News YouTube Vanced: Alternativer YouTube-Client stellt Dienst wegen Google ein

soeschelz schrieb:
Das funktioniert aber nur bei einigen wenigen bzw. können die Meisten darauf nicht ihren Lebensunterhalt aufbauen, vor allem wenn sie größere Projekte haben.
Auch mit der Werbeseuche funktioniert das nur bei "einigen wenigen".
Anspruch darauf, dass es bei jedem funktioniert, GIBT ES NICHT.

Was du darunter erklärst, gilt mit Werbemodel jetzt nicht weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volkimann
Um noch eine (meinerseits die Letzte) Sache zu diesem Thema beizutragen:

Wenn ich auf YouTube ein Video mit AdBlocker gucke, dann geht der Creator leer aus.
Wenn ich auf YouTube KEIN Video gucke, dann geht der Creator ebenfalls leer aus.

Durch beides entsteht dem Creator kein Schaden. Durch beides erhält der Creator jedoch auch keinerlei Gewinn. Für den Creator spielt also es quasi keine Rolle, welche der beiden Optionen gewählt wird.

Das sieht der Creator natürlich anders, der Zeit und Geld in die Produktion seiner Produktion gesteckt hat. Also errechnet er, wie viel Gewinn ihm entgangen ist und moniert, man hätte ihn bestohlen. Zurecht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BartS, DNS81 und revunix
Ja, zurecht, weil Du seine Leistung in Anspruch genommen hast, aber er keine Entlohnung dafür bekommt.
Wer digitale Inhalte anbietet hat eben kein physikalisches Produkt.
 
Sehr schade, habe ich gerne ab und an genutzt
(schaue nicht viel Youtube unterwegs).

Ansonsten habe ich Youtube Vanced jedem empfohlen, den ich beim Youtube Werbung schauen erwischt hatte.
Sei es so draußen mit Freunden oder auf Arbeit im Pausenraum. :D
 
OldZocKerGuy schrieb:
Und bei einem Smart TV mit Google OS, welches Zauberrezept gäbe es da? :D
Evtl DNS block via pihole. Keine Ahnung ob das noch funktioniert.
 
Ich benutze gerne Vanced obwohl ich YT Premium hab, hauptsaechlich eben wegen dem SponsorBlock plugin. Zudem bekommen content creator für jeden YT Premium viewer mehr Geld als für YT Free viewer, von daher hab ich auch kein schechtes Gewissen. Zudem trotz Sponsor Block mein View gezählt wird.
Ich hoffe mal SmartTubeNext bleibt bestehen. Ich hab das auf meinem FireTV installiert und mag es weil ich Videos mit 1.5x Geschwindigkeit schauen kann. Das geht leider mit der nativen YouTube App nicht.
 
k0ntr schrieb:
Könnte man so eine App nicht in die Blockchain werfen die dann nie wieder gelöscht werden kann und immer funktioniert?
wenn du die regelmäßig erforderlichen code-anpassungen in die blockchain hinterher wirfst, klar!
 
Man kann kann ja YouTube Premium auch pausieren ,wenn man es eine Weile nicht nutzen möchte ,geht bis zu 6 Monate glaube ich ,sofern man es dann wieder weiter nutzen möchte ,nimmt man die Zahlung wieder auf und weiter gehst .

Was einige hier für Drama deswegen veranstalten.😩
 
Seitdem ich einen günstigen Familienaccount in Argentinien abgeschlossen habe ist mir das mit Vanguard nun egal.
Und google nimmt wahrscheinlich eher 1,79€ von mir als gar nichts. :D
 
kokiman schrieb:
"Auch Features wie die Wiedergabe im Hintergrund "

Wow, ich nutze mein Smartphone nur fürs Telefonieren und Messaging, deswegen überrascht mich das ein wenig. Ist die App-Welt wirklich so krass eingeschränkt? Apps im Hintergrund laufen einfach nicht weiter?
Jap. Es ist lächerlich, einfachste Basics die man seit den 90ern in Anwendungen gewohnt ist, ja selbst ein Options Menü sucht man oft vergebens. Noch schlimmer, selbst in den Bezahlverwionen läuft das so. Da werden gerade mal die nervigsten Einschränkungen, wie Werbung, entfernt.
 
NewPipe+SponsorAdBlock hat vor Ewigkeiten Vanced bei uns abgelöst. Ob die auch so unter dem alten Entwickler gehandelt hätten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schrotty74
soeschelz schrieb:
Wer Werbung blockiert und nicht für den Inhalt bezahlt, der ist ein Dieb, nicht besser als ein Raubkopierer, Ladendieb oder Trickbetrüger.
ich komme durch irgendwelche Liberalen Gesetze in den Genuss, dass alles , was ich zu sagen habe..

DIR und deiner Familie zugänglich zu machen ist.
Wenn ihr nicht wollt - weil ich es kann und "darf" kommt es zum Früstück auzs deiner Microwelle ... bevor du Starten kannst.

Und ; es wird gefordert, dass ich unter Ausschluss der altbackenen Eltern dann deine Kinder dirket kontaktieren darf.

:ich mach jetzt nicht weiter!

Es bibt zu 90 % nur schlechte Produkte und unsinngies Wissen.
Das Meiste ist nur zu unserem Schlechten.
Eine Werbungs-Maschinerie ist Faschismus - und kein Markt.

Du bist eventeuell ein Bezahlter Schreiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -equal- und Volkimann
soeschelz schrieb:
Vollzitat entfernt. Bitte die Zitierregeln beachten.
Dein Fehler ist halt einfach dass Du die Schuld nur beim endnutzer und nicht den großen Betreibern suchst. Das ist halt einfach dermaßen naiv. Dass du dich nichtmal wunderst wenn gefühlt 99% der community gegen dich stehen, spricht nicht unbedingt für deine Einstellung.
Ich will dir das nicht madig machen, aber das Problem sind meiner Meinung nach nicht die endnutzer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: icetom und Volkimann
soeschelz schrieb:
... Wer Werbung blockiert und nicht für den Inhalt bezahlt, der ist ein Dieb, nicht besser als ein Raubkopierer, Ladendieb oder Trickbetrüger.
tl;dr: Es ist überhaupt nicht vergleichbar, und niemand, der Werbung/Tracking umgeht, muss sich mit einem Dieb oder Betrüger vergleichen lassen.

Als jemand, der sein Geld auch über geistiges Eigentum verdient, kann ich über solche Ausbrüche nur den Kopf schütteln. Es ist seit 20 Jahren die immer gleiche Leier: Bei (Laden)diebstahl, Betrug usw gibt es direkt Geschädigte. (RAUB ist nochmal etwas völlig anderes und die "Raubkopie" ist ein von sehr reichen Menschen bewusst inszeniertes Kunstwort.) Geschädigte vor dem Gesetz gibt es beim Blockieren von Werbung nicht (auch, wenn du das womöglich nicht wahrhaben willst) und darum ist das Umgehen von Werbung und Tracking in Deutschland auch nicht illegal, sondern die Nutzung von Blockern in Deutschland hochrichterlich erlaubt. Siehe Verfahren um Adblock Plus. Ob es dir und deinen 7 Likes passt oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -equal-, TheBeastMaster, IBMlover und 6 andere
Autokiller677 schrieb:
Youtube Preimum ersetzt die Einnahmen, die die Kanäle sonst durch Youtube-Werbung bekommen. Sponsor-Spots bestimmt der Creator selbst, da kann Youtube nix dran machen.
Naürlich kann Youtube was dran machen und zwar für Youtube Premium separate Videoversionen verlangen, die Sponsoring, Spoilers, Self Promotions etc verbieten, also alles was das Sponsorblock Modul blockt. Dann würde ich auch ein Abo bezahlen. Derzeit aber kommt kein Weg an Sponsorblock vorbei wenn man Youtube genießen möchte. Es gibt Videos die original 20 Minuten Länge haben, und nach der Bearbeitung von Sponsorblock nur 10 Minuten. Da wird einem einfach Zeit gestohlen. Das kostbarste Gut.
Ergänzung ()

revunix schrieb:
Aber auch nur, weil es sich ein paar angeschaut haben und die Timestamps hinterlegt haben.

Finde das ganze aber auch gut so. Und die „Alternativen“ werden früher oder später auch von Google einkassiert. Bin zufrieden mit YT Premium und unterstütze die Kanäle damit, die ich mir täglich ansehe.

Ja leider muss es manuell timespamped werden. Bei den Kanälen die ich im Abo habe ist die Trefferquote aber über 90%. Ohne Sponsorblock würde ich 10 mal weniger Youtube schauen. Die Creators kann man ja meist per Patreon unterstützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new(), 9t3ndo, dersuperpro1337 und 2 andere
kokiman schrieb:
Wow, ich nutze mein Smartphone nur fürs Telefonieren und Messaging, deswegen überrascht mich das ein wenig. Ist die App-Welt wirklich so krass eingeschränkt? Apps im Hintergrund laufen einfach nicht weiter?
Bei der Standard YouTube App schließt Youtube das Video, sobald Du wieder Richtung Home Screen oder in eine anderen App gehst. Bei Vanced kannst Du alternativ das Video in einem Minifenster oder sogar mit ausgeschaltetem Bildschirm weiterlaufen lassen - sehr praktisch bei Musik.

Außerdem extrem praktisch bei Vanced ist der Helligkeits- und Lautstärkeslider im Vollbild (ähnlich wie bei der VLC App), der integrierte Adblocker oder Kommentare im Querformat anzeigen lassen.
 
soeschelz schrieb:
Bezahlt einfach YouTube Premium und zwar nicht übers Ausland sondern hier bei uns zu einem, meiner Meinung nach, angemessenen Preis.
Nun erklärt mir doch mal, warum ich auf den Vorteil der Globalisierung verzichten soll, wenn es doch alle Firmen vorleben? Die Leistung die Google erbringt ist im jedem Land gleich, nur zahlen soll ich mehr, ohne mehr dafür zu bekommen? Erschließt sich mir nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumenwiese, dersuperpro1337, IBMlover und 5 andere
Zurück
Oben