News YouTube-App mit neuem Design und In-App-Multitasking

Ich benutze neben der normalen Mobil Seite von YT auch die App ProTuber, weil mir die original App auf den Senkel ging.. vielleicht kann ich ja mal schauen, wie sich das ganze entwickelt hat.. vielleicht lohnt es sich ja
 
Yoshi1982 schrieb:
Was soll der Mist? Wie kann ich das Video denn komplett beenden, wenn ich aus dem Video raus bin z.B. durch die zurück-Taste?
Tutorial mal wieder übersprungen? ;) Zur Seite ziehen = Video weg, nach oben ziehen = Video groß
 
Mir wärs lieber, wenn man die YouTube App im Hintergrund laufen lassen könnte, ich. mir also nen Video anhöre, nebenbei aber im Internet surfe oder Spiele spiele.
 
Yoshi1982 schrieb:
Wie kriegt man denn dieses kleine Videofenster weg, wenn ich aus einem Video rausgehe weils blöd ist oder was auch immer und wieder in der Suchübersicht bin, dann bleibt unten das Video, was ich ja nun nicht mehr sehen will trotzdem noch da und spielt weiter. Was soll der Mist? Wie kann ich das Video denn komplett beenden, wenn ich aus dem Video raus bin z.B. durch die zurück-Taste?

Dazu hat dir Google nach dem Update und dem öffnen der YT-App sogar eine Einführung gezeigt. Doch es gibt Leute, die lesen nicht mal sondern klicken gleich auf "OK", ja passt schon.
Und deswegen, check it out ;) Ich werds dir nicht sagen, vielleicht findest du ja einen anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wiedergabe bei ausgeschaltetem Display wird nie offiziell gehen, Stichwort GEMA. Das würde Youtube zu einem vollständigen Streamingdienst wie Spotify machen, da würde der Drecksladen sofort wieder angekrochen kommen...
 
Jungs habt ihr bei android auch den lag im landacape wenn ihr auf bildschirm drückt um play bar zu holen. Der lag ist extrem
 
dann höre halt mp3s...
 
k0ntr schrieb:
ich sch.... auf diese funktion!! ich will endlich im HINTERGRUND Musik hören!

Dir ist schon klar, dass es bei Youtube um Videos geht, oder? Für Musikstreaming gibt es genug andere Dienste, das wird mit der Youtube-App mit ziemlicher Sicherheit nicht möglich werden.
 
richtig, Musik hab ich auf meinem tablet. Ich will mir aber VIDEOS im Hintergrund anhören
 
IchLachDichAus schrieb:
richtig, Musik hab ich auf meinem tablet. Ich will mir aber VIDEOS im Hintergrund anhören

Kann ich nachvollziehen. So ist z.B 'Almost daily' von den Rocketbeans ein Format was gerade danach schreit, im Hintergrund gehört zu werden :)
 
metzgore schrieb:
Dir ist schon klar, dass es bei Youtube um Videos geht, oder?
Das interessiert mich wo? Es gibt desöfteren Grillabende, wo man einfach mal kurz den Cotton Eyed Joe loslassen will (zeig mir jemanden, der das als MP3 hat) und ständig geht die Musik aus, weil das Display gedimmt wird oder man ne SMS schreiben will oder nebenbei was im Internet suchen will, das nächste Lied raussuchen will, ... Schön fürs Video, is nur totaler Mumpitz die Funktion. Aufm Klo stört se genauso auch... :)
 
hamad138 schrieb:
Jungs habt ihr bei android auch den lag im landacape wenn ihr auf bildschirm drückt um play bar zu holen. Der lag ist extrem

naja dat habbe ich eigentlich nicht aba ich habe waß gegen leute die selbst beim dritten selben post auf großkleinschreibung kaggen. Das geht mir entschieden auf den Strich Punkt

Tut mir leid wenn ich mich so ausdrücke. Ich finde, Groß- und Kleinschreibung wurde in der Schule jahrelang einem beigebracht, dass es eigentlich jetzt sitzen sollte. Vor allem erleichtert es das Lesen ungemein.
 
Zuletzt bearbeitet: (Grammatik)
Schon vor dem Update lief der Käse nicht immer, sollen sie erst einmal das fixen. Schon ne Schande, dass sie es für iOS nicht hinbekommen. Es gibt immerhin hunderte Andoiden und nur ne handvoll iPhones.
 
Hat noch wer Performance-Probleme mit der neuen Version? HD-Videos waren bei mir vorher schon ruckelig, aber jetzt habe ich sogar bei 240p nur noch max (geschätzte) 20-25 FPS...

Mein Galaxy Tab 10.1 ist zwar alt, aber das sollte es eigentlich schon noch schaffen ...
 
grad mal kurz rein gesehen. Auf den ersten Blick wirklich sehr smooth und angenehm zu benutzen.
 
metzgore schrieb:
Dir ist schon klar, dass es bei Youtube um Videos geht, oder? Für Musikstreaming gibt es genug andere Dienste, das wird mit der Youtube-App mit ziemlicher Sicherheit nicht möglich werden.
Ich werf mal ketzerisch ein, dass es auch Leute gibt, die sich längere Interviews oder Reportagen anhören.
 
nlr schrieb:
News-Update: Mit der offiziellen Ankündigung über den hauseigenen Blog steht nun auch die Variante für iOS zur Verfügung. Die 15,5 Megabyte große Version 2.0 ist ab dem iPhone 3GS, iPod touch (3. Gen.) und iPad nutzbar. Optimiert wurde die App laut App Store aber für das iPhone 5. Als Betriebssystem wird iOS 6 vorausgesetzt.

Nehmt doch das "aber" raus. Und ersetzt es z.B. durch ein "auch". Sonst könnte man ja meinen, es liefe nur auf iPhone 5 gut.

Diese Kennzeichnung "optimiert für iPhone 5" im Appstore soll nur kennzeichnen, dass die App im 16:9 Format ist und somit das Komplette Display des iPhone 5 ausfüllt.
Apps ohne diese Kennzeichnung gibt es fast nicht mehr. Das sind dann die Apps, die seit erscheinen des iPhone 5 nicht an das neue Display angepasst wurden...


Ansonsten ist die App wirklich klasse, sieht gut aus und läuft auf dem iPhone extrem flüssig. Kein einziger Ruckler. Einzig, dass man das Video IMMER minimieren muss, um zur suche zu gelangen ist nervig. Eine möglichkeit, direkt zurück zu gehen ohne minimieren wäre praktischer. So muss man immer das kleine fenster unten offen lassen, was unnötig platz beim scrollen wegnimmt (das fenster ist genau unter dem Daumen) oder zur seite schieben, damit es verschwindet. Irgendwie sehr umständlich. Das wurde nicht ganz zu ende gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben