derMutant
Captain
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.328
Hallo zusammen,
wie der Titel bereits schon sagt, kann ich mich zwischen diesen beiden Karten noch nicht so recht entscheiden.
hier mal die Pro und Cons beider Karten die ich bisher in Erfahrung bringen konnte.
GTX 260² AMP
Pro:
- gerade mal 1% langsamer als ne deutlich teurere GTX280
- geringere Leistungsaufnahme als 4870 und default GTX 260
- Cuda & PhysX Unterstützung (momentan eher Unwichtig)
- vermutlich bessere Kühlung
Contra:
- deutlich Lauter als 4870 Default
- deutlich teurer als die PCS+ 1024MB
- vielleicht nur 1 bis 2% schneller
4870 PCS+ 1024MB
Pro:
- Leistungsmäßig ziemlich knapp hinter der AMP
- besseres Preisleistungsverhältnis
- DX 10.1
Contra:
- laut CB Test miserable Lüftersteuerung (hoffe auf BIOS-Update)
- inakzeptabel hoher IDLE-Verbrauch
- angebliche Überforderung der Spannungswandler durch Furmark
Korrigiert mich bitte wenn ich da was falsch sehe. Jede noch so kleine Info könnte mir und vielleicht anderen hier bei
der Kaufentscheidung helfen.
Dazu muss ich sagen dass ich über den Stromverbrauch noch hinweg sehen könnte.
Wichtiger wär mir zu wissen ob es bereits BIOS-Updates für die Karten gibt die sie leiser machen.
Steh nähmlich nicht drauf meine sysTray unnötig vollzuladen nur damit ich beim Arbeiten keinen Hörsturz bekomme.
IMHO gibt es zumindes für die PowerColor keine.
hier ein Test zur 260² AMP
http://www.techpowerup.com/reviews/Zotac/GeForce_GTX_260_Amp2_Edition/1.html
hier zum CB Test der 4870 PCS+ 1024 MB
https://www.computerbase.de/artikel...or-radeon-hd-4870-pcs-plus-1-024-mb-test.872/
wie der Titel bereits schon sagt, kann ich mich zwischen diesen beiden Karten noch nicht so recht entscheiden.
hier mal die Pro und Cons beider Karten die ich bisher in Erfahrung bringen konnte.
GTX 260² AMP
Pro:
- gerade mal 1% langsamer als ne deutlich teurere GTX280
- geringere Leistungsaufnahme als 4870 und default GTX 260
- Cuda & PhysX Unterstützung (momentan eher Unwichtig)
- vermutlich bessere Kühlung
Contra:
- deutlich Lauter als 4870 Default
- deutlich teurer als die PCS+ 1024MB
- vielleicht nur 1 bis 2% schneller
4870 PCS+ 1024MB
Pro:
- Leistungsmäßig ziemlich knapp hinter der AMP
- besseres Preisleistungsverhältnis
- DX 10.1
Contra:
- laut CB Test miserable Lüftersteuerung (hoffe auf BIOS-Update)
- inakzeptabel hoher IDLE-Verbrauch
- angebliche Überforderung der Spannungswandler durch Furmark
Korrigiert mich bitte wenn ich da was falsch sehe. Jede noch so kleine Info könnte mir und vielleicht anderen hier bei
der Kaufentscheidung helfen.
Dazu muss ich sagen dass ich über den Stromverbrauch noch hinweg sehen könnte.
Wichtiger wär mir zu wissen ob es bereits BIOS-Updates für die Karten gibt die sie leiser machen.
Steh nähmlich nicht drauf meine sysTray unnötig vollzuladen nur damit ich beim Arbeiten keinen Hörsturz bekomme.
IMHO gibt es zumindes für die PowerColor keine.
hier ein Test zur 260² AMP
http://www.techpowerup.com/reviews/Zotac/GeForce_GTX_260_Amp2_Edition/1.html
hier zum CB Test der 4870 PCS+ 1024 MB
https://www.computerbase.de/artikel...or-radeon-hd-4870-pcs-plus-1-024-mb-test.872/
Zuletzt bearbeitet: