Sowas könnte meiner Meinung nach überhaupt nur mit einer White List sinnvoll funktionieren.
Solange man nur versucht irgendwie automatisch "böse" Inhalte rauszufiltern, wird immer was durchschlüpfen und andersherum unbedenkliche Inhalte fälschlicherweise blockiert werden.
So sehe ich auch die einzige Möglichkeit für ein "kindersicheres" Internet insgesamt. Es muss sich um einen speziellen, abgeschotteten Bereich handeln, in dem nur die Inhalte eingestellt werden, die speziell für Kinder erstellt wurden oder von Menschen(!) nach gründlicher Prüfung entsprechend eingestuft wurden.
Das öffentliche Internet an sich wird niemals "kindersicher" sein können. Auch nicht mit den besten Filtern. Würde man versuchen es so weit zu regulieren, würde man es unbenutzbar machen.
Das Internet ist gut mit dem Straßenverkehr vergleichbar. Es wäre ein sinnloses Unterfangen, zu versuchen den Straßenverkehr insgesamt so zu regeln, dass Kinder überall ungefährdet zwischen den Autos herum tollen können. Da hilft es auch nicht die Kinder in Watte zu packen oder die Autos mit extra weichen Stoßstangen auszustatten. Würde man die Autos so langsam fahren lassen, dass sie keine Gefahr darstellen, würden sie ihren Zweck als Fortbewegungsmittel nicht mehr erfüllen.
Man kann überhaupt nur spezielle einzelne Bereiche (Spielstraßen) halbwegs sicher bekommen, in denen andere Regeln gelten und der allgemeine Verkehr ausgesperrt bleibt.
Überall sonst "haften" halt Eltern für ihre Kinder. Solange die noch zu jung sind, um sich sicher im (Daten-)Verkehr zu bewegen, muss man sie am Händchen halten und nicht unbeaufsichtigt herumtollen lassen.