Zwei neue Gamer-PCs für meine Frau und mich (~900€)

Moin, Moin

Beim Gehäuse nimm das Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt ist günstiger als dieses PCGH Editions Teil und dazu 1x be quiet! Silent Wings 2 PWM 120mm und 1x be quiet! Silent Wings 2 PWM 140mm.

Beim Board machst du sicher mit beiden nix verkehrt, nimm das was günstiger ist und gut!

GK - P/L ist da AMD am besten, von daher bei deinem die R9 270X z.b. MSI R9 270X Gaming 2G oder ASUS R9270X-DC2T-2GD5 DirectCU II TOP und für deine Frau dan die R9 280X z.b. HIS Radeon R9 280X iPower IceQ X² oder ASUS R9280X-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP.
 
Das "normale" Define R4 hat ja schon 2x 140 mm Lüfter und eine integrierte Lüftersteuerung, so dass sogar ein beliebiger 3-Pin-Lüfter für oben genutzt werden kann und gut ist. Da reicht m. E. schon ein Enermax T.B.Silence 140mm, obwohl die Silent Wings natürlich schon top sind.
 
Vielleicht so!?

Du

1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz – 206 €
1x ASRock H87 Pro4 - 64 €
1x MSI R9 270X Gaming 2G - 170 €
1x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600 - 60 €
1x Fractal Design Define R4 Black Pearl – 84 €
1x Thermalright True Spirit 120 M - 26 €
1x be quiet! Silent Wings 2 PWM 140mm – 19 €
1x Crucial M500 240GB– 113 €
1x Western Digital WD Blue 1TB – 48 €
1x LG Electronics GH24NSB0 – 14 €
1x be quiet! Pure Power L8 400W ATX 2.4 – 44 €

Ca. 848,- €

Frau

1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz – 206 €
1x ASRock H87 Pro4 - 64 €
1x HIS Radeon R9 280X iPower IceQ X² - 265 €
1x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600 - 60 €
1x Fractal Design Define R4 Black Pearl – 84 €
1x Thermalright True Spirit 120 M - 26 €
1x be quiet! Silent Wings 2 PWM 140mm – 19 €
1x Crucial M500 240GB– 113 €
1x Western Digital WD Blue 1TB – 48 €
1x LG Electronics GH24NSB0 – 14 €
1x be quiet! Pure Power L8 500W ATX 2.4 – 54 €

Ca. 953,- €

Ist leicht über dem Gesamtbudget, aber man könnte natürlich günstigere Gehäuselüfter nehmen oder auch erst mal wech lassen und kucken ob es mit den Serienlüftern ausreicht!

Edit: habe gerade gesehen das du ja nur einen 140 Lüfter willst, hab den 120er rausgehauen und nun passt es ja fast vom Preis! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :)

Ich habe mir nochmal alles durchgelesen und versucht, das optimale zusammen zu stellen. Es wären aber noch ein paar Fragen offen: siehe Gehäuse, CPU-Lüfter und vor allem weiter unten Grafikkarten

[table="width: 700"]
[tr]
[td="width: 200"]Fractal Design Define R4 PCGH[/td]
[td]Bleib ich dabei, da ich die Optik der Edition mag und denke, dass 3 Lüfter ausreichend sind - oder?[/td]
[td="width: 100"]99,90 € - HWV[/td]
[/tr]
[tr]
[td]NB-BlackSilentFan XK2 [/td]
[td]Guter Preis, geringe Anlaufspannung und kein PWM (das Gehäuse hat eine Lüftersteuerung)[/td]
[td]9,89 € - HWV[/td]
[/tr]
[tr]
[td]be quiet! Pure Power L8 500W[/td]
[td]Zwar ohne Kabelmanagement, aber für den Preis bekommen das dann beide Rechner[/td]
[td]58,25 € - MF[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Asrock B85 Pro 4[/td]
[td]Passt[/td]
[td]54,33 € - MF[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Intel Xeon E3-1230 v3 Boxed[/td]
[td]Passt[/td]
[td]206,85 € - MF[/td]

[/tr]
[tr]
[td]Thermalright True Spirit 120 M[/td]
[td]Hier bin ich mir unsicher, bei Mindfactory gibt es eine 2 Sterne Bewertung, dass der Lüfter zu breit sei und man nicht alle RAM Plätze belegen könne. Hat wer Erfahrung damit, soll ich einen anderen nehmen?[/td]
[td]25,83 € - MF[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Ballistix 8GB, 1600[/td]
[td]Passt[/td]
[td]59,60 € - MF[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Crucial M500 240GB[/td]
[td]Passt[/td]
[td]116,45 € - MF[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Seagate Barracuda 1TB[/td]
[td]Passt[/td]
[td]47,64 € - MF[/td]
[/tr]
[tr]
[td]LG Electronics GH24NSB0[/td]
[td]Passt[/td]
[td]13,04 € - HWV[/td]
[/tr]
[/table]

+ Versand: 6,99 € (MF) und 4,99 € (HWV)
Preis OHNE Grafikkarten: 698,95 €





Dann noch 2 Grafikkarten dazu. Meine Grafikkarte 200€, die meiner Frau 300€ (dürften auch max. 350€ sein). Vielleicht habt ihr noch Verbesserungsvorschläge, allerdings sollten die Grafikkarten bei Mindfactory oder Hardwareversand.de lieferbar sein =)

Für mich: ca. 200€
ASUS R9270X-DC2T-2GD5
Denke die Grafikkarte müsste für WoW, Fußballmanager oder kleinere Shooter wie Payday 2 reichen oder?
Preis: 176,96 € - HWV

Für Sie: ca. 300€ (wenn es sein muss etwas mehr bis max. 350€)
Hier tu ich mich sehr schwer. Habe eure Vorschläge angeschaut, aber so gut wie keine Karte ist lieferbar.
Hat jemand evtl. einen Vorschlag? Sollte bei Mindfactory oder Hardwareversand lieferbar sein (neuen Preis bitte beachten).
UPDATE: Habe mal diese hier als Vorschlag:
Sapphire R9 280X Dual-X OC Lite Retail
Preis: 284,90 € - HWV


Was meint ihr, ist die Wahl ok oder soll ich für etwas Aufpreis andere Karten nehmen?

Preis mit Grafikkarten: 930 €




Vielen Danke und Grüße
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mainboard würde ich im ATX Formfaktor kaufen, da nur minimal teuerer, aber mehr Anschlüsse. Das wäre dann das Asrock B85 Pro 4.

Was Lüfer betrifft, einer vorne einsaugend und einer hinten ausblasend reicht !
Die R9 270X langt locker für die anvesierten Spiele, selbst BF3 läuft problemlos auf Ultra mit dieser Karte.

Als Netzteil wäre auch das be quiet! Straight Power E9 450W zu empfehlen. Dieses wäre noch effizienter wie das L8.

Was den True Spirit betrifft, ich wüsste nicht, wie bei diesem Kühler der RAM im Weg sein sollte, wenn man Low Profile RAM kauft. Die negativen Bewertungen stammen warsch von Nutzen mit Gartenzaun RAM.
 
Habe das Mainboard in meiner Aufstellung geändert. Dann gäbe es jetzt nur noch zwei Fragen.

1. Lohnt sich der Aufpreis von 10€ für das E9 450W von be quiet? Das andere hat ja immerhin 500W und wäre günstiger (kenne mich bei NT nicht so aus) und reicht es dann auch noch für die bessere Grafikkarte?

2. Und die Grafikkarte für sie ist auch ok? Hab leider keine Bewertungen bei Mindfactory gefunden: Sapphire R9 280X Dual-X OC Lite Retail


Edit: noch eine dritte Frage :D
3. Sehe grad bei deinem System, dass du das AsRock H87 Pro 4 hast. Wieso hast du nicht das B85 genommen?
 
einen zusätzlichen Lüfter benötigst Du nicht - ich habe das Gehäuse ja auch und selbst bei harter Übertaktung und niedrigste Lüftereinstellung gibts kein Temp-Problem!

edit: NT kannst Du auch das günstigere, etwas größere nehmen
Grafikkarte - brauchst Du BF4 - wenn nicht nimm was anderes!
 
Hmm ok beim NT muss ich es mir nochmal überlegen.

Glaube die Grafikkarte ist bei Geizhals falsch abgebildet bzw. benannt. Wenn du bei Geizhals mal auf Hardwareversand klickst kommt man hier raus:
http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=150437&agid=2447&pvid=4pqc4z7pm_hr0vf6p8&ref=13

... und das müsste das Paket ohne BF4 sein. Gibt aber leider eh keine andere verfügbare R9 280X.
Mich stört nur wie gesagt, dass sie keinerlei Bewertungen hat (wegen Leistung und Hörbarkeit).
 
zum Thema NT:
Das E9 ist effizienter (ca. 5%) und spart langfristig ein wenig Strom
Das L8 ist halt etwas günstiger und weniger effizient, entspricht dem, was die meisten nutzen an Effizienz.

zur Grafikkarte:
Wenn du eine Empfehlung willst, dann würde ich die HIS Radeon R9 280X iPower IceQ X² Turbo Boost empfehlen. Die ist 10€ teurer als der ursprüngliche Vorschlag von mir (Sapphire) aber auf jeden Fall ist sie getestet und gut. Also relativ leise und kühl - wenn es auf die 10€ nicht ankommt (aber ja, sie ist auch nicht sofort lieferbar bei HWV).
 
Hallo ihr beiden =)

Auf Grund der Lieferbarkeit würde ich dann zur MSI R9 280X Gaming 3G, Radeon R9 280X, 3GB tendieren. Liest sich in den Bewertungen gut. Denkt ihr das ist ne gute Wahl, besser als meine Sapphire R9 280X Dual-X OC Lite Retail ?

@paladin
Würdest du das effizientere NT nehmen und gibt es da auch qualitativ einen Unterschied?


Nochmals Danke für die Antworten, so kämpf ich mich Stück für Stück an das fertige System
 
Zuletzt bearbeitet:
Die habe ich ja glatt übersehen bei den lieferbaren. Die MSI kannst du ebenfalls ohne Bedenken nehmen.

Die Dual OC ist eben die Billig Kühler Serie von Sapphire, ob der dann was taugt, ist mangels Reviews schlecht zu sagen.
Ich würde da lieber eine bewährte MSI/Asus oder wenn man per Hand nachregelt eine Gigabyte kaufen.

@Struct, dass mit dem Netzteil musst du selber wissen. Qualitativ nimmt sich die beiden nicht viel, das E9 ist dazu auch noch auf Silent getrimmt. Ich persönlich habe das E9 weniger gekauft, um Geld mit dem Strom zu sparen, als viel mehr unnötige Stromverschwendung zu vermeiden. Das ist aber natürlich auch ein Stück weit, persönliche Einstellung, ob man für so etwas mehr Geld ausgeben will. An anderer Stelle dafür sparen würde ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey =)

Das wäre das finale System:

[table="width: 500"]
[tr]
[td="width: 200"] Fractal Design Define R4 PCGH[/td]
[td]99,90 € - HWV[/td]
[/tr]
[tr]
[td]NB-BlackSilentFan XK2 [/td]
[td]9,89 € - HWV[/td]
[/tr]
[tr]
[td]be quiet! E9 450W[/td]
[td]68,56 € - MF[/td]
[/tr]
[tr]
[td]ASRock H87 Pro4[/td]
[td]63,06 € - MF[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Intel Xeon E3-1230 v3 Boxed[/td]
[td]206,85 € - MF[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Thermalright True Spirit 120 M[/td]
[td]25,83 € - MF[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Ballistix 8GB, 1600[/td]
[td]59,60 € - MF[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Crucial M500 240GB[/td]
[td]116,45 € - MF[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Seagate Barracuda 1TB[/td]
[td]47,64 € - MF[/td]
[/tr]
[tr]
[td]LG Electronics GH24NSB0[/td]
[td]13,04 € - HWV[/td]
[/tr]
[/table]

[table="width: 500"]
[tr]
[td="width: 200"]Grafikkarte für Sie:
MSI R9 280X Gaming 3G, Radeon R9 280X, 3GB[/td]
[td].
262,94 € - MF[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Grafikkarte für mich:
ASUS R9270X-DC2T-2GD5[/td]
[td].
176,96 € - MF[/td]
[/tr]
[/table]

+ Versand: 6,99 € (MF) und 4,99 € (HWV)

Preis: 942,75 €





Habe mich für das effizientere NT (müsste von der Watt-Zahl ja trotzdem reichen?) und das etwas bessere AS Rock (wegen Raid) entschieden.
Denkt ihr das System und die Grafikkarten passen? Bei der Geizhals Bewertung/Kommentar meint jemand die Karte könnte mehr leisten.
Ergänzung ()

Sorry, dass ich so viel schreibe, aber bin noch nicht 100% zufrieden mit der Grafikkarte. Denkt ihr es würde sich lohnen, wenn ich statt der MSI R9 280X Gaming 3G, Radeon R9 280X, 3GB die ASUS R9280X-DC2T-3GD5 DirectCU kaufe?

Wäre nur bei Comtech verfügbar, aber den Aufpreis würde ich in Kauf nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
NEIN!!!!

Ohh der Depp erzählt wieder... argh.
Bitte nicht die MSI - nicht die 280X MSI - je nach Firmware überhitzt die oder ist eine Turbine!

siehe AMD Radeon R9 280X im Test - S.5 und höre AMD Radeon R9 280X im Test - S.6

Auf jeden Fall die ASUS - die ist vergleichbar mit der HIS IceQ

Beim NT würde ich bei der Konfig das effizientere nehmen
- einfach auch des Gefühls wegen, dass die Konfig insgesamt besonders hochwertig ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
FINALES SYSTEM

[table="width: 500"]
[tr]
[td="width: 200"] Fractal Design Define R4 PCGH[/td]
[td]99,90 € - HWV[/td]
[/tr]
[tr]
[td]NB-BlackSilentFan XK2 [/td]
[td]9,89 € - HWV[/td]
[/tr]
[tr]
[td]be quiet! E9 450W[/td]
[td]68,56 € - MF[/td]
[/tr]
[tr]
[td]ASRock H87 Pro4[/td]
[td]63,06 € - MF[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Intel Xeon E3-1230 v3 Boxed[/td]
[td]206,85 € - MF[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Thermalright True Spirit 120 M[/td]
[td]25,83 € - MF[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Ballistix 8GB, 1600[/td]
[td]59,60 € - MF[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Crucial M500 240GB[/td]
[td]116,45 € - MF[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Seagate Barracuda 1TB[/td]
[td]47,64 € - MF[/td]
[/tr]
[tr]
[td]LG Electronics GH24NSB0[/td]
[td]13,04 € - HWV[/td]
[/tr]
[/table]

[table="width: 500"]
[tr]
[td="width: 250"]Grafikkarte für Sie:
ASUS R9280X-DC2T-3GD5 DirectCU[/td]
[td].
309,00 € - Arlt[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Grafikkarte für mich:
ASUS R9270X-DC2T-2GD5[/td]
[td].
176,96 € - MF[/td]
[/tr]
[/table]

+ Versand: 6,99 € (MF) und 4,99 € (HWV)

Preis: 965,78 €
 
Da die 280X völlig aus dem Preisrahmen fällt, verliert sie den wesentlichen Vorteil zu einer Nvidia GTX 770.

Dann würde ich dir eher diese hier wärmstens ans Herz legen MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming.
Ja, richtig es ist eine MSI - aber ein Nvidia Chip unten drunter.
Kurioserweise gehört diese MSI zu den besten und leisesten GTX 770 - somit Empfehlung.
Die Karte ist genau so schnell wie die ASUS 280X oder sogar mal 1-2% schneller, je nach Anwendung.
Ergänzung ()

verleiche auch Review 1 - MSI GTX 770 und Review 2 - ASUS R9 280X
 
Ok du hast mich überzeugt, dann wird es die 2048MB MSI GeForce GTX 770.

Nun stört mich aber, dass ich eine Asus Radeon hab. Ich schau mal, vielleicht gibt es für um die 180-200€ nen kleinen Bruder der 2048MB MSI GeForce GTX 770 :p
 
Das wäre dann die GTX 760 aber die ist liegt vom P/L schon deutlich hinter einer R9 270X.

Aber da gibt es auch diese hier: MSI R9 270X Gaming 2G
Sie ist sogar ziemlich gut (nicht die schnellste 270X - minimal langsamer als andere, aber sehr leise) s. hier

Wenn du sie heute bei MF bestellst, sollte sie Anfang nächster Woche bei dir ankommen.
 
Alles klar, dann bedanke ich mich sehr für eure Hilfe und werde morgen bestellen :)
 
Also für dich reicht eine R9 270X absolut aus und ich würde sie jeder Zeit einer 760GTX vorziehen. Wie ich sehe hast du dich für deine Frau ja jetzt doch für eine GTX770 entschieden. Letztenendes gehen die Meinungen zwischen dieser und der R9 280x auseinander, Leistungstechnisch sind 'se gleich, vom Preis im Moment (leider) auch...
 
Zurück
Oben