Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsZotac GeForce RTX 3080 Trinity: Aus wochenlanger Wartezeit werden Stornierungen
Das witzige ist, wenn der Spaßbieter dann den Kauf nicht abbricht, sitzt derjenige der die für 10k angeboten hat erst einmal auf 1000 Euro Ebaygebühren fest
Die Nachfrage nach den Karten der 30xx er Serie ist einfach extrem hoch. Es wurden ja auch bereits Karten geliefert. Hätte Nvidia die Auslieferung um 4 Wochen verzögert, dann wären halt alle leer ausgegangen.
Wem wäre damit geholfen, außer der Gruppe der Neider, welche es nicht ertragen können, dass andere Leute die Karte schon haben, während sie selbst noch warten müssen?
Seht es positiv ("Glas halb voll") - jetzt kann man ein paar Testberichte der Custom Designs abwarten und kauft vielleicht ein besseres Produkt, als man es am ersten Tag getan hätte.
Die Kritik an Amazon kann ich auch nicht verstehen. Als ich geschaut hatte, stand da nicht "Auf Lager" und auch nicht "garantierter Liefertermin am ...".
Also Ball flach halten und einfach mal ein wenig gedulden...
So, ich habe die Schnauze voll. Entweder AMD liefert was vernünftiges ab oder ich warte auf die nächste Generation. Muss meine 1080TI halt noch bisschen durchhalten aber die Verarsche (künstliche Verknappung) mache ich nicht mehr mit.
also entweder du bekommst die Karte zum Release Tag oder du wartest auf eine neue Generation?
Muss ich nicht verstehen.
Künstliche Verknappung macht bei dieser Art von Produkt keinen Sinn... auch hat Nvidia den Preis für ihre FE fix festgelegt. Das was du schreibst ergibt daher keinen Sinn.
Was kein Belegt für eine künstliche Verknappung ist, sondern nur allgemein einer hohen Nachfrage.
In dem Angehängten Dokument geht es im Übrigen nur um die Kommunikation von Apple und nicht um Belege, dass Apple tatsächlich Produkte künstlich verknappt. Zumal man gerne künstliche Verknappung mit anderen wirtschaftlichen Entscheidungen gleichsetzt. Auch kann kein Produkt in beliebig kurzer Zeit beliebig häufig hergestellt werden. Hier gibt es meist schon eine natürliche Grenze, die von der nachfrage evtl. überschritten werden kann.
Londo Mollari schrieb:
Mein Beileid an diejenigen, die ihre 2080 Ti zum Schleuderkurs verscherbelt haben und jetzt ganz ohne Karte da stehen.
Selbst schuld... ich freue mich aber auch für jeden, der seine 2080Ti für 1-2 Wochen vorher für einen deutlich vierstelligen Betrag verkauft haben. Es ist halt immer eine Frage des Zeitpunkts und der Risikobereitschaft. Wenn man auch mal ein paar Wochen ohne High End GPU auskommt, kann man gutes Geld sparen / machen. Wenn man drauf angewiesen ist oder nicht verzichten möchte, zahlt unterm Strich halt etwas mehr. Leid tun mir eher die Leute, die vor ein paar Wochen 2080 Tis für 1000€ und mehr gekauft haben.
Aber ja unterm Strich steht die 2080Ti nun doch deutlich besser, als man es vor kurzem erwartet hat. Als Custommodell nicht so sehr viel langsamer als die 3080, wohl schneller als die 3070 und das ganze mit 11GB. Auch die Raytracingleistung hat nicht den extremen Sprung gemacht. Durch die schlechte 3080 Verfügbarkeit dürften sich die Turingrestbestände auch ohne riesen Abschlag verkaufen lassen. Wenn man so sieht, dass die 3080 für 1200-1500€ weggeht, dann sind die ~1000€ die die Shops für die 2080Ti aufrufen ja fast schon eine Überlegung wert für die Leute, die nicht warten können und unbedingt irgendetwas kaufen wollen
Kein Mensch außer ein Spaßbieter kauft eine RTX 3080 für 10k! Vielleicht ein einzelnes Oligarchenkind aus Russland, ja...
Das witzige ist, wenn der Spaßbieter dann den Kauf nicht abbricht, sitzt derjenige der die für 10k angeboten hat erst einmal auf 1000 Euro Ebaygebühren fest
Ich habe dazu neulich eine Erklärung von einem Tech-Youtuber gesehen. (Ich erinnere mich nicht mehr welcher es war.)
Es war wohl jemand so sauer über die Scammer, die mit Hilfe von Bots 3080er abgegriffen haben und dann überteuert bei eBay einstellen, dass er seinerseits anonyme Bots losgelassen hat, die auf alle verdächtigen Angebote automatisch total übertriebene Summen bieten, so dass die Karten nicht mehr verkauft werden können.
Dann bleibt den Verkäufern ihrerseits nichts anderes übrig, als nochmal selbst mit einer noch übertriebeneren Summe auf ihre eigenen Karten zu bieten, um die danach nochmal neu einstellen zu können, ohne sich vorher mit dem sowieso nicht zahlenden Bieter-Bot herumzuschlagen.
Da hat also jemand Feuer mit Feuer bekämpft. Ab man das gut findet oder ähnlich schlimm wie die Scammer selbst, muss jeder für sich ausmachen.
Bei AMD sitzen echte Strategen - den Nvidia Hype und den sofortigen Ausverkauf erstmal abwarten und pünktlich mit Wiederlieferbarkeit (der zweiten Charge, Ende Oktober ) die eigene Serie vorstellen, sodass sich der Kunde fortan zwischen zwei Produkten (und unterschiedlichen Varianten) entscheiden kann
Ziemlich ausgeschlossen. NVIDIA ist nicht blöd und weiß, dass der Andrang enorm ist. Aber Verknappung bringt ihnen viel mehr. Lernt man in jedem BWL Studium mittlerweile ja fast schon in der ersten Marketingvorlesung.
In BWL lernt man aber hoffentlich auch, dass man nicht beliebig viel in beliebig kurzer Zeit produzieren kann und dass man mit dem Marktstart auch nicht noch einen Monat hätte warten können, weil man dann mit zusätzlicher Konkurrenz hätte kämpfen müssen.
Die wird nämlich auch nicht warten, bis deren Lagerbestände voll sind, sondern sofort mit den Verkäufen beginnen, sobald die ersten Produkte fertig sind. Warum auch nicht?
Nefcairon schrieb:
Weder GN noch die Boardpartner sind eine absolut zu vertrauende Quelle. GN schon ziemlich, aber der muss halt auch glauben, was die ihm sagen. Und natürlich sagen die Boardpartner das.
Das sagen nicht nur die Boardpartner, sondern auch die Händler. Bestätigt wird das außerdem nicht nur durch GN, sondern auch durch Igor von igorsLab. Auch er hat ja so die ein oder andere Quelle und auch die sagen, dass es sich nicht um einen Paperlaunch handelte.
Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, was daran so unglaubwürdig ist. Wir alle sehen doch, wie groß der Hype ist und wie heiß alle auf die Karten sind. Da ist es doch nur verstädnlich, dass sebst ein Launch mit durchaus normalem Produktvolumen nicht ausreichen wird.
Ich kaufe die erst wenn ich sie wirklich brauche, und so lange der Preis durch die ganzen vorbesteller in die höhe geht kauf ich sowieso keine. Dann warte ich eben und wenn es paar Monate sind.
Alternate schreibt, sie informieren, wenn es einen neuen Liefertermin gibt. Ist erst mal ok für mich. Bin zwar jetzt mit der iGPU unterwegs und kann gar nicht zocken, aber wenn ich die Gigabyte 3080 für 699€ kriege, kann ich darauf auch ein bisschen warten. Mieser wärs, wenn die Bestellungen storniert worden wären und man für 100€ mehr neu bestellen müsste.
das habe ich mich auch gefragt. Das wäre aber echt rattig. Die Karte ist seit meinem Kauf schon 50 Euro teurer geworden und wenn sie dann lieferbar ist geht es bestimmt noch weiter aufwärts. Ich bin seit 1998 Kunde bei denen. Dann werde ich nur noch bei Mindfactory kaufen.
Ich habe mir gestern auch das Video von Gamers Nexus Steve angesehen. Der Mann ist recht gut informiert und recht glaubwürdig. Mich wundert nur warum Nvidia diesmal keine Vorbestellungen auf die FE angenommen hat. Vor 2 Jahren ging das hervorragend.
Wochen fände ich ja jetzt noch im Rahmen von "etwas" ...
Das ganze war doch sowas von absehbar, als der Preis angekündigt wurde und wer damit gerechnet hatte, das er ggf. noch 3 Monate und länger auf eine Karte zur UPE warten muss, der ist jetzt auch nicht enttäuscht, oder ungeduldig.
Der Hintergrund: Lagerkosten sind teuer und Fabriken kann man nicht erst das 10-fache produzieren lassen und dann Die Produktion einfach extrem herunterfahren. Groß vorproduzieren ist daher also nichts, bzw. kostet einfach nur unnötig Geld. Gleichzeitig sieht der Kunde das einfach aus der falschen Betrachtungsweise. Ob alle Kunden länger warten, oder die meisten macht doch für die, die warten eh keinen Unterschied. Ein paar andere dürfen sich hingegen halt schon freuen. Wen das so extrem stört, der ist einfach ein Neider und wenn man die Karte eh nicht bestellen wollte und sich hier einfach trotzdem auskotzt ist man einfach nur ein unsachlicher Hater...
pietcux schrieb:
Mich wundert nur warum Nvidia diesmal keine Vorbestellungen auf die FE angenommen hat.
Weil man da dann ebenfalls nur einen bestimmten Lagerbestand X zum Release hätte verkaufen/liefern können und die Vorbestellungen damit auch innerhalb von Sekunden weg gewesen wären. Das hätte also null Unterschied gemacht. Vor zwei Jahren ging das, weil das P/L-Verhältnis deutlich schlechter war (Da hätte ich als Ersatz für meine 1070 in der gleichen Preisklasse (was ich für die 1070 gezahlt hatte) nur ne 2060 bekommen und das war's eben nicht wert...) und man so erst mal wenige überzeugen konnte, zu den Preisen von ihren Pascal-Karten, die ggf. noch vor dem Mining Boom gekauft wurden zu wechseln... also völlig andere Situation.
So, ich habe die Schnauze voll. Entweder AMD liefert was vernünftiges ab oder ich warte auf die nächste Generation. Muss meine 1080TI halt noch bisschen durchhalten aber die Verarsche (künstliche Verknappung) mache ich nicht mehr mit.
Ich habe mir gestern auch das Video von Gamers Nexus Steve angesehen. Der Mann ist recht gut informiert und recht glaubwürdig. Mich wundert nur warum Nvidia diesmal keine Vorbestellungen auf die FE angenommen hat. Vor 2 Jahren ging das hervorragend.
warum? Mein PC ist meine große Leidenschaft. Ich fahre kaum in Urlaub, rauche nicht, fahre ein sparsames Auto, wohne recht bescheiden, verdiene aber gut....da werde ich mir doch für mein "großes" Hobby mal eine unvernünpftige Anschaffung leisten dürfen...
Gerade deshalb eben nicht.
Wenn du jedes Jahr 2 Luxusurlaube machen kannst, 2 teure Autos und eine Villa besitzt, dann könntest du solch eine Anschaffung rechtfertigen.