X800GTO pipes freischalten

ob ram kühler wirklich was bringen ist fraglich, im fall von waküramkühlern mit sicherheit aber ob die dinger mit nem wärmeleitpad was bringen kann dir keiner sagen, da hilft nur eins, testen! ;-)
 
subzerocool schrieb:
die haben ja das powercolor x800xt agp 1.6.bin genommen aber irgendwo scheint das ding falsh geproggt zu sein also finger weg und nur das mit den 16pipes und peer hand takten oder halt nur takten.

komme hier völlig durcheinander ;)

@Subzerocool & Silcence87

will für den 420er NUR die 16PP freischalten, so wie du sagst und dann ggf. per hand takten. Kannst du mir jetzt mal nen Link zu so einem Bios geben? das Powercolor X800 XT (AGP) 256 MB 1.6ns 500/500 soll man ja nicht nehmen, obwohls bei silence geklappt hat?!...oder soll ich das X800Pro (VIVO?) (AGP) 256MB 1.6 oder 2.0 nehmen?... bitte helft mir :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Du nimmst das X800 Pro 16 Pipelines und modifizierst mit RaBit auf den XT Takt von 500 MHz / 500 MHz.
 
Shadow86 schrieb:
Du nimmst das X800 Pro 16 Pipelines und modifizierst mit RaBit auf den XT Takt von 500 MHz / 500 MHz.

nur nochmal um missverständnisse aus dem weg zu räumen :D

das wäre dann dieses Bios: Powercolor X800 Pro VIVO (AGP) 256 MB 475 / 450 Samsung 1.6 ?

ist es zwingend erforderlich bei anwendung dieses BIOS den takt auf 500/500 mit RaBit zu erhöhen?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, du kanst mit rabit den takt auch auf standard gto takt setzen 400/490

<<<200´er Post
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt jedem selbst überlassen, wie er will, oben hast du aber von XT gesprochen, und der XT Takt ist eben 500 MHz / 500 MHz... ;)
 
Shadow86: Wie siehts jetzt mit deiner karte aus? Gibts schon was neues?
 
ich kann mit freude kund geben das so eben meine graka gekomen is...das ganze dauert also heute noch ein bisschen bis ich neues schreibe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "X800XT 1.6 500/500er" Bios, welches ich von der techpowerup.com-Seite habe, ist 56kb groß!
Das "falsche" X800XT 1.6er Bios ist nur in die 35kb groß, wenn ich mich richtig erinner! :rolleyes:

Da wird dann wohl auch der Fehler gewesen sein!

MEINES hat wunderbar geklappt! :D
 
Da bin ich nunmal gespannt auf eure OC-Werte und das Freischalten... :p
 
die 16Pipes sind da :D geschafft...!

500/500 laufen auch ohne probs, muss gleich erstmal den VF-700CU installieren und dann OC testen...

vllt. klappt ja XT-niveau 520/540 oder XT (PE) :evillol:
 
So nun habe ich in mein ATITool alles eingegeben!

Meint ihr, dass das ATITool zuverlässig ist und JEDEN Fehler bemerkt? :rolleyes:

EDIT: Wie lange sollte ich es laufen lassen?
 

Anhänge

  • X800 OC.JPG
    X800 OC.JPG
    29,6 KB · Aufrufe: 501
*Update*

Ich habe die Karte auf X850XT-Niveau getaktet und sie läuft fehlerfrei! :evillol:

3DMark 03: 12063 (520/540; 16PP)
3DMark 05: 6093 (520/540; 16PP)

Ich kann nur sagen, dass die Karte meine Erwartungen übertrifft und einfach nur jeden € wert ist! Wo bekommt man eine X850XT für 189€? :daumen:

EDIT: Übertaktet habe ich mit einer "Spezialkühlung"! :p
Keine Übertaktung mit Standartkühler!
 

Anhänge

  • Kühlung.JPG
    Kühlung.JPG
    40 KB · Aufrufe: 480
Zuletzt bearbeitet:
*Update*

meine läuft 1a auf X800 XT-PE Niveau! (520/560); hab sie aber jetzt auf 540/560 (@VF-700Cu).

3DMark 03: 12034 (540/560; 16PP)
3DMark 05: 6312 (540/560; 16PP)


History 3DMark2005:

GF6600 GT: 3489
X800 GTO: 4473
X800 GTO 16PP: 5226
X800 GTO@540/560: 6312


schließe mich silencer's kommentar an:
besser konnte es nicht laufen, für 189€ ne X800 XT-(PE) !!! hammer :D
 
Zuletzt bearbeitet:
arg ich will 16pipes haben



Edit: juuuhuuuu ich habs geschaft X800xt 16pp 500/500 3dmark 03 12403 punkte das rockt im gegensatz zu meiner 6600gt vor her die nur 88XX punkte hatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal gespannt, was ich erreiche, wenn ich meine CPU zusätzlich übertakte! :D
Ihr beide habt das ja schon! ;)
 
oh man diese karte is der absolute wahnsin, aquamark 69XXX und vorher irgendwas bei 59XXX Kaufen sag ich da nur! und auf keinen fall mit winflash flashen aus dem grund erkannte er bei mir die 4 pipes net
 
Zurück
Oben