Youtube und Werbung

BetaHydri

Captain Pro
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
3.301
Hallo,

Mit ist aufgefallen, dass immer mehr Youtuber eigene Werbung in den Videos plazieren, damit meine ich nicht die von Google (die durch Premium Abo oder Werbeblocker verschwindet) sondern vom Youtuber oder Youtuberin eingebettete Produktvorstellungen z.b. in einem Video über Macbooks spontan über Instant-Nonsense-Drinks oder Männerhygiene schwadroniert wird.

Für mich stellen sich da Fragen bezüglich der Notwendigkeit und damit auch der Vergütung.
-Bezahlt Google den Kreativen nichts für die Werbung die es auf dem Portal in die Videos einbettet und den Nutzern & Nutzerinnen beim Schauen ausspielt?
-Werden die Youtuber und Youtuberinnen von Google auch bezahlt, z.B. "pay per view" wenn sich jemand mit einem Premium Youtube Zugang ein Video anschaut? Wie wird da die Vergütung geregtl?
Wenn ja, ist die Vergütung denn so schlecht, dass zusätzliche Einbettung durch die Ersteller notwendig is damit es faire Einnahmen generiert?
Aus der Sicht der Nutzer ist das äußerst nervig, auch als Premium Nutzer muss man jederzeit die Fernbedienung griftbereit haben um den Unsinn zu überspringen. Hier mehr über die Vergütung zu erfahren würde bei mir eventuell für etwas mehr Verständnis für diese Vorgehensweise sorgen ohne, dass ich mir je diese oder andere Art von Werbung bei Youtube anschauen werde.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alioth
Ich verstehe den Sinn des Threads nicht. Wenn ich die Werbung der YouTuber nervt, dann wende ich an die YouTuber.

Selbst wenn ein YouTuber 1 Mio Euro im Monat durch YouTube-Werbung verdient, was hindert ihn dennoch noch mehr Geld durch weitere Kooperationen zu verdienen? Ich verstehe deine Logik da nicht ganz...

Wie definierst du "faire Einnahmen"?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta, florian., K3ks und 2 andere
Egal, du hast meine Frage nicht verstanden, hauptsache patzig austeilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Legend-Storm-, Marco199 und Alioth
BetaHydri schrieb:
Für mich stellen sich da Fragen bezüglich der Notwendigkeit und damit auch der Vergütung.
Diverse - auch größere - Youtuber haben ihre Finanzen und Einkommen zu großen Teilen offen gelegt. Alle deine Fragen kannst du so beantworten.

Du könntest dich also mal auf der Plattform Youtube schlau machen statt hier zu fragen.

Die ganz kurze Fassung: Ein View bringt längst nicht mehr so viel wie früher mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andy_0, florian. und nutrix
BetaHydri schrieb:
Aus der Sicht der Nutzer ist das äußerst nervig
Mit dem Browser Addon SponsorBlock für YouTube (Chrome / Firefox) kann man solche Segmente automatisch skippen.
Auf Android ist das Feature in Youtube Revanced integriert. Am Tv habe ich u.a. deswegen einen Mini-PC angeschlossen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta, Herr-A und LDNV
Rickmer schrieb:
Du könntest dich also mal auf der Plattform Youtube schlau machen statt hier zu fragen.
Man kann sich generel immer woanders schlau machen anstatt hier zu Fragen :).
Für mich stellt sich die Sinnhaftigkeit eines Premium Abos wenn das zur Regel wurd. Einserseits will Google durch Penetranz die Kudnen in das Premium Abo bewegen, andereseits lässt Google es zu, dass die Werbung dann aus einer anderen Ecke sprudelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alioth
Die Einnahmen durch die Google Werbung variieren je nach Inhalt (Zielgruppe), Dauer, ausgespieltem Land (Kaufkraft der Bürger) und natürlich Anzahl der Views. Zusammengefasst lässt sich aber sagen, dass kaum ein Youtuber nur von Adsense leben könnte, die Summen sind viel zu gering. Außerdem wäre es kein kluges Business, sein Einkommen nur auf eine (sehr unsichere) Quelle zu beschränken. Wenn Youtube was am Algo ändert und deine Videos kaum mehr Reichweite schaffen, wars das mit den Werbeeinnahmen, da sollten also mehrere Sachen greifen (Merch, direkte Sponsorings etc.). Youtuber sind schlussendlich Geschäftsleute und müssen so viel wie möglich aus ihrem Content rausholen. Natürlich ohne zu viele Nutzer abzuschrecken, denn wenn die weg sind, kommen auch keine Einnahmen mehr rein. Aber verstehen kann ich das bis zu einem gewissen Grad auf jeden Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alioth
Cebo schrieb:
Mit dem Browser Addon SponsorBlock für YouTube (Chrome / Firefox) kann man solche Segmente automatisch skippen.
Auf Android ist das Feature in Youtube Revanced integriert. Am Tv habe ich u.a. deswegen einen Mini-PC angeschlossen.
Es geht mir ehrlich gerad garnich um das Skippen sondern um das Verständnis. Ich schaue meistens sowieso auf dem ApleTV und hab ein Premium Abo.
 
BetaHydri schrieb:
Für mich stellt sich die Sinnhaftigkeit eines Premium Abos wenn das zur Regel wurd.
Für mich stellt sich nach wie vor die Sinnhaftigkeit des Threads.

Dich stört es. Ändern die Finanzen der YouTuber was daran, dass es dich stört?

Wenn es dich stört, zieh die Konsequenzen und schau entsprechende Videos nicht mehr an.

Und wo ich bei dir bin: Ich finde die Hinweise auf Browser-Extensions immer etwas irritierend, ich schau die meisten YouTube-Videos nicht im Browser...
wobei ich es mal ausprobiere, wie gut es funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bobmarleyfaruk, Wynn3h, M@rsupil@mi und eine weitere Person
Lord Gammlig schrieb:
. Natürlich ohne zu viele Nutzer abzuschrecken, denn wenn die weg sind, kommen auch keine Einnahmen mehr rein. Aber verstehen kann ich das bis zu einem gewissen Grad auf jeden Fall.
Danke. Abschrecken tut das durchaus und ich denke, dass in DE oder EU weit Werbung deutlich gekennzeihnet sein muss, in den Videos ist das oft eher wie in den USA, die Werbugn setzt spontan ein.
Aber gut, wenn Google schlecht bezahlt dann kommen wir der Antwort näher.
Ergänzung ()

tollertyp schrieb:
Für mich stellt sich nach wie vor die Sinnhaftigkeit des Threads.
Das basiert auf Gegenseitigkeit, poste einfach nicht, lese diesen Therad nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alioth, Lord Gammlig und Xero261286
Ja musst dir nur überlegen, wie ein Geschäft läuft. Die Leute wollen immer hochwertigere Videos. Dazu brauchst du Zeit, Equipment und eventuell mehr Leute. All das kostet Geld und gerade wenn du Angestellte hast, musst du um so mehr schauen, dass das Geld auch reinkommt. Viele unterschätzen leider immer den Aufwand, den so eine Videoproduktion mit sich bringen kann (je nach Qualität natürlich). Die Medienbranche an sich ist ziemlich fucked meiner Ansicht nach, Bezahlung ist oft auf einem recht niedrigen Level und alle Kunden wollen den Preis immer weiter drücken, weil der Kollege könnte das ja auch mit dem Handy filmen..., die KI kann das ja auch übernehmen etc.
 
BetaHydri schrieb:
Aber gut, wenn Google schlecht bezahlt dann kommen wir der Antwort näher.
Welcher Antwort?

Glaubst du, wenn YouTube mehr bezahlen würde, würden die YouTuber weniger weniger Werbung machen?

Im Übrigen: Sinkende Einnahmen liegen eben auch daran, dass Leute Werbeblocker verwenden...
Dass Plattformbetreiber selbst die Nutzung von Werbeblockern "vorantreiben", das will ich gar nicht abstreiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
BetaHydri schrieb:
wenn Google schlecht bezahlt dann kommen wir der Antwort näher.
Es wäre nicht anders, wenn google super bezahlen würde. Es bringt Geld ein und hat sich etabliert. Also kein Grund für den YTber es nicht zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Vor allem: Gerade die YouTuber, die vermutlich durch YouTube-Einnahmen gut leben können, sind ja auch für Werbetreibende interessant...

Welche Sportler werden in der Werbung verwendet? Diejenigen, die durch ihren Beruf mehr als genug verdienen oder diejenigen, die finanziell nicht so gut dastehen und durch Werbung ein nützliches Zubrot verdienen können?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alioth
Sponsorblock. ;)
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/sponsorblock/
https://chromewebstore.google.com/detail/sponsorblock-for-youtube/mnjggcdmjocbbbhaepdhchncahnbgone
https://github.com/ajayyy/SponsorBlock
https://sponsor.ajay.app/
Ublock Origin sowieso.
BetaHydri schrieb:
Für mich stellen sich da Fragen bezüglich der Notwendigkeit und damit auch der Vergütung.
->
tollertyp schrieb:
Selbst wenn ein YouTuber 1 Mio Euro im Monat durch YouTube-Werbung verdient, was hindert ihn dennoch noch mehr Geld durch weitere Kooperationen zu verdienen?

Die geben einem teilw. tausende an €€€ dafür. Manchmal 1000€, manchmal 3000€, manchmal 5000€, manchmal 20000€ für 5 Sponsorsegmente in 5 Videos, kommt alles auf das Produkt und den Kanal drauf an.

BetaHydri schrieb:
-Bezahlt Google den Kreativen nichts für die Werbung die es auf dem Portal in die Videos einbettet und den Nutzern & Nutzerinnen beim Schauen ausspielt?
Doch, aber das wird immer weniger.
BetaHydri schrieb:
-Werden die Youtuber und Youtuberinnen von Google auch bezahlt, z.B. "pay per view" wenn sich jemand mit einem Premium Youtube Zugang ein Video anschaut?
Afaik ja.
BetaHydri schrieb:
Wenn ja, ist die Vergütung denn so schlecht, dass zusätzliche Einbettung durch die Ersteller notwendig is
Das kommt wohl auf den Kanal an.
BetaHydri schrieb:
damit es faire Einnahmen generiert?
->
tollertyp schrieb:
Wie definierst du "faire Einnahmen"?

Have you heard of your our Lord and Saviour Sponsorblock?
Wenn die mehr Geld haben wollen/brauchen/why not sagen dann gibt es halt den Sponsorschmarn, da ist selten was sinnvolles bei. Gut, manchmal ist da tatsächlich was sinnvolles bei, aber sehr selten. :3

BetaHydri schrieb:
Aus der Sicht der Nutzer ist das äußerst nervig, auch als Premium Nutzer muss man jederzeit die Fernbedienung griftbereit haben um den Unsinn zu überspringen.
Sponsorblock.

E:
Screenshot 2024-12-13 220712.jpg

Screenshot 2024-12-13 220755.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum machen Youtuber Videos, um Geld zu verdienen.

Natürlich bekommen die Youtuber Geld durch die Werbung, nur eben einen Bruchteil, und jede geblockte Werbung bringt kein Geld.

Vorteil für uns Zuschauer ist durch Premium schlicht überspringbare Werbung, bzw wird sie ja nicht einmal ausgestrahlt, die aber dem Youtuber genau diese Einnahmen beschwert, vermutlich sogar mehr.

Wie viel verdienen die, je nach Kategorie im Schnitt wohl 5-20$ pro 1000 Aufrufe, solange das Video an sich "werbefreundlich" ist.

Warum eingebettete Werbung bzw Sponsoren für Videos, weil nicht jedes Video automatisch ein Hit mit 200000 Aufrufen ist und die Vergütung seitens Youtube da wirklich oft nicht in dem Ausmaß ausreichend wäre um ein Video an sich zu finanzieren, gerade wenn es deutlich aufwendigere Videos sind bzw es nicht nur ein "0815 im mache zu Hause ein Video von Artikel X" ist...

Wenn dann noch Streamer auf diese Videos reacten und dem eigentlichen Youtuber Geld wegnehmen, weil dem die Klicks fehlen und damit Geld durch Werbung, müssen eben andere Dinge her, welche das Einkommen sichern.

Ob so ein React Streamer dem Youtuber jetzt eher schadet oder hilft kann man vermutlich lange streiten, im Zweifel wird es aber dem Reacter mehr helfen, weil er schon von Anfang an kein Geld ausgeben musste, um das entsprechende Video überhaupt erstmal zu produzieren, sondern nur vor den PC sitzt und in die Kamera schaut und irgendwas vor sich hin labert was aber viele Leute unterhaltsam finden.

Und zu guter Letzt wäre gerade bei solchen zweifelhaften Werbungen der ganz einfache Grund, noch mehr Geld zu verdienen, weil je nach Youtuber, der Werbeeffekt eben doch beträchtlich sein kann, wenn die Gefolgschaft aus noch dummen bzw unerfahrenen Kindern besteht die alles kaufen würden und dort mit so unglaublichen Zahlen umhergeschmissen wird, dass einem normalen Arbeitnehmer schon schwindelig werden kann, bzw man sich durchaus fragen müsste, ob es nicht irgendwann reichen würde...

Genauso kann aber der Kanal auch schnell weg sein bzw verbrannt durch dumme Aussagen etc, dann nimmt man vorher eben lieber so viel mit wie es geht.

Da ist dann nur die Frage wie sehr sich jemand verkauft, und wenn dir persönlich, jemand zu viel Werbung schaltet, dann schau denjenigen doch einfach nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alioth und Lord Gammlig
Jetzt mal ehrlich. Warum baut ein Content Creator Werbung in seine Inhalte ein? Natürlich, weil er dafür Geld oder andere Gegenleistungen ZUSÄTZLICH zum Geld von YouTube bekommt.
Warum sollte man Geld ablehnen, was man zusätzlich bekommen kann?

Das ist wie die Frage, warum Streaming Anbieter inzwischen nicht mehr werbefreie Abos anbieten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp und K3ks
kachiri schrieb:
Warum sollte man Geld ablehnen, was man zusätzlich bekommen kann?
Ist halt immer ne Gratwanderung, wie viel nervige Werbung ist dem Zuschauer mein Content wert? Mit welchem Werbepartner vergraule ich die Zuschauer, weil es ein Scam oder einfach eine negativ behaftete Marke ist? Etc. also einfach nur alles abgreifen ist auch nicht Zielführend. Marques Brownlee hat ja erst ein Videeo gemacht, in dem er zeigt, was er alles bekommt, wenn er mal alle Anfragen annimmt. Das wildeste war ein Sarg xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alioth
Lord Gammlig schrieb:
Ist halt immer ne Gratwanderung, wie viel nervige Werbung ist dem Zuschauer mein Content wert?
Yap. Aber so lange die Leute - wie hier - die Schuld bei YouTube und nicht beim Creator suchen ...

Was mich übrigens am meisten stört an Werbung von den YouTubern selbst: Die sind häufig über Wochen vom gleichen Kooperationspartner... und wenn jeder zweite YouTuber für Holy wirbt, dann denke ich nur noch: Holy shit...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alioth
Lukewarm take:
Google verwurstet meine Daten, ich werde einen Teufel tun und den dann noch extra Geld geben. Wenn Google meine Daten alle löscht und nie wieder verwurstet, dann wäre ich vlt. bereit für YT Premium zu blechen:

10€ im Monat für YT Werbefrei oder 10€ YT für eine große Auswahl an Serien/Filmen oder 15€ für beides. +2€ Aufschlag für das Skippen von Sponsorensegmenten der Creators (vlt. gibts dann auch ein File ohne den Werbeschmarn was gestreamt wird), optional mit Ausnahmetoggle für Non-Profit o.Ä. Zeugs.

aber aber du kannst doch die Wegelagerer nicht bezahlen! Und Raid Shadow Legends!!1
🤷

E: Die 2€ gehen an die Leute bei den ich halt dann den Sponsorenschmarn geskippt habe.
Aber whatever, Google wird meine Daten weiter verwursten, UBO + SB und die können mich an die Füsse fassen. Wenn YT mir zu sehr auf den Piss geht dann wird das halt nicht mehr geschaut, so einfach ist das. Das Leben hat mehr als nur YT, Mäcces und Sex.

EE: https://www.youtube.com/premium hmm
 
Zurück
Oben