Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Zwei blaue Haken: WhatsApp erschwert das Versteckspielen
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Zwei blaue Haken: WhatsApp erschwert das Versteckspielen
UltraWurst
Banned
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 2.269
Dachte ich mir auch gerade.Cey123 schrieb:Oh, jetzt kann ich meine Mitmenschen nicht mehr anlügen. So ein grauenhaftes Feature.
Das ist schon irgendwo ironisch.
Jan schrieb:Weltweit gehen Anwender auf die Barrikaden.
So wie damals, als WhatsApp von Facebook gekauft wurde; Somit dürfte ja eig. keiner mehr WhatsApp installiert haben; bzw. nutzen.
silverdigger
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 444
areiland schrieb:Kleiner Irrtum Deinerseits - auch für eine SMS kann zumindest eine Empfangsbestätigung angefordert werden. Die wird dann erst verschickt, wenn die SMS definitiv ausgeliefert wurde.
Dir ist schon klar was der Unterschied zwischen einer Empfangs und einer Lesebestätigung ist oder?
Scheinbar nicht.
Und ich denke nicht das es jemanden etwas angeht ob man eine Nachrichte gelesen hat oder nicht.
Dystop1an
Commander
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 2.453
Gut das du meinst zu Wissen wie ich mich verhalte Nein ich mach kein Fass auf darüber, entweder die person antwortet oder nicht. Wenn nicht dann weiß ich halt das ich in Zukunft nichtmehr schreiben brauch, Problem solvedMountWalker schrieb:Dann bist du halt genau einer der Gründe, warum die Nachrichtenbestätigung eben nicht stattfinden sollte. Sie ist ein Druckmittel, mit dem du dann Leuten, die lieber erstmnal zweimal nachdenken wollen, bevor sie dir antworten, ei n Faß aufmachen kannst, warum sie dich ignorieren.
Naja, Lügen mögen zwar Diplomatisch sein, aber auch nur weil besonders Sensible oder Rückgratlose Menschen mit Ehrlichkeit nur schlecht umgehen können. Mal ehrlich zu jemand zu sein auch wenns nicht leicht fällt oder mit ehrlichen Worten umgehen zu können fehlt heutzutage den meisten.MountWalker schrieb:Alle Welt regt sich darüber auf, dass heute mehr geflamed werde, als früher - dass das eventuell auch daran liegen könnte, dass man immer seltener auf die diplomatische Lüge zurückgreifen kann, weil der Nachricvhtensender immer öfter die Sichtkontrolle darüber hat, wann seine Nachricht gelesen wird, kommt natürlichz nicht in Frage. Aber erkennen, dass diplomatische Lügen Agression vermeiden oder zumindest mildern, beist sich natürlich mit den Massen an Leuten in unserer Gesellschaft, die nur noch billige Absolutheitsregeln in Sachen Verhalten verstehen.
Ganz ehrlich, welche Leute haben denn bitte deine Nummer und Schreiben mit dir über Whatsapp, aber geht es nichts an ob du die Nachricht(en) gelesen hast?silverdigger schrieb:Und ich denke nicht das es jemanden etwas angeht ob man eine Nachrichte gelesen hat oder nicht.
Wenn jemand meint auf mich sauer sein zu müssen weil ich mal eine Antwort vergesse oder etwas länger brauche, dann ist das halt so.
Zuletzt bearbeitet:
D
Don Kamillentee
Gast
Es gibt soviel wichtigeres auf der Welt, sich wie 6,9Mrd Menschen über sowas nichtiges aufzuregen. Sowas ist doch einfach persönliches Management. Für sowas vergeuden Millionen Menschen Zeit, um Beschwerde-Threads- und Beiträge ins Internet zu spammen.
Peinlich!
Langsam nerven diese ganzen Apps und Communities nur noch. Was war das Neuland noch schön, als wir noch AOL CDs bekamen ^^
Peinlich!
Langsam nerven diese ganzen Apps und Communities nur noch. Was war das Neuland noch schön, als wir noch AOL CDs bekamen ^^
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.081
@ anonymous_user
Du hast die diplomatiosche Lüge an der Stelle immernoch nicht verstanden. Es geht hier nicht um "Rückgrad haben", dennb wenn ich ehrlich sofort sage, was ich denke, dann ist das sofort nach Lesen mit höherer Wahrscheinlichkeit eine Hitzkopfantwort und die ganze Situation landet schneller im Streit, als wenn ich mir zweimal Gedanken machen kann, ohne zu wissen, dass der andere da jetztr genervt auf meine Antwort wartet, weil er die Gewissheit dank Funktion hat, dass ichs bereits gelesen habe. Die einzigen, die von dieser Funktion profitieren, sind Kontrollfreaks - wer mit der Information eben nichts anfängt oder gleich Kontakte abbricht, weil sie sich nicht zum schnellen Antworten knebeln lassen wollen, der interessiert sich auch eher weniger für eine Lesebestätigung.
P.S.
Eine gesellschaftr, in der alle das Rückgrar haben, ihre Meinung "selbstbewusst" zu vertreten und sich deshalb ständig die Köpfe einschlagen, ist imho keine bessere Gesellschaft.
Du hast die diplomatiosche Lüge an der Stelle immernoch nicht verstanden. Es geht hier nicht um "Rückgrad haben", dennb wenn ich ehrlich sofort sage, was ich denke, dann ist das sofort nach Lesen mit höherer Wahrscheinlichkeit eine Hitzkopfantwort und die ganze Situation landet schneller im Streit, als wenn ich mir zweimal Gedanken machen kann, ohne zu wissen, dass der andere da jetztr genervt auf meine Antwort wartet, weil er die Gewissheit dank Funktion hat, dass ichs bereits gelesen habe. Die einzigen, die von dieser Funktion profitieren, sind Kontrollfreaks - wer mit der Information eben nichts anfängt oder gleich Kontakte abbricht, weil sie sich nicht zum schnellen Antworten knebeln lassen wollen, der interessiert sich auch eher weniger für eine Lesebestätigung.
P.S.
Eine gesellschaftr, in der alle das Rückgrar haben, ihre Meinung "selbstbewusst" zu vertreten und sich deshalb ständig die Köpfe einschlagen, ist imho keine bessere Gesellschaft.
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig von der eigentlichen Thematik scheinen hier ja einige mit der Friss oder Stirb Methodik von Whatsapp konform zu gehen. Es ist ein fragwürdiges "feature" was nicht jedem gefällt, über Nacht ohne Update installiert wurde und sich nicht deaktivieren lässt. Und es wird einfach geschluckt. Für mich ist es ein Eingriff in die Privatsphäre, aber selbst für die die es als harmlos bezeichnen sollten darüber nachdenken was beim nächsten mal kommen kann wenn man jetzt nicht kontra gibt.
silverdigger
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 444
anonymous_user schrieb:Ganz ehrlich, welche Leute haben denn bitte deine Nummer und Schreiben mit dir über Whatsapp, aber geht es nichts an ob du die Nachricht(en) gelesen hast?
Es geht generell niemanden etwas an welche Nachricht ich gelesen habe und welche nicht.
Dystop1an
Commander
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 2.453
Wieso muss man sich zwangsweise die Köpfe einschlagen weil man ne ehrliche Antwort bekommt? Halbwegs Gebildete Menschen sollten soviel verstand haben das man nicht alles Direkt persönlich nehmen muss, und das die Welt halt kein Wunschkonzert ist. Wenn einem das nicht ins Weltbild passt das Menschen manchmal auf einen keinen Bock haben oder vergessen haben, der sollte wohl besser nicht die eigenen 4 Wände verlassen.MountWalker schrieb:Eine gesellschaftr, in der alle das Rückgrar haben, ihre Meinung "selbstbewusst" zu vertreten und sich deshalb ständig die Köpfe einschlagen, ist imho keine bessere Gesellschaft.
Deswegen, ich versteh die aufregung darum nicht. Ich lese und schreibe Nachrichten wie es halt passt. Wenn mich jemand deshalb über diese Lesebestätigung "Kontrolliert" sollte ich die Schuld nicht bei Whatsapp suchen sondern mal hinterfragen was für Kontakte so meine Telefonnummer haben. Ggf. dann halt Whatsapp Löschen.
Wenn jemand wirklich der Meinung ist "Niemand hat ein recht darauf zu Wissen wann/ob ich die Nachrichten gelesen habe" soll Whatsapp löschen und andere Dienste nutzen. Whatsapp ist weder gut verschlüsselt, noch Datenschutzrechtlich unbedenklich. Da wegen so einem Mist so ein Fass aufzumachen weil es jetzt Lesebestätigungen gibt... Wahre First World Problems
Lösch am Besten whatsapp. Das Unternehmen kann deine Daten auswerten usw. Also wissen leute denen du nie deine Nummer gegeben hast mehr über idhc als du denkst. Oder gib am besten niemandem deine Handy Nummer und sag einfach "Meine Handy nummer geht niemanden etwas an". Oder Schreib halt ne Mail, da kannste selbst eintscheiden ob es eine Lesebestätigung gibt oder nichtsilverdigger schrieb:Es geht generell niemanden etwas an welche Nachricht ich gelesen habe und welche nicht.
Andere geht es nichts an welche Nachrichten ich gelesen habe, aber über Whatsapp schreiben. Man könnte meinen manche denken hier bei Whatsapp gibt es sowas wie gute verschlüsselung, Datenschutz und co.^^
Zuletzt bearbeitet:
coolmodi
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.968
zocker- schrieb:Haken hin oder her. Mir ist es egal, habe nichts zu verbergen, wie der eine oder andere der auch WhatsApp hat.
Dann schreib mal bitte deinen Namen und Adresse hier ins Forum, Telefon usw. könnte auch nicht schaden. Kontostand wäre auch interessant!
Und hier geht es nicht um verbergen, sondern darum, dass man immer dazu genötigt wird IMMER SOFORT erreichbar zu sein und IMMER SOFORT zu antworten. Wenn ich gerade an der AMpel stehe und nur mal schau wer geschrieben hat, dann will ich nicht sofort antworten, das gleiche wenn ich einfach mal irgendwo zwischendurch schaue was ich für Nachrichten hab.
Wenn man aber nicht SOFORT antwortet regen sich manche Leute ja gleich auf...
Triversity schrieb:Bei Threema gibts das schon von Anfang an, da beschwert sich auch keiner. Wem´s nicht passt, der deinstalliert Whatsapp halt. Punkt, aus.
Kann man ausschalten:
Menu -> Einstellungen -> Privatsphäre -> "Chat" [x] Lesebestätigung senden [x] Melden wenn ich tippe
Ich hab es aber auch in Threema angehakt.
Erwachsene Menschen können damit umgehen. Der Rest hat Probleme, welche m.E. nichts mit der Software zu tun haben.
UltraWurst
Banned
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 2.269
Lol?Keloth schrieb:Für mich ist es ein Eingriff in die Privatsphäre, ...
Solltest du mal Probleme haben mit jemanden, sei es das du dir Sorgen um ihn machst und er sich nicht meldet, oder sei es sowas simples wie Zeitpunkt des Treffens geändert oder du hast jemanden bsp Geld geliehen und erfragst wann du es zurückbekommst, ist es doch ganz nett zu wissen das zumindestens das Nachrichtenfenster geöffnet wurde....silverdigger schrieb:Es geht generell niemanden etwas an welche Nachricht ich gelesen habe und welche nicht.
Wenn du nen Kack-Messanger benutzt, dann ja wohl um Kommunikation zu führen und dies ist keine einseitige Geschichte, zudem unhöflich. Und immer diese Geheimnistuerei wann man online war bei WA.
UltraWurst
Banned
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 2.269
? ? ?coolmodi schrieb:Und hier geht es nicht um verbergen, sondern darum, dass man immer dazu genötigt wird IMMER SOFORT erreichbar zu sein und IMMER SOFORT zu antworten.
Nur weil du eine Nachricht gelesen hast, musst du doch nicht sofort darauf antworten.
Und wenn das deine Freunde anders sehen, solltest du mit denen mal ein ernstes Wörtchen reden.
Kann doch Whatsapp nichts dafür, wenn ihr euch so komische Verhaltensregeln auferlegt.
coolmodi
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.968
Gnasher schrieb:Erwachsene Menschen können damit umgehen. Der Rest hat Probleme, welche m.E. nichts mit der Software zu tun haben.
Klar, alles hinnehmen was einen stört ist also erwachsen sein, genauso wie ignorant sein, dumm sein, kein eigenständiges Denkvermögen zu besitzen usw. immer auf erwachsen sein geschoben wird. Ich hoffe ich werde nie "erwachsen"...
Gibt ja leider auch genug "erwachsene" die nicht damit umgehen können wenn man nicht sofort antwortet :/
UltraWurst schrieb:? ? ?
Nur weil du eine Nachricht gelesen hast, musst du doch nicht sofort darauf antworten.
Und wenn das deine Freunde anders sehen, solltest du mit denen mal ein ernstes Wörtchen reden.
Kann doch Whatsapp nichts dafür, wenn ihr euch so komische Verhaltensregeln auferlegt.
Ich kann das Verhalten von anderen nicht beeinflussen, und man hat auch nicht nur Freunde in WhatsApp...
Und bei "wichtigen" Nachrichten antworte ich ja auch, den Rest kann ich gerne auch auf später verschieben.
Wenn die Leute aber nun sehen, dass ich es gelesen hab, dann erwartet die natürlich auch eine Antwort.
Zuletzt bearbeitet:
katzilla
Banned
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 779
Jan schrieb:... WhatsApp war kurzfristig nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. Damit bleibt offen, ob der Konzern die Lesebestätigung in zukünftigen Versionen der Apps zur Option machen wird.
Seit wann ist WhatsApp ein Konzern? laut Definition ist das ein Großunternehmen mit mehreren Tochterunternehmen. und WA ist doch selber nur eine Tochter vom Fratzenbuch ... how come?
Und welche anderen Apps sind da jetzt noch gemeint? (unterstrichen) Kann da mal bitte jemand erläuternd Aufschluß geben?
silverdigger
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 444
anonymous_user schrieb:Lösch am Besten whatsapp. Das Unternehmen kann deine Daten auswerten usw. Also wissen leute denen du nie deine Nummer gegeben hast mehr über idhc als du denkst. Oder gib am besten niemandem deine Handy Nummer und sag einfach "Meine Handy nummer geht niemanden etwas an". Oder Schreib halt ne Mail, da kannste selbst eintscheiden ob es eine Lesebestätigung gibt oder nicht
Andere geht es nichts an welche Nachrichten ich gelesen habe, aber über Whatsapp schreiben. Man könnte meinen manche denken hier bei Whatsapp gibt es sowas wie gute verschlüsselung, Datenschutz und co.^^
Hihihi ich bin so lustig guck mich an!
Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. Natürlich kann whatsapp, Facebook oder wer auch immer mitloggen.
Was ist daran nicht zu verstehen das man nicht möchte das andere Leute wissen wann ich mein Handy benutze und Nachrichten lese?
PiPaPa schrieb:Solltest du mal Probleme haben mit jemanden, sei es das du dir Sorgen um ihn machst und er sich nicht meldet, oder sei es sowas simples wie Zeitpunkt des Treffens geändert oder du hast jemanden bsp Geld geliehen und erfragst wann du es zurückbekommst, ist es doch ganz nett zu wissen das zumindestens das Nachrichtenfenster geöffnet wurde....
.
Ja genau. Und wenn man 15 Minuten nicht antwortet gehen Kamera und Mikrofon vom Handy an um sicher zu gehen das mir nichts passiert ist. Denkst du auch mal nach bevor du schriebst?
Wer nötigt einen? Die App? Nein, das sind höchstens deine WA Kontakte, bei denen offenbar was falsch läuft. Diejenigen setzen dich unter einen Erwartungsdruck, nicht diese Funktion.coolmodi schrieb:Und hier geht es nicht um verbergen, sondern darum, dass man immer dazu genötigt wird IMMER SOFORT erreichbar zu sein und IMMER SOFORT zu antworten.
Am Steuer hat man sowieso nicht mit dem Handy zu spielen! Und wenn man sowieso keine Zeit hat, ist es auch relativ egal wer da geschrieben hat und muss nicht nachgucken. Wenn es wirklich wichtig ist, würde jemand anrufen. Spätestens beim Abstellen des Fahrzeugs kann man ja die Nachrichten lesen und ggf antworten.Wenn ich gerade an der AMpel stehe und nur mal schau wer geschrieben hat, dann will ich nicht sofort antworten, das gleiche wenn ich einfach mal irgendwo zwischendurch schaue was ich für Nachrichten hab.
Wie oben geschrieben. Dann haben die Leute eine ungesunde Erwartungshaltung, und man sollte genug Eier haben um es den Leuten auch mitzuteilen, das man eben nicht 24h erreichbar ist und nicht immer sofort antworten kann - und auch nicht will.Wenn man aber nicht SOFORT antwortet regen sich manche Leute ja gleich auf...
So ein an den Haaren herbeigezogener Blödsinn. Denkst du auch mal nach bevor du schreibst? Das Gelesen Zeichen mit der Privatsphäre bei WA argumentieren, aber weiter felißig WA nutzen. Beißt sich die Katze in den Schwanz...silverdigger schrieb:Ja genau. Und wenn man 15 Minuten nicht antwortet gehen Kamera und Mikrofon vom Handy an um sicher zu gehen das mir nichts passiert ist. Denkst du auch mal nach bevor du schriebst?
Zuletzt bearbeitet: