Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ViewSonic erweitert die Angebotspalette an Monitoren am oberen Ende. Der XG2703-GS für Spieler bietet WQHD, IPS, G-Sync und 165 Hertz auf 27 Zoll und kostet 850 Euro. Es ist der derzeit teuerste ViewSonic-Monitor im Preisvergleich.
Wenns mit diesem neuen(?) Panel nicht so eine Lotterie ist wie bei den anderen Kandidaten, dann ist dies definitiv ein Monitor für die enge Wahl. Bin gespannt auf die ersten Tests.
Manchmal wünschte man man könnte einfach mal eben 850€ für einen Monitor ausgeben der all das hat was man will, so wie mein Eizo EV2736 der auch 600€ kostete, aber auf der anderen Seite fehlen diese 850€ dann irgendwo anders.
Ja man liest wirklich fast nur schlechtes über diese Panels. Ich würde mit allzugerne einen neuen Monitor für meine 1080 gönnen. Aber bei dieser Lotterie habe ich keine Lust mitzumachen. Ich hoffe auf 2017 und DP 1.3
Dann wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis auch andere Hersteller mit diesem Panel nachziehen.
Es kann nur besser als die aktuelle Situation werden.
This monitor is using the same junk AUO panels just like all the rest. There is no QC. It's a shame because aside from the backlight bleed this monitor is fantastic.
^^same here. Da gibts für mich nichts zu meckern an dem Monitor, Optimalwerte für mich. Nur leisten kann und will ich ihn mir nicht
4k ist für mich noch 2-3 Jahre unrelevant, weil man mit einer Karte nicht zuverlässig höhere FPS mit Maximaleinstellungen erzielen kann. 1440p ist da super.
ja genau 4k und noch 21:9. Dann braucht man erstmal 4000€ für grafikkarten und nochmal so viel für den monitor :S.
Solangsam sind die Preise Wucher. Wieviel hat nochmal der oled gekostet? 8000? Bald sind wir nah dran...ohne oled
Statt in ein dämliches neues iFoon könntet ihr ja mal in nen richtigen Monitor investieren. Der macht auch locker 5-6 Jahre mit, während das teledings in der gleichen Zeit längst sieben neue displays bekommen hat und 3-6 mal durch ein Nachfolgemodell ersetzt wurde.
Mein EIZO CS270 kostete auch 850€, mag nicht 165Hz liefern, erfüllt aber viele andere Kriterien, die mir wichtiger sind für die Arbeit.
Naja, Viewsonic hat bei Monitorkennern immer noch einen deutlich klangvolleren Namen als AOC, Acer oder ASUS, zumal die schon weitaus länger Monitore herstellen. Vielleicht erklärt sich dadurch der höhere Preis oder eben durch die verbauten Komponenten.
Die Tests von Viewsonic Monitoren waren aber zum Teil auch durchwachsen (ich bin immer bei der Konkurrenz gelandet bzw. habe dazu geraten), daher wird man wohl auf erste Tests warten müssen, aber für G-Sync-Käufer sicherlich basierend auf den Daten ein interessantes Gerät, auch wenn es in ein paar Monaten schon die ersten HDR Geräte geben dürfte.
Vielleicht ist dieser Monitor nur die mit G-Snyc und 165Hz aufgebrezelte, dadurch ca. fast doppelt so teure (?) Variante dieses Gerätes hier!?!
Tja, an sich rein theoretisch von den Eckdaten her der ideale Monitor, den ich mir sofort kaufen würde, aber auf Grund des verwendeten Panels direkt wieder disqualifiziert. Man braucht sich ja nur die Berichte im Netz vom Asus ansehen... Pixelfehler, Staubeinschlüsse und extremes Backlightbleeding sind da nur der Anfang und eher die Regel als die Ausnahme... und die Pixelfehler treten zum Teil erst nach einiger Zeit auf, was nach meiner persönlichen Mutmaßung schlicht und ergreifend daran liegt, dass das Panel mit den hohen Hz Zahlen übertaktet wird und dies nur begrenzt dauerhaft durchhält.
Das alles ist zu dem Preis völlig inakzeptabel. Bei einem Monitor der ~€300/400 Klasse könnte man es ja noch mal auf ein Experiment ankommen lassen, aber bei €800+ hört der Spaß einfach auf. Da muss ein Monitor mit perfekter Qualität geliefert werden und das ist bei Asus definitiv nicht der Fall und wegen des selben Panels wird es bei AOC und Viewsonic wohl nicht groß anders aussehen. Schade.
Statt in ein dämliches neues iFoon könntet ihr ja mal in nen richtigen Monitor investieren. Der macht auch locker 5-6 Jahre mit, während das teledings in der gleichen Zeit längst sieben neue displays bekommen hat und 3-6 mal durch ein Nachfolgemodell ersetzt wurde.
Mein EIZO CS270 kostete auch 850€, mag nicht 165Hz liefern, erfüllt aber viele andere Kriterien, die mir wichtiger sind für die Arbeit.
Hab mir vor einigen Wochen auch den ASUS ProArt PA329Q 32" gegönnt. Hab dann 2 Wochen Doom drauf gezockt! Da fliegen dir die Löffel weg.
Gab und wird auch in nächster Zukunft keine UHD 32'' Monitore mit >60Hz und IPS geben, deshalb habe ich in das investiert was am meisten meine Bedürfnisse befriedigt.
Wenn ich hier schon wieder 27'' und WQHD lesen muss...tsss...da bin ich froh mich so entschieden zu haben.