Duman schrieb:
Dann können wir auch das iPhone 12 zum Vergleich ziehen. Es ist ja auch nur ein halbes Jahr vom OnePlus 8 Pro entfernt. Da würden wir uns im Kreis drehen.
Oneplus 8 - Oneplus 10 = 2 Generationen
iPhone 12 - iPhone 13 = 1 Generation
Im Regelfall bestimmen nicht die Jahre die Preise, sondern die Generationen. Mit der neuen Generation fallen die Preise der Vorgänger. Und das wird in wenigen Monaten auch mit dem iPhone 12 sowie OP9 Pro passieren.
Duman schrieb:
Laut eBay bekomme ich das
OnePlus 8 Pro neu für 330-350€.
Wenn Du mir bitte erklären würdest, wie private Handys 2 Jahre lang "neu" geblieben sein sollen, bin ich zufrieden... Wer verkauft privat denn bitte ein Handy erst nach 2 Jahren in der noch eingeschweißten OVP, ohne es je benutzt zu haben? Das ist nämlich die Richtlinie laut eBay.
Duman schrieb:
Neupreis für das Oneplus 8 Pro mit 12GB RAM und 256GB Speicher war 999€.
Und nach 2 Wochen bereits 930€. Und nach 3 Monaten 850€, und dabei technisch immer noch 9 Monate die neueste Generation gewesen. Um mich selbst zu zitieren:
Am Ende des Tages sollte man aber ohnehin nicht für UVP kaufen ^^
Duman schrieb:
Also hat das Smartphone nach 2 Jahren 2/3 an Wert verloren.
Wer rechnet denn bitte in prozentualem Wertverlust bei Smartphones?
Wenn Du ein Smartphone für 200€ kaufst und nach zwei Jahren verbrennst, hast Du 100% Wertverlust und trotzdem nur ein Drittel des Wertverlustes gegenüber deinem Oneplus Beispiel.
Duman schrieb:
Für das iPhone 12 Pro neu bekommst du auf eBay noch 800-900€, je nach Modell.
Und für ein von gewerblichen Händlern durchgeführtes "Refurbished 11 Pro" (neu gibt's nur die von dir kritisierten Restposten) 450-700€ (64-512GB). Neupreise waren 1139-1529€. Macht 689-829€ Wertverlust. Um wie viel wollen wir wetten, dass es dem iPhone 12 bei Release des iPhone 14 genauso ergehen wird?
Duman schrieb:
Es geht hier immer noch darum, was ich für mein gebrauchtes Handy bekomme. Und wenn wir uns dann die Preise der gebrauchten Handys anschauen, sieht das noch mal ganz anders aus.
Gebraucht finde ich ein iPhone 11 Pro 256GB für 399€ (Neupreis 1299€), ein Oneplus 8 Pro für 330€ (Neupreis 999€), beide beim eBoy ^^
Verlust beim iPhone 800€, beim Oneplus 669€.
Duman schrieb:
Für kaputte Handys bekommst du immer weniger! Das ist dann aber deine eigene Schuld.
Natürlich. Dass ich ein Android reparieren kann, aber ein iPhone nicht (wegen Softlock), ist dann aber nicht mehr meine Schuld ^^
Duman schrieb:
Wenn die Amis so schlampig sind, dann kannst du das nicht als Richtlinie nehmen.
Du glaubst doch nicht, dass diese Umverteilung in irgendeinem anderen Land der Erde großartig anders ist? Allen voran nicht im "amerikanisierten" Deutschland?
Duman schrieb:
Hast du dir mal angeschaut, wie viel eine Displayreparatur bei Samsung Smartphones kostet?
Beim Galaxy S20 etwa 200-240€. Und die Rückseite ~40€. Und die Kameraabdeckung ~20€. Und die Lautsprecher ~25€. Akku 32€ (Original) oder 20€ (nicht original).
Bei Apple kostet der Displaytausch für ein iPhone 11 Pro 311€. Die Rückseite kriegt man mittlerweile für ~120€ getauscht, evtl. auch billiger, wobei hier dank der festen Verbindung von Glas zu Rahmen auf "Kreativität" seitens der Reparateure zurückgegriffen wird. Der Akku kostet ~80€ (ausgenommen Batterygate). Alle anderen Reparaturen am iPhone 11 Pro kosten über Apple pauschal 590€ und sind ohne Freischaltung seitens Apple auch nicht 100% durchführbar.
Duman schrieb:
Ich kann für ein S20 das Display für 250€ reparieren lassen oder aber ich schieße ein gebrauchtes S20 für 200€ auf eBay. Was meinst du, wofür ich mich entscheiden werde?
Das einzige gebrauchte, das wenigstens in die Richtung ging (225€), hatte eine gebrochene Kamera, bei heilen Gebrauchten ist eher von 300€ aufwärts auszugehen. Außer man nimmt "Auktionen" mit rein, da kann aber bei jedem Hersteller alles passieren, weswegen die schlecht als Referenz dienen. ¯\
(ツ)/¯
Am Ende des Tages streiten wir uns hier aber um vielleicht 100€ Preisunterschied über den gesamten Nutzzeitraum, wenn alles heile bleibt. Und wenn's nicht heile bleibt, wird's bei Apple im Regelfall deutlich teurer.
Was den Preis des Vivo X80 angeht: Das Ding ist quasi ein S22 Ultra ohne Stift, mit weniger (evtl besseren?) Megapickeln und mit "Oneplus laden". Insofern orientiert sich der Preis eigentlich nur am Markt. Auf den Drop zu warten, lohnt trotzdem immer
Ich von meiner Seite lass es damit ruhen. Schönen Tag und viel Spaß mit was auch immer Du gerade mit dir rumträgst