WhiteBeard
Ensign
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 225
Alphadude schrieb:Der manuelle Zusammenbau wäre wesentlich teurer und man hätte keine Garantie auf das Komplettsystem, lediglich auf die einzelnen Komponenten (=zusätzlicher Fehleranalyse- und Retourenaufwand).
Wenn du dir das System selbst zusammenstellt und weißt was du brauchst und willst, wird man mit einem Fertig-PC nie zu 100% zufrieden sein. Das wäre dann schon entweder Glück oder man hat ohnehin keine konkreteren Ansprüche.
Ein gekonnter Bastler braucht keine Fehleranalyse des Komplettsystems durch Dritte. Ist ein Teil kaputt, ist es kaputt. Der Händler und/oder Hersteller darf dies innerhalb der Garantiezeit auf seine Richtigkeit überprüfen und ggf. ersetzen.
Alphadude schrieb:Wieso sind die Zusammenbau-Nerds in diesem Forum so salty und verdammen das System? Klar ist das Kabelmanagement nicht perfekt, aber der Preis ist super und der Service von Medion ebenfalls.
Ganz einfach eine Prinzipienfrage, die Ehre des Schraubers!
Aber wie schon erwähnt, ein Fertig-PC ist nicht perfekt auf deine Ansprüche zugeschnitten. Meist hat man auch noch Sonderanfertigungen verbaut, die, sollten mal Probleme aufkommen, sich nicht bezahlt machen. Vor-Ort-Service für 1-3 Jahre und dann direkt den nächsten PC, dann von mir aus... Qualität und Langlebigkeit ist bei mir das A und O, und wenn ich nicht genau weiß was verbaut wurde, fass ich es nicht an. Thema Netzteil bin ich da ganz empfindlich!
Alphadude schrieb:Nicht jeder hat die Freizeit bzw. die Lust, sich tagelang mit Zusammenbau und Retouren herumzuärgern.
Tagelang? ehm... wow
Ja, es kann einiges an Zeit verschlingen, oftmals hat man einen verschenkten Abend, aber solang es spaß macht... ist doch alles in Ordnung
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Alphadude schrieb:Ich hatte etliche Komplett-PCs UND selbst konfigurierte Systeme und beide haben ihren Dienst getan.
Daran zweifelt auch niemand.
Alphadude schrieb:Man muss sich ja nur mal die Diskussionsseite im Forum anschauen, um zu sehen, was beim Zusammenbau alles schief gehen kann.
...weil auch unerfahrene Hand anlegen wollen, aber jeder hat mal irgendwann anegfangen. Klar, es gibt auch Threads da wird es durchaus Fachlich zur Sache gehen, in der Technik steckt man eben auch nicht drin. Fehleranalyse kann schon mal für "Profis" frustrierend sein.