Youtube lahmt teilweise.

So

ich hab jetzt mal eine Anfrage bezüglich VPN und Erstattung an die Hotline weitergeben. Mal sehen was draus wird.
Wenns klappt bin ich Zufrieden - den wechseln würde ich ungern. Unsere komplette Wohnung ist auf IPTV ausgelegt. Sky auf allen Fernsehern ohne extra aufpreis + Glasfaser gibts hier nun mal nur von der Telekom ;)

Und bis auf dieses eine Problem eigentlich wunschlos glücklich bei denen.
 
crashbandicot schrieb:
@ibydos
Auch hier wieder meine Frage: Kann man mit solchen Infos nicht an den Verbraucherschutz herantreten?

Der ist immer wieder involviert, auch die Bundesnetzagentur:
http://www.welt.de/wirtschaft/artic...-Telekom-Riesen-ist-die-EU-unpatriotisch.html
Aber schau dir an wem die DTAG gehört und frag dich dann, wer außer den Kunden ein Interesse daran haben sollte an der Situation etwas zu ändern solange die Telekom vielerorts eine Quasi-Monopolstellung hat und die Leute nicht mit den Füßen abstimmen können: https://www.telekom.com/aktionaersstruktur
 
So

kleines Update - Meine Beschwerde wurde jetzt im System aufgenommen und an die Fachabteilung die über Gutschriften entscheiden kann Weitergeleitet. Denke auch das die der einzige weg ist, die Telekom zum Ausbau zu bitten.
 
Na da wünsche ich dir viel Glück, und wenn diese Hürde genommen ist, muss ich nur noch meinen Reseller davon überzeugen :D

Soweit ich das verstanden habe, ist ein Ausbau ja nichtmal notwendig, die Kapazitäten sind da, die Telekom will nur doppelt abkassieren, weil das Peering so ungleichmäßig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So kleines Update.

Erste Beschwerde wurde abgelehnt, da keine Software von Drittanbietern bezahlt wird. Werde die jetzt noch mal neu Formulieren und auf Erstattung der Leitung beharren, da diese nicht vollends genutzt werden kann.
 
Mal wieder ein ganz normaler Sonntag... Videos aus den Staaten laden gerade mal mit 3500kbs und lagen!
 
Ja, heute war nen besonders schlechter Tag. Heute morgen um 10 Uhr hat YouTube nurnoch mit 150KB/s geladen. Hatte den VPN da noch nicht an. Mit VPN kam das gleiche Video dann auf 4000KB/s.
 
olympiakos schrieb:
VPN ist doch VPN?
Nein, das sicherlich nicht. Ich habe auch schon Erfahrungen gemacht, dass VPNs maßlos überlastet sind und deswegen für noch mehr Probleme sorgen, als es ohnehin schon gibt.

Hola ist übrigens kostenlos, weil du damit Teil eines Botnetzes wirst.
 
Du musst halt bedenken, das nur die VPN Verbindung Verschlüsselt ist. Der Exit-Node Server des VPN betreibers sieht deinen Traffic "klar" also Unverschlüsselt. Deswegen würde ich einen wählen dem du auch Vertraust.

Und das ist in meinem Fall kein Gratis Hola oder 15€ VPN.
 
olympiakos schrieb:
https://hola.org/ gibts auch als addon für Firefox, kostet nix..

Naja, wie so oft, wenn man kein Geld bezahlen muss, ist man selbst das Produkt:
Aus Hola: Zu Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Hacker:
Hola ist keine gemeinnützige Organisation. Die israelische Firma finanziert ihren Dienst damit, dass sie die Internetverbindung ihrer Nutzer vermarktet. Unter dem Namen Luminati bietet Hola zahlungswilligen Kunden den Zugang zum "weltweit größten VPN-Netzwerk". Die Hola-Kunden werden hier als "exit nodes" (Ausgangsknotenpunkte) vermarktet, deren Rechner all das tun, was die zahlenden Unternehmen wollen.
 
Es hat sich auch bei mir nix geändert. VPN an, Videos (FullHD) laden fast komplett durch, während ohne VPN das Buffering überhand nimmt.

Ich arbeite noch immer daran meiner FritzBox das VPN auf zu zwingen und den traffic darüber zu routen, mal sehen ob ich die Zeit finde das noch zu erledigen :D
 
dMopp schrieb:
Ich arbeite noch immer daran meiner FritzBox das VPN auf zu zwingen und den traffic darüber zu routen, mal sehen ob ich die Zeit finde das noch zu erledigen :D

Würde ich dir STARK von abraten! Es gibt immer mal gründe seinen Traffic nicht über einen VPN zu leiten.
Paypal bannt Accounts, wenn diese hinter einem VPN sind. Banking würde ich auch nur ohne machen. Da ist es leichte mal kurz das Tool auszumachen - als immer deinen Router um zu stellen.
 
Zurück
Oben