLer von Asus: „Nix da, Heatpipes sind mir zu teuer. Lass uns ein paar popelige Lüfter aufs Board nageln. Wenn wir dem anspruchslosen Konsumenten dafür noch 1-2 Plastikcover mehr aufs Board quetschen und noch 1-2 RGB-Header, dann meckert der auch nicht.
Wie ging es denn früher? Da kosteten Boards mit Kupfer Pipe/Kühler auch nicht viel mehr als Boards ohne.
Und das bei Boards die bei 200,- beginnen?
Wenn das nicht Abzocke ist was dann.
der Unzensierte
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 7.146
Das mit dem Lüfter auf dem Brett stinkt mir. Wenn es ein BIOS-update für mein X370 Taichi gibt wird mich das nicht stören. Wenn nicht muss ich wohl die Tests sehr gründlich studieren oder auf das vielleicht lüfterlose Gigabyte ausweichen. Wir werden sehen.
@cbtestarossa dieser Umstand dürfte von den Mainboardherstellern billigend in Kauf genommen worden sein.
Nennt man Kalkül.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Nennt man Kalkül.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)