News Xiaomi SU7: Das erste E-Auto von Xiaomi ist eine sportliche Limousine

https://www.oe24.at/oesterreich/chr...auto-ging-nach-crash-in-flammen-auf/626612302 - also wenn hier "Batterie beim Unfall in Stücke gerissen" wurde, dann sollten man überlegen, alle davon mit sofortiger Wirkung still zu legen, da die Batterien wohl aus sehr brüchigen Material sind.
Ja es ist ein Unfall, aber so wie das Auto von den Verformungen aussieht, sollte das die Batterien abhalten.
Und der von dir angesprochene Klimaanlagenbrand - ich weiß ja nicht wieviel da reingefüllt wird von R1234yf, aber sollen wohl 750 g sein. Aber ob das ausreicht um einen schnellen Vollbrand zu verursachen, muss man erstmal bezweifeln.

Kuhprah schrieb:
Das war bei Akkus aus 2013 oder so ein Problem, 2025 ist es keins mehr.

https://efahrer.chip.de/news/zwei-m...nde-e-autos-wegen-brandgefahr-zurueck_1025435 - ach also war das nur jux und dolllerei ...
https://www.dorstenerzeitung.de/dor...uto-brennt-vw-id7-einsatz-w999065-4001540600/

DaDare schrieb:
Wobei man auch sagen muss, dass die Überlebenschancen mit einem modernen Auto deutlich höher sind als mit einem älteren.

kommt auch immer auf die Autos an, in einen "mordernen" Dacia ist die Chancen genauso hoch wie in einen 20 Jahre alten Auto ...

dein verlinktes Vid von einen Xiaomi Account - daher würde ich darauf nichts geben - auch der Test von NCAP wurde nicht mit dem EuroNCAP, sondern mit dem C-NCAP durchgeführt. Da sollte man solche Ergebnisse immer mit eine gesunden Priese Skepsis sich ansehen und die unabhängige Testergebnisse abwarten.
und sowas wie https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/xiaomi-su7-elektroauto-v3/ - zu klein dimensioniert Bremse etc geht mal gar nicht. Wenn man sowas entwickelt und verkauft, muss das auch entsprechend ausgelegt sein. Und wenn es da schon hapert, wo dann noch?

M@tze schrieb:
Im Schnitt brennen BEV nicht öfter als Verbrenner (40.000 Brände letztes Jahr), das ist Panikmache.

das ist korrekt, hat auch keiner gesagt, aber die BEV brennen intensiver

M@tze schrieb:
Bevor Du da merkst, dass die brennt, hat der Brand auch schon auf die Nebenaggregate übergegriffen.

mag sein, aber dennoch bemerkst du es eher bzw es stinkt schon mal, weil das eben nicht wie
ein Schweißbrenner brennt.

Kuhprah schrieb:
Und ein Batteriebrand passiert auch nicht in 1 Sekunde zum Vollbrand

das hat auch keiner gesagt, aber es geht um einiges schneller als bei einen Verbrenner - und ob du im Auto merkts, das der Brand beginnt und der Akku durchgeht in der ersten Phase, ist zu bezweifeln.


ich habs einmal miterlebt mit einen AAA LI Akku - wie gesagt, war mit einen Schweißbrenner vergleichbar.
 
Sebbi schrieb:
das ist korrekt, hat auch keiner gesagt, aber die BEV brennen intensiver
Alles gut, kein Problem. Du musst Dir keinen kaufen, wenn Du der Technik so ängstlich gegenüber stehst. Ich werde meinen trotzdem mit viel Spaß weiterfahren und es wird mir auch kein Verbrenner mehr in's Haus kommen. ;)
 
Zustimmung, geht aber darum wenn keine solche Situation des Einkemmens vorliegt oder dich Außenstehende ohne Hilfe der Feuerwehr befreien können.
Da hast du bei einen Verbrenner je nach Situation mehr Zeit, bis es tödlich ist.

Beim Verbrenner entstehen PKW Brände in der Regel schleichend (Leistungsverlust Rauchentwicklung) da hat man mehr Zeit rauszukommen.
Ich gehe davon aus, das auch beim BEV/PHEV das Auto sich vorher bemerkbar macht wenn die Batterie durchgeht.

Zudem wenn es durch den Unfall zu einem Feuer kommt und man eingeklemmt ist, ist man in 90% der Fälle unfallbedingt sowieso so schwer verletzt das man ohnhein sterben wird.

(Hatte 1x ein VU da ist ein LKW auf ein Stauende gefahren und hat ein Auto mit 3 Personen komplett unter den vorderen LKW geschoben. Feuer entstand durch Funken und auslaufende Betriebsstoffe. Die Insassen sind dann lebendige verbrannt/verstorben, waren aber so schwer verletzt das dies auch ohne Feuer der Fall gewesen wäre.

Batteriebrände habe ich schon öfter gesehen aber bisher nur bei Verbrennern, meist wenn an der Elektrikim Auto gebastelt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebbi
Löschknecht = Feuerwehrmann? :D Danke für Deine Arbeit!

Das Szenario mit dem Stauende und dem LKW ist auch mein absoluter Horror wenn ich auf der AB irgendwo stehe und ganz hinten das Ende des Staus bilde. Dann habe ich die ganze Zeit hektisch den rückwärtigen Verkehr im Blick... :(
 
Carwow Deutschland hat auch noch einen kurzen Test vom SU7 veröffentlicht und außer dem angesprochenen Problem mit den Bremsen (was natürlich ein NoGo bei einem Auto dieser Leistungs- und Gewichtsklasse ist) und der Unwägbarkeit mit Service und Ersatzteilen war Daniel sehr angetan. Vor allem von der Verarbeitung, was ich nicht erwartet hatte, da er da sehr kritisch ist und auch gerne auch auf Audi & Co rumreitet. Gut, bei der realen Reichweite waren dann auch "nur" 450-500km drin, statt der 700 aus der Werbung, was für einen 1000kWh Akku jetzt etwas ernüchternd war - machte aber trotzdem einen guten Eindruck, auch wenn bei mir chinesische Marken wegen der Service und Ersatzteilsituation momentan noch raus wären. Außer Polestar, wegen der Kooperation mit Volvo - aber die wollten mich ja nicht. :D

Interessant auch, dass Xiaomi für die Tablets auf der Rückbank nur eine komplette Integration bietet, wenn diese aus dem eigenen Haus sind.
 
Zurück
Oben