Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Zwei blaue Haken: WhatsApp erschwert das Versteckspielen
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Zwei blaue Haken: WhatsApp erschwert das Versteckspielen
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.081
Whattsapp ist aber kein Ersatz für alte Desktop-Messenger, sondern ein Ersatz für SMS, die sowas nie bot. Insoifern ist dein Vergleich einfach falsch.Turrican101 schrieb:... Seit den 90ern ist sowas Standard in jedem Messenger ...
Dann bist du halt genau einer der Gründe, warum die Nachrichtenbestätigung eben nicht stattfinden sollte. Sie ist ein Druckmittel, mit dem du dann Leuten, die lieber erstmnal zweimal nachdenken wollen, bevor sie dir antworten, ei n Faß aufmachen kannst, warum sie dich ignorieren. Alle Welt regt sich darüber auf, dass heute mehr geflamed werde, als früher - dass das eventuell auch daran liegen könnte, dass man immer seltener auf die diplomatische Lüge zurückgreifen kann, weil der Nachricvhtensender immer öfter die Sichtkontrolle darüber hat, wann seine Nachricht gelesen wird, kommt natürlichz nicht in Frage. Aber erkennen, dass diplomatische Lügen Agression vermeiden oder zumindest mildern, beist sich natürlich mit den Massen an Leuten in unserer Gesellschaft, die nur noch billige Absolutheitsregeln in Sachen Verhalten verstehen.anonymous_user schrieb:... sind doch nur die Menschen die schlichtweg keine Ausreden mehr haben, sprich die lügen auffliegen, oder die die andere Ignorieren, es aber wohl nicht der anderen Person mitteilen wollen....
Turrican101
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 6.430
MountWalker schrieb:Whattsapp ist aber kein Ersatz für alte Desktop-Messenger, sondern ein Ersatz für SMS, die sowas nie bot.
Bei der SMS gab es gar keine Hinweise, ausserdem wurde sie eben nicht wie ein Desktopmessenger genutzt, WA dagegen schon, nur eben am Smartphone. Und Messenger am Smartphone gibts ohne Ende und die zeigen das eigentlich alle standardmäßig an.
areiland
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.240
Kleiner Irrtum Deinerseits - auch für eine SMS kann zumindest eine Empfangsbestätigung angefordert werden. Die wird dann erst verschickt, wenn die SMS definitiv ausgeliefert wurde.MountWalker schrieb:Whattsapp ist aber kein Ersatz für alte Desktop-Messenger, sondern ein Ersatz für SMS, die sowas nie bot...
Johnsen
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.095
Pandemic schrieb:Der Weltuntergang ist es jetzt allerdings auch nicht.
Nein ist es nicht, aber es sollte doch jedem per Option selbst überlassen werden ob man diese Funktion nutzen möchte oder nicht.
P
pixelfehler1996
Gast
Warum regt man sich darüber auf? Ich finds gut.
RedSlusher
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.019
Hab's gestern das erste mal um ca .22:00 Uhr bemerkt. Find ich gut
k0ntr schrieb:bin ich froh, dass es sowas endlich gibt! Jetzt können diese Lügereien wie: Ich habs nicht gelesen, war so lange weg blablabla. Etwas gegen Lügner, endlich!
Iphone klappts, nur bei meinem alten Samsung nicht.
Genau deswegen ist das eine schlechte Funktion. Es gibt genug Leute, so wie Du, die völligen Bullshit in diese Funktionalität rein interpretieren. Die blauen Haken bedeuten nicht "gelesen". Sie bedeuten lediglich "Nachricht geöffnet". Ein himmelsweiter Unterschied. Ich öffne z.B. oft Nachrichten beim Auto fahren, schreibe aber nicht sofort zurück. Wenn es sich um eine längere Nachricht handelt, lese ich die nicht mal, weil es zu sehr ablenkt. Nach Deiner Logik wäre ich also ein Lügner, obwohl ich die Nachricht in der Tat nicht gelesen habe. Aber es gibt ja zwei tolle blaue Haken, nicht wahr?
Desweiteren ist die Antwort "ich war so lange weg" durchaus legitim. Das Problem bist Du selbst, denn Du erwartest offensichtlich, dass Dir die Leute innerhalb von 2 Sekunden zurückschreiben. PiPaPa hat das schon gut beschrieben.
Ramschladen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 399
Naja die 2 Haken gibts doch schon seit Uhrzeiten? Werden nun einfach farblich angepasst, evtl erweitert. Warum der Aufstand? Wir deutschen meckern halt gern (ich auch haha)
Morku
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 887
MountWalker schrieb:Whattsapp ist aber kein Ersatz für alte Desktop-Messenger, sondern ein Ersatz für SMS, die sowas nie bot. Insoifern ist dein Vergleich einfach falsch.
Smartphones sind salop gesagt kleine Mini PCs und WhatsApp ist nichts anderes als ein Messenger für ein System, das über das Internet läuft. Wie jeder andere Desktop Messenger auch, was technologisch bedingt früher am Desktop PC gebunden war. Also ist sein Vergleich korrekt.
WhatsApp ist kein SMS Ersatz. Frag das mal jemanden auf nem Dorf im Funkloch und ohne Breitbandanschluss.
R
Roughplume
Gast
Meine ganzen Freunde wissen auch mit "Lesebestätigung der 2 blauen Häkchen" das ich NICHT immer sofort Antworten kann. Auch wenn es dauert nehmen sie es mir nicht für Übel.
Ihr solltet euch mal lieber Gedanken darüber machen und fragen ob ihr nicht die Falschen Freunde habt?!
Ihr habt Probleme einfach zu Geil!
Und wer seine Freunde belügt der hat die Bezeichnung FREUND nicht Verdient!
Ihr solltet euch mal lieber Gedanken darüber machen und fragen ob ihr nicht die Falschen Freunde habt?!
Ihr habt Probleme einfach zu Geil!
Und wer seine Freunde belügt der hat die Bezeichnung FREUND nicht Verdient!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es regen sich doch sowieso nur die Leute auf, welche
a) Märchen erzählen, wieso weshalb warum auf die Nachricht nicht geantwortet wurde (nicht bekommen, nicht gelesen, sonstwas)
b) Leute im Nacken haben, welche umgehend eine Antwort verlangen, und falls nicht eben die Hölle über sie hereinbricht...
Da ist das Problem aber wie gesagt nicht die Funktion, sondern die Leute in der Liste eben die Notlügen. Was daran so schwer ist einfach zu sagen "Ich habe nicht geantwortet, weil keine Zeit oder gerade unpassend, oder oder oder. Selbst "Ich hatte keine Lust" überleben die meisten Menschen, welche gesunder geistiger Verfassung sind.
Echte Freunde / Beziehungen nehmen es einem nicht krumm das jemand sagt das man einfach mal keine Lust hatte. Oder man muss den Leuten eben sagen was der Grund ist, bsp. das man nicht weiß was man auf sowas antworten soll oder was eben der Grund ist.
Aber lieber wird scheinheilig das Märchen der unzuverlässigen Technik erzählt.
a) Märchen erzählen, wieso weshalb warum auf die Nachricht nicht geantwortet wurde (nicht bekommen, nicht gelesen, sonstwas)
b) Leute im Nacken haben, welche umgehend eine Antwort verlangen, und falls nicht eben die Hölle über sie hereinbricht...
Da ist das Problem aber wie gesagt nicht die Funktion, sondern die Leute in der Liste eben die Notlügen. Was daran so schwer ist einfach zu sagen "Ich habe nicht geantwortet, weil keine Zeit oder gerade unpassend, oder oder oder. Selbst "Ich hatte keine Lust" überleben die meisten Menschen, welche gesunder geistiger Verfassung sind.
Echte Freunde / Beziehungen nehmen es einem nicht krumm das jemand sagt das man einfach mal keine Lust hatte. Oder man muss den Leuten eben sagen was der Grund ist, bsp. das man nicht weiß was man auf sowas antworten soll oder was eben der Grund ist.
Aber lieber wird scheinheilig das Märchen der unzuverlässigen Technik erzählt.
2
22428216
Gast
Ich verstehe die Aufregung nicht, die allg. gemacht wird.
Sollen die Leute SMS schicken oder sich anrufen, wenn sie was wollen.
95% der Whats-App gespräche sind eh überflüssig.
Oder sich einen Messenger suchen, der nicht der größten Datenkrake gehört.
Aber in 2 Wochen kräh da eh kein Hahn mehr nach. Das hat man ja bei der FB Übernhame gesehen.
Alle haben auf einmal den Messenger gewechselt. Und jetzt? Alles wie gehabt.
Sollen die Leute SMS schicken oder sich anrufen, wenn sie was wollen.
95% der Whats-App gespräche sind eh überflüssig.
Oder sich einen Messenger suchen, der nicht der größten Datenkrake gehört.
Aber in 2 Wochen kräh da eh kein Hahn mehr nach. Das hat man ja bei der FB Übernhame gesehen.
Alle haben auf einmal den Messenger gewechselt. Und jetzt? Alles wie gehabt.
Farug
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 428
Ich habe die Lösung gegen den ganzen Überwachungszwang
1. Man kaufe sich ein Android Smartphone (am besten Samsung Galaxy S Reihe)
2. Man roote es und spiele eine Custom-Rom ein (am besten CyanogenMod)
3. Man holle sich die APK's von TextSecure, K9-Mail und Android Privacy Guard (APG)
4. Man holle sich eine E-Mail Adresse bei posteo (der Umweld und der Anonymität zu liebe)
5. Man richtet sich unter posteo einen Alias ein
6. Man konfiguriert die K9-Mail App für posteo samt des Alias und APG
7. Man nutzt jetzt TextSecure als SMS und Chat App und K9-Mail als E-Mail App
8. Man richte als Stantard-Suche Ecosia ein (der Umweld zu liebe)
9. Man ist begeistert und freud sich das man ein Smartphone auch ohne Google & Co. nutzen kann
10. Man bringt seine >1000 Facebook-Freunde dazu das gleiche zu tun
Zum Thema
Niemand wird gezwungen WhatsApp zu nutzen ... mehr brauch man eigentlich zu dem ganzen Thema nicht sagen
1. Man kaufe sich ein Android Smartphone (am besten Samsung Galaxy S Reihe)
2. Man roote es und spiele eine Custom-Rom ein (am besten CyanogenMod)
3. Man holle sich die APK's von TextSecure, K9-Mail und Android Privacy Guard (APG)
4. Man holle sich eine E-Mail Adresse bei posteo (der Umweld und der Anonymität zu liebe)
5. Man richtet sich unter posteo einen Alias ein
6. Man konfiguriert die K9-Mail App für posteo samt des Alias und APG
7. Man nutzt jetzt TextSecure als SMS und Chat App und K9-Mail als E-Mail App
8. Man richte als Stantard-Suche Ecosia ein (der Umweld zu liebe)
9. Man ist begeistert und freud sich das man ein Smartphone auch ohne Google & Co. nutzen kann
10. Man bringt seine >1000 Facebook-Freunde dazu das gleiche zu tun
Zum Thema
Niemand wird gezwungen WhatsApp zu nutzen ... mehr brauch man eigentlich zu dem ganzen Thema nicht sagen
Zumindest unter Android (ob unter WP8 und iOS auch weiß ich nicht) gibt es ein Widget, mit dem man die Nachrichten in voller Länge lesen kann.
Dort gibt es keine Lesebestätigung. Einziger Nachteil: Wenn eine Bild/Video/Audio Nachricht verschickt wird, muss man den Chat natürlich öffnen.
Kurzzeitig Flugzeugmodus aktivieren, Whatsapp öffnen, Nachricht lesen, Whatsapp schließen, Flugzeugmodus deaktivieren funktioniert nicht mehr.
Sobald Netz vorhanden ist--> Haken blau.
Jetzt kann die ich zuletzt-online-Funktion auch wieder aktivieren... :/
Aber mir ist es auch eig. scheiß egal, bei mir hat sich noch nie jemand beschwert, dass ich nicht zurückgeschrieben hätte... Noch nichtmal meine Freundin.
Dort gibt es keine Lesebestätigung. Einziger Nachteil: Wenn eine Bild/Video/Audio Nachricht verschickt wird, muss man den Chat natürlich öffnen.
Kurzzeitig Flugzeugmodus aktivieren, Whatsapp öffnen, Nachricht lesen, Whatsapp schließen, Flugzeugmodus deaktivieren funktioniert nicht mehr.
Sobald Netz vorhanden ist--> Haken blau.
Jetzt kann die ich zuletzt-online-Funktion auch wieder aktivieren... :/
Aber mir ist es auch eig. scheiß egal, bei mir hat sich noch nie jemand beschwert, dass ich nicht zurückgeschrieben hätte... Noch nichtmal meine Freundin.
R
Roughplume
Gast
Meine ganzen Freunde wissen auch mit "Lesebestätigung der 2 blauen Häkchen" das ich NICHT immer sofort Antworten kann. Auch wenn es dauert nehmen sie es mir nicht für Übel.
Ihr solltet euch mal lieber Gedanken darüber machen und fragen ob ihr nicht die Falschen Freunde habt?!
Ihr habt Probleme einfach zu Geil!
Und wer seine Freunde belügt der hat die Bezeichnung FREUND nicht Verdient!
Ihr solltet euch mal lieber Gedanken darüber machen und fragen ob ihr nicht die Falschen Freunde habt?!
Ihr habt Probleme einfach zu Geil!
Und wer seine Freunde belügt der hat die Bezeichnung FREUND nicht Verdient!
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.081
Wenn es einem um die Programmierungsumgebung geht, ja, wenn es um die Benutzung geht aber definitiv nein. Es ist und bleibt ein großer Unterschied, ob ich einben Schreibtisch-Messenger benutze oder Unterwegs-Überall-Erreichbar-Nachrichten. Der Personenkreis, mit dem ich über Schreibtisch-Messenger geschrieben habe, war schon immer sehr klein, nochdazu verleitet das Systenm Schreibtischrechner nicht dazu, es permanent im Empfangsmodus zu halten, was das Smartphone eben schon tut. Man kann das Einsatrzgebiet eines Dienstes nicht von technischen Aspekten her verstehen, sondern nur von der Art, wie er benutzt wird - und da ist das Teklefonnummernchgatten in WhattsApp eben doch etwas fundamental anderes, als irgendwelche XMPP-Chats.Morku schrieb:Smartphones sind salop gesagt kleine Mini PCs ...
P.S.
Dass die SMS sowas auch bietet, war mir bisher nicht bekannt - aber bietet sie das auch ohne den nutzer zu befragen, ob er es erlauben will? Bei er E-Mail ist die Bestätigung ja freiwillig.
Zuletzt bearbeitet:
Triversity
Captain
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 3.102
Bei Threema gibts das schon von Anfang an, da beschwert sich auch keiner. Wem´s nicht passt, der deinstalliert Whatsapp halt. Punkt, aus.
TrevorPhillipps
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 1.320
Mir ist das ziemlich wumpe. Meine Freunde wissen, wenns wichtig ist: anrufen! Ansonsten muss halt damit gerechnet werden, dass ich erst antworte wenns mir passt - punkt.
Ja ja, die Smartphone-Zombies... unsere Azubis sitzen sich gegenüber, in der Mittagspause, jeder stochert in seinem Essen rum und das SP daneben. Statt sich untereinander unterhalten.... nö, da tippelt man lieber mit anderen Leuten.
Ja ja, die Smartphone-Zombies... unsere Azubis sitzen sich gegenüber, in der Mittagspause, jeder stochert in seinem Essen rum und das SP daneben. Statt sich untereinander unterhalten.... nö, da tippelt man lieber mit anderen Leuten.