X800GTO pipes freischalten

Ich habe sie erstmal zu den 16 Pipelines geflasht, das ging alles problemlos, super stabil, dann XT Takt getestet, dann XT BIOS gesucht und geflasht.

Und es muss doch quasi gehen, so wie man sie flasht, muss sie dann mit einer PCI Grafikkarte zurück zu flashen sein.
 
@Shadow was fürn Bios hast du denn genau genommen?

Ich werd erstma testen benchen takten und dann nur auf 16 pipes frei schalten und bei gto takt lassen und peer hand takten. normaler weise müsste sie zurück flashbar sein wenns vorher einwandfrei mit den 16pipes ging.

@Deepflyer27 no risk no fun. Ich würd mal sagen jeder ist für sich selbst zuständig und jeder war/ist sich dem risiko hier bewusst, also reg dich net weiter auf und überlass den leuten das tun und handeln mit ihren Grakas ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pralle Situation ist nun immer das wenn 2 x Grafikkarten im System sind, der Bildschirm entweder schwarz bleibt, oder er kurz vor dem booten des Betriebssystems und der Auswahl des Laufwersks (Floppy, CD-Rom, Festplatte,...) hängen bleibt! :mad:

Als "boot" Grafikkarte war immer klar der PCI Port angegeben, wenn die PCI Grafikkarte alleine im System war kam ich immer bis zum Floppy was mir auch reichen würde.

Das BIOS war das, "X800 XT 1,6ns AGP", oder ähnlich.

Das BIOS "X800 Pro 16", oder ähnlich ging auf jeden fall perfekt, und würde auch gern das wieder auf die Karte flashen, habe auch das schon soweit bearbeitet das es mit XT Takt arbeitet, von daher kein Problem, nur brauche ich jetzt irgendwie ein Bild damit ich sie zurückflashen kann... :freak: :mad:

Hoffentlich weiss mein Kollege später mir zu helfen, der kennt sich mit Grafikkarten flashen aus, hat mal eine tote 9800 Pro gerettet die schon das Licht gesehen hat! ;) :evillol:
 
Also, ich beschreibe hier einfach mal, wie ich es gemacht habe - es hat bei mir ja geklappt!
Diese Anleitung habe ich von hier

-->Gucken, ob die X800GTO mit 500/500 stabil läuft

- 2 Disketten
- ATIFlash Version 3.09
http://www.techpowerup.com/bios/bios/atiflash309.zip

- Das alte Bios sichern mit Hilfe des ATITools

1.Aus den beiden Disketten macht man mit Hilfe von Windows XP MS-DOS Startdisketten.
2.Auf jede Diskette ATIFlash kopieren
3.Auf je eine Diskette das "neue" und das "alte" Bios kopieren.

Diskette 1 sollte nun:
- ATIFlash
- Bios (Neu)

Diskette 2 sollte nun:
- ATIFlash
- Bios (Alt)

enthalten.

Soviel zur Vorbereitung.

Anschliessend geht es ans Eingemachte:

Booten mit Diskette 1 und anschließend mit folgender Commando Zeile den Flash durchführen:
atiflash -p -f -newbios 0 newbios.bin
newbios.bin = Name des neuen Bios Files

Anschliessend Neustart durchführen und keinen neuen Treiber installieren einfach abwarten bis XP fertig gebootet hat und per ATITool prüfen ob anstatt 12 Pipes nun 16 Pipes frei sind.
Da nach dem Flash der Lüfter nicht mehr geht sollte man nicht zu lange trödeln *g* aber keine übermäßige Hektik so schnell passiert nix.

So, nun wird das ganze fast wiederholt Boot von Diskette 2 mit anschliessender Commando Zeile flashen:
atiflash -p -f 0 oldbios.bin
oldbios.bin = alter original Bios Name

Neustarten und nun sollte der Lüfter der Grafikarte auch schon wieder ganz normal laufen und wenn man mit ATITool nachprüft sind auch alle 16 Pipes vorhanden.

Nun kann man noch die Taktraten austesten und hat somit für einen unschlagbaren Preis eine vollwertige XT oder sogar XT PE


WICHTIG: Bei meiner X800GTO habe ich zuerst das
Powercolor X800XT, und dann das alte wieder geflasht
 
welches zweck soll as denn hab ein neues bios drauf zu flashen und dan wieder das alte hinterher?

EDIT: Ist klar, sonst läuft der Lüfter nicht, aber das sollte bei mir net stören weil ich eh gleich den zalman lüfter drauf mache.
 
Bei der Anleitung stand, dass nach dem Flashen des neuen Bios der Lüfter nicht mehr dreht!
Kann ich nicht bestätigen....

Allerdings muss die Karte, wenn man das alte Bios nicht flasht, neuinstalliert werden. (Treiber)

Ich habe es nach Anleitung gemacht und finde es auch besser, weil die Grafikkarte nun mit 16PP läuft und den Standarttakt der GTO hat!

Genau das, was ich wollte! :D
 
@Shadow, hast du vlt durch dummen zufall das pci-express bios genmmen? hab bei forum de luxx gerade nen post von jemandem gelesen der das sebe prob wie du hat, hat das falsche bios genommen...

Edit:

Hab grad von dem nächsten unglücksfall gelesen, 16pipes mod geht aber dann x800xt agp 1.6.bin bios geht net also finger weg!!!!!!!:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, da habe ich ja richtig Glück gehabt! :eek:

Wenn es noch jemand veruchen möchte, dann NUR mit dem Powercolor BIOS!
Vielleicht lags ja daran! :rolleyes:

Viel Glück Shadow86!
 
die haben ja das powercolor x800xt agp 1.6.bin genommen aber irgendwo scheint das ding falsh geproggt zu sein also finger weg und nur das mit den 16pipes und peer hand takten oder halt nur takten.

@silence kannste ma nen link zu deinem bios posten...
 
Also ich habe das Powercolor X800XT 1.6 (500/500) Bios genommen!

Guck lieber HIER nach dem Powercolor X800XT 1.6 (500/500) BIOS, bevor ich mich verklickt habe!

Nach erfolgreichem Freischalten habe ich dann wieder mein altes Bios geflasht!
 
http://o.v.e.r.clockers.at/showthread.php?threadid=154843&perpage=15&pagenumber=3

UNBEDINGT LESEN VOR DEM FLASHEN

"bitte Obacht - das neue BIOS muß für den R420 sein! Auf keinen Fall die Datei x800xt agp 1.6.zip (31.1 KByte) aus dem Thread How to Mod Your X850/X800 nehmen - die funktioniert nur mit einem R423 und ruiniert eine R420 Karte

Also zur Sicherheit immer mit dem rabit-Tool nachschauen, ob das neue Bios auf den R420 passt."
 
Hast du deine Karte eigentlich schon, oder musst du noch warten? :rolleyes:
 
muss leider noch warten :freak: aber aller vorraussicht kommt sie morgen, das heißt wieder eine schlaflose nacht, hoffentlich gibts da nicht noch andere Probs wegen der momentanten wetterlage :eek:
 
Was meint du denn in Hinsicht auf das Flashen?
Wirst du es probieren, wenn 1,6ns Speicher und R420? :rolleyes:
 
na ich werd erstmal takten, schauen was ati tool sagt ob sie flashbar ist und auf den 15.01 warten, denn dann bekomm ich wieder kohle für den fall das was schief geht...vllt mach ich mich auch gleich ran, bei den leuten hats ja bisher nur gescheiert weil sie das bios für r423chip genommen haben und nicht r420
 
Ich hätte meine ja heute gehabt wenn der Postmann nicht zu faul gewesen wäre sie in die Wohnung zubringen, nun kann ich morgen zur Post dackeln und sie dort abholen.:mad:
 
ich wär froh wenn der postfritze wenigstens schon mal bei mir gewesen wäre, aber nix is...naja ich denke es dauert länger weil ich ja net nur die graka bestellt habe sondern auch nen dvd brenner...:rolleyes:
 
Ich hab da so ne Frage.Wie hoch ist der Versand für Grafikkarten bei ALTERNATE?
 
Ich habe 9.95€ bezahlt! (4€ für Nachnahme)

Ich habe da auch noch eine Frage:
Bringen folgende RAM-Kühler etwas, wenn ich sie auf den RAM meiner X800 auf der Rückseite klebe?

Isoliert das nicht eher, weil es ein Wärmeleitpad ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
fürs übertakten wären die sicher sinvoll. meine derzeitige 5700ultra (Absolut HIGH END:lol: )
wird schon ab und zu etwas wärmer wenn ich sie takte.
 
Zurück
Oben