• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Xbox One: Neues zu gebrauchten Spielen und „always on“

Arzgeb0815 schrieb:
So wie ich die Stellungnahme von MS verstanden habe, kann man Kinect auch bei laufender XBox abschalten, also die Konsole ohne Kinect und somit ohne eventuelle Aufzeichnungen deines Wohnzimmers nutzen.

Glaubst du auch an Aschenputtel? Lächerlich MS zu glauben. MS kann noch viel zu seiner Box sagen, aber das vertraue isz bei vielen weg. Solang man die Kinect Sensoren nicht Physisch von der Box selbst trennen kann, kann man noch lange auf "Kinect OFF" klicken - obs dann wirklich "OFF" ist weiss dann niemand. :freak:

Stecker rein - Kinect ON // Stecker raus - Kinect OFF -- so einfach wäre es...
 
Als überzeugter Microsoft und Xbox 360 Fan kann ich dazu nur eines sagen : Sch**** auf die Xbox One , PlayStation 4 ich komme.
 
noxon schrieb:
Ach ja? Dann geh mal in den Offline Mode und verbleib dort für ein paar Wochen.
Nach zwei bis vier Wochen will nämlich auch Steam wieder zwangsweise mit dem Internet verbunden werden.

Ähh ja? Das ist genau was ich gesagt habe.

noxon schrieb:
Was hat denn der Preis einzelner Spiele damit zu tun? Ob die nun 1€ oder 1000€ kosten ist doch wohl egal.
Absolut nicht. Wenn mich ein Spiel 5€ kostet, ist es mir scheißegal ob ich es weiterverkaufen kann. Bei 60€ nicht so sehr.
 
In Anbetracht der Tatsache, dass es sich hier hauptsächlich um ein PC-Forum handelt und ich mal davon ausgehe, dass die meisten Konsoleros hier im Forum auch auf dem PC spielen, ist es schon erstaunlich wie groß die Ablehnung ggü. der XOne doch deswegen ist.
Immerhin haben hier wohl min. 90% Steam, Origin oder Uplay auf ihrem PC installiert und nutzen es auch. Hier gibt es mittlerweile keinen Aufschrei mehr, es wird einfach akzeptiert. M$ macht praktisch genau dasselbe (mit vergleichsweise minimalen Unterschieden) und schon geht das große Geheule los. WARUM?

Gerade habe ich gesehen dass das Thema Spielepreise Steam Vs. Konsole angesprochen wurde. Dazu kann ich nur sagen, dass diese sich da nicht so extrem viel geben. Ob ein Spiel bei Steam jetzt 60€ kostet und auf Konsole 70€ macht den Braten auch nicht fetter.
Und ja, es gibt gelegentlich diese Deals, die aber auch ihre Nachteile haben und auf die man erst mal warten muss. Kann ich als Argument daher nur halb gelten lassen.

FAZIT: MS geht den (für sie) einzig richtigen Weg und verkauft eine ware Gelddruckmaschine. Für ein börsennotiertes Unternehmen ist das doch normal. Letztendlich wird sich MS durchsetzen, Alternativen gibts eh nur eine und die ist auch nicht mehr so kundenfreundlich. Gebrauchtspiele wird es dort mittelfristig nämlich auch keine geben. Garantiert. Das lassen sich die Publisher nicht entgehen.
 
lechus85 schrieb:
jep das stimmt. denn bei einigen reicht der weitblick nicht mal soweit, um mal zu überlegen, ob nicht vielleicht generell smartphones besser geeignet sind um daten auszuspionieren als ne gaming konsole! :rolleyes:

als abschluss, und mit dem steige ich aus dem thema auch aus:

ich bin halt nicht so ein schaf, das ein gerät gleich wegen einer eigenschaft verurteilt, die genauso auf ein anderes gerät zutrifft, das man ohnehin jeden tag verwendet und das man sich sowieso auch weiterhin kaufen wird, was wiederum zeigt, wie sehr einem das problem der spionage, was man eigentlich bei dem einen gerät jetzt so sehr kritisiert, in wirklichkeit gleichgültig ist. auch wenn man spionage grundsätzlich verurteilt, wird man sein konsumverhalten wahrscheinlich trotzdem nicht ändern. wäre es anders, so würde man sich auch gedanken darüber machen, ob man denn noch ein smartphone, tablet oder pc kaufen sollte bzw. überhaupt und generell in zukunft seine persönlichen daten mit dem internet in verbindung bringen sollte...

diesen umstand sollten sich halt viele hier mal selbst eingestehen bevor man über etwas urteilt.
hat glaub ich nichts mit fehlender weitsicht oder verteidungen der xbox zu tun!
wäre auch schön, von jedem der jetzt sagt, xbox=spionage, auch bei jeder anderen news hier auf cb, welche firmen der prism affäre betrifft, das gleiche im forum lesen, sprich also zumindest mal bei jeder smartphone news! "schlecht weil auf prism liste und deswegen spionagegefährdet. nicht kaufen!" das wäre dann nicht mehr so fadenscheinig ;)

Cool. kann ich mein Smartphone also nicht mehr nutzem, wenn ich die Datenverbindung deaktiviere?

Dumm nur, dass ich meine Telefone, SmartTVs und alle sonstigen Geräte, die hier immer wieder gelistet werden, problemlos ohne Verbindung ins Netz nutzen kann. ;(

Aber Weitsicht... und nachdenken... und so...... :D :D
 
Nightmare25 schrieb:
Ganz ehrlich, die Diskussion alleine ist schon behämmert. Es gibt laut geltendem EU Recht eine Klausel die besagt das Spiele also Software nicht Accountgebunden sein darf. Der Verbraucherschutz hat diesbezüglich schon STEAM abgemahnt. Der nächste Weg wäre ganz einfach das jemand damit endlich mal ins Europaparlament schlappt und das Ding dort mal durchsetzt. Ich wette Microsoft alleine würde sich auf die nächste Klage freuen ;)

Das ist in diesem Fall überhaupt kein Problem, da Microsoft dir nur eine Lizenz verkauft und nicht die Software selbst (wurde vor ein paar Tagen aufgedeckt). Steam hingegen verkauft dir fairerweise die ganze Software, deswegen haben sie aber auch juristische Probleme bekommen..

D.h. du bezahlst 50€ um ein XBox One Spiel zu spielen und nicht um das Spiel zu kaufen. Microsoft kann es dir jederzeit wieder wegnehmen und schützt sich dadurch vor einer Klagewelle, die ansonsten gekommen wäre, wenn die ganzen XBox One Server in ein paar Jahren vom Netz genommen worden wären.

Meine Meinung dazu: Was Microsoft hier macht ist verabscheuungswürdig und jeder der das schönredet arbeitet entweder für diesen Verein oder hat nicht mehr alle Latten am Zaun!!!
 
So wie ich die Stellungnahme von MS verstanden habe, kann man Kinect auch bei laufender XBox abschalten, also die Konsole ohne Kinect und somit ohne eventuelle Aufzeichnungen deines Wohnzimmers nutzen.
wenn die Kiste ohne angeschlossenem Kinect startet dann hat sich was getan ein "man kann diese funktion deaktivieren" und ein "nein wir lauschen nicht, versprochen" ist keine ausreichende Raktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
lechus85 schrieb:
@greentimallen18

und ich verstehe es nicht wie man sich aufgrund generellen trends, die in der IT und unterhaltungsbranche stattfinden, sich jetzt genau auf die xbox versteift und dagegen hetzt!

Nun, es gab ja auch bis Dato noch kein Unterhaltungsgerät, das so viele Überwachungsmöglichkeiten bietet, wie die Stasibox.
Das hat weder was mit versteift, noch mit hetze zu tun, es ist einfach zu Offensichtlich.

lechus85 schrieb:
nur das als hetzargument gegen die box zu bringen, finde ich lächerlich.

Schon mal daran gedacht, das man mit diesem "Hetzargument", was in meinen Augen keines ist, den Leuten die Möglichkeiten, die diese Stasibox mitbringt, damit näher bringen kann und sie auf das Thema Überwachung vielleicht mehr Sensibilisiert werden;)!

Arzgeb0815 schrieb:
@greentimallen18: So wie ich die Stellungnahme von MS verstanden habe, kann man Kinect auch bei laufender XBox abschalten, also die Konsole ohne Kinect und somit ohne eventuelle Aufzeichnungen deines Wohnzimmers nutzen. Das vergisst du in deinem Beitrag scheinbar.

Habe ich vergessen, ja, nur wenn ich mir diesen separaten Blogeintrag so durchlese, wer garantiert mir denn, das Kinect nur die Daten aufzeichnet, die ein Spiel braucht und nicht noch Gleichzeit meine Umgebung, Personen usw. scannt/mithört.
 
Der Landvogt schrieb:
In Anbetracht der Tatsache, dass es sich hier hauptsächlich um ein PC-Forum handelt und ich mal davon ausgehe, dass die meisten Konsoleros hier im Forum auch auf dem PC spielen, ist es schon erstaunlich wie groß die Ablehnung ggü. der XOne doch deswegen ist.
Immerhin haben hier wohl min. 90% Steam, Origin oder Uplay auf ihrem PC installiert und nutzen es auch. Hier gibt es mittlerweile keinen Aufschrei mehr, es wird einfach akzeptiert. M$ macht praktisch genau dasselbe (mit vergleichsweise minimalen Unterschieden) und schon geht das große Geheule los. WARUM?

Gerade habe ich gesehen dass das Thema Spielepreise Steam Vs. Konsole angesprochen wurde. Dazu kann ich nur sagen, dass diese sich da nicht so extrem viel geben. Ob ein Spiel bei Steam jetzt 60€ kostet und auf Konsole 70€ macht den Braten auch nicht fetter.
Und ja, es gibt gelegentlich diese Deals, die aber auch ihre Nachteile haben und auf die man erst mal warten muss. Kann ich als Argument daher nur halb gelten lassen.

FAZIT: MS geht den (für sie) einzig richtigen Weg und verkauft eine ware Gelddruckmaschine. Für ein börsennotiertes Unternehmen ist das doch normal. Letztendlich wird sich MS durchsetzen, Alternativen gibts eh nur eine und die ist auch nicht mehr so kundenfreundlich. Gebrauchtspiele wird es dort mittelfristig nämlich auch keine geben. Garantiert. Das lassen sich die Publisher nicht entgehen.

Ja aber nicht alle Spiele auf dem PC setzen zwingend so eine Plattform voraus. Auf der neuen XBOX werden ohne Ausnahme ALLE Spiele von diesen Einschränkungen betroffen sein.

Und ich persönlich glaube nicht daran, dass viele eingefleischte Konsoleros hier gross auf dem PC spielen.

Und warum glaube alle, die Publisher hätten ein so grosses Mitspracherecht? Ich verstehe es nicht. EA kann und wir die Playstation nicht ignorieren können, einfach weil die Marke Playstation zu stark verbreitet ist (auch im Bezug auf Sportspiele).

Schaut euch doch nur mal die Bewertungen von FIFA 13 auf Amazon an (ok, ist nicht repräsentativ, aber trotzdem ein kleiner Anhaltspunkt):

http://www.amazon.de/EA-50309301096...e=UTF8&qid=1370617337&sr=8-1&keywords=fifa+13

http://www.amazon.de/EA-206280-FIFA...e=UTF8&qid=1370617337&sr=8-2&keywords=fifa+13

Die PS3 Fassung hat fast vier Mal so viele Bewertungen. An Turnieren die EA organisiert kommen auch ständig PS3 Konsolen zum Einsatz.

Ich bin mir sicher, dass der finanzielle Schaden, den EA erleiden würde, wenn sie die PS ignorieren, durch die Restriktionen des Gebrauchtmarktes nicht annähernd wieder wett machen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
apups schrieb:
Cool. kann ich mein Smartphone also nicht mehr nutzem, wenn ich die Datenverbindung deaktiviere?

Dumm nur, dass ich meine Telefone, SmartTVs und alle sonstigen Geräte, die hier immer wieder gelistet werden, problemlos ohne Verbindung ins Netz nutzen kann. ;(

Aber Weitsicht... und nachdenken... und so...... :D :D

in meinem beitrag gehts um die spionage.
vom netz trennen kannst du sie, ausspioniert kannst/wirst du theoretisch trotzdem werden sobald du sie ans netz hängst!
meinen beitrag wohl nicht richtig gelesen.... und so ... ;)
Ergänzung ()

greentimallen18 schrieb:
Nun, es gab ja auch bis Dato noch kein Unterhaltungsgerät, das so viele Überwachungsmöglichkeiten bietet, wie die Stasibox.
Das hat weder was mit versteift, noch mit hetze zu tun, es ist einfach zu Offensichtlich.

das ist schon richtig, aber ob jetzt kinect dazu verwendet wird ist und bleibt spekulation. klar, offensichtlich was man damit machen könnte, man macht sich sorgen, aber es bleibt spekulation.

und ich habe ja immer wieder gesagt, wer damit nicht leben kann, bzw. sich zu viele sorgen macht, der wird ja auch nicht gezwungen sich die box zu kaufen.
aber man sollte sich halt, wie ich in meinem letzten beitrag geschrieben habe, auch mal überlegen, dass man auch durch andere geräte ausspioniert wird. und da sollte man halt mal überlegen, ist es schlimmer, wenn private fotos, emails, konversationen, rechnungen, kontoinfos usw von meinem pc ausspioniert werden, oder meine gaming gewohnheiten oder n bild wie ich vor der konsole rumhüpfe. klar beides ist schlimm und ein eingriff in die privatsphäre, aber du wirst mir wohl zustimmen, dass ersteres wohl der schlimmere wäre oder?
ich will nichts beschönigen, aber man sollte sich halt nicht nur auf die konsole versteifen wenn man schon über dieses so sensible thema diskutiert, sondern auch andere bereiche miteinbeziehen, die genauso betroffen sind und ggf etwas differenzieren
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte sony in diesen punkten nicht massives gegensteuern betreiben und in eine ähnliche art das spielen und genießen erschweren, werd ich einfach bei meiner ps3 bleiben. ich brauch diese ganze bevormundung und standby überwachung nicht.
mal sehen was nintendo in zukunft macht...
 
"....dass die Xbox One alle 24 Stunden eine Internetverbindung benötigen wird. Ist diese nicht vorhanden, wird man mit der Konsole nicht spielen können."

Das ist jetzt nicht deren Ernst oder?!
 
lechus85 schrieb:
in meinem beitrag gehts um die spionage.
vom netz trennen kannst du sie, ausspioniert kannst/wirst du theoretisch trotzdem werden sobald du sie ans netz hängst!
meinen beitrag wohl nicht richtig gelesen.... und so ... ;)

Ich merk schon, du hast es nicht so mit weiter als bis 12 Mittags zu denken.

Ich kann alle Geräte nutzen und die Spionage UMGEHEN. Verstehst du? Ich kann sie trotzdem nutzen. Die Geräte funktionieren trotzdem. Fällt dir was auf? Ach, wahrscheinlich nicht. :D
 
Ich will zur neuen Gen auch auf eine Konsole umsteigen. Und eine XBox wird es auf keinen Fall! Mal sehen wie das alles bei Sony aussieht, ansonsten kauf ich halt keine von beiden. Deren Verlust, ich komm ganz gut ohne Spiele zurecht.
 
Sony verteilt derzeit fröhlich T-Shirts für die E3 mit dem Slogan:

"No hurdles, just games" (Keine Hürden, nur Spiele)

jvfwLJGDsFASg.jpg
 
MS schießt einen nach dem anderen Vogel ab, damit zerstören sie nun auch den Konsolenmarkt, naja mir soll es recht sein. Wenn man wirklich wieder bei 0 anfangen will und alle Kunden auf die Palme bringt hat man es nicht anders verdient.
 
Hi,

was ich nicht verstehe: es heißt hier oft, dass der "Druck durch die Publisher" Microsoft dazu bewogen hat und dass es "der einzig logische Schritt" ist, weil man "das, was es auf dem PC schon seit langem gibt" auch auf den Konsolen als "Status Quo" haben möchte.

Ist das die gleiche PC-Gaming-Plattform, von der die Publisher behaupten, sie fährt seit Jahren wegen der schlechten Kaufmoral nur noch rote Zahlen? Und dass die Konsolen bisher die deutlich lukrativere Plattform sind? Und den Zustand des PC Marktes möchte man jetzt auf dem Konsolenmarkt auch haben?

Den Fehler in der Logik seht ihr doch bitte auch selber, oder?

VG,
Mad
 
apups schrieb:
Ich merk schon, du hast es nicht so mit weiter als bis 12 Mittags zu denken.

Ich kann alle Geräte nutzen und die Spionage UMGEHEN. Verstehst du? Ich kann sie trotzdem nutzen. Die Geräte funktionieren trotzdem. Fällt dir was auf? Ach, wahrscheinlich nicht. :D

naja, smarttv ja, smartphone nein.
und du kannst die xbox auch 24 stunden lang offline nutzen. klar, beim dem einen check den du 1x/tag machen musst könnten dann private daten übertragen werden, genau das gleiche passiert aber auch am smartphone. verbindest du dich mit dem internet, wird synchronisiert bzw alles was du am gerät machst kann dann theoretisch auch ausspioniert werden...
klar, wenn du jetzt sagst, du hast ein smartphone, mit dem du niemals ins internet gehst, dann gilt es für dich nicht...
 
greentimallen18 schrieb:
Habe ich vergessen, ja, nur wenn ich mir diesen separaten Blogeintrag so durchlese, wer garantiert mir denn, das Kinect nur die Daten aufzeichnet, die ein Spiel braucht und nicht noch Gleichzeit meine Umgebung, Personen usw. scannt/mithört.
Hast du auch bei anderen Geräten so einen Verfolgungswahn?
Wer garantiert dir, dass dein Handy beim telefoniern nicht das ganze Gespräch aufnimmt, die Kamera anschaltet und alles filmt was du in diesem Moment machst? -> Auch niemand!
Noch zur Info, da du es scheinbar nicht wusstest: Dein Telefon hört alles was du sagst wenn du telefonierst ... auch aus deiner Umgebung - Spionage!

Manche wissen scheinbar nicht was Spionage heisst. Solange das Gerät die Daten nur intern Verarbeitet gibt es überhaupt keine Probleme ... denn es ist ein technisches Gerät. Das hat nichts mit Spionage zu tun.
 
Zurück
Oben