Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsZ690-Platinen von ASRock: 13 Mainboards für Intel Core i-12000 von 176 bis 640 Euro
Nach den Herstellern Asus, Gigabyte und MSI hat jetzt auch ASRock seine neuen Mainboards für Intel Core i-12000 vorgestellt. Insgesamt 13 Platinen mit Z690-Chipsatz des Herstellers begleiten den Marktstart der vorerst drei neuen Hybrid-Prozessoren Core i9-12900K, i7-12700K und i5-12600K aus der 12. Core-Generation.
Ich kann mich grad echt nicht mehr halten vor lachen, wo hat asrock das USB 2.0 Bracket noch rausgegraben bei dem taichi ?
Ich hab ja vie von Asrock gehalten aber die ausstattungen sehen ja sehr sparsam aus.
Was sind das bitte für Preise, die da aufgerufen werden? Die spartanischste Ausstattung für über 200 Euro...
Steckt wohl ein satter gewinn in diesen billig boards.. ASRock kriegt den Hals nicht voll genug.
Naja, also Asus ist noch teurer. PCIe 5.0 stellt wohl echt heftige Anforderungen an das interne Design. Mal sehen, ob MSI oder Gigabyte noch was günstiges raushaut. Ich bezweifle es allerdings.
hm, was schreibt man dazu.
Das sind die vermutlich günstigsten und billigsten Boards für Alder Lake bisher.
Gerade das Z690M Phantom Gaming 4 ... big oof
Nichts was ich für Z690 gerechtfertigt sehen würde, wozu wurde der überhaupt darauf gelötet?
Für die OC Features der Z Serie fehlt da doch schon der Saft und Kühlung
Nichtmal von ASRock gibts Boards für unter 100€...?
Mein letzter Rechnerbau mit Sandy Bridge ist zwar nen bissel her, aber ich mein ich hab für nen ganz gescheites Board 70€ oder so gezahlt...
Naja, wird vermutlich dann im laufe des kommenden Jahres irgendwann noch alles kommen, wenn günstigere CPUs für den Sockel erscheinen, kommen wohl auch irgendwann mal bezahlbare Mainboards.
Grün fände ich nichtmal dramatisch, aber von der Ausstattung her sieht das schon sehr minimal aus. Solche Boards haben sonst immer so 70 € gekostet....
Immerhin ist man hier nochmal ein Stück unterhalb der Z Boards der anderen Hersteller.
Ist halt immernoch der High end Chipsatz. Wie bei den anderen Threads auch kann man sich auch noch etwas gedulden, es kommen sicherlich auch noch genügend andere Angebote für die kleineren Chipsätze.
Nicht jeder braucht 3 m.2, eine GPU, capture card und Soundkarte für voll ATX. Wer noch mehr will muss halt HEDT kaufen.
Ein mATX ist für den durchschnittlichen gamer bei weitem genug. Das muss nicht teuer sein und braucht auch keinen Z Chipsatz
Die Preise sind echt eine Frechheit. Ich habe seit Jahren Asrock in meinem Rechner, aber seit meinem Z370 haben die irgendwie stark nachgelassen. Merkwürdige Kombinationen von Ausstattung, Preise auch nicht mehr wirklich günstig usw.
Hoffentlich fallen die Straßenpreise schnell deutlich unter die UVP. 176€ für das günstigste Board sind einfach absurd.