Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Zweiter Vorfall in einer Woche: iPhone geht in Flammen auf
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Zweiter Vorfall in einer Woche: iPhone geht in Flammen auf
Tamahagane
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 6.626
Klar warens in den Medien nur zwei aus einer Unmenge an iPhones, aber bei Apple wird eben schnell alles uebertrieben dargestellt... In die eine oder andere Richtung.
Das haette was
"Bitte legen Sie den Inhalt Ihrer Taschen in diese Schale - oh ein iPhone! Da kann ich Sie leider nicht weiterlassen. Also entweder schicken Sie das iPhone per Post zurueck oder Sie koennen nicht fliegen!"
Dr. MaRV schrieb:Ich könnte mir sogar ein Flugverbot für Leute mit einem iPhone vorstellen.
Das haette was

"Bitte legen Sie den Inhalt Ihrer Taschen in diese Schale - oh ein iPhone! Da kann ich Sie leider nicht weiterlassen. Also entweder schicken Sie das iPhone per Post zurueck oder Sie koennen nicht fliegen!"
Fex
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 311
Zu so einem Gerätebrand kann es bei jedem Hersteller kommen, sei es durch einen defekten Akku, oder einen anderen Defekt.
Auch Ladekabel, welche vom Hersteller nicht freigegeben sind können einen Brand verursachen, nicht selten ist das der Fall.
@Moderation
Wenn ihr freischaltet, dann ändert und beschneidet den Text nicht! Dann schaltet lieber nicht frei.
Zensur ist es so oder so, aber eine kritische Nachfrage ob ihr von Apple eines auf die Mütze bekommen habt, oder warum hier per Hand freigeschaltet wird, wird erlaubt sein.
Auch Ladekabel, welche vom Hersteller nicht freigegeben sind können einen Brand verursachen, nicht selten ist das der Fall.
@Moderation
Wenn ihr freischaltet, dann ändert und beschneidet den Text nicht! Dann schaltet lieber nicht frei.
Zensur ist es so oder so, aber eine kritische Nachfrage ob ihr von Apple eines auf die Mütze bekommen habt, oder warum hier per Hand freigeschaltet wird, wird erlaubt sein.
Zuletzt bearbeitet:
timo82
Commodore
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 4.617
@ Stahlseele:
Es kommt drauf an, in welcher Zeit man so eine Entladung vornimmt. Der Akku hat ca 1400mAh und 3,7V.
Man kann also 1,4A eine Stunde lang bei 3,7V liefern (etwas über 5 Watt).
Statt 1 Stunde 1,4 Ampere kann man auch 1/2 Studne 2,8 Ampere liefern oder 1 Minute lang 84 Ampere (was 310 Watt wären).
Angenommen man zieht die komplette Ladung in eienr Sekunde aus dem Akku, so ergäbe sich eine kurzfristige Leistung von über 18kW!!!
Das reicht wohl, um etwas rot glühen zu lassen.
Denk mal an Glühbirnen. Da glüht der Draht auch schon bei 5 Watt...
Ich hab aber gerade dran gedahct, ob das Problem vielleicht mit nicht originalen Ladegeräten zu tun hat.
Es kommt drauf an, in welcher Zeit man so eine Entladung vornimmt. Der Akku hat ca 1400mAh und 3,7V.
Man kann also 1,4A eine Stunde lang bei 3,7V liefern (etwas über 5 Watt).
Statt 1 Stunde 1,4 Ampere kann man auch 1/2 Studne 2,8 Ampere liefern oder 1 Minute lang 84 Ampere (was 310 Watt wären).
Angenommen man zieht die komplette Ladung in eienr Sekunde aus dem Akku, so ergäbe sich eine kurzfristige Leistung von über 18kW!!!
Das reicht wohl, um etwas rot glühen zu lassen.
Denk mal an Glühbirnen. Da glüht der Draht auch schon bei 5 Watt...
Ich hab aber gerade dran gedahct, ob das Problem vielleicht mit nicht originalen Ladegeräten zu tun hat.
Gorby
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 7.118
Krasser shice, das ist iwie beunruhigend, merkwürdig, beängstigend und auch ein bisschen lustig solang ja zum Glück noch nichts passiert ist.
Stellt sich die Frage wie lange das so bleibt, wenn das tatsächlich ein größerer Produktionsfehler im Akku ist. Weiter wird sich Apple im nachhinein an den Kopf fassen, dass sie nicht doch austauschbare Akkus verbauen. Sonst hääten se einfach an die betroffenen neue Akkus verteilen müsssen, aber wenn ds schwerwiegend ist und einfach ein mit software unkompezierbarer Hardwarefehler, dann würd es ganz düster um das Edle Teil
Stellt sich die Frage wie lange das so bleibt, wenn das tatsächlich ein größerer Produktionsfehler im Akku ist. Weiter wird sich Apple im nachhinein an den Kopf fassen, dass sie nicht doch austauschbare Akkus verbauen. Sonst hääten se einfach an die betroffenen neue Akkus verteilen müsssen, aber wenn ds schwerwiegend ist und einfach ein mit software unkompezierbarer Hardwarefehler, dann würd es ganz düster um das Edle Teil

bambule1986
Banned
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 6.030
Das wundert mich nicht, Apple hat seit langem das Heißeste Smartphone auf dem Markt.
Hoffentlich bleibt das aber nur ein seltener Einzelfall.
Hoffentlich bleibt das aber nur ein seltener Einzelfall.
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 15.318
Lithium Akkus sind kein Spielzeug:
http://www.rcheli-news.de/sicherheit-curtis-youngblood-mit-schweren-handverletzungen/
Die Frage ist halt, ob es an billiger Ware liegt, oder an fehlerhafter Elektronik für den Akku.
http://www.rcheli-news.de/sicherheit-curtis-youngblood-mit-schweren-handverletzungen/
Die Frage ist halt, ob es an billiger Ware liegt, oder an fehlerhafter Elektronik für den Akku.
Popey900
Commodore
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 4.313
FusseLWooW schrieb:würde fast mein monatsgehalt darauf verwetten, dass apple das runterspielt..
hat apple überhaupt jemals einen fehler zugegeben? antennenproblem, glas usw...
Ganz genau. Apple macht keine Fehler.
Beim Antennen-Problem haben die Opfer ein Bumper erhalten, jetzt vielleicht einen Feuerlöscher?!
Wäre doch Lustig

Der Turl
Commander
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 2.098
mich würde da eher die seriennummer ( so weit vorhanden ) interessieren. gibts da eine fehlerhafte charge bei den akkus ? wenn ja => rückrufaktion !
sony hat das ja damals mit den notebookakkus auch gemacht. es geht hierbei um die sicherheit/leben der personen und nicht um das wohlbefinden der firma !
sony hat das ja damals mit den notebookakkus auch gemacht. es geht hierbei um die sicherheit/leben der personen und nicht um das wohlbefinden der firma !
Baumschule
Ensign
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 201
Ich sehs schon kommen "lithium ionen akku" verbot in flugzeugen. Bei den ganzen paranoiden politikern vorstellbar
bei mir hat sich so ein akku "nur" aufgebläht. wenn mann bedenkt wie viel energie drinne ist, schon gefährlich so ein ding.

bei mir hat sich so ein akku "nur" aufgebläht. wenn mann bedenkt wie viel energie drinne ist, schon gefährlich so ein ding.
Nova_Prospekt
Captain
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.206
Könnt auch einfach ein klassisches Montagsprodukt sein, bzw. Materialfehler. Hoffen wir, dass die den Fehler schnell finden. Kann ja böse Enden sowas. besonders im Flugzeug.
LundM
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 2.449
wird wie beim 3er enden leute bekommen neue produkte in arsch geschoben unterschreiben ne schweigepflicht alles gut apple lacht.
Die geheim umstritene schweige sache ist ja ein offenes geheimnis.
kenne selbst so nen fall da ist das 3gs aber implodiert und net explodiert.
war auch recht pfui gab nen neues gerät incl wisch auf dem klardeutsch halts maul und bekommst ein neues draufstand.
altgerät ging dann bestimmt in apples geheimes geheimlabor tief unter der erde da wo se auch die weltherschafftspläne machen ^^
Stellungnahme wirds bestimmt erst ma keine geben erst wen die 2 Personen ein wisch unterschrieben haben
dann kommt bedienfehler und ein angebliches update um dem endgegen zu wirken und käse ist gut.
Die geheim umstritene schweige sache ist ja ein offenes geheimnis.
kenne selbst so nen fall da ist das 3gs aber implodiert und net explodiert.
war auch recht pfui gab nen neues gerät incl wisch auf dem klardeutsch halts maul und bekommst ein neues draufstand.
altgerät ging dann bestimmt in apples geheimes geheimlabor tief unter der erde da wo se auch die weltherschafftspläne machen ^^
Stellungnahme wirds bestimmt erst ma keine geben erst wen die 2 Personen ein wisch unterschrieben haben
dann kommt bedienfehler und ein angebliches update um dem endgegen zu wirken und käse ist gut.
doublesnake99
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 547
Das ist wirklich sehr merkwürdig..
Also wenn das nen undichter akku oder so ist /sein könnte wird das echt arsch teuer für unsere apfel freunde
Also wenn das nen undichter akku oder so ist /sein könnte wird das echt arsch teuer für unsere apfel freunde

Baumschule schrieb:Ich sehs schon kommen "lithium ionen akku" verbot in flugzeugen. Bei den ganzen paranoiden politikern vorstellbar:rolley
Warum nicht, "nasse" Batterien" dürfen auch nicht in Flugzeugen mit fliegen. Wenn du einen Rollstuhl mit Bleiakkus hast, bleibt der zu Hause. Und in einem so kleinen Raum wie in einem Flugzeug ist die Rauch- und Gasentwicklung eines brennenden Akkus ein ernstes Problem. Man kann eben nicht einfach mal anhalten und das Fenster zum Lüften öffnen.
dertimaushh
Lieutenant
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 974
2 von Millionen finde halte ich für vollkommen unbedenklich.
Das Medienecho hingegen wird sicherlich gewaltig sein - sollte es mehr werden.
Das Medienecho hingegen wird sicherlich gewaltig sein - sollte es mehr werden.
FusseLWooW schrieb:würde fast mein monatsgehalt darauf verwetten, dass apple das runterspielt..
hat apple überhaupt jemals einen fehler zugegeben? antennenproblem, glas usw...
Eine Ipod Generation wurde von Apple aufgrund eines fehlerhaften Akkus zurückgerufen.
Es ist hier die Rede von einem neuem Iphone, kann es daher sein, dass Apple den Lieferranten für ihre Akkus gewechselt hat?
Evtl ist auch ein Akku aus der gleichen Produktion wie bei dem Ipod verwendet worden.
PS: Demnächst wohl noch Patente auf Silvesterknaller von Apple ...
Zuletzt bearbeitet: