Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zotac Nvidia GTX 280 AMP startet nicht
- Ersteller Landario
- Erstellt am
I
Intel@freak
Gast
Tobi41090 schrieb:Zitat entfernt.
verdammt nochmal willst du es nicht checken, es geeeeeehhhhhht nicht mit dem 550straith power.
DarkPower ja StraithPower nein.
für die AMP Edition sind hier einfach zu wenig saft und fertig. lerne doch mal etwas dazu statts nur zusagen es klappt es hat 550Watt, die Watt Zahl sagt überhaupt nichts aus das weißt du wahrscheinlich nicht aber was solls.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,
ist bereits OC...zumidest die CPU...ist ja ein Q6600 läuft aber auf 3.0 GHZ.
Wäre toll wenn ihr mir ein "sicheres Netzteil" empfehlen könntet.
Es scheint wohl bei dem 550W BeQuiet einfach zu wenig Saft an der 12V Leitung anzuliegen. Wie gesagt sie haben ja scheinbar vor kurzem neue Revisions rausgebracht vielleicht war es ja bei meiner Version einfach noch ein Problem.........
Gruss
Landario
ist bereits OC...zumidest die CPU...ist ja ein Q6600 läuft aber auf 3.0 GHZ.
Wäre toll wenn ihr mir ein "sicheres Netzteil" empfehlen könntet.
Es scheint wohl bei dem 550W BeQuiet einfach zu wenig Saft an der 12V Leitung anzuliegen. Wie gesagt sie haben ja scheinbar vor kurzem neue Revisions rausgebracht vielleicht war es ja bei meiner Version einfach noch ein Problem.........
Gruss
Landario
Tobi41090
Commodore
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.076
@Intel@freak,
ach ne. Die Wattzahl ist der 2. wichtigste Faktor bei einem Netzteil kauf. Und der erst ist eben die Marke und die ist hier hald mal vorhanden. Eine GTX280 braucht vielleicht 50W mehr also die 88gtx. Das Netzteil reicht auf alle fälle. Dürfte dieses hier sein: http://www.caseking.de/shop/catalog...e-Quiet-Straight-Power-BQT-E5-550W::4817.html
@Landario,
liste doch mal bitte auf, welchen PC du hast. Gute Marken: BeQuiet(P7), Seasonic, Corsair, Tagan, Enermax.
ach ne. Die Wattzahl ist der 2. wichtigste Faktor bei einem Netzteil kauf. Und der erst ist eben die Marke und die ist hier hald mal vorhanden. Eine GTX280 braucht vielleicht 50W mehr also die 88gtx. Das Netzteil reicht auf alle fälle. Dürfte dieses hier sein: http://www.caseking.de/shop/catalog...e-Quiet-Straight-Power-BQT-E5-550W::4817.html
@Landario,
liste doch mal bitte auf, welchen PC du hast. Gute Marken: BeQuiet(P7), Seasonic, Corsair, Tagan, Enermax.
I
Intel@freak
Gast
Tobi41090 schrieb:Zitat entfernt.
scheinst wirklich keine ahnung zu haben von netzteilen.
das wichtigste ist die 80+zertifizierung
zweitwichtigste ist die amper zahl
drittwichtigste ist sollte wenn möglich 2x 12volt schienen haben
viertwichtigste ist hersteller weil es einfach viele gute hersteller gibt und da kann man sich dann einen guten hersteller aussuchen.
sorry aber das ist so, und basta.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,
was haltet ihr von dem hier ?
750W Corsair TX750W
http://geizhals.at/deutschland/a287844.html
BeQuiet Dark Power P7
http://geizhals.at/deutschland/a300329.html
Gruss
Landario
was haltet ihr von dem hier ?
750W Corsair TX750W
http://geizhals.at/deutschland/a287844.html
BeQuiet Dark Power P7
http://geizhals.at/deutschland/a300329.html
Gruss
Landario
Tobi41090
Commodore
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.076
naja aber du könntest dir erstmal die Forenregeln anschaun, weil da scheinst du Schwächen zu haben.
80 Plus hat das Netzteil. Genauso reicht die Amperezahl. Wenn 4 Schienen á 18 A nicht reichen, wenn weiß ich auch nicht mehr. Hersteller? Warum sollte man BeQuiet nicht zu einer guten Marke nehmen?
@Landario,
Meinst du das Corsair oder das BeQuiet?
ja kann ich dir beide empfehlen. Preis/Leistung 1A. Qualität auch super.
80 Plus hat das Netzteil. Genauso reicht die Amperezahl. Wenn 4 Schienen á 18 A nicht reichen, wenn weiß ich auch nicht mehr. Hersteller? Warum sollte man BeQuiet nicht zu einer guten Marke nehmen?
@Landario,
Meinst du das Corsair oder das BeQuiet?
ja kann ich dir beide empfehlen. Preis/Leistung 1A. Qualität auch super.
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Hier sind mal ein paar Auswahlkriterien
Pimäre Kriterien:
Hat das Netzteil einen Wirkungsgrad von 80% oder darüber?
Wieviel Ampere liefert die immer wichtiger werdende 12V Schiene?
Bietet es genügend Leistung und Steckeranschlüsse für meine Ansprüche?
Bringt es die nötige Zuverlässigkeit durch Wertestabilität mit sich?
Hat es aktuelle Sicherheitsmechanismen?
Hat es aktives PFC?
Und das Dark Power mit 650Watt sollte locker reichen.
Pimäre Kriterien:
Hat das Netzteil einen Wirkungsgrad von 80% oder darüber?
Wieviel Ampere liefert die immer wichtiger werdende 12V Schiene?
Bietet es genügend Leistung und Steckeranschlüsse für meine Ansprüche?
Bringt es die nötige Zuverlässigkeit durch Wertestabilität mit sich?
Hat es aktuelle Sicherheitsmechanismen?
Hat es aktives PFC?
Und das Dark Power mit 650Watt sollte locker reichen.
I
Intel@freak
Gast
Landario schrieb:Zitat entfernt.
Entweder Thermaltake QFAN 650Watt , Bequit DarkPower 600Watt oder Enermax 625Watt.
zu einen von denen kannst du ohne probleme zugreifen, schau sie dir im netz genau an und entscheide dich laß dich nicht von jedem zuquatschen, kauf das was mehr zu deinem system pastt ob mit oder ohne kabelmanagment.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 854
Das selbe Problem hatte ich am Anfang auch mit meinem Asus P5B Deluxe Mainboard,
das hat sogar gepiepst, irgendwas mit Speicher.
Es könnte daran liegen das die GTX 280 1024MB Speicher hat, dieser wird vom Hauptspeicher abgezogen wenn du 4GB RAM hast.
Probier es mal mit einem RAM-Speicher ausstecken, und poste das Ergebnis.
Eventuell hilft es auch wenn du im Bios die Setup-Defaults lädst und den Rechner mal un übertaktet startest.
das hat sogar gepiepst, irgendwas mit Speicher.
Es könnte daran liegen das die GTX 280 1024MB Speicher hat, dieser wird vom Hauptspeicher abgezogen wenn du 4GB RAM hast.
Probier es mal mit einem RAM-Speicher ausstecken, und poste das Ergebnis.
Eventuell hilft es auch wenn du im Bios die Setup-Defaults lädst und den Rechner mal un übertaktet startest.
I
Intel@freak
Gast
Tobi41090 schrieb:Zitat entfernt.
LOL welcher vogel hat dir das den zugezwitschert, sorry aber ich kann das gespräch nicht mehr weiterführen eigne dir etwas mehr wissen zu und komme am besten mit fakten und handfesten argumenten.
statts mit "ist einfach qualitativ minderwertig"
einige lernen dazu einige nicht das scheint hier FAKT zu sein
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 854
@Tobi41090
Weil ein 32Bit Betriebssystem nur 4GB adressieren kann und der Speicher der Grafikkarte in diesem Bereich liegen muss.
Weil ein 32Bit Betriebssystem nur 4GB adressieren kann und der Speicher der Grafikkarte in diesem Bereich liegen muss.
Tobi41090
Commodore
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.076
"einige lernen dazu einige nicht das scheint hier FAKT zu sein"
Naja das ist schon komisch, wie du hier auftrittst. Die Foren Regeln hast du dir anscheinen immer noch nicht angeschaut. Wüsste nix davon, dass Soulpain schon mal ein Thermaltake empfohlen hätte und der sich glaub ich bisschen besser auskennt mit Netzteilen.
Zum Thema:
Ein Corsair, Tagan, Enermax, Seasonic ab 500W reicht alles völlig aus.
@balla balla
wo hast du das denn her? Ja das ist schon richtig, dass 32bit System nur ca 3,25GB erkennen kann hat aber überhaupt nix mit der Grafikkarte zu tun.
Naja das ist schon komisch, wie du hier auftrittst. Die Foren Regeln hast du dir anscheinen immer noch nicht angeschaut. Wüsste nix davon, dass Soulpain schon mal ein Thermaltake empfohlen hätte und der sich glaub ich bisschen besser auskennt mit Netzteilen.
Zum Thema:
Ein Corsair, Tagan, Enermax, Seasonic ab 500W reicht alles völlig aus.
@balla balla
wo hast du das denn her? Ja das ist schon richtig, dass 32bit System nur ca 3,25GB erkennen kann hat aber überhaupt nix mit der Grafikkarte zu tun.
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Stimmt aber das die Thermaltake nicht so super sind und BeQuiet und so besser ist.
Beweise hab ich natürlich keine kannst ja mal soulpain
fragen der weiß es ganz genau.
Beweise hab ich natürlich keine kannst ja mal soulpain
fragen der weiß es ganz genau.
I
Intel@freak
Gast
balla balla schrieb:Zitat entfernt.
mein gott checkst du das der kerl ein anderes problem hat als wie du sie hattest.
seine graka läuft nicht, und pieptöne zweimal kurz deuten auf arbeitsspeicher und einmal langer peipton währe die grafikkarte und auch hier würde die karte anlaufen aber nicht reagieren.
aber dieser user hat ein ganzer anderes problem was du wahrscheinlich nicht mitbekommen hast
Commander Alex schrieb:Zitat entfernt.
soulpain hat kein plan von netzteilen das hatte ich mit ihm vor zwei tagen erst.
was soulpain am besten kann ist einfach nur posten deswegen hat er auch 12000 postings.
ich als pc-hardware techniker und ca 3000 verbauten netzteilen in 11 jahren davon 200 vielleicht getostet und 50 verbraten habe genug ahnung von netzteilen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Beiträge zusammengeführt.)
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 854
@Intel@freak
Ich habe die volle Checkung, bei mir war am Anfang auch der Bildschirm schwarz und der Rechner hat keinen Mux von sich gegeben, mit meiner GF 8800GTX hat gefunzt, mit der GTX 280 nicht, bis ich es schließlich hinbekommen habe!!!
Ich habe die volle Checkung, bei mir war am Anfang auch der Bildschirm schwarz und der Rechner hat keinen Mux von sich gegeben, mit meiner GF 8800GTX hat gefunzt, mit der GTX 280 nicht, bis ich es schließlich hinbekommen habe!!!
I
Intel@freak
Gast
balla balla schrieb:Zitat entfernt.
möglich das du ein kabel nicht richtig drin hattest und mit zufall dein ram ausgebaut hast und die stecker nochmal richtig gecheckt hast und es dann aufeinmal ging.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 854
Na Klar.
Ich habe die Graka paar mal aus und eingebaut, erst als ich im Bios rumgepfuscht hatte hat es funktioniert,
das mit dem Speicher war jetzt nur eine Idee von mir, die mir am wahrscheinlichsten erscheint.
Ich habe die Graka paar mal aus und eingebaut, erst als ich im Bios rumgepfuscht hatte hat es funktioniert,
das mit dem Speicher war jetzt nur eine Idee von mir, die mir am wahrscheinlichsten erscheint.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.567
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 3.247
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.035
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 4.658
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.287