• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Xbox One mit Lebenszyklus von „mehr als 10 Jahren“

Ich hab jetzt nicht alle kommentare gelesen, aber was manche denken ist einfach nur lustig. Da wird sich über MS bzw. Sony aufgeregt weil "sie" die Konsolen solange stehen lassen ohne technische Nachfolger. Euch ist schon allen klar, dass die einzigen die dafür "Verantwortlich" sind, ihr sprich die Kunden seit? Genauso wie für den niedergang der PC Spiele.....
Wenn die Leute keine alten Konsolen und Games für die alten Konsolen kaufen --> neue Konsole! Mehr PC Spiele verkauft --> mehr Games in der Entwicklung für den PC!!!!!
Die Hersteller und Entwickler richtigen sich normalerweise nach den Kunden, gibt natürlich insbesondere bei Monopolen ausnahmen (Intel z.B. kann es völlig egal sein was die Kunden wollen solange AMD keine Konkurrenz ist).

Außerdem ist es für die Spieleschmieden bei den Konsolen von großem Vorteil wenn diese einen langen Lebenszyklus haben. Sind die Engines erstmal auf die Konsolen optimiert ist die Entwicklung deutlich erleichtert! Deshalb haben die Spiele ja gerade erst nach 2-3 Jahren volle Pracht auf den neuen Konsolen, dann sind die Engines optimiert.

Die "Steambox" wird glaube ich erstmal keine Konkurrenz werden! Ist einfach was anderes als die abgeschotten "richtigen" Konsolen. Leider hängt der PC ja derzeit komplett an den Konsolen, insofern werden wir sehen wie groß der Schwung durch die neuen ist. Allerdings fürchte ich das die Hardware Mondpreise derzeit viele abschrecken sich entweder überhaupt einen PC zu kaufen oder eben aufzurüsten!

Ich bin trotzdem gespannt wie es weitergeht, endlich ist überhaupt mal wieder Wind drin, die letzten drei Jahre war ja echt Ebbe in vielen Bereichen!

mfg
PaWel
 
Also ich finde so einen lange Lebenszeit auch nicht negativ. Die Grafik ist heute schon sehr weit fortgeschritten und kleine Detailverbesserungen kosten gleich viel mehr Leistung.

Vor 15 Jahren gab es immer große Sprünge in der Leistungsfähigkeiten und der grafischen Qualität, welche auch sofort sichtbar waren. Heute nehme ich viele grafische Verbesserungen während dem Spielen gar nicht mehr wahr. Diese machen keinen großen Unterschied mehr aus. Außerdem kann ich so meine Hardware auch länger verwenden. Trotzdem war eine neue Generation überfällig, da sich sehr viel in den letzten Jahren geänder hat. Ich bezweifle, dass sich in den nächsten 10 Jahren so viele Änderungen gibt.

Am besten wäre es wenn Sie wieder mehr am Gameplay/Story arbeiten würden, als die Zeit in immer bessere Grafik zu investieren.
 
Mir scheint das es eher in den Köpfen der PC Spieler hier auf CB ein Stillstand gibt.

Kennt ihr ausser das aufgeilen an irgend ner Grafik noch andere dinge?
Nur weil ne Konsole alle 8 bis 10 Jahre raus kommt werden die Spiele nicht schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dr_Nerd schrieb:
Mir scheint das es eher in den Köpfen der PC Spieler hier auf CB ein Stillstand gibt.

Kennt ihr ausser das aufgeilen an irgend ner Grafik noch andere dinge?
Nur weil ne Konsole alle 8 bis 10 Jahre raus kommt werden die Spiele nicht schlechter.

Volle Zustimmung
 
Sid6581 schrieb:
Es ist wirklich schade, dass keiner der Hersteller (Sony hätte ich es noch am ehesten zugetraut) den Mut zu neuen Rendering-Ansätzen hatte. Es ist allerdings auch sicherlich so, dass auf dem PC bald vorerst das Ende der Fahnenstange erreicht sein dürfte, auf den NextGen-Konsolen ist aber noch jede Menge Luft nach oben. Guckt man sich die Launch-Spiele an, sieht man, dass hier bereits getrickst werden muss, seien es Shadow Maps bei Killzone, 900p bei Ryse oder die immer noch bescheidenen Bäume bei Forza. Natürlich bin ich mir sicher, dass ein Studio wie Naughty Dog die PS4 an ihre Grenzen bringen wird, aber der PC wird über die Lebenszeit der neuen Konsolen um ein sovieles leistungsfähiger werden.

Dabei ist dein Beispiel mit den Meshes sehr einseitig, da es sich nur auf eine Rendering-Aufgabe bei einem Modell beschränkt. In Zukunft wird es eher darum gehen, ohne Kompromisse Modelle darzustellen, Tesselation auf alle Objekte in einer komplexen, nicht Weitsicht-beschränkten Umgebung anzuwenden, die darüber hinaus noch mit sämtlichen modernen Darstellungstricks wie Bokeh-Filtern etc. arbeitet, idealerweise noch als Downsample von 4K. Es gibt da noch viel zu tun und ich bin mir ganz sicher, dass der PC die Konsolen in ein paar Jahren dann doch wieder alt aussehen lässt.

Zustimm. Da gibt es mittlerweile einige alternative Rendertechnologien.
Ulimited Detail - Geoverse 2013
http://www.youtube.com/watch?v=Irf-HJ4fBls


Video Game Technology Allows Unlimited Detail
http://www.youtube.com/watch?v=AvxTlqOaQ1A


Atomontage Engine - Voxelized Geometry
http://www.youtube.com/watch?v=VYfBrNOi9VM


Voxel Farm Engine: July 2013
http://www.youtube.com/watch?v=QnbUoU_UIaM

da steckt Potential drin aber ich glaube nicht dass die in erwägung gezogen werden da die Manager und Investoren der jeweiligen Entwicklerstudios bestimmt aufschreien werden:"keine sichere Investition" oder "zu riskant" usw.
 
x.treme schrieb:
In Zeiten wo Leute ihr Smartphone spätestens alle 24 Monate wechseln, sind Lebenszyklen von 10 Jahren nicht mehr zeitgemäß.
Und wir ersaufen in Elektroschrott. Ich bin froh wenn Geräte lange "zeitgemäß" und benutzbar sind, nicht wie bei Smartphones wo man zum Aufrüsten quasi gezwungen wird, entweder durch App-Inkompabilität oder Verträge.

Wenn die Hardware auch 10 Jahre hält - ihr dürft nun müde lächeln und gedankenverloren in den Kaffee starren - dann finde ich da nichts schlimmes dran.
Ich bin ja ein großer Freund von Technik-Spielereien, beim aktuellen Konsum-Verhalten bzw. der Konsum-Steuerung der (Elektro)-industrie wird mir aber schon ein wenig anders. Subjektiv werden Lebenszyklen bei Technik immer kürzer, inklusive aller Folgeschäden.
 
bambule1986 schrieb:
Ich finds ne gute Sache das ein Lebenszyklus über 10 Jahre hat.
Da braucht man nicht nicht alle paar Jahre eine neue Konsole kaufen.

und noch viel besser: einen neuen PC auch nicht ;)
2023 hat dann wirklich jedes mittelklasse handy mehr PS unter der haube, als die dann immer noch aktuellen konsolen. natürlich vorrausgesetzt das es dann noch handys gibt ;)
 
@beatmaster A.C.

Die Vorzüge von PointCloudData/Voxel durch Euclideons Unlimited Detail scheinen bekannt zu sein, die Probleme jedoch nicht. Die Arbeit mit solchen Technologien ist meines Wissens nach insbesondere bei collisiondetection und Animation enorm schwierig hand zu haben.

Die in dem selben Tech-Video angesprochene Scanningtechnologie kommt hingegen bereits bei der FoxEngine von Konami/Kojima Productions zum Einsatz und vermutlich ähnliche Verfahren auch bei der Konkurrenz.

http://www.youtube.com/watch?v=FQMbxzTUuSg#t=32m11s
 
Passt, in einem halbern oder dreivierteltem Jahr hol ich mir einen neuen PC für 600€, der ist dann schon potenter als die neuen Konsolen und reicht mir für die nächsten 10 Jahre. Ist doch super :D
 
DeoDeRant schrieb:
Wie die Latenz zustandekommt steht dort jedoch nicht. ist damit die Latenz inkl. Display (wenn ja welches?) gemeint?

Du musst i.d.R. noch die Display Latenz, z:b. die des TV mit einrechnen, dann sind es bei gängigen TV's 50ms oben drauf, also wieder 100ms. Je nach entfernung (zb. von Deutschland ~~NY) kommen nochmal 100ms hinzu. Wie weit war Microsoft vom Backend entfernt? Gleiches Gebäude? Gleiche Stadt?

Für Casual gamer jedoch bestimmt ne gute Lösung wenn sie eine gute Internetverbindung haben und nicht allzu weit vom Backend entfernt leben ;)

Das wird für die meisten Spiele aufgrund der Netzwerklatenz und dem unumgänglichen Buffering nicht funktionieren.
Für Shooter sind schon 45ms zu viel und absolut unspielbar.
 
Komisch, ich hab damals bf2 in der ESL pro league gespielt (1 Jahr Platz 1) und das mit ner 2000 Telekom Leitung mit nem Ping von 60 -90 und damit konnte ich jeden wegschiessen. Wüsste also nicht wieso 45ms unspielbar sind.

Denke eher , dass es an deinem schlechten AIM/skill liegt :-)
 
Kommen die "Old School" Games bei der Xbox One raus? Steht nix darüber und immerhin sind das 10. Jahre Support. Sollte nich schwer sein zu portieren, denn die guten Xbox Games werden doch ab und zu gespielt.
 
DukePanic schrieb:
Komisch, ich hab damals bf2 in der ESL pro league gespielt (1 Jahr Platz 1) und das mit ner 2000 Telekom Leitung mit nem Ping von 60 -90 und damit konnte ich jeden wegschiessen. Wüsste also nicht wieso 45ms unspielbar sind.

Denke eher , dass es an deinem schlechten AIM/skill liegt :-)

Wow, der "Pro" mit seiner "Noobtellerrandweltansicht".
Ich rede hier vom Inputlag du Genie. Denken ist wohl in der ESL nicht angesagt, oder? ;):rolleyes:

BTW solltest du einen eingefleischten UT-Spieler nicht unterschätzen. ;)
Battlefield...
 
@Prophunt
Obwohl sich Ping-Lag von Input-Lag sicherlich stark unterscheiden, bewegen sich 45ms für den durchschnittsspieler in nicht zu bemerkenden Dimensionen. Bei ein 30FPS gekappten Titel sind das (V-Sync on) 2 Frames, bei 60FPS Titel 3 Frames (da die meisten Fernseher mit 60HZ Bilder darstellen ist es bei einem 30FPS Spiel dennoch 3 "angezeigte" Frames von dem jedoch ein identisches Bild 2x angezeigt wird).

Dieser unterschied ist z.B. bei Super Street Fighter IV zwischen der PS3 Version und der X360 Version zu messen siehe Video unten. Dennoch wurde auf allen Evo Turnieren bisher die PS3 Version genutzt, erst ab 2014 wird die 360 Version genutzt werden, obwohl das verlinkte Video bereits von 2010 stammt.
In puncto Reaktionsschnelligkeit und Eingabetiming ist SSFIV seeeehr viel empfindlicher als irgendein Shooter und dennoch hat es den Top-Spielern wohl kaum was ausgemacht.

Die "ist absolut unspielbar" Aussage ist vollkommener Unsinn. Diverse Videospiele haben einen Inputlag weit über den 45ms.

http://www.youtube.com/watch?v=8Mh0oMIz5As
 
Zuletzt bearbeitet:
Shizzle schrieb:
[...]Obwohl sich Ping-Lag von Input-Lag sicherlich stark unterscheiden[...]
Ich gehe mal davon aus, dass das eine diplomatische Untertreibung ist, weil es zwei verschiedene Dinge sind.

Außerdem habe ich gesagt "für Shooter". Wie viele Frames das sind, ist btw komplett egal. Man benutzt die Zahl nur zur Veranschaulichung bei Tests.
Wenn man 45ms Eingabeverzögerung bei einem Shooter nicht merkt, dann kann man sich das Zielen so oder so sparen.
Und Streetfighter etc. lässt sich in dieser Hinsicht auch nicht mit Shootern vergleichen. Da wird keine komplexe Hand-Augen-Koordination benötigt wie beim Zielen. Sind im Prinzip auch zwei verschiedene Dinge. In diesem Beispiel wäre auch nur in Spezialfällen ein Unterschied zwischen Input- und Netlag auszumachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DukePanic schrieb:
...alle 4 Jahre ne neue Konsole samt noch größerem TV etc...
Also alle vier Jahre eine neue Konsole würde ich weniger problematisch finden, als alle vier Jahre einen neuen TV. Die höhere Rechenleistung bringt mehr Mehrwert, als das, was da an Entwicklung im TV-Bereich passiert. Ja, die Resourcen sind beschränkt, ein Lithium-Ionen-Akku hält aber trotzdem nur fünf Jahre - und dann ist das Lithium noch im Akku, es ist nur für die Unternehmen zu teuer, es zu recyclen, nicht unmöglich.

DukePanic schrieb:
... Zumal es nicht auf das letzte quäntchen Grafik ankommt, sondern viel mehr auf innovatives Gameplay und eine ausgereifte Story. ...
Hier muss ich mal heftig Einspruch erheben, denn
bessere Rechenleistung bringt NICHT NUR bessere Grafik!
Sorry fürs Schreien, aber da ich das in den letzten Wochen in jedem Konsolenthread sagen muss, greife ich auf Maßnahmen der Förderung der Einprägsamkeit zurück. Der Spielinhalt von X Rebirth wäre beispielsweise auf zehn Jahre alten Rechnern schlichtweg nicht möglich. Dazu kommt, dass Grafik (mit Sichtweite) das einzige ist, das für unterschiedlich starke Rechner skaliert werden kann - Inhalte, die Rechenzeit erfordern, kann man schlecht skalieren, weil ich nicht einfach dem Kunden mit schlechterem Rechner eine schlechtere KI auftischen kann und wenn im Hintergrund weniger Simulationen der Welt ablaufen ändert sich auf einmal das ganze Spiel. Deswegen ist der schwächste Kundenrechner das Maß der Dinge für KI und Simulation.

badfallenangel schrieb:
... D.h. die können die bessere Grafik entwickeln und die Einstellungen auf der Konsole herunterfahren. ...
Das geht leider nur mit der Grafik und in Sachen KI, Simulation usw. gibt es Stillstand, wenn man Spiele plattformübergreifend entwickeln will - was man nicht muss. X Rebirth kommt glaub ich für keine Konsole.

Dr_Nerd schrieb:
...
Nur weil ne Konsole alle 8 bis 10 Jahre raus kommt werden die Spiele nicht schlechter.
Vergleich mal Dune II mit dem aktuellen Command and Conquer - die KI insbesondere der Erntemaschinen ist zwar immernoch deutlich zu blöd, aber kein Vergleich zur Dummheit, die das Sega MegaDrive gerade noch berechnen konnte. Ja, ich würde behaupten aufgrund der unendlichen Blödheit der KI ist Dune II schlechter als ein aktuelles Command and Conquer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit geht die Datenerfassung (egal ob diese lokal gespeichert wird oder irgendwo anders ausgewertet wird) auf die E...
Die Genauigkeit und die Anzahl der Daten, die erfasst werden können, ist schon heftig.

Brauch ich nicht, will ich nicht und kaufe ich nicht.
 
wieso schreien und beschweren sich jetzt alle.
ich finde das eine frechheit. schließlich war das doch DAS KAUFARGUMENT für eine konsole.
 
Das Hauptkaufargument für eine Konsole liefert mir das CB-Forum jeden Tag!

Ich brauche nur in den PC Bereich gehen und mir die ganzen "Hilfe"-Schreie Threads anzugucken!

:D
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben