Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
X800GTO pipes freischalten
- Ersteller JaY90
- Erstellt am
>K<I>L<^>L<E>R<
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 10
Hi,
Hab meine 16 Pipes freigeschaltet.
Stabil bei min.
CORE 520Mhz
DDR-RAM 520Mhz
16 Pixel-Pipes <----- G E I L (180€ für ne X800XT AGP)
-----Hier die ANLEITUNG auf eigene (sehr geringe) GEFAHR (wenn Ihr alles richtig macht und beachtet)-----
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
VORAUSSETZUNGEN:
1.X800 GTO 256MB VIVO AGP, meine ist ne POWERCOLOR
2.R420 CORE
3.DIE-FUSES:0x f f f 7 F f f f <-------------- Die beiden F müssen vorhanden sein!...
4.SUBSTRATE-FUSES:0x f f f f f f 9 F <---- Auslesen mit ATITOOL ihr müsst die SHIFT Taste gedrückt halten wärend ihr auf SETTINGS klickt.
5.Und der RAM muss 1,6ns haben (Steht auf den 8 CHIPS, muss GC16 draufstehen).
6.Die Karte muss mit 500/500Mhz stabil laufen.
7.AUF LASERCUT prüfen. http://www.techpowerup.com/articles/overclocking/vidcard/100 <--- wenn vorhanden und trotzdem GEFLASHT ist es wahrscheinlich im 2D-MODE nicht weiter schlimm. Nur Wird sich der Rechner im 3D aufhängen oder sonst was machen. Also wieder
Original drauf falls passiert... ODER letzte Lösung Hard-Modden!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
WAS IHR BRAUCHT:
MOD-FLASHROM (Nur dieses Funktioniert, ist´ne MOD)
http://www.techpowerup.com/articles/100/images/flashrom16p.zip
und dieses BIOS (Die entpackte .BIN ist genau 55,00Kb gross)
http://www.techpowerup.com/bios/dl/...28/Powercolor.X800XT.256.Samsung16_040719.bin
ACHTUNG das BIOS muss vor dem Flashen mit RABIT auf 500/500Mhz korrigiert werden.
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=872#download
Eine FAT32/16 PARTITION oder eine DOS START DISKETTE/CD
wo Ihr die benötigten dateien inc. (GANZ WICHTIG, für den Notfall) das vorher
von der GraKa (mit ATITOOL) ausgelesene ORIGINAL-BIOS abgespeichert habt.
ATIFLASH funktioniert nicht zum FREIFLASHEN der PIPES, da es nicht den PIPES-Bereich mitflasht.
Benutzt ATIFLASH um später den Takt zu ändern.
ACHTUNG: FLASHEN NUR UNTER DOS (DAS ECHTE DOS)
unter DOS einfach ins entspechende DRIVE wechseln zB. mit c:\ oder a:\
wo sich eure folgenden FLASH-Dateien befinden:
FLASHROM.exe
FLASHROM.rom <--- Gehört zum FLASHROM.EXE ohne meckerts
FLASHROM.chg <--- Dieses Ebenso
X800XTPE.BIN <---- Das mit RABIT geänderte BIOS >> POWERCOLOR.X800XT.256.SAMSUNG16_40719.BIN <<
ATIFLASH.exe
ATIFLASH.chg
ORIGINAL.rom <---- Das Original Graka BIOS (vorher von euch ausgelesen und gespeichert..WICHTIG)
UND folgendes eingeben:
FLASHROM -p -f 0 X800XTPE.BIN <--- X800XTPE.BIN ist das umbenannte und geRABITe BIOS
Und schon ist euer GraKa-BIOS auf 16Pipes.
Rechner neustarten
Windows die Treiber Installieren lassen
neustarten
ATITOOL sollte jetzt unter SETTINGS/OVERCLOCKING 16 Pipes anzeigen.
GraKa Treiber deinstallieren
neustarten
GraKaTreiber Installieren
FERTIG......
Meine Karte ist jetzt mit 300Mhz so schnell wie sie vorher mit 400Mhz war.
Ich warte noch auf meinen neuen Kühler >>SILENCER 5 REV.2<< und kann in BENCHMARKS noch nicht höher Takten.
CORE Wird zu heiss, ganz schnell über 80Grad... (zu wenig Wärmeleitpaste).
PS.
So hats bei mir funktioniert.
Hatte erst drastische Grafikfehler (dachte schon Fehlerhafte Pipes),
aber nach neuinstallation der Treiber leuft jetzt alles bestens.
INFOS STAMMEN UNTER ANDEREM VON WWW.TECHPOWERUP.COM
Möglicherweise sollte man die Treiber vorher schon deinstallieren.
PPS.
DER RAM KANN 600Mhz ab, aber die GraKa macht das nicht mit.
Meiner geht nur bis 530Mhz, jedenfalls ohne Kühlung.
Der PE Takt ist aber unmöglich, weil der PCIe-AGP-Chip den Takt nicht verträgt, daher haben die PE auch einen anderen CORE R481 der diese
Aufgabe stattdessen übernimmt.
Hab meine 16 Pipes freigeschaltet.
Stabil bei min.
CORE 520Mhz
DDR-RAM 520Mhz
16 Pixel-Pipes <----- G E I L (180€ für ne X800XT AGP)
-----Hier die ANLEITUNG auf eigene (sehr geringe) GEFAHR (wenn Ihr alles richtig macht und beachtet)-----
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
VORAUSSETZUNGEN:
1.X800 GTO 256MB VIVO AGP, meine ist ne POWERCOLOR
2.R420 CORE
3.DIE-FUSES:0x f f f 7 F f f f <-------------- Die beiden F müssen vorhanden sein!...
4.SUBSTRATE-FUSES:0x f f f f f f 9 F <---- Auslesen mit ATITOOL ihr müsst die SHIFT Taste gedrückt halten wärend ihr auf SETTINGS klickt.
5.Und der RAM muss 1,6ns haben (Steht auf den 8 CHIPS, muss GC16 draufstehen).
6.Die Karte muss mit 500/500Mhz stabil laufen.
7.AUF LASERCUT prüfen. http://www.techpowerup.com/articles/overclocking/vidcard/100 <--- wenn vorhanden und trotzdem GEFLASHT ist es wahrscheinlich im 2D-MODE nicht weiter schlimm. Nur Wird sich der Rechner im 3D aufhängen oder sonst was machen. Also wieder
Original drauf falls passiert... ODER letzte Lösung Hard-Modden!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
WAS IHR BRAUCHT:
MOD-FLASHROM (Nur dieses Funktioniert, ist´ne MOD)
http://www.techpowerup.com/articles/100/images/flashrom16p.zip
und dieses BIOS (Die entpackte .BIN ist genau 55,00Kb gross)
http://www.techpowerup.com/bios/dl/...28/Powercolor.X800XT.256.Samsung16_040719.bin
ACHTUNG das BIOS muss vor dem Flashen mit RABIT auf 500/500Mhz korrigiert werden.
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=872#download
Eine FAT32/16 PARTITION oder eine DOS START DISKETTE/CD
wo Ihr die benötigten dateien inc. (GANZ WICHTIG, für den Notfall) das vorher
von der GraKa (mit ATITOOL) ausgelesene ORIGINAL-BIOS abgespeichert habt.
ATIFLASH funktioniert nicht zum FREIFLASHEN der PIPES, da es nicht den PIPES-Bereich mitflasht.
Benutzt ATIFLASH um später den Takt zu ändern.
ACHTUNG: FLASHEN NUR UNTER DOS (DAS ECHTE DOS)
unter DOS einfach ins entspechende DRIVE wechseln zB. mit c:\ oder a:\
wo sich eure folgenden FLASH-Dateien befinden:
FLASHROM.exe
FLASHROM.rom <--- Gehört zum FLASHROM.EXE ohne meckerts
FLASHROM.chg <--- Dieses Ebenso
X800XTPE.BIN <---- Das mit RABIT geänderte BIOS >> POWERCOLOR.X800XT.256.SAMSUNG16_40719.BIN <<
ATIFLASH.exe
ATIFLASH.chg
ORIGINAL.rom <---- Das Original Graka BIOS (vorher von euch ausgelesen und gespeichert..WICHTIG)
UND folgendes eingeben:
FLASHROM -p -f 0 X800XTPE.BIN <--- X800XTPE.BIN ist das umbenannte und geRABITe BIOS
Und schon ist euer GraKa-BIOS auf 16Pipes.
Rechner neustarten
Windows die Treiber Installieren lassen
neustarten
ATITOOL sollte jetzt unter SETTINGS/OVERCLOCKING 16 Pipes anzeigen.
GraKa Treiber deinstallieren
neustarten
GraKaTreiber Installieren
FERTIG......
Meine Karte ist jetzt mit 300Mhz so schnell wie sie vorher mit 400Mhz war.
Ich warte noch auf meinen neuen Kühler >>SILENCER 5 REV.2<< und kann in BENCHMARKS noch nicht höher Takten.
CORE Wird zu heiss, ganz schnell über 80Grad... (zu wenig Wärmeleitpaste).
PS.
So hats bei mir funktioniert.
Hatte erst drastische Grafikfehler (dachte schon Fehlerhafte Pipes),
aber nach neuinstallation der Treiber leuft jetzt alles bestens.
INFOS STAMMEN UNTER ANDEREM VON WWW.TECHPOWERUP.COM
Möglicherweise sollte man die Treiber vorher schon deinstallieren.
PPS.
DER RAM KANN 600Mhz ab, aber die GraKa macht das nicht mit.
Meiner geht nur bis 530Mhz, jedenfalls ohne Kühlung.
Der PE Takt ist aber unmöglich, weil der PCIe-AGP-Chip den Takt nicht verträgt, daher haben die PE auch einen anderen CORE R481 der diese
Aufgabe stattdessen übernimmt.
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
erstmal danke für die ganzen Tipps und Anleitungen, das ist echt super. Werd mir auch Die Graka holen, sobald ich endlich wieder Geld hab. *g*
Eine Frage zum Silencer hab ich da noch, bis jetzt hab ich dazu nirgends etwas gefunden.
Welcher Silencer muß auf die Powercolor drauf, der Silencer 4 Rev. 2? Ist ja eine R420? oder doch der Silencer 5 Rev.2?
Danke schon mal
erstmal danke für die ganzen Tipps und Anleitungen, das ist echt super. Werd mir auch Die Graka holen, sobald ich endlich wieder Geld hab. *g*
Eine Frage zum Silencer hab ich da noch, bis jetzt hab ich dazu nirgends etwas gefunden.
Welcher Silencer muß auf die Powercolor drauf, der Silencer 4 Rev. 2? Ist ja eine R420? oder doch der Silencer 5 Rev.2?
Danke schon mal
>K<I>L<^>L<E>R<
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 10
Der Silencer 5 rev2 Passt angeblich Perfekt und ist die neuere und Bessere Version des 4er
Und er kühlt die RAM-Chips gleich mit.
Ist überall ausverkauft, hab ihn von PC-King.
PS.
Die POWERCOLOR X800 GTO 256 VIVO AGP
hat eine R420 GPU und somit die selbe
wie eine X800 XT
Und er kühlt die RAM-Chips gleich mit.
Ist überall ausverkauft, hab ihn von PC-King.
PS.
Die POWERCOLOR X800 GTO 256 VIVO AGP
hat eine R420 GPU und somit die selbe
wie eine X800 XT
Zuletzt bearbeitet:
>K<I>L<^>L<E>R<
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 10
Sie hat original 12 PixelPipes
und bekommt so Ihre 16 zurück.
Die restlichen 4 wurden vermutlich aus rein Verkaufstechnischen Gründen
gesperrt und sollten einwandfrei arbeiten.
Es ergibt sich demnach also eine Leistungssteigerung von bis zu 33%.
Plus die Übertaktung (von 400 auf 500Mhz CORE) nochmals 25%.
Macht insgesammt 66% Leistungssteigerung der Pixel-Pipes.
(100%Original + 33%Pipes) * 1,25Overclocking --> 66% (Effektieve Steigerung schätzungsweise min 40% gesammtleistung)
PS.
>>NBB<<
Haa, haa!
Man kann sich ja mal verrechnen.
Aber jetzt müsste es stimmen.
Wenn schon dann auch richtig und genau.
und bekommt so Ihre 16 zurück.
Die restlichen 4 wurden vermutlich aus rein Verkaufstechnischen Gründen
gesperrt und sollten einwandfrei arbeiten.
Es ergibt sich demnach also eine Leistungssteigerung von bis zu 33%.
Plus die Übertaktung (von 400 auf 500Mhz CORE) nochmals 25%.
Macht insgesammt 66% Leistungssteigerung der Pixel-Pipes.
(100%Original + 33%Pipes) * 1,25Overclocking --> 66% (Effektieve Steigerung schätzungsweise min 40% gesammtleistung)
PS.
>>NBB<<
Haa, haa!
Man kann sich ja mal verrechnen.
Aber jetzt müsste es stimmen.
Wenn schon dann auch richtig und genau.
Zuletzt bearbeitet:
Justin_Sane
Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 8.824
*lol*
So 'ne geile OC-Rechnung hatte ich bisher noch nicht gesehen!
Und du bist dir absolut sicher, dass du einige Zehntel nicht unterschlagen hast?
Im übrigen ist das Thema 'GTO und Pipelines' doch schon recht betagt...gibt's da kein Sticky für?
Edit:
Ohhh....jetzt gings hoch von 56 auf 66%!
Fett...nehm doch mal aktor 1,5!
Dann geht noch mehr!
So 'ne geile OC-Rechnung hatte ich bisher noch nicht gesehen!
Und du bist dir absolut sicher, dass du einige Zehntel nicht unterschlagen hast?
Im übrigen ist das Thema 'GTO und Pipelines' doch schon recht betagt...gibt's da kein Sticky für?
Edit:
Ohhh....jetzt gings hoch von 56 auf 66%!
Fett...nehm doch mal aktor 1,5!
Dann geht noch mehr!
Silence87
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 804
Sehr gute Anleitung! @>K<I>L<^>L<E>R<
Man kanns aber auch einfacher haben, ohne Treiberneuinstallation und RaBiT!
Mich würde mal interessieren, wie die Temps mit dem Silencer aussehen, also
berichte dann mal >K<I>L<^>L<E>R<!
Wer Interesse hat, kann den Silencer HIER kaufen! (Ist lieferbar)
Man kanns aber auch einfacher haben, ohne Treiberneuinstallation und RaBiT!
Mich würde mal interessieren, wie die Temps mit dem Silencer aussehen, also
berichte dann mal >K<I>L<^>L<E>R<!
Wer Interesse hat, kann den Silencer HIER kaufen! (Ist lieferbar)
Zuletzt bearbeitet:
Cheetah
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 35
>K<I>L<^>L<E>R< schrieb:(180€ für ne X800XT) PE ist bei AGP nicht möglich, wer das beheuptet der sprechet die Unwahrheit...
Was willst du mir jetzt damit sagen? Bei mir läuft sie locker auf 520/560 und das bedeutet X800 XT PE-niveau!! (nicht X850 XT PE-niveau 540/590).
Mein strd-Takt ist 540/560 und ohne Probleme! (u.a. Stunden mit ATItool "Scan for Artifacts" getestet).
>K<I>L<^>L<E>R< schrieb:Ist überall ausverkauft, hab ihn von PC-King.
Wenn du mir nicht glaubst, kannst du ja mal vorbeischauen, falls du in der nähe von PC-King wohnst (Siegburg)
>K<I>L<^>L<E>R<
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 10
@CHEETAH ----> N I X !
Jop haste recht, sorry hab mir vertan.
Aber ne X850 XT PE is net mögl.
Komisch bei mir is bei 533 Crash
und der CORE bei 534 Crash
3DMARK05 5500 bei 500/490 16Pipes und 3,2Ghz P4 HT (kein DUAL-KERN)
Jop haste recht, sorry hab mir vertan.
Aber ne X850 XT PE is net mögl.
Komisch bei mir is bei 533 Crash
und der CORE bei 534 Crash
3DMARK05 5500 bei 500/490 16Pipes und 3,2Ghz P4 HT (kein DUAL-KERN)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(!!!)
subzerocool
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 328
hab jetzt mal die treibereinstellungen auf standard gelassen, den takt standart 500/500 gelassen und in der auflösung 1280*1024 den 3dmark05 laufen lassen und 5090 Punkte erreicht was laut Computerbase (https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/sapphire-radeon-x800-gt-gto-und-gto-test.502/seite-11#abschnitt_3dmark05 ) der Leistung einer x850xt entspricht...was besseres als die graka für agp bei dem preis und der leistung gibt es nicht.
>K<I>L<^>L<E>R<
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 10
Na wenn das mal kein Fehler war. -Silence87-
Mein Original Kühler (Hab mir WLP besorgt - PTK-002) hält meine GPU
selbst im ATITOOL bei max 64°, bei UT2004 bei 52° <--- bei 16Pipes und 500/500Mhz
Anmerkung: Mein Gehäuse ist immo an einer Seite offen...
Und im gegensatz zum ZALMAN VF-700cu führt der SILENCER die
GraKa-Wärme aus dem Gehäuse und hat garantiert eine noch bessere
Kühlleistung als der ORIGINAL-Kühler.
oder brauchste den PCI-Steckplatz...
Mein Original Kühler (Hab mir WLP besorgt - PTK-002) hält meine GPU
selbst im ATITOOL bei max 64°, bei UT2004 bei 52° <--- bei 16Pipes und 500/500Mhz
Anmerkung: Mein Gehäuse ist immo an einer Seite offen...
Und im gegensatz zum ZALMAN VF-700cu führt der SILENCER die
GraKa-Wärme aus dem Gehäuse und hat garantiert eine noch bessere
Kühlleistung als der ORIGINAL-Kühler.
oder brauchste den PCI-Steckplatz...
Zuletzt bearbeitet:
Shadow86
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 5.694
Tja, das stimmt schon, trotzdem bleibt der Zalman der, mit der besseren Kühlleistung...
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/fuenf-high-end-vga-kuehler-test.471/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/fuenf-high-end-vga-kuehler-test.471/
subzerocool
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 328
ich werd mal bei zeit und gelegenheit die neue flüssigemetallwärmeleitpaste (oder wie das heißt) bestellen und ausprobieren, die Temps im test sehen ja sehr lecker aus
Also unsere, bei Yes-Computers bestellten, Powercolor x800 gto agp vivos sind heute angekommen. Leider hat sich herausgestellt das es sich hierbei um Powercolor x800 gto agp NON-vivos handelt. Abgesehen davon sind sie mit 2,0ns RAM bestückt.
Hab nochmal einge Threads durchgelesen und dabei keinen Beitrag gefunden in dem jemand eine x800 gto agp mit 2,0ns geflasht hat.
Ist euch etwas anderes bekannt ? Irgendwo etwas dazu gelesen ? Bin für jeden Tipp dankbar.
Falls sich hier jetzt nichts ergibt bzw. wenn ihr mir bestätigen könnt das da nichts machbar ist, schick ich die Karten umgehend zurück.
PS: Hab die Karte bisher noch nicht eingebaut. Mal ganz allgemein gefragt: Wenn ich sie jetzt behutsam einbaue und sie dann trotzdem innerhalb von den 14 Tagen zurückschicken möchte, sollte da doch kein Problem entstehen? Oder muss sie OVP wieder zurückgehen ?
Hab nochmal einge Threads durchgelesen und dabei keinen Beitrag gefunden in dem jemand eine x800 gto agp mit 2,0ns geflasht hat.
Ist euch etwas anderes bekannt ? Irgendwo etwas dazu gelesen ? Bin für jeden Tipp dankbar.
Falls sich hier jetzt nichts ergibt bzw. wenn ihr mir bestätigen könnt das da nichts machbar ist, schick ich die Karten umgehend zurück.
PS: Hab die Karte bisher noch nicht eingebaut. Mal ganz allgemein gefragt: Wenn ich sie jetzt behutsam einbaue und sie dann trotzdem innerhalb von den 14 Tagen zurückschicken möchte, sollte da doch kein Problem entstehen? Oder muss sie OVP wieder zurückgehen ?
Zuletzt bearbeitet:
>K<I>L<^>L<E>R<
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 10
Ganz klar, wieder zurückschicken.
Die pipes haben bestimmt LASERCUT.
Es heist das nur die VIVOs ohne sind.
Ausserdem der RAM...
2ns?...
Sollten es nicht VIVO Karten sein.
Dann war es doch sogar eine falsche Lieferung.
RICHTE DICH NACH MEINER ANLEITUNG: VORAUSSETZUNGEN
SIEHE BEI TECHPOWERUP NACH!....
Wieder zurückschicken und fertig.
oder mit GTO zufriedengeben.
PS.
Einbauen und wieder zurückschicken geht auf
jeden fall, aber wozu.
Die pipes haben bestimmt LASERCUT.
Es heist das nur die VIVOs ohne sind.
Ausserdem der RAM...
2ns?...
Sollten es nicht VIVO Karten sein.
Dann war es doch sogar eine falsche Lieferung.
RICHTE DICH NACH MEINER ANLEITUNG: VORAUSSETZUNGEN
SIEHE BEI TECHPOWERUP NACH!....
Wieder zurückschicken und fertig.
oder mit GTO zufriedengeben.
PS.
Einbauen und wieder zurückschicken geht auf
jeden fall, aber wozu.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.555
R
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.319
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 7.459