News Zotac GeForce RTX 3080 Trinity: Aus wochenlanger Wartezeit werden Stornierungen

Flotho schrieb:
Und haben sicherlich im Falle eines Garantiefalles den besten Service!
Und eventuell auch schon mal gar keine Herstellergarantie, weil Amazon dafür bekannt ist Ware billiger, aber dafür ohne Garantie zu kaufen.

Das ist zum Beispiel immer wieder ein Leiden mit Sapphire Karten gewesen, die eben gar keine Hersteller-Garantie haben, wenn sie von Amazon kommen. Da muss dann Amazon die Garantie für dich Abwickeln und dort gibt es dann halt nur die 2 Jahre Gewährleistung, statt schon mal 3 Jahre Herstellergarantie.


Die Zotac hat im Fachhandel 5 Jahre nicht? ;-)
 
Serphiel schrieb:
Nein hat sie nicht.

Doch hat sie quasi schon. Das PCB der Zotac ist nur etwas länger als das der Ref PCBS. Bis zur Kante des 8 pin ist sie gleich. Rechts davon kommen noch die LED Stecker. Der Alphacool Block wird zB. auf die Zotac passen, es wird halt hinten ein Stück PCB rausgucken.
 
GINAC schrieb:
Was sollen die auch sonst sagen? Ne tut uns leid, wir schrauben die Produktion runter damit die Preise weiter steigen?

Dass NVIDIA keinen Cent mehr verdient, wenn ein Partner 500€ mehr verlangt, ist dir schon klar, oder? Pack den Aluhut mal weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa
Also Amazon macht bei Defekten und Umtausch keine Probleme. Zotac gibt 5 Jahre und ich bestelle bei Amazon = Rundum Sorglos Paket.

Und Amazon wird bestimmt nicht Pleite gehen was man bei einigen PC Shops nicht versichern kann.
 
Ctrl schrieb:
Die Spannungsversorgung ist minderwertig.. die Karten werden nicht lange halten.. die Karte schafft nichtmal das power limit der FE..das hat Gründe warum die Karte so "günstig" ist.. geiz ist halt geil..
Quelle? Hatte bisher immer die billigste Zotac FE für den Wasserkühler und bisher ist keine davon ausgefallen. Ganz anders die EVGA die gleich 2mal defekt war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flowerpower77
immer diese Tatsachenbehauptungen. Ich hatte auch mal ende der 90er ne Zotac die lief ewig oder Anfang 2000 egal.

Und es ist mir egal sollten die jetzt Schrott produzieren hab ich 5 Jahre Garantie+Amazon.

Ich drossel die eh. Bin vernünftig und lass keine Graka bei 400 Watt laufen.
 
Das ist schon absolut geil: wenn AMD die geringe Speicherbandbreite, die bei Grafikkarten nachweislich extrem wichtig ist, durch "Caches" und "die Architektur" ausgleicht, dann wird das von den Fanboys gehypt ohne Ende. Wenn Nvidia den wenigen VRAM - dessen Nachteil für die Zukunft rein spekulativ ist - durch Tensor Memory Compression ausgleicht, dann wird das komplett wegignoriert und die ganze Zeit über den wenigen VRAM geheult.

Der AMD-Hype-Train ist in den Computer-Foren einfach nicht zu bremsen.
 
Flowerpower77 schrieb:
@Mucho79

ganz genau

Es gibt neuere Benchmarks da wird die 2080Ti deklassiert. Gibts auf 3DCenter. 70% sind da keine Seltenheit.

Wir reden jetzt von next Gen Engines. Einfach mal da durchblättern.

Ich würde keine 2080Ti mehr kaufen wenns eine 3080 für 700 Euro gibt.

Ich sehe da maximal 32% im Schnitt über alle Reviews, teilweise in DX12 mal 50% vorne. Von "7o% SiNd KeInE SeLtEnHeIt" sieht man da aber herzlich wenig... :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa und kombiv6
Ich möchte von AMD auch mal DLSS sehen und Reflex und dieses Streaming Ding. Raytracing wird bei AMD erstmal meilenweit hinter nVidia sein.

Da gibts neue Benches egal. Es ist mehr als dieses nur 30% schneller Gedöhns. Und die 2080TI wird in zukünftigen Titeln untergehen. Es isso.
 
[ChAoZ] schrieb:
Klar, ich hätte sie auch gern, aber ich warte bis frühestens Januar, bis dahin sollten die Preise sich stabilisieren und die Lager voll sein.

Na was heißt die Preise stabilisieren sich? Die werden bis Januar sicher nicht unter die 699€ fallen, die frühe Besteller jetzt bezahlt haben. Und die können die Karte dann halt schon früher nutzen. Es sei denn natürlich, man rechnet mit einem echten Knaller von AMD. Ich denke eher, die 699€ werden für lange Zeit (1-2 Jahre) der günstigste Preis für eine 3080 gewesen sein. Also, wer früh bestellt hat, hat mMn nichts falsch gemacht und natürlich möchte man die Karte dann auch schnell haben, wenn man dafür schon bezahlt hat. Nur wer jetzt zu 800€ oder mehr für einfache Partnerkarten kauft, der sollte tatsächlich mal lieber warten.

Setrux schrieb:
Nach kurzem Anruf stellt sich heraus die hatten einen garantierten Liefertermin für Freitag, die Karten aus der Lieferung wurden als "Lagernd" vorverkauft und der Lieferant ist schlicht nicht aufgetaucht.

Die gleiche Geschichte erzählt Alternate. Sind da wohl ein paar Karten 'vom LKW gefallen'? :p
 
Flowerpower77 schrieb:
Also Amazon macht bei Defekten und Umtausch keine Probleme. Zotac gibt 5 Jahre und ich bestelle bei Amazon = Rundum Sorglos Paket.

Und Amazon wird bestimmt nicht Pleite gehen was man bei einigen PC Shops nicht versichern kann.

Mal davon ab, wenn du nicht regelmäßig x TV oder Displays wegen fragwürdigen Gründen zurück schickst ist Amazon so das Kundenfreundlichste was du haben kannst.

Telefonnummer eingeben und 10sek später ruft ein richtiger Mensch zurück und klärt dein Problem binnen 5min.

was die Menschen halt meist verwechseln ist der Marketplace und Amazon selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bikkje, Markenprodukt und Flowerpower77
Frage an die Nvidia Jungs hier,, bzw Fans!!! Warum senkt man bei den "alten Karten" nicht mal den Preis??

Also bei der RTX 2080,RTX 2080 Super, und der RTX 2080 Ti

Weil 1013 Euro für eine RTX 2080 Ti ist etwas übertrieben!!

Denn Nvidia kann damit auch noch paar Euro verdienen, wenn sie die Karte z.b anbieten für 499 oder 599 Euro ( Also eine RTX 2080 Ti)

Weil denke mal das eine RTX 2080 Ti nicht so schlecht ist..

Und auch so ein Unding,ist warum braucht so eine 320 Watt??

Ok,wird auch gesagt das die neue AMD auch sowas mit 375 Watt brauchen würde..

Naja,werden viele nächstes Jahr bestimmt böse nachzahlen müssen, beim Strom
 
Flowerpower77 schrieb:
jajaja AMD wird jetzt nVidia plattwalzen. Ich sage DLSS, Reflex, dieses Livestreamzeug und und und. Was hat AMD da zu bieten? Also was kann AMD mir so bieten? Raytracing vergessen. Also. Was hat AMD?
Raytracing hat AMD
Radeon Anti-Lag hat AMD
Fidelity FX CAS hat AMD(wird sich zeigen was sie in RDNA2 daraus machen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa, Apocalypse, Markenprodukt und eine weitere Person
Wollte gerade zuschlagen 😂
Ist schon der Wahnsinn was abgeht!
 

Anhänge

  • 63148DDC-4FC0-483C-B215-FFF61D997724.png
    63148DDC-4FC0-483C-B215-FFF61D997724.png
    2,3 MB · Aufrufe: 426
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coenzym, Alphanerd, Ctrl und eine weitere Person
okay AMD wird auch was haben. Bitte zeigen! und nicht immer nVidia kopieren sondern selbst innovativ sein!

AMD ist im CPU Bereich Super. Die haben bald Intel überholt! Also reinhauen und nVidia rannehmen:)

Ich freue mich schon auf den neuen Ryzen der auf mein Asrock X470 passen wird. Ich bin da zuversichtlich.
 
Flowerpower77 schrieb:
Ich sage DLSS, Reflex, dieses Livestreamzeug und und und.
Da ich mit meiner ollen Radeon 580 da technologisch ein paar Jahre hinterherhinke, oder es mich nicht interessiert ...

  • DLSS muss das jeweilige Spiel erst mal unterstützen, wenn ich das richtig verstanden habe, was einem je nach bevorzugter Spieleauswahl, nicht viel bringen muss, vor allem wenn man eh schon seit langer Zeit kaum bis kein Interesse an den meisten Tripple A Titeln von EA / Ubisoft hat. Für die Zielgruppe in 4k und höher natürlich eine feine Sache, auch wenn ich für mich noch nicht sicher sagen kann, ob es für mich in Ordnung ist, wenn da solch eine Mechanik ist, die die Grafik potentiell verfälschen kann. Ich müsste es wohl "erst erleben" (im positiven wie negativen Sinne) um da zu einer Aussage kommen zu können.
  • Livestreamzeug, afaik hat AMD da auch was im Angebot. Mir wäre aber neu, dass jeder streamt... denn wenn es so wäre, würden alle in leeren Channels streamen, da die zuschauern im Raum nebenan streamen...
  • Reflex bringt praktisch nur in Shootern einen Vorteil und das letztendlich wohl eher auch nur denjenigen, die von sich aus nicht (mehr) so schnell sind und generell mit dem jeweiligen Spiel ungeübter sind, unabhängig der verkürzenden Maßnahmen der Reaktionszeit, da man sich, seine Maussteuerung, entsprechend anpassen muss, was durchaus Zeit und Übung erfordern kann. Dazu dann noch womöglich die erneute Bindung an Gsync, falls das nur mit der Hardware Lösung arbeiten sollte (ich finde leider auf die schnelle leider nichts genaueres dazu), womit auch in Zukunft zusätzliche Kosten anfallen, um "the green experience" zu erleben.

Bzgl. Reaktionszeit:
Einfach mal auf die Ergebnisse achten. Vor allem Paul, im Vergleich zu den anderen "der alte Sack", zieht einen signifikant höheren Vorteil aufgrund der hohen FPS und Hz Zahl und somit auch der damit einhergehenden schnelleren Erfassung und Umsetzung seiner Eingaben über die Maus.
 
Also das Design der 3080 hätte so aussehen sollen 😂
3080.jpg

Passt dann zu dem Paperlaunch!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AleXtreme, Ctrl, [ChAoZ] und eine weitere Person
Flowerpower77 schrieb:
und nicht immer nVidia kopieren sondern selbst innovativ sein!
Das hat AMD schon so oft in der Vergangenheit getan, nur von den Kunden wurde es nicht mit entsprechenden Käufen gewürdigt. Mittlerweile würde ich auch lieber kopieren, wenn die Leute sowieso zu Nvidia greifen^^
 
Zurück
Oben