Deswegen auch die "..." und ein "Oh Wait!", was auf deutsch so viel bedeutet wie, und jetzt halte dich fest:
...zumal ja jedem klar ist, dass Padfahrer Lenkradfahrern haushoch überlegen sind... Oh Warte... (ist ja anders herum)
Herrgott, ihr könnt euch anstellen... Einersetis werden Vorschläge gesucht, wie man Pad- und Lenkradfahrer unter einen Hut bringen kann, andererseits kommt dann gleich die "GT5 Elite" und motzt rum, weil sie keine Texte lesen kann und lieber rummeckert statt evtl einen eigenen Vorschlag anzubringen.
Dein Vorschlag war alle "Helferlein" anstellen, um Lenkradfahrern ein "Handicap" zu bieten. Dies kann wirken, dürfte bei den schnellsten Fahrzeugen jedoch immernoch nicht ausreichen, da ein Gaspedal immernoch besser ist als der rechte Analogstick und der linke einem Lenkrad nicht das Wasser reichen kann. Also muss man die Leistung der Fahrzeuge anpassen, damit dieser Vorteil geringer wird bzw. der Nachteil des Pads weniger ins Gewicht fließt.
Als Extrembeispiel nenne ich mal die Vettel Rakete vs VW Bus. Bei der Vettelrakete sind Lenkeinschläge von 5° schon völlig ausreichend um entweder mit maximaler Geschwindigkeit um die Kurve zu kommen oder einen Ausflug ins Kiesbett zu unternehmen. In Pad Maßstäben wären dies Bruchteile von Milimetern. Beim VW Bus hingegen ist diese Problematik nahezu nicht gegeben.
Je schneller und ausgereizter die Fahrzeuge werden umso geringer wird dieser Grenzbereich und umso geringer eben jener wird umso größer wird der Vorteil eines Lenkradfahrers.
Ziel sollte imho sein den Punkt zu finden, wo die Fahrzeuge und Strecken möglichst schnell, besagter Grenzbereich hingegen selbst für Padfahrer noch beherrschbar wird.
Gute Padfahrer, wo ich mich nicht dazu zählen würde, wohlbemerkt.