Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsZotacs Steam Machine SN970 mit GeForce GTX 970M
Wieso aber nicht ein kleine Kiste mit ITX Board, ITX Grafikkarte aber Quer liegend (damit es ein flaches Case ist) mit TFX Netzteil und Komplettwasserkühlung für CPU und GPU.
Ich wette das alles könnte man in einem kleinen Case unterbringen.
Das meine ich ja. Man könnte auf einen Schlag viel potentere und günstigere Hardware einbauen. Scheint fast so als wollten die Hersteller mit der Notebookhardware Geld machen
Solange nicht mehr Spiele unter Linux unterstützt werden, macht so eine Steammachine wenig Sinn. Spiele streamen kann man auch mit weniger potenter Hardware... Also ersmal abwarten was so die Zukunft in Sachen Linuxsupport bringt.
Also eine Steam Maschine mit dem Nachfolger des FX-7600P wäre mit sicherheit interessant. Nicht nur in anbetracht der Größe, sondern auch der dafür gebotenen Leistung.
Und hier würde auch kanz klar der Preis für den FX sprechen. Wichtig wäre jedoch, dass hier auch wirklich DDR3 2133 verbaut wird.
Oder doch lieber Kaveri Refresh mit 2400er RAM?
Das verstehe ich jetzt nicht ganz, was meinst du mit Vermutung als Beleg? Redest du jetzt von der Leistung eines FX 7600P? Da gibt es doch jede Menge Benchmarks, oder meinst du was anderes?
pipip schrieb:
Dir ist aber schon klar, dass viele SteamMachine mit i3 M- Prozessoren um 800 Euro angeboten werden, welche von der CPU Performance nicht schneller sind als der FX 7600P ?
Oder wie ist das mit den Steam-Konsolen die sogar nur eine Intel IGP haben ?
Ich sagte ja auch, dass ich mir den FX im niedrig-Preis-Segment vorstellen könnte. Auch 800€ können noch ein "niedrig-Preis" sein, wenn es sich bei dem Gerät um eine Luxus-Design Modell handeln oder ähnliches, du darfst ja nicht alle SteamMachine-Typen miteinander vergleichen. Zumal die Aussage, dass viele SMs mit i3M-CPUs um 800€ angeboten werden, eh sehr fragwürdig ist, da es noch keine SMs zu kaufen gibt.
Und welche SteamMachines haben denn bitte nur eine iGPU? Welchen Sinn hätte das? Die kann ja dann nicht wirklich mehr als das SteamLink-Gerät. Ich bezweifle, dass es solche Geräte geben wird.
Interessantes Teil, könnte meine erste Steam Maschine werden, das Geld ist bis dahin angespart. Optisch nicht so der Burner, da gefällt mir Alienwares Alpha besser aber die ist auf der GPU Seite mittelfristig zu schwach!
Das ist aber die "Plus" Version, da der Vorgänger mit i5 4200U sich nichts kaum etwas mit dem Nachfolger schenkt geht das auch wesentlich billiger, zumal in der von dir genannten Ausstattung der RAM im single channel läuft und die ohnehin nicht sonderlich starke CPU ausbremst.
Wenn sich die "Steam Machine" sich irgendwann mal durchsetzen und man im Wohnzimmer ala Konsole die PC-Games zocken kann. Würde ich eher von meinen dicken PC streamen oder mir meine eigene "Steam Machine" als Barebone zusammen basteln.
Das Ding ist nen PC mit einem anderen BS, mehr nicht. Und die HW ist bei jedem unterschiedlich... naja.
Wenn Valve wenigstens für alle 3 Jahre 2 bis 3 Konfigurationen vorraussetzt: