News Zotac GeForce RTX 3080 Trinity: Aus wochenlanger Wartezeit werden Stornierungen

Jammern hilft da auch nicht , nur Geduld !
 
Zotac + Amazon ist ja dann der absolute Extremfall. Würde mich mal interessieren wie lange ich auf meine Asus TUF Vorbestellung bei notebooksbilliger warten darf.
Hab eigtl. kein Problem damit zu warten, würde nur gern wissen wie lange ca.
 
Nefcairon schrieb:
Man kann so einen Ansturm erwarten. Moderne Shopsysteme sind auf Spitzen im Übrigen durchaus vorbereitet.
Kann man vielleicht / Ja- Sie sind auf Spitzen vorbereitet, aber nicht auf ein Brute- Forcing.

Im Gegenteil. Wenn diese Auslegung weniger kostet als der Schaden, der sich durch Beschädigung des Image sowie durch weniger Umsatz ergibt, dann macht das ein Unternehmen.
Es gibt keinen Schaden. Die Karten sind alle weg. Ob da der Shop dann für 15 Minuten nicht richtig reagiert hat, ist völlig schnuppe.
Entsprechende Klientel regt sich fürchterlich auf, schimpft ne halbe Stunde wie ein Rohrspatz im Forum und........ ordert schließlich doch.

Steam hat auch genug Kapazitäten für ihre Sales, auch wenn diese 2/3 des Jahres brach liegen. In der Regel entscheiden sich Unternehmen dafür, lieber paar Euro mehr auszugeben, weil skalierende Shops kosten heutzutage nicht mehr viel.
Jedes große Netzwerk hat es schon erwischt. Und es kann auch weiterhin jedes große super- gesicherte Netzwerk erwischen, dass es down geht.
https://www.gamestar.de/artikel/steam-ist-derzeit-down,3353818.html

Es gibt keine 100% Absicherung dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruff_Ryders88
Glub schrieb:
Zotac + Amazon ist ja dann der absolute Extremfall. Würde mich mal interessieren wie lange ich auf meine Asus TUF Vorbestellung bei notebooksbilliger warten darf.
Hab eigtl. kein Problem damit zu warten, würde nur gern wissen wie lange ca.
Also CaseKing bekommt diese Woche neue Karten , daher denke ich wird das bei anderen Shops ähnlich sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Glub
Taxxor schrieb:
Dann ist die Bezeichnung im GPU Sektor eben völlig unbrauchbar.

Sieht man ja am Anfang dieser Diskusion, die ausgelöst wurde durch die Aussage, wie unwahrscheinlich es ist, dass AMD die Performance seines aktuellen Flaggschiffes verdoppeln könnte.

Dabei ist es eben wichtig zu sehen, dass die 5700XT eine Mittelklasse GPU ist und Big Navi eine High End GPU wird und die beiden absolut nichts miteinander zu tun haben, nicht ansatzweise in der gleichen Liga spielen.

Dass die nächste Mittelklasse GPU, also der Nachfolger der 5700XT, doppelte Leistung bringt, ja DAS ist unwahrscheinlich.
Wieso unbrauchbar? In der Sparte Grafikkarten mag die 5700XT AMDs Flaggschiff sein. Andererseits muss es auch nicht immer das Leistungsfähigste Produkt sein. Es kann auch das wichtigste Produkt als Flaggschiff bezeichnet werden. So ist das bei Nvidia wohl auch der Fall, denn Jen-Hsun Huang hatte beim Vorstellungsevent ja die 3080 als neues Flaggschiff bezeichnet und nicht die 3090.
 
Das Gute an dieser Knappheit ist, dass die Preise der gebrauchten Turing-Karten wohl wieder steigen wird.
Bin mal gespannt ob Alternate meine 3080 liefern kann nächsten Monat :D

mylight schrieb:
Also CaseKing bekommt diese Woche neue Karten , daher denke ich wird das bei anderen Shops ähnlich sein.

Hört sich gut an, Quelle?
 
Glub schrieb:
Zotac + Amazon ist ja dann der absolute Extremfall. Würde mich mal interessieren wie lange ich auf meine Asus TUF Vorbestellung bei notebooksbilliger warten darf.
Hab eigtl. kein Problem damit zu warten, würde nur gern wissen wie lange ca.

Ich hatte bei NBB für die gleiche Karte angefragt - es hieß 17.10 bekämen sie neue Ware. Ob meine Bestellung damit bedient wird, ließ man offen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Glub
basic123 schrieb:
Wer bei AMD noch dieses Jahr eine bessere Verfügbarkeit bei den neuen Produkten erwartet, der wird sich aber ganz schön wundern.
Definitiv. AMD wird bei den Grafikkarten wahrscheinlich nicht mit so hoher Nachfrage zu kämpfen haben wie Nvidia, aber dafür wird die Nachfrage im Konsolen-Markt um so höher sein. Das sind also vorerst AMDs Primärkunden, für die sie ausreichend Chips produzieren müssen, bevor sie Chips für PC-Grafikkarten herstellen. AMD kann es sich nicht leisten MS und Sony unterzuversorgen.
Der PC ist da erst einmal zweitrangig und so werden sicherlich auch bei AMD zu Beginn nur recht wenig Karten zur Verfügung stehen.
AMD wird auch nicht lange Vorproduzieren und die Ware auf Lager legen, denn jeder Tag, den sie die gelagerte Ware nicht verkaufen ist ein Tag an dem Nvidia seine Produkte stattdessen verkauft.
Der Marktstart wird dort also genauso holprig wie bei Nvidia verlaufen, wenn nicht sogar schlimmer, da die Unterversorgung länger anhalten wird.
 
basic123 schrieb:
Wer bei AMD noch dieses Jahr eine bessere Verfügbarkeit bei den neuen Produkten erwartet, der wird sich aber ganz schön wundern.
Er wird sich sogar sehr wundern - allerdings nicht was Du denkst. Ich bin da aufgrund meiner Quellen sehr beruhigt was das angeht ...
 
Tja, was soll man noch dazu schreiben, (voll beabsichtigter) Paper Launch von nVidia/Huang mit den z.T. beasichtigten ueblen Preisaufschlaegen, denn wer bietet jetzt noch eine RTX 3080 fuer 699 Euro an, wenn man so viel mehr damit abgreifen wird koennen und was die RTX 3090 angeht, ohjee, aber es ist auch nicht so ein grosser Markt (natuerlich ist die Chipmenge kleiner wegen des hoeheren Binnings und natuerlich gibt es weniger große Zielgruppen und zudem der hohe Preis fuer eine Gaming-GPU), was das wieder kompensieren duerfte.

Wenn ich so beschraenkte Aussagen wie "nVidia hat die RTX Ampere Grafikkarten zu guenstig angeboten" lese, kann ich mir natuerlich auch nur noch an den Kopf fassen :freak: , denn nVidia werden bei der Nachfrage wieder einem nach den anderen Boersenrekord feiern, aber es gibt scheinbar Leute die willig sind jeden (ueberhoehten) Preis zu zahlen und keine Grenzen kennen.

Bei zu hoch angesetzten Preisen (siehe Turing) setzt man dann insgesamt naemlich weniger ab, weil lange nicht so viele Leute aufruestwillig sind.

So, aber das eigentlich interessante sind wohl die neuesten Geruechten zum anderen Lager, AMDs/RTGs RDNA2 Big Navi21 soll mit 16GB und Navi 22 mit 12GB Speicher kommen laut Rogame, da hatte ich scheinbar den richtigen Riecher, wenn das so eintreten sollte und die Speichermengen erscheinen mir auch stimmig bzgl. zukuenftiger Anforderungen von mindestens 12 GB in den kommenden 4(+) Jahren und angesichts dessen was die Next-Gen Konsolen speichertechnisch spendiert bekommen haben.

Navi 22 wird wohl gegen die RTX 3070 und 3060 positioniert sein um die/unter 500 Euro, wohingegen Navi 21 wohl RTX 3080(+) Niveau anstreben duerfte, was auch durchaus Sinn machen wuerde.

192bit und 256bit Speicherinterfaces fuer respektive Navi 22 und Navi 21 Chips klingt zwar etwas duerftig auf dem Papier hinsichtlich der zu erwartenden Bandbreite mit" nur" GDDR6 Speicher, aber angeblich soll AMD/RTG ja besonderes Augenmerk darauf gelegt haben, das architekturtechnisch zu kompensieren.

Man darf also sehr gespannt sein, was dahingehend kommen wird.

The card will feature dual 8-pin power and display ports would include a USB Type-C (VirtualLink), 1 HDMI, and 2 DisplayPort connectors.

Ich bin auch gespannt darauf, wie die VR-Leistung bei den kommenden Navi RDNA2 Karten ausfallen wird, wenn schon ein dedizierter USB-C VirtualLink Port da standardmaessig verbaut werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Thorrior schrieb:
Wieso unbrauchbar? In der Sparte Grafikkarten mag die 5700XT AMDs Flaggschiff sein. Andererseits muss es auch nicht immer das Leistungsfähigste Produkt sein.

Weil dann Leute anfangen die "Flaggschiffe" miteinander zu vergleichen. Hier eben AMDs 5700XT mit der 3080. Dann kommen solche Aussagen wie "Niemals schafft AMD mehr als doppelte Leistung von ihrem jetzigen Flaggschiff". Dass aber die 5700XT ein klitzekleiner Midrange Chip ist und die 3080 der High End Chip von Ampere ist. Das AMD bei ihrer nächsten Midrange Karte nicht 100% drauflegt zur 5700XT davon kann man ausgehen. Aber Big Navi wird (so zumindest der Plan) eine High End GPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Novasun schrieb:
Das NV keine 20k Chips liefern kann....
Also falls nvidia keine 20k Chips liefern könnte, hättest du ja recht, aber an den Chips soll es doch gar nicht hapern, nur Hochzeiten gab es nicht im voraus genug.
 
def_ schrieb:
Was ich nicht verstehe, dass selbst Shops wie Caseking es nicht schaffen, eine Art Vorbesteller-System anzubieten und einen Shop, der nicht wegen ein paar Zugriffen zusammenbricht. Am Ende hat der Kunde nur eine schlechte Erfahrung gemacht...
Vorbestellen will keiner lange lassen, denn dann kommt dabei raus was Amazon jetzt hat, 20K Bestellungen und nur 100 Karten in der Woche oder so...

Entweder ist der Samsung Prozess extrem schlecht von den Yields oder aber Nvidia sorgt hier für künstliche Verknappung. Vielleicht auch eine Mischung aus beidem...
USB-Kabeljau schrieb:
Wie viele Karten wurden denn erfolgreich verkauft?
Wenn das 100 000 oder mehr waren, kann man kaum von einem "Paper Launch" sprechen.
Da ist ne Null zu viel, das waren wohl nichtmal 20k weltweit, bei nem Bedarf von einer halben bis ganzen Million.

Ich habe zum 1070Ti Launch problemlos eine Karte gekriegt, hatte 25 Shops zur Wahl und 10 verschiedene Versionen oder noch mehr, die 3080 gab es in 5 Shops und die hatten 2-3 Modelle und davon je eine Hand voll die binnen Minuten ausverkauft waren und das alles deutlich über UVP. -Und damals herrschte sogar der Crypto Mining Boom...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich liefert AMD mit BigNavi (sowohl technisch als auch logistisch lol).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User
Vendetta schrieb:
Vorbestellen will keiner lange lassen, denn dann kommt dabei raus was Amazon jetzt hat, 20K Bestellungen und nur 100 Karten in der Woche oder so...

Entweder ist der Samsung Prozess extrem schlecht von den Yields oder aber Nvidia sorgt hier für künstliche Verknappung. Vielleicht auch eine Mischung aus beidem...

Da ist ne Null zu viel, das waren wohl nichtmal 20k weltweit, bei nem Bedarf von einer halben bis ganzen Million.

Ich habe zum 1070Ti Launch problemlos eine Karte gekriegt, hatte 25 Shops zur Wahl und 10 verschiedene Versionen oder noch mehr, die 3080 gab es in 5 Shops und die hatten 2-3 Modelle und davon je eine Hand voll die binnen Minuten ausverkauft waren und das alles deutlich über UVP.

Das fände ich auf jeden Fall besser als die Situation jetzt. Einfach vorbestellen lassen und eine halbwegs realistische Wartezeit angeben. Wenn das dann vier Wochen oder zwei Monaten sind weiß man wenigstens woran man ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vendetta
HAse_ONE schrieb:
Weil dann Leute anfangen die "Flaggschiffe" miteinander zu vergleichen. Hier eben AMDs 5700XT mit der 3080. Dann kommen solche Aussagen wie "Niemals schafft AMD mehr als doppelte Leistung von ihrem jetzigen Flaggschiff". Dass aber die 5700XT ein klitzekleiner Midrange Chip ist und die 3080 der High End Chip von Ampere ist. Das AMD bei ihrer nächsten Midrange Karte nicht 100% drauflegt zur 5700XT davon kann man ausgehen. Aber Big Navi wird (so zumindest der Plan) eine High End GPU.
Na ja, das trifft ja nur dann zu, wenn man die Bedeutung des Wortes Flaggschiff in diesem Zusammenhang nicht kennt :) Aber ist ja auch egal. Das artet hier noch in Erbsenzählerei aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adnigcx
Kurze Info nach Rücksprache mit dem Amazon Business Support. Der netter Herr wusste erst gar nichts, hat dann aber mal die Versandart verändert und dabei ein voraussichtliches Lieferdatum vom 02.11. gesehen. Bestellungen werden nach Bestelleingang abgearbeitet, meine war recht spät, gegen 19 Uhr rum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User und Benj
Zurück
Oben