Zensur im Internet! Pro&Kontra?

Meiner Meinung nach bringen diese ganzen Verbote/Zensuren nur unheil über uns. Gerade in letzter Zeit stark zu beobachten. Wir werden komplett zum Überwachungsstaat. Sehr viel will man mittlerweile der Bevölkerung vorschreiben anstatt sie umfangreich aufzuklären, sodass der gesunde Menschenverstand siegt. Rauchverbot, Flatsaufen, killerspiele ... man könnte grad so weitermachen. Wo endet die ganze Geschichte ? in 30 Jahren muss ich dann meine Chipsatzkarte einstecken damit die Klospülung funktioniert -> Kinder dürfen nicht allein auf die Toilette :-)
 
Dann kannst Du ja der Entwicklung freien Lauf lassen. Wenn Dein Nachbar auf seiner Website anfängt über Dich und Deine Angehörigen herzuziehen (Beleidigung, Verleumdung usw), musst Du aber auch ruhig bleiben, ohne gleich nach Verboten zu rufen.
 
"Die dunklen Ecken des Internet" sind wohl 90% "des Internet"........
Serverfarmen formatieren und neustarten das Ganze!
 
Jo dann zeig ich ihn an wie mans vor 20 Jahren auch gemacht hat. Wo liegt das Problem ? Ob das auf einer Internetseite steht oder jmd. hinter deinem Rücken rumerzählt kommt im Endefekt aufs gleiche raus. Ich versteh nicht wirklich was du mit deiner Aussage rüberbringen willst.
Es sollte einfach generell mit mehr gesundem Menschenverstand an die Sache rangegangen werden anstatt immer gleich nach VERBOT zu schreien.
 
Zumal diese Entwicklung nun mal keine neue ist, wie ja so gerne behauptet wird.

"Hardware Medien" (Bücher, CD's, Kassetten, ...) mit in Deutschland verbotenen Inhalten wurden schon vor Jahrzehnten beim Import beschlagnahmt und irgendwann vernichtet.
Eine Indizierung von Teilen des Internetangebotes ist somit keine neue Entwicklung hin zu einem Überwachungsstaat sondern lediglich die Anpassung bisher geltenden Rechtes an die technische Entwicklung.

/edit:

Jo dann zeig ich ihn an wie mans vor 20 Jahren auch gemacht hat. Wo liegt das Problem ? Ob das auf einer Internetseite steht oder jmd. hinter deinem Rücken rumerzählt kommt im Endefekt aufs gleiche raus.

Und wenn du vor 20 Jahren aus verlässlicher Quelle mitbekommen hättest, dass dein Nachbar dich hinter deinem Rücken verunglimpft, dann konntest du ein Gericht anrufen um diese Verleumdung unterbinden zu lassen und deinen Nachbarn zu bestrafen (bis zu zwei Jahren, bei einer Verleumdung vor einer öffentlichen Versammlung oder in schriftlicher Form mit bis zu 5 Jahren Gefängnis vgl. § 187 StGB),

Es ist also durchaus angemessen, wenn dem Opfer einer Verleumdung ein ähnliches Recht auch bei im Internet veröffentlichten Verleumdungen zusteht. Und wenn der Täter nun einmal im Ausland sitzt und dort aufgrund der dort geltenden Rechtslage nicht belangt werden kann, dann hat das Opfer wenigstens ein Anrecht darauf, dass unser Staat das maximale Tut um es zu schützen. Also die Unterbindung der Veröffentlichung der Verleumdung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Purple
Du beantwortest Deine Frage im Grunde schon selbst. Was im realen Leben verboten ist, muss auch im Internet verboten sein. Darum geht es. Um ein Beispiel von oben aufzugreifen: Der Staat kann schlecht das Knacken eines DVD-Kopierschutzes verbieten, ohne gleichzeitig darauf zu achten, dass die entsprechende Software von den Download-Servern verschwindet. Daher sind bestimmte Kopierprogramme verboten.

Wenn hier von Zensur gesprochen wird, dann sollten wir darauf achten, wovon wir reden. Für mich bezieht sich Zensur immer auf Meinungsäußerungen. Wer einen persönlichen Standpunkt vertreten will, soll dies im realen und im virtuellen Leben ungehindert tun dürfen. Hier lehne ich Zensur also strikt ab.

Wer aber darauf abzielt, Gesetze zu brechen - sei es in den schon angesprochenen Fällen der Volksverhetzung oder der Kinderpornografie -, begeht eine Straftat. Und in diesen Fällen sollte der Arm des Gesetzes durchgreifen können. Das hat dann aber nichts mit Zensur zu tun.
 
Egal wie ihr es nun nenne wollt, ob Zensur, Einschränkung oder Verbot, es nimmt sich am Ende nichts. Ich weiss gar nicht was ihr eigentlich noch wollt?

ES IST IM DEUTSCHEN INTERNET BEREITS VERBOTEN!

Was ihr wollt ist zu dieser Tatsache das fremdsprachige/ausländische Internet zusätzlich zu kappen bzw. diese Informationen Deutschen eben nicht mehr zugänglich machen, sie zu filtern.
DAS führt eindeutig zu weit.
Denn wenn jemand real ins Ausland geht, um sich dort mit entsprechendem Material vorort zu versorgen ist das auch nicht illegal, solange wie es im Ausland bleibt, eben dort wo es legal ist. Eingreifen könnte man, wenn es auf hiesigen Festplatten gepeichert wird. Solange wie es aber im Internet bleibt, sehe ich da keinen Handlungsbedarf. Es ist wie gesagt auch garnicht möglich.

PS:
Wollt ihr auch demnächst den Satellitenempfang ausländischer Kanäle stören?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zensur ist immer schlecht für eine Demokratie. Wie soll man sich unabhängig bilden können. Eine Prüfung aller sachen ist eigentlich in einer Demokratischen Gesellschaft Pflicht. Woher weiß ich das die Tagesschau die Wahrheit sagt?? Ich mach das Internet auf und gucke nach z.B was andere Medien sagen. Warum ist mein Kampf verboten nur weil Hitler es geschrieben hat?. Zugänglich ist es nur Rechten und Historikern. Diese machen Dokus beziehen sich z.B. in der Theorie des Lebensraums im Osten auf Mein Kampf, aber kein normal sterblicher kann dies nachprüfen.
Warum ist ein Eisregen Album als Ethnisch desorientierend eingestuft worden und darf nicht vertrieben werden?? Weil es einigen von der BPJM nicht gefallen hat, aber die Begründungen sind im Indizierungsbericht echt fadenscheinig.

Die Nazizeit ist vorbei und die DDR gibt es auch nicht mehr also auch weg mit der Zensur ich dachte die Bundesrepublik ist frei ehrlich gesagt finde ich das nicht frei genug.
 
Es geht hier nicht um Meinungen sondern um Straftatbestände! Die Anwendung des Begriffes "Zensur" widerspricht also der Definition dieses Begriffes.

@Relict:

ES IST IM DEUTSCHEN INTERNET BEREITS VERBOTEN!

Normale Schreibweise hätte auch gereicht.

Und genau weil es in Deutschland verboten ist, sollte es auch verboten sein in unserem Land damit Geld zu verdienen. Wenn aber Deutsche User sich durch Youtube klicken um sich diese Videos anzuschauen, dann passiert genau das!

Was ihr wollt ist zu dieser Tatsache das fremdsprachige/ausländische Internet zusätzlich zu kappen bzw. diese Informationen Deutschen eben nicht mehr zugänglich machen, sie zu filtern.
DAS führt eindeutig zu weit.

Was führt daran zu weit? Bis jetzt hast du kein Argument geliefert, welches uns deutlich machen soll in wie fern die Sperrung bestimmter rechtswidriger Inhalte nicht mit unseren Grundwerten vereinbar wäre.

Denn wenn jemand real ins Ausland geht, um sich dort mit entsprechendem Material vorort zu versorgen ist das auch nicht illegal, solange wie es im Ausland bleibt, eben dort wo es legal ist.

Genau er kann sich das Material im Ausland anschauen, es aber weder nach Deutschland importieren noch die Inhalte in Deutschland verbreiten noch es irgendjemandem hier zugänglich machen..
Aber genau das passiert im Internet. Es ist in Deutschland jederzeit verfügbar. Auf unserem Staatsgebiet dürfen ganz offiziell die hier geltenden Gesetze gebrochen werden ohne das wirklich etwas dagegen unternommen werden kann.

Eingreifen könnte man, wenn es auf hiesigen Festplatten gepeichert wird. Solange wie es aber im Internet bleibt, sehe ich da keinen Handlungsbedarf. Es ist wie gesagt auch garnicht möglich.

Hui hier irrst du aber gaaannnnzz gewaltig. Bereits zu dem Zeitpunkt wo du bei Youtube das entsprechende Video anklickst und es abspielen willst werden die Inhalte auf den temporären Speicher deines Computers geladen.

Warum sollte es legitim sein, wenn etwas rechtswidriges "nur im Internet" geschieht?

@Kartoffel200

Die Nazizeit ist vorbei und die DDR gibt es auch nicht mehr also auch weg mit der Zensur ich dachte die Bundesrepublik ist frei ehrlich gesagt finde ich das nicht frei genug.

Ok ... also wenn ich mich mal kurz in die Niederlande begebe und dann von dort aus fleißig die Aussage verbreite, dass du ein pädophiler Massenmörder seist und dies mit gefälschten Belegen untermauere, dann ist das OK für dich? Freie Meinungsäußerung?
 
Also müsste man Quasi alles verbieten wo User ihre freie Meinung Äussern können verbieten. Tauschbörsen müssten Quasi vom Provider technisch unterbunden werden, sämtliche seiten sind in einen Index gelistet die nicht freigegeben sind. Foren&Chats dürften nurnoch so sein das einer die Kommentare freigibt nachdem er sie gelesen hat. Und E-Mail wird technisch überwacht das blos nix illegales Verbreitet wird.
 
Fakt ist doch das die ganzen angesprochenen Sachen bei uns bereits verboten sind, also muss man da auch nix verschärfen, sondern nur mal die bereits geltenden Gesetze anwenden ...
Und das Internet zensieren zu wollen ist Schwachsinn pur, schon aufgrund seines Aufbaus ist das unmöglich ...

und zu was zuviel Regelementierung führt sieht man beim Thema Kopierschutz ... es ist illegal in Deutschland von geschützen CD/DVD´s Kopien zu machen und entsprechende Porgramme sind verboten ...allerdings muss ich mit jeder CD/DVD Rohling, Brenner, PC, Drucker, Scanner etc Kopierabgaben bezahlen ... --> ich muss also für etwas Löhnen was ich aber gar nicht darf ... das ist schizo²

Hitler hat auch nach und nach angefangen die Meinungsfreiheit und die Grundrechte abzuschaffen ... was ist da jetzt anders zu den Vorhaben unsere jetztigen Politiker ? das die nicht rechts sind ? das ergebnis ist daselbe ...
 
Was führt daran zu weit? Bis jetzt hast du kein Argument geliefert, welches uns deutlich machen soll in wie fern die Sperrung bestimmter rechtswidriger Inhalte nicht mit unseren Grundwerten vereinbar wäre.
Doch habe ich, es ist eben im deutschen Internet verboten und Besitz oder Veröffentlichung strafbar. Das muss reichen! Da müssen keine erweiterten Verbote her.

Was auf ausländischen Servern im Ausland passiert, geht uns mal deutlich ausgesprochen einen Dreck an.
Wir können freundlich bitten oder mit dem Ausland zusammenarbeiten, mehr nicht.
Darum habe ichs auch extra gross geschrieben, weil Du es scheinbar immer noch nicht ganz verstanden hast, worauf ich eigentlich hinaus wollte.

Das Internet ist nunmal (auch) international. Der einzige Unterschied ist, das ich nicht ins Ausland fahren muss, um an die gewünschten Informationen im Ausland zu kommen, sondern dank Kommunikation erweiterte Möglichkeiten bestehen. Dennoch bleiben die Informationen quasi im Ausland auf diesen Servern. Es ist nicht unser Hoheitsgebiet.
Was Du willst ist den Zugriff selbiger Informationen unterbinden und das ist für mich das gleiche wie Deutsche im Ausland zu überwachen und zu beschneiden.
Ich sehe da auch einen Unterschied ggü. Brief- und Postpakete abzufangen und zu kontrollieren.

Hui hier irrst du aber gaaannnnzz gewaltig. Bereits zu dem Zeitpunkt wo du bei Youtube das entsprechende Video anklickst und es abspielen willst werden die Inhalte auf den temporären Speicher deines Computers geladen.
Es ist auch in D nicht verboten urheberrechtlich geschütztes Material in den Cache zu befördern, weil es nunmal unumgänglich, sprich technisch notwendig ist! Verboten ist die Nutzung und Verbreitung.
Und wenn ich bei Youtube klicke und es somit abrufe/verwerte ists doch bereits strafbar und kann geahndet werden, wir haben doch schon die gesetzlichen Grundlagen, brauchen also keine weiteren Einschnitte, sprich den Empfang verbieten.
Ist ja schlimmer wie in den Anfangszeiten in der DDR, wo Westfernsehen unter Strafe verboten war. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man abhängig ist von einen kleinen Kreis der sagt das verbiete ich und das verbiete ich nicht empfinde ich das als Diktatorisch.
Ne Pumpgun kann ich mir nicht aus dem Internet laden, die ist hier auch zu recht für normale Menschen verboten. Informationen Lieder und Gedanken rechter Linker und ach was weiß ich nicht welcher Art kann man doch lesen hören etc. Viele Menschen reden blaaaa Nazis blaa und wissen echt wenig über NPD und co. Warum sagen sie es dann wenn sie eigentlich keine Ahnung haben?? Menschen die ohne Ahnung über was reden deren Aussagen sind nix wert.

Wenn man sich über jedes Thema frei informieren könnte wäre es schön. Jeder könnte z.B. auf rechte seiten ohne das die nur einen kleinen Kreis von rechten zugänglich wären und gucken was die treiben, so lange sie keinen Verletzen oder so halt alles das was Zensiert wird, müssten die leute mitkriegen und würden sich einen eigene Meinung bilden. Wir regen uns über China und deren Zensur auf aber wir haben selber eine. Entweder keine oder man sagt einfach offen so demokratisch ist die BRD nicht!
Mein Lieblingsland in sachen Freiheit ist Schweden. Da muss man sich mal mit dem Land und dessen Strukturen auseinandersetzen und man erkennt hier viele Defiziete.
 
Ja aber wen man die NPD verbietet ist das keine Demokratie mehr, wenn das Volk will soll es NPD wählen.
Als nächstes werden die Grünen verboten weil sie Graß legaliseren wollen. Dan gibts bald nurnoch eine Partei wie in China
 
das ist ja was viele nicht kapieren: Rechte und Linke Extreme gehören genauso zu einer Demokratie ... ihr Gedankengut sollen sie verbreiten können solange sie keine Gesetze brechen ... diese zu verbieten bedeutet der Demokratie abschwören ... aber dieser verbieten, verbieten virus ist ja unter Politiker ziemlich infektiös ...
 
Relict schrieb:
Das muss reichen! Da müssen keine erweiterten Verbote her.

Das es nicht reicht, zeigt das Beispiel Youtube.

Relict schrieb:
Was auf ausländischen Servern im Ausland passiert, geht uns mal deutlich ausgesprochen einen Dreck an.
Wir können freundlich bitten oder mit dem Ausland zusammenarbeiten, mehr nicht.

Die Chinesen machen es uns vor ... es ist ein leichtes den Zugang zu Seiten wie "Youtube" für alle Kunden Deutscher Provider zu sperren.
Man ist also nicht auf die Hilfe des Auslandes angewiesen sondern kann im eigenen Land gegen Rechtsverletzungen aktiv werden.

Relict schrieb:
Dennoch bleiben die Informationen quasi im Ausland auf diesen Servern. Es ist nicht unser Hoheitsgebiet.

Falsch! Zum Zeitpunkt des Konsums in unserem Land wird aus dem Problemen des Auslandes unser Inlandsproblem.
Daran wirst du nichts drehen können. Sobald du hier in Deutschland diese Medien konsumierst (auf welchem Wege auch immer) bewegst du dich im Bereich des deutschen Strafrechtes.

Relict schrieb:
Was Du willst ist den Zugriff selbiger Informationen unterbinden und das ist für mich das gleiche wie Deutsche im Ausland zu überwachen und zu beschneiden.
Ich sehe da auch einen Unterschied ggü. Brief- und Postpakete abzufangen und zu kontrollieren.

Schade das du da nicht zu differenzieren scheinst. Deine Meinung, kann ich nichts dran ändern.

Ich kann nur nochmal darauf hinweisen dass es etwas völlig anderes ist ob der Konsum im Ausland statt findet oder in Zugriffsbereich unserer Rechtssprechung.

Den Vergleich zu dem Brief- und Postgeheimnis kann ich nun nicht verstehen. Allerdings möchte ich auch hier darauf hinweisen, dass es durchaus legitim wäre die Post zu kontrollieren, wenn der begründete Verdacht besteht, dass die Post rechtswidrige Inhalte enthält.

Relict schrieb:
Es ist auch in D nicht verboten urheberrechtlich geschütztes Material in den Cache zu befördern, weil es nunmal unumgänglich, sprich technisch notwendig ist! Verboten ist die Nutzung und Verbreitung.

Worum geht es hier? Sprechen wir hier von urheberrechtlich geschütztem Material? Nein tun wir nicht. Es in den Cache zu laden ist übrigens ebenso illegal wie das runterladen urheberrechtlich geschützten Materials.

Aber hier geht es um Straftatbestände (!) und nicht um Urheberrechtsverletzungen. Es geht um den Konsum von z.B. volksverhetzenden Medien oder auch Kinderpornographie. Und hier ist die Gesetzgebung nun einmal eindeutig:

§130 StGB schrieb:
(2) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
1. Schriften (§ 11 Abs. 3), die zum Haß gegen Teile der Bevölkerung oder gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihr Volkstum bestimmte Gruppe aufstacheln, zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen gegen sie auffordern oder die Menschenwürde anderer dadurch angreifen, daß Teile der Bevölkerung oder eine vorbezeichnete Gruppe beschimpft, böswillig verächtlich gemacht oder verleumdet werden,

a) verbreitet,
b) öffentlich ausstellt, anschlägt, vorführt oder sonst zugänglich macht,
c) einer Person unter achtzehn Jahren anbietet, überläßt oder zugänglich macht oder
d) herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, ankündigt, anpreist, einzuführen oder auszuführen unternimmt, um sie oder aus ihnen gewonnene Stücke im Sinne der Buchstaben a bis c zu verwenden oder einem anderen eine solche Verwendung zu ermöglichen, oder

§184b StGB schrieb:
(1) Wer pornographische Schriften (§ 11 Abs. 3), die den sexuellen Missbrauch von Kindern (§§ 176 bis 176b) zum Gegenstand haben (kinderpornographische Schriften),
1. verbreitet,
2. öffentlich ausstellt, anschlägt, vorführt oder sonst zugänglich macht oder
3. herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, ankündigt, anpreist, einzuführen oder auszuführen unternimmt, um sie oder aus ihnen gewonnene Stücke im Sinne der Nummer 1 oder Nummer 2 zu verwenden oder einem anderen eine solche Verwendung zu ermöglichen,

wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.

[...]

(4) Wer es unternimmt, sich den Besitz von kinderpornographischen Schriften zu verschaffen, die ein tatsächliches oder wirklichkeitsnahes Geschehen wiedergeben, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Ebenso wird bestraft, wer die in Satz 1 bezeichneten Schriften besitzt.

Du siehst selbst mit dem Klick auf "Play" begibst du dich sehr schnell in einen Bereich in dem du eine strafrechtlich relevante Handlung begehst...

Man sollte vorsichtig sein mit der "Im Internet ist doch alles erlaubt" Einstellung!
 
@ Adam

Zitat:
Falsch! Zum Zeitpunkt des Konsums in unserem Land wird aus dem Problemen des Auslandes unser Inlandsproblem.
Daran wirst du nichts drehen können. Sobald du hier in Deutschland diese Medien konsumierst (auf welchem Wege auch immer) bewegst du dich im Bereich des deutschen Strafrechtes.

--------------------------------------

Eben nicht da der Server ja in den USA steht und der Konsum ist niemals Strafbar nur der Besizt und die Verbreitung wie beim Kiffen

Dan wäre ja auch zb wen einer ne CD sich aus dem Internet runtergeladen hat und sie auf einer Party abspielt alle Gäste potenzielle Straftäter
 
@adam: dasist in Deutschland schon verboten und strafbar da muss ich nicht noch mehr verbieten ...
naja zensieren wir das Netz dann gibt es keine kinderpornografie oder Nazis mehr --> sehr einfach, nur zu einfach, nur weil dus in Deutschland nicht mehr aufrufen kannst werden trotzdem weltweit kinder missbraucht und in deutschen Städten Ausländer verprügelt ...
einzig die dumme Bevölkerung wird damit weiterhin dumm gehalten ... und wer nur annähernd von Netzttopographien ne Ahnung hat holt sich trotzdem was er will ...

das kinderschänder wegen guter führung wieder rauskommen das sollte man verbieten und die Psychologen und Richter die das veranlassen gleich mit einsperren ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Adam_Smith
Tja Deinen Paragraphen kennich, wovon rede ich eigentlich die ganze Zeit?
Es ist und war schon immer verboten, basta. Ein totales Zugriffsverbot auf ausländische Server und Angebote ist daher garnicht mehr notwendig und führt viel zu weit.
Genausoweit wie biometrische Datenerfassung, Vorratdatenspeicherung und Bundestrojaner. Es geht auch nachwievor mit herkömmlichen bewährten Mitteln.

Ich sehe hier eine sehr grosse Gefahr hin zum totalitärem Überwachungs- und Kontrollsystem. Schäuble lässt grüssen und klatscht Dir bestimmt Beifall. Dann nennt es aber bitte auch nicht mehr Demokratie. Vorallem nicht, wenn die (in?) offiziell verhasste Partei des zu verbietenden Gedankengutes völlig legitim im eigenen Land zu Wahl steht. Das ist heuchlerisch, gelinde gesagt.

Bringen tut es zudem garnichts, man kann nicht unterbinden, was nicht zu unterbinden ist. Auch Chinesen gelangen übrigens an Informationen, wenn sie denn wollen, genauso wie man in der DDR Westfernsehen heimlich gucken konnte. Auch wenn der Staat alles dagegen unternommen hat. Die Problematik ist also keineswegs eine Neuerfindung. Und das schlimmste, die Bonzen selber waren die schlimmsten mit dem Missbrauch.

Hinterher ist man immer schlauer. Ich pers. hab solch ein System schon durch und weiss wie "schön" es ist, hab keine Bock vom Regen in die Traufe zu kommen. Dafür bin ich damals sicher nicht auf die Strasse gegangen. Ich möchte bitte selber über meine persönliche Bildung entscheiden dürfen, mir ein eigenes, unabhängiges Bild von der Welt machen dürfen.

Niemand wird gezwungen sich allen Schund im Web anschauen zu müssen, zumal ja das bestehende Strafrecht stets dabei im Nacken sitzt. Und für Kinder gibt es Kinderschutzsoftware und immernoch Eltern. Nicht immer Staat oder Gesellschaft vorschieben zur eigenen Problembewältigung.

PS:
Urheberrechtsverletzungen sind inzwischen Straftatbestände ! Vllt. sollteste zur Abwechslung auch mal paar andere Paragraphen im gleichen Buch wälzen. ;)
...wird auch mit Freiheitsstrafen bis zu 5 Jahren geahndet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben