Test Xiaomi Mi 11 im Test: Top-Smartphone sucht letzten Feinschliff

timo82 schrieb:
Was sind Fehleingaben am Displayrand?
Ich habe ein Samsung S9+ und ebenfalls Edge-Seiten. Und ich habe permanent Probleme damit. Scrollbars, die auf dem gebogenen Seitenrand liegen und nicht richtig benutzbar sind. Klicks, die nicht erkannt werden. Oder umgekehrt, Klicks, die ich nicht haben will. Text, der in die gebogenen Seiten hinragt und schlecht bis gar nicht markiert werden kann.

Gebogene Seiten beim Handy sind einfach nur schlecht.
 
@Computerfuchs
Weil eine schlechte Hülle, die zumindest noch einen rudimentären Schutz bietet immernoch besser ist wie keine Hülle.
 
9t3ndo schrieb:
"Äußerst billige Hülle im Lieferumfang"

Echt jetzt? Das als negativ aufzuführen, wenn andere Hersteller überhaupt keine beipacken? Bei anderen bekommt man ja nicht mal mehr Netzteile mitgeliefert.
Joa und hier bekommt man für 800 Euro immerhin das gewohnte chinesische Werbeblättchen.

Ernsthaft, zwei Xiaomis im Haus, die sind echt nicht schlecht von der Hardware, aber die Bloatware die teils resistent ist und diverse Versuche mit den xiaomi adb fastboot tools überlebt, dazu bei jedem Tab dem du die Rechte entziehen willst der 10 Sekundentimer vor dessen Ablauf man nicht bestätigen kann dass das weg kann etc, die Chinesen gehören mal mit Kaufboykotts abgestraft.
 
Was die Chinesen in der letzten Zeit für ihre Phones an Preisen verlangen überrascht mich immer wieder. Technik hin od her über 800€ bekomme ich ein S21 od ein iPhone 12 und bin mir sicher dass die Google Dienste morgen noch funktionieren und ich Updates bekomme.
 
NutzenderNutzer schrieb:
Joa und hier bekommt man für 800 Euro immerhin das gewohnte chinesische Werbeblättchen.

Ernsthaft, zwei Xiaomis im Haus, die sind echt nicht schlecht von der Hardware, aber die Bloatware die teils resistent ist und diverse Versuche mit den xiaomi adb fastboot tools überlebt, dazu bei jedem Tab dem du die Rechte entziehen willst der 10 Sekundentimer vor dessen Ablauf man nicht bestätigen kann dass das weg kann etc, die Chinesen gehören mal mit Kaufboykotts abgestraft.
Und was genau hat das jetzt mit der Hülle zu tun?
Wenn dir ADB Fastboot Tools ein Begriff ist, installiere doch einfach direkt die ROM von Xiaomi.eu ?
 
9t3ndo schrieb:
"Äußerst billige Hülle im Lieferumfang"

Echt jetzt? Das als negativ aufzuführen, wenn andere Hersteller überhaupt keine beipacken?

Wollte ich soeben auch schreiben, das als Negativpunkt aufzuführen ist schon ziemlich dreist 👎😐 .
 
Hauptkritik und aktuelles Ausschlusskriterium, ich habe keine Vertrauen in die Software, auf meinem Smarphone liegen im Grunde meine wichtigsten Daten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nullPtr
Bernd/das\Brot schrieb:
Wollte ich soeben auch schreiben, das als Negativpunkt aufzuführen ist schon ziemlich dreist 👎😐 .
Sie es mal so herum:
Jeder von uns kann und darf Ressourcen ver- oder gebrauchen, das ist in Ordnung so und gehoert zum Leben. Und wenn man 5 Minuten mit einem Porsche auf der Autobahn Gas gibt, okay. So lange es einen subjektiven oder objektiven Nutzen gibt der in einem angemessenen Verhaeltnis steht.

Hier meine subjektive Einschaetzung:
  • Beste Option - eine robuste Rueckseite ohne Glas mit geradem Display auf der Front, Huelle kann entfallen.
  • Neutrale Option - kein Huelle mitliefern und das Geraet so bleibt.
  • Neutrale Option - eine vernuenftige Huelle mitliefern und das Geraet bleibt so.
  • Schlechtere Option - schlechte Huelle und das Geraet bleibt so.
  • Allerallerschlechteste Option - ein IP69 zertifiziertes Geraet aus Alu mit einem Display aus durchsichtigem Aluminium* und einer Schutzhuelle
Die letzten beiden Optionen haben keinen Nutzen. Also ist das schlecht. Das Argument wird natuerlich auch missbraucht um sinnvolles Zubehoer weg zu lassen (Ladegeraete etwa) oder sinnloses Zubehoer weg zu lassen (Ladegeraete etwa). Hier waere der Goldstandard, optionales Zubehoer nur optional beizulegen.

* Durchsichtiges Aluminium gibt es tatsaechlich, Displays aus durchsichtigem Aluminium waeren mir aber neu und gibt es wohl auch nicht ;)

PS: So gesehen ist ein verunfalter Porsche eine Umweltfiasko und einer der zum Oldtimer wird eine feine Sache. Groesstmoeglicher Nutzen unter gegebener Belastung durch die Produktion und Unterhalt.
 
Also ich habe das Xiaomi Mi 9T Pro und bin damit eigentlich sehr zufrieden, das einzige was mir bisher negativ aufgefallen ist, das wenn ich angerufen werde und auf dem Smartphone der Hörer-Button erscheint [den man dann nach oben wischen muss, um das Gespräch anzunehmen!] verschwindet manchmal beim nach oben wischen, dann habe ich keine Möglichkeit mehr, das Gespräch anzunehmen [nutze keinen Fremd-Launcher!]!

Habe bisher auch noch keine Lösung gefunden, wie ich das Problem beheben kann.
:confused_alt:
 
Bierliebhaber schrieb:
Komisch, denn schon der Vorgänger hat z.B. im Blindtest bei MKBHD oder wie der heißt sehr gut abgeschnitten. Xiaomi mag vielleicht im dunklen nicht ganz an Google rankommen, haben aber ansonsten ganz klar mit die besten Kameras auf dem Markt.
blindest ist so einiges aber sicher kein indiz für kameraqualität. das einzige was dabei rauskommt ist das das hellste foto mit den übertriebensten farben gewinnt.
 
Wieder so ein klopper schade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebi332 und guillome
Irgendwie fehlt mir immer mehr der Anreiz zügig mein Smartphone gegen ein neues zu ersetzen. Obwohl ich Techniknerd bin und es am Geld nicht mangelt. Technisch reichen die meisten Phones für das was ich mache übrig. Eigentlich ist mittlerweile nur noch der Akku ein Grund mal was Neues zu kaufen. Auch der Trend nur noch "Telefon-Tablets" auf den Markt zu bringen spielt da mit rein. Naja was solls, dann wird halt weiter die ganze Kohle zurück gehalten bis es mal ein Hersteller begreift dass es auch einen Markt jenseits (unter) 6.5 Zoll gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flaphoschi und Schrotty74
Wer sich letztes Jahr für ein Oneplus 8 Pro entschieden hat, der fährt immernoch bestens damit und ist scheinbar preislich auch nicht all zu weit von der goldenen Mitte entfernt gewesen.

IP-Zertifizierung, 120Hz bei WQHD, 4500mAh Akku, 30Watt Quickcharge, Induktionsladen, Top-Kamera und ein sehr ausgewogenes und gut ausgestattetes OS. Flotter Fingerabdrucksensor natürlich inklusive.

Das war wirklich eines der, wenn nicht DAS Gerät aus 2020.

Dieses Xiaomi Gerät hier kann praktisch nichts besser und kostet heute vergleichbar viel. Nein Danke.
 
NutzenderNutzer schrieb:
Joa und hier bekommt man für 800 Euro immerhin das gewohnte chinesische Werbeblättchen.

Ernsthaft, zwei Xiaomis im Haus, die sind echt nicht schlecht von der Hardware, aber die Bloatware die teils resistent ist und diverse Versuche mit den xiaomi adb fastboot tools überlebt, dazu bei jedem Tab dem du die Rechte entziehen willst der 10 Sekundentimer vor dessen Ablauf man nicht bestätigen kann dass das weg kann etc, die Chinesen gehören mal mit Kaufboykotts abgestraft.
Habe nur das Poco X3 NFC, aber mit custom rom macht das schon was her, knapp 220.- für 120Hz, 6+128GB+SD slot. Preislich und Akku mäßig super, hatte das oft bejubelte OP 8pro mit 12/256GB und deren updatepolitik mit über 2 Monate auf Sicherheitsupdates warten, ist echt sh*t.

Aber für das neue über 800.- ist schon sehr hoch, mit um die 500.- wie in China wäre es sehr interessant.

Tasche / Hülle dabei ist doch fein für die ersten Tage, bis man eine bessere bekommt, mag das gerne, das direkt geschützt ist ohne was suchen zu müssen.
 
9t3ndo schrieb:
installiere doch einfach direkt die ROM von Xiaomi.eu ?
Xiaomi.eu ist zwar ne gute angepasste Rom. Schränkt jedoch auch die Funktion ein. Durch den Bootloader Unlock, den man für das flashen der Rom braucht, funzen die Banking Apps und Google Pay gerne mal nicht mehr. Ein Safetynet Test wird nicht bestanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und NutzenderNutzer
@Be0w0lf

welche apps sollen das genau sein? meine drei banking apps (verschiedene anbieter) gehen nach dem unlock alle noch (auf xiaomi.eu rom mit android 11). google pay geht auch.

es war immer ein Problem, wenn man dann Root aktiviert/installiert. wobei magisk hierfür auch möglichkeiten hatte (brauche root seit nen jahr nicht mehr)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: me@home
Die Sache mit Custom-ROMs: Cool, das sowas geht. Die meisten Leute sind eben keine Power-User wie ihr, die sich so eines aufspielen. Handy und Software werden als ein Paket verkauft und sind deshalb auch so zu bewerten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prev
MrWaYne schrieb:
@Be0w0lf

meine drei banking apps (verschiedene anbieter) gehen nach dem unlock alle noch (auf xiaomi.eu rom). google pay geht auch.
Also bei meinem MI8 hatte ich 3 Monate lang auch keinerlei Probleme nach dem Unlock und umswitchen auf Xiaomi.eu. Tja danach fing es an das Google Pay nicht mehr ging. Nach einem Update ging es wieder und danach wieder nicht mehr, obwohl die Rom Aktuell war. Und da war kein Root im Spiel. Die Foren sind voll davon.
 
Die haben ja bereits das Redmi K40 als Poco F3 für Global vorgestellt.
Wenn das Redmi K40 Pro seinen weg nach Europa findet, dann wirds vorbestellt.

Denn ich find MIUI mittlerweile ziemlich ausgereift.
Das K40 Pro hat ein kein Edge-Display, ist ansonsten aber Hardwaretechnisch dem Mi11 identisch.
Und es kostet dann wohl nur 2/3 des Preises.
 
Wenn das Gerät 6,2 Zoll hätte würde ich es kaufen.
Warum werden die Teile immer größer? 🤦‍♂️
 
Zurück
Oben