News Zotac GeForce RTX 3080 Trinity: Aus wochenlanger Wartezeit werden Stornierungen

Shoryuken94 schrieb:
Und da wird man mehr als 30 Watt mehr benötigen, damit sich die 3090 wirklich absetzen kann

Ich kann dir sagen, wie sich die 3090 absetzen kann. ^^
  • Du brauchst einen guten Chip. Der GA102 der 3090 ist näher am Vollausbau, so dass die Wahrscheinlichkeit für einen Chip der die 2.1GHz packt, fällt. Außerdem ist Samungs 8nm noch relativ jung. Das muss noch ein wenig reifen.
  • Wenn das BIOS der Karte das Powerlimit auf unter 380 Watt begrenzt, was fast immer der Fall ist, muss die Karte geflasht werden.
  • Du brauchst eine Wasserkühlung.
  • Du brauchst eine starkes NT, was die Spitzen wegstecken kann.

Ja, dann kann sich die 3090 sich absetzen. :D Ansonsten darfst du dich über 5% gegenüber stock freuen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso, Shoryuken94, Onkel Föhn und eine weitere Person
Knappheit wird künstlich erzeugt indem man vor Startschuss die Produktion hochfährt und nicht genug auf Lager haben kann. So profitiert jeder davon, ausser der Käufer. Das ist und bleibt für immer so.
 
Bemerkenswert, aber Folgerichtig.

Primäres Problem sind diese paper-launches, wo Hersteller das Produkt freigeben,
bevor genügend produziert wurde.

Und es soll mir keiner erzählen, niemand hätte damit rechnen können.
Ach bitte, ich traue NVidia zu, dass dort nicht kollektive Demenz
in Management und Vertrieb herrscht.

Blöd für die Kunden, aber persönlich mache ich mir keinen Kopf -
"Geschichte wiederholt sich" und solches Geschäftsgebaren ist
es nicht wert, sich aufzuregen, zumal Grafikkarten genau so wenig lebensnotwendig
sind wie Lederjacken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, hurcos, Cpt.Willard und 2 andere
Reset90 schrieb:
wäre mal interessant zu wissen, wieviel GPUs Nvidia schafft in einer stunde herzustellen... (herstellen zu lassen)
Die letzten Zahlen, die ich gefunden habe (2016), gehen ungefähr von 3,5Mio GPUs/Monat aus. Macht dann ca. 5000 GPUs/Stunde.
https://www.anandtech.com/show/10864/discrete-desktop-gpu-market-trends-q3-2016/4

nvidia produziert nach den Informationen, die im Netz zu finden sind, seit Anfang August Ampere GPUs und die Turing- Produktion wurde eingestellt.

Somit hatten sie bis zum Launch ca. 1,5 Monate Zeit, GPUs zu produzieren.
Zum Launch selbst sollte nvidia also bereits um die 5 Mio GPUs entweder selbst verbaut oder an die Board- Partner geschickt haben.
Diese müssen natürlich wiederum ihrerseits die Produktion erst hochfahren.

Aber- Das sind alte Zahlen und alles Pi mal Daumen... und eben deshalb mal nur als ganz grober Rahmen zu verstehen.

Dazu vielleicht auch interessant:
https://www.pcgamesn.com/hardware-guides/how-nvidia-amd-graphics-card-are-made

PC Partner alone will produce 400,000 graphics cards each month and, when you see the process each and every one of those has to go through before it reaches our PCs, that number becomes even more impressive.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, JohnnyTexas, konkretor und eine weitere Person
@SV3N Wäre diese News vielleicht der richtige Zeitpunkt um auf die "Zotac gimped the Trinity on purpose"-Thematik anzusprechen? Hoffentlich kommt ein BIOS Update, dass die Performance auf 3080 FE Niveau hebt, denn das Temp Target ist offensichtlich grundlos zu niedrig angesetzt, weshalb die Karte viel zu schnell drosselt, auch wenn sie noch kühl ist. Dass die Karte nur ein Referenz-PCB hat und davon kein richtiger OC-Spielraum erwartet werden kann, ist eine andere Sache, aber das werden die Meisten wohl verzeihen können, der OC-Spielraum bei Ampere ist ohnehin lächerlich gering.
 
Qubit schrieb:
Err... what? 🤨 Man sollte sein Business schon kennen.
Das ist aber das Amazon Business das da schief gelaufen ist. Amazon hat mehr Bestellungen angenommen als sie selbst bestellt hatten. Etwas das Amazon eigentlich nicht macht bzw nicht machen sollte.


Und das Zotac keine Ahnung hat, was bei Amazon schiefgelaufen ist, ist ja irgendwie verständlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
Wer sich den Speicherkrüppel kauft hat mMn nicht alle Stramm. Übrigens ist das Zatac PCB das am meisten downgecostetste PCB, hat Buildzoid klargemacht. Die Zotac 3080 ist langsamer als das Referenzdesign und die Founders Edition, weil dort von Zotac verwendeten erheblich billigere DrMOS-Komponenten anstatt der teuren SPS zum Einsatz kommt. Das heißt, der Chip darf weniger verbraten, weil die MOSFETs soviel schlucken und verliert 2-3% Leistung. Ich würd mir das überlegen, ob ich mir den Schrott teurer als die Founders Edition kaufe....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crythunder und Cpt.Willard
Croftout90 schrieb:
Na toll, wieder mal ein klassischer Paperlaunch.
Laut den Händlern stimmt das nicht. Die hatten genau so viel Produkte im Bestand wie bei vorherigen productlaunches. Dieses mal ist der Bedarf nur sehr viel höher, was an vielen Faktoren liegt:

  • Dank Covid kaufen die Leute schon die ganze Zeit so viele wie bereits im Weihnachtsgeschäft. Das führte im Laufe des Jahres bereits in anderen Bereichen zu engpässen.
  • Die RTX 2080 haben viele übersprungen, weil sie extrem teuer war und wenig leistete.
  • Die RTX 3080 andererseits bietet extrem viel Leistung für sehr günstiges Geld.
  • Die RTX 3080 eigenet sich besonders gut für's Etherieum Mining.
  • Die 3080 bietet Features, die AMD nicht bieten wird und daher warten viele die AMD Vorstellung gar nicht erst ab.

All das führt dazu, dass der Bedarf der 3080 jetzt besonders hoch ist.

Es ist ultra nervig!
Etwas gedulden kann ich mich ja... Aber wochenlange Wartezeit?
Da hätte Nvidia sich etwas besser vorbereiten können, bevor sie so einen Hype auslösen.
Für all das bist du verantwortlich und nicht Nvidia. Hype lösen die User unter sich aus und nicht Nvidia.
Bleib mal ganz ruhig und warte mal noch bis 2021. Die Karte läuft dir nicht weg. Geh solange es noch Sommer ist lieber noch mal an die frische Luft. Das nervt nicht so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, GUN2504, VYPA und 6 andere
Ich verstehe nicht wie sich manche über den Preis aufregen können. Gerade wenn man von Pascal kommt, sind das 700 € die man nach 4 Jahren ausgeben muss. Und man bekommt noch 150-300 € für sein altes Modell. Als ob das viel Geld ist auf 4 Jahre gerechnet. Wenn ich überlege was meine diversen Rennräder oder mein Auto gekostet haben bzw. kosten, ist das für ein Hobby echt gar nichts was eine Grafikkarte kostet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc, Celinna, legenddiaz und 4 andere
Viele verstehen den "Run" auf die 3080RTX nicht. Der Performancesprung ist jedoch wieder so hoch, das er den Kaufreiz anregt, gleich wie der Sprung 780 -> 980 und 980 -> 1080.

Da war die 2080 eine kleine "Enttäuschung". Dazu kommt das AMD seit längerem nichts gescheites liefert, ich als Vega 64 und Freesync (G-Sync compatible) Besitzer warte seit JAHREN auf ein sinnvolles Upgrade. Die 3080 wäre nun eine Karte die im Faktor Performance-per-Euro als Ersatz für die Vega sinnvoll wäre.

Würde AMD nicht nur die Mittelklasse bedienen, wäre die Nachfrage deutlich verteilter. Aber wer vertraut darauf das AMD in einem Monat einen Hammer vorstellt? Ich denke die wenigsten Optimisten. Wahrscheinlich werden wir wieder 30% mehr Performance als bei der 5700XT sehen, mit viel VRAM aber kaum Power um Raytracing und UWQHD zu bedienen.


Kommt hinzu: 1000€ alle 2-3 Jahre für ein grosses Hobby ist beinahe kostenlos im Vergleich was andere Hobbys kosten. Fragt mal einen Amateur/Hobby Rennfahrer wieviel er pro Saison ausgibt :-) Oder den Bodybuilder Kollegen was seine (legalen und illegalen) Supplemente kosten, den Rennfahrrad oder Downhill Bike Fahrer wie gross die Amortisation pro Monat für das Bike ist. Etc etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Schönes Ding, ein astreiner paperlaunch also. Und zur Belohung auch noch steigende Preise. Hoffentlich bekommt AMD das besser hin.
t3chn0 schrieb:
Ich gebe aber AMD eine Mitschuld.
:freak: Da fällt mir nix mehr zu ein. Wenn mir Preise nicht passen dann kaufe ich nicht. Und wenn das alle so halten würden wäre Nvidia nie auch nur auf die Idee gekommen eine GPU vierstellig auszupreisen.
GERmaximus schrieb:
aktuelle 750/850watt Netzteile sind fast alle weg
Dann stelle ich mein nigelnagelneues Seasonic SSR 750TR mal in ein paar Tagen für 300+ Tacken in die Bucht. Da finden sich dann bestimmt Käufer. Schick.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GINAC, Piep00, Kalsarikännit und 2 andere
Habe bei zwei Bestellungen laufen,
eine Bei Alternate für 700€ und eine Strix für 820€...
Die lasse ich bis zum 28.10 stehen die Bestellung und je nach dem wird storniert, oder parallel auch bei Team rot bestellt.
Das was dann früher da ist und überzeugt, bleibt.

Übrigens, selbst aktuelle 750/850watt Netzteile sind fast alle weg. Jetzt bin ich ZÄhneknirschend auf eine 1kw bequite gesteigen (30€ mehr)... Mein 650er bequite von vor ein paar Monaten geht an einen Bekannten...
 
t3chn0 schrieb:
Ich gebe aber AMD eine Mitschuld. Hätte AMD ein vergleichbares Produkt zur gleichen Zeit auf den Markt geworfen, so hätte sich die Nachfrage deutlich besser verteilt.
Also ehrlich! Eine Frechheit von AMD!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1, fox40phil, ahuev0 und 15 andere
Am Launch-Tag wollte ich eigentlich eine Zotac Trinity oder eine EVGA FTW3......das war dann aber Pustekuchen!
Hatte dann aber Glück bei Alternate (kauf dort eigentlich nicht gerne Hardware, da relativ teuer), dort bekam ich dann für 744 die Asus TUF Gaming der RTX 3080. Im Nachhinein muss ich sagen das ich mit der Karte sehr zufrieden bin. Ist die erste Asus Grafikkarte mit Metall-Kühler-Abdeckung die ich besitze. Verarbeitung allgemein wirklich sehr gut, und das obwohl die TUF-Modelle ja unter den ROG-Modellen angesiedelt sind.
Angezockt habe ich bisher Metro Exodus in 4K in Ultra mit aktivierten Raytracing.....ich muss sagen wirklich ein krasser Unterschied zu meiner 2070 Super im Vergleich, kommt mir fast doppelt so schnell vor. Will jetzt eigentlich nur noch meine Karte etwas Undervolten (auf 300W). Ich merke das ich die Karte zur Zeit mit meinen Games kaum voll ausnutzen kann. Ich persönlich bin ja mal gespannt wie nächsten Monat die Verfügbarkeit ist bei der RTX 3070! Wollte für meinen Sohn eigentlich eine kaufen zum Geburtstag, hoffe mal man bekommt eine bis Mitte November. Zotac hat da übrigens nur Dual-Fan Karten bei der 3070, Asus hat dieselben Triple-Fan Kühler wie bei den 3080ern!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marzk, Brailee und 0range
Guter Journalismus wäre zu hinterfragen warum der Ansturm auf die Zotac so groß war, z.B. dass sie die einzige Karte war, die bestellt werden konnte und deswegen Europaweit und sogar aus den USA bei Amazon DE geordert wurde.
Wenn man bedenkt, dass die meisten hier bei 4-5 Läden Karten vorbestellt haben, die nehmen die zuerst kommt und dann den Rest stornieren, wäre der Ansturm nicht mehr so groß, die Verfügbarkeit ist nur grottenschlecht.

Hat sich schon jemand im Forum gemeldet der eine FE hat, oder sind das nur Trolle? Ansonsten ist die Umfrage nichts sagend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Cpt.Willard und RNG_AGESA
ManPon schrieb:
Sollte die schlechte Verfügbarkeit in den nächsten Wochen noch andauern, dann hat AMD mit der Radeon RX 6000 bei entsprechender Kartenanzahl doch noch gute Karten.
Ich vermute AMD wird auch nicht genügend Grafikkarten am Start haben, schliesslich müssen sie Zen 3 Chips, Xbox und PS5 Chips produzieren.
Geduld ist eine Tugend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, |Maulwurf| und Onkel Föhn
Ich warte den ganzen Trubel entspannt ab.
So vermeide ich eventuelle Treiberprobleme oder Serienfehler der ersten Charge, umgehe das ganze Preis- und Lieferchaos und habe mehr Tests auf die ich bei der Modellwahl zurückgreifen kann.
Bis zum Black-Friday ists ja noch ein bisschen hin. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, der Unzensierte und Onkel Föhn
Tzk schrieb:
Joa. Was erwartet man bei 10% mehr Powertarget, 20% mehr Shadern und 20% mehr Bandbreite zum Ram auch? Natürlich wird die maximal 20% schneller sein...
Einen 1/3 Slot breiteren Kühler :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Tzk
Zurück
Oben