ok, es ist schon sehr lange her (>=10Jahre) aber damals hat Intel selber auf seinen Compute-Servern in den Rechenzentren HT AUSgeschaltet!
es war "verboten" HT einzuschalten, weil die typischen Anwendungen (Cadence, Synopsys, Mentor & Co. (selbst die heißen heute schon wieder anders, weil die sich wie die Kannibalen auffressen)) mit HT langsamer liefen als mit.
trotzdem wurde HT "nach außen" als der ganz große Hit gefeiert...
am Ende ist es eine Frage, ob man den Marketing Fuzzies oder seinen eigenen Messungen traut, ich weiß was ich tue
@quiller sorry, aber der Typ da im Video hat doch keine Ahnung (außer vielleicht wie man reißerische Videos macht).
Jim Keller hin oder her, die Frage ist eigentlich, was aus Intel geworden wäre, wenn nicht der Fly Fucker/Erbsenzähler Paul Otellini (zum ersten Mal in der Geschichte von Intel, dass ein "dummer Nicht Ingenieur" das Steuer in die Hand bekommen hat) nach dem Untergang von Transmeta Dave Ditzel hätte wirklich machen lassen, was er damals machen wollte. DAS hätte interessant werden können!
Im Moment hat Intel ja am meisten mit der ehemaligen TMG (Technology and Manufacturing Group, unter dem Namen kenne ich die noch) zu kämpfen. Das war vor 10-20 Jahren die CashCow schlechthin, so können sich die Zeiten ändern!