News Zu hohe Kosten: LG stellt Smartphone-Fertigung im Heimatland ein

@flappes
genau das macht LG ja nun, Sicherheitsupdates ausliefern und das alle 3 Monate.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkTaur
MilchKuh Trude schrieb:
Die waren mal echt gut. An einem g2, g3, g4 ging kaum ein Weg vorbei. Jetzt sieht mir das eher wie der HTC Weg aus.

Stimmt, nur hatten die nie Dual Sim und dann war das ein KO Kriterium für mich. Mit SW Problemen hatte man wohl auch zu kämpfen.
 
flappes schrieb:
Wenn die wenigen Influencer gesagt hätten "Boah G5, bestes Smartphone aller Zeiten!", was hätten die Leute wohl gekauft?

Die einzige influencer Kampagne von LG die mir bekannt ist, ist die mit BTS zum.. Puh G7 glaub ich?
Allgemein sind mir nicht viele Influencer Smartphone Kampagnen bekannt - und dabei folgt meine Partnerin wirklich.. also wirklich vielen von den :D
 
Cr4y schrieb:
Wird doch mal so langsam Zeit Vietnamesisch zu lernen...

das interessante dabei ist ja, dass Vietnam den gleichen Weg eingeschlagen hat, wie China und damit sehr erfolgreich fährt.
Viele Staaten und Konzerne lagern zurzeit ihre Produktionen immer mehr nach Vietnam aus. Auch in China geht der Trend in die Richtung, dass man die Produktionen nach Afrika oder in Staaten, wie Vietnam auslagert.

Könnte gut sein, dass Vietnam in den nächsten Jahren zu einer weiteren Wirtschaftsmacht aufsteigen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson und USB-Kabeljau
"Hochlohnland" Südkorea...
Ich habe die Bezeichnung zunächst als Witz empfunden,
bis ich rausfand, dass das Durchschnittseinkommen dort höher als in Deutschland ist.

Ein Südkoreaner verdient jährlich brutto durchschnittlich zwischen 57.000-60.000 Euro umgerechnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson und linuxxer
Novocain schrieb:
@flappes
genau das macht LG ja nun, Sicherheitsupdates ausliefern und das alle 3 Monate.

Na wem dann 4 Updates pro Jahr reichen, bitte. Das fällt für mich aber eher unter Standard bzw Mittelklasse.

Gehen wir jetzt mal vom Flaggschiff-Level aus, von dem man ja eigentlich 2 Jahre vernünftigen Service erwarten können sollte. Was hat LG da zuletzt gemacht (anhand LG V30 anno Ende 2017) ?
  • Sicherheitspatch November kam am 06. Dezember - war aber aktuell bis März 2019
  • Sicherheitspatch Januar kam im März 2019 - heute haben wir Ende April
  • Android Update? Immernoch auf Android 8.0. Die nächste Version soll im Juni kommen. Ein 3/4 Jahr nach Veröffentlichung und 1Q vor der dann wieder neuen Version.

Andere machen das einfach deutlich frequenter. Und das ist dann auch, zumindest für mich, vernünftiger Service. LG ist da weit von entfernt.

Hinzu kommen solche Glanzstücke wie die Kamerasoftware. Ich kann fast KEIN Video machen, das ich hinterher nicht über ne Drittanbieter-App drehen/bearbeiten muss, weil LG einfach nicht in der Lage ist, ein horizontal aufgenommenes Video horizontal zu speichern. In 90% der Fälle so. War mal besser, LG hats aber sogar geschafft, die Software zu verschlimmbessern.

Nee, nee, LG, wirklich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: noxiD
Hylou schrieb:
Das können Foren enthusiasten gerne noch 500x pro Sekunde schreiben, richtig wird es dadurch nicht.
Die paar tausend Leute die wegen solcher Sachen ihr Smartphone kaufen sind zu vernachlässigen. Die "kleinen" Hersteller müssen vom DAU gesehen werden und das passiert in Elektrofachmärkten und Mobilfunkanbietern.

Denen könnte nichts egaler sein als die Softwareversion. Mit Glück haben die Leute schonmal von Android gehört - da hörts aber auch wieder auf.

Wir hier im Forum nicht der Nabel der Welt und schon gar nicht sind wir repräsentativ.

LG war mit dem G2/3/4 auf einem verdammt guten Weg - nur leider waren sie beim G5 nicht konsequent und haben stattdessen mist zusammengebaut. Heute sind sie aus den meisten Läden verschwunden was ihnen zumindest in Deutschland das Genick bricht.

ein weiterer Punkt ist das für die Verkaufszahlen insgesamt die Provider extrem wichtig sind. Wer sein Handy separat neben dem Mobilfunkvertrag ordert vergleicht auch recht genau, da benötigt man um Neukunden zu gewinnen schon extrem knapp kalkulierte Preis-Leistungskracher. Viel Spaß wird es nicht machen z.B. Xiaomi mit einer komplett anderen Strategie zu unterbieten. Und z.B. Samsung gibt den Mobilfunkprovidern einfach krass Rabatt auf das S10 wenn sie dafür 20 J4 für 150€ "mitverkaufen".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson
Mr_Tee schrieb:
Und dann fährt die Karawane weiter, next Nordkorea? :D

Die ist schon teilweise dort. Gibt schon einige Unternehmen, die dort fertigen lassen. Meist in der Industriezone Kaesong, die gemeinsam mit Südkorea betrieben wird. Es gibt aber auch noch weitere Sonderwirtschaftszonen in Nordkorea, die mit China oder teilweise auch Russland betrieben werden. Gibt auch sehr viele Joint-Ventures dort, wo ausländische Unternehmen und Investoren beteiligt sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson und Mr_Tee
LG G2: Kein wechselbarer Akku, nur ein Major Update, wurde schnell heiß, nach 2 Jahren langsam, nach 4 Jahren noch 30 Minuten screen-on-time bis der Akku leer war.
Nie wieder so ein Müll, vor allem für 550€ damals.
 
NMA schrieb:
Sobald eine Region ein bestimmtes Maß an Wirtschaftlichkeit und Wohlstand ereicht hat, greift die Gier und die daraus subventionierte Konkurrenz und dadurch müssen andere, weniger "gut" entwickelte Gebiete, für den Wohlstand und Komfort der wohlhabenderen aufkommen.
Nennt sich Marktwirtschaft und hat nur indirekt etwas mit Gier zu tun, sondern eher mit "nur der Stärkste überlebt".
Ergänzung ()

LamaTux schrieb:
Könnte gut sein, dass Vietnam in den nächsten Jahren zu einer weiteren Wirtschaftsmacht aufsteigen wird.
Fleißig, Diszipliniert und Geldfixiert sind sie zumindest ^^
Dürften den Thais mit diesen Eigenschaften bald den Rang abgelaufen haben.
 
sNiPe schrieb:
Also mein G6 hat Sicherheitspatches stand 01.04.19 und wird alle 2-3 Monate aktualisiert. Das ist mir viel wichtiger als eine neue OS Version, also da kann ich LG nicht viel vorwerfen

Mein LG G7 ThinQ ist immernoch auf Februar 2019 - werwarte da nichts vor Juni :(

Novocain schrieb:
@flappes
genau das macht LG ja nun, Sicherheitsupdates ausliefern und das alle 3 Monate.

Jedes mal wenn meine Freundin beim S7 ein Sicherheitsupdate vor mir bekommt (LG G7 ThinQ), beim S7 scheint das Interval bei 45 Tagen zu liegen, frage ich mich was ich wohl von LG erwarten soll wenn das G7 so alt ist wie das S7 :(
 
dersuperpro1337 schrieb:
LG G2: Kein wechselbarer Akku, nur ein Major Update, wurde schnell heiß, nach 2 Jahren langsam, nach 4 Jahren noch 30 Minuten screen-on-time bis der Akku leer war.
Nie wieder so ein Müll, vor allem für 550€ damals.
Hatte bis zum sponaten Tod nach etwas über 4 Jahren kaum Probleme mit dem G2. Hinten raus wurde der RAM etwas knapp, und Spotify und Maps haben sich manchmal gegenseitig rausgekegelt, aber ansonsten war es echt zuverlässig. Der Akku hielt auch noch knapp nen Tag. Hat insgesamt 7 Monate Backpacking durch Asien und 2 Wochen Roadtrip durch Italien (ohne Klima) überstanden.

Achso: Ich hatte es ein Jahr nach Release gekauft, da lag der Preis bei irgendwas unter 400 (360€ oder so)...
 
Hylou schrieb:
Das können Foren enthusiasten gerne noch 500x pro Sekunde schreiben, richtig wird es dadurch nicht.
Die paar tausend Leute die wegen solcher Sachen ihr Smartphone kaufen sind zu vernachlässigen. Die "kleinen" Hersteller müssen vom DAU gesehen werden und das passiert in Elektrofachmärkten und Mobilfunkanbietern.

Denen könnte nichts egaler sein als die Softwareversion. Mit Glück haben die Leute schonmal von Android gehört - da hörts aber auch wieder auf.

Wir hier im Forum nicht der Nabel der Welt und schon gar nicht sind wir repräsentativ.

LG war mit dem G2/3/4 auf einem verdammt guten Weg - nur leider waren sie beim G5 nicht konsequent und haben stattdessen mist zusammengebaut. Heute sind sie aus den meisten Läden verschwunden was ihnen zumindest in Deutschland das Genick bricht.
Die Anzahl der Foren User, gegenüber der Masse ist noch nicht einmal ein Bruchteil und für den Hersteller unbedeutend.

Das ändert aber rein gar nichts an dem schlechten Software Support.
Es gibt Technologien wie Treble usw. die es den Herstellern ermöglicht die Software schneller anzupassen und zu verteilen aber davon hat LG anscheinend nichts mitbekommen. Die alten Geräte brauchen eine Ewigkeit, wenn überhaupt, während die Mittelklasse Modelle von Samsung die Updates schon längst haben.

Bei der News geht es nur darum das LG Produktionskosten sparen will aber von einer besseren Qualität ist noch keine Rede. Ich habe mir zuletzt das G6 angeschaut und war von der Qualität sehr enttäuscht. Fühlte sich an wie ein 50€ Gerät.
 
Wenn die Globalisierung um den Planeten einmal rundherum sein wird und sich alle Niedriglohnländer zu Hochlohnländern weiterentwickelt haben werden, werden wir dann für unsere Elektronik zukünftig die Preise bezahlen müssen, die sie wirklich kostet? Das kann doch keiner wollen!
 
Den Nutzern sind nur Softwareupdates wichtig, die Whatsapp und Facebook am Laufen halten. Alles andere ist ihnen egal.
Nur die wenigsten wissen überhaupt, dass das OS Android ist und deshalb wird auch kein Hersteller Ressourcen für Minderheiten bereitstellen, vor allem, wenn er unter massivem Kostendruck steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson
NMA schrieb:
...
Sobald eine Region ein bestimmtes Maß an Wirtschaftlichkeit und Wohlstand ereicht hat, greift die Gier und die daraus subventionierte Konkurrenz und dadurch müssen andere, weniger "gut" entwickelte Gebiete, für den Wohlstand und Komfort der wohlhabenderen aufkommen.
...

Es ist doch genau andersum, überall wo viel Hitech produziert wird, steigt der Wohlstand.
Dann suchen sich die Hersteller billigere Orte, und dort steigt der Wohlstand.
Selbst hochgebildte Chinesen haben keinen Bock mehr auf Niedriglohn und lange Arbeitszeiten. Most Trending Repository auf GitHub ist eine Liste von chinesischen Arbeitgebern, die noch nach 996-System arbeiten lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson und USB-Kabeljau
Hylou schrieb:
Das können Foren enthusiasten gerne noch 500x pro Sekunde schreiben, richtig wird es dadurch nicht.
Die paar tausend Leute die wegen solcher Sachen ihr Smartphone kaufen sind zu vernachlässigen. Die "kleinen" Hersteller müssen vom DAU gesehen werden und das passiert in Elektrofachmärkten und Mobilfunkanbietern.

Sehe ich nicht zwangsläufig so.
Ja, um das nächste Samsung oder Huawei zu werden, muss man die Mediamärkte und Mobilfunkbetreiber fluten, TV-Werbung mit Stars schalten usw.
Ich denke aber, dass dieser Zug für LG abgefahren ist.

LGs Problem ist, dass sie für keine Zielgruppe wirklich interessant bzw. das beste Paket sind. Mit Dominanz in einer Nische lässt es sich oft besser leben als mit dem nächsten, irrelevanten Me-Too-Produkt für den Mainstream. LG sollte seine Nische finden.

OnePlus z.B. hat das mit dem Fokus auf Preise, Enthusiasten, Performance und Software getan und schafft jetzt Jahre später vllt. sogar doch noch den Sprung in den Mainstream. Das wurde mit fast 0 Werbebudget erreicht, einfach durch Weiterempfehlungen besagter Enthusiasten, Influencer und Social Media. LG schmeißt hingegen hunderte Millionen ins Marketing und erreicht damit gar nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson und USB-Kabeljau
Pict schrieb:
frage ich mich was ich wohl von LG erwarten soll wenn das G7 so alt ist wie das S7 :(
Also mein G5 (Generation S7) hat Patchstand 01.09.2018 glaube ich. Seit dem Oreo-Update kam da nix großartiges mehr. Ein Wunder dass das Oreo-Update kam.
Aber abgesehen von der Android-Versionsnummer hat das auch nichts geändert, erwünschte Features wie ein Blaulichtfilter für das viel zu kalt kalibrierte Display blieben aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
LG hat einfach ein länderspezifisches Chaos. Das G8 wird in den USA in höchsten Tönen gelobt, aber wieso kommt es nicht nach Europa? In den USA kaufen die meisten nur Apple Geräte, hier hätte LG mit gutem Marketing und Preispolitik eine Chance.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Zurück
Oben