Audio/Video/Foto (Seite 11)
-
OnePlus Buds True Wireless In-Ear-Kopfhörer für 89 Euro
OnePlus steigt mit den Buds für 89 Euro in den Markt der vollständig kabellosen (True Wireless) In-Ear-Kopfhörer ein.
-
EPOS Sennheiser GSX 300 Externe Soundkarte für Spieler und Surround-Fans
Der dänische Hersteller EPOS hat in Zusammenarbeit mit Sennheiser eine externe Soundkarte für Spieler und Surround-Fans vorgestellt.
-
Community Abstimmung bestes Foto zum Thema „Der Blick nach oben“
Mit 35 eingereichten Aufnahmen endet der Community-Fotowettbewerb. Nun gilt es den Sieger zum Thema „Der Herbst ist da“ zu küren.
-
Samsung XML-Konfigurationsdatei legt Blu-ray-Player lahm
Blu-ray-Player von Samsung stellten aus bislang ungeklärten Gründen plötzlich den Dienst ein, jetzt soll die Ursache gefunden worden sein.
-
Blackmagic Ursa Mini Pro 12K 12K und 220 FPS für die Filmproduktion von morgen
Die Blackmagic Ursa Mini Pro 12K zeichnet mit bis zu 80 Millionen Pixeln und 220 Bildern pro Sekunde für die Filmproduktion von morgen auf.
-
Xiaomi Mi TV Stick Konkurrenz für den Amazon Fire TV Stick kostet 40 Euro
Mit seinem Mi TV Stick für 40 Euro will Xiaomi dem Platzhirsch Amazon und dessen Fire TV Stick Konkurrenz in Sachen Medien-Streaming machen.
-
LG OLED 48CX 48-Zoll-OLED-TV mit HDMI 2.1 & 120 Hz als Gaming-Monitor
Der LG OLED 48CX9LB ist ein OLED-Fernseher mit 48 Zoll, 4K, 120 Hz, HDMI 2.1 sowie FreeSync und G-Sync. Was leistet er als Gaming-Monitor?
-
MPEG Audio Layer 3 Das Dateiformat MP3 feiert seinen 25. Geburtstag
Heute vor genau 25 Jahren wurde das MP3-Dateiformat am Fraunhofer-Institut (IIS) geboren. Es veränderte die globale Musikindustrie.
-
Mad Catz F.R.E.Q.4 Ohren weg!
Das F.R.E.Q.4 kann für einen UVP von 90 Euro weder bei der Verarbeitung noch bei der Klang- und Mikrofonqualität überzeugen.
-
Google Pixel Buds Tolle kabellose In-Ears mit wenig Bassfundament
Die Google Pixel Buds machen unter Android vieles richtig und überzeugen mit Qualität und Funktionen. Doch am Klang hapert es.
-
Klipsch McLaren Edition Drei neue kabellose In-Ear-Modelle mit IP67-Ladecase
Die kabellosen In-Ear-Kopfhörer Klipsch T5 II gibt es in drei Varianten auch im McLaren-Design und mit IP67-Ladecase zum Trocknen.
-
Public Beta iOS 14, iPadOS 14, macOS 11 Big Sur und tvOS 14 verfügbar
Apple hat kurz nach der zweiten Beta für Entwickler auch die erste Public Beta zahlreicher neuer Betriebssysteme freigegeben.
-
Studenten und Lehrkräfte Apple gibt AirPods beim Kauf von Mac und iPad dazu
Studenten und Lehrkräfte erhalten ein Paar AirPods gratis, wenn sie einen Mac oder ein iPad mit Rabatt zu Bildungspreisen kaufen.
-
Sony WF-XB700 TWS-In-Ears mit viel Bass und Space-Design
Die kabellosen In-Ears Sony WF-XB700 legen den Fokus auf Bass. Das extravagante Design bietet einen angenehmen Sitz und lange Akkulaufzeit.
-
VVC alias H.266 Designierter Nachfolger von H.265 erlangt Serienreife
Der designierte Nachfolger von HEVC alias H.265 hat die Serienreife erlangt und soll als Versatile Video Codec (VVC) alias H.266 übernehmen.
-
Adidas RPD-01 Sport-In-Ears mit Nackenband und gutem Klang
Die Sport-In-Ears Adidas RPD-01 mit Nackenband überzeugen mit einem kräftigen Klang, langer Akkulaufzeit und sehr angenehmen Tragegefühl.
-
Samsung Update 2 Blu-ray-Player plötzlich nicht mehr nutzbar
Blu-ray-Player von Samsung stellen aus bislang ungeklärten Gründen plötzlich den Dienst ein und sind nicht mehr nutzbar.
-
Skullcandy Sesh Evo Viele Verbesserungen und guter Klang für 80 Euro
Die Skullcandy Sesh Evo überzeugen im Test als kabellose In-Ears nicht nur klanglich, sondern bieten viele weitere Verbesserungen.
-
Bundeskartellamt Zahlreiche smarte Fernseher verstoßen gegen die DSGVO
In seiner Sektoruntersuchung zum Thema Smart-TV attestiert das Bundeskartellamt den Herstellern schwerwiegende Transparenzmängel.
-
Creative SXFI Gamer Fortschritt beim Mikrofon, Stillstand beim (Raum-)Klang
Mit dem SXFI Gamer veröffentlicht Creative ein neues Headset inklusive der zweiten Generation seiner Raumklang-Technologie.
-
Community Fotowettbewerb zum Thema „Der Blick nach oben“
Der monatliche Community-Fotowettbewerb sucht im Juli das beste Foto zum Thema „Der Blick nach oben“. Jede Einsendung ist willkommen.
-
Marshall Emberton Wasserdichter Lautsprecher mit 20 Stunden Laufzeit
Der Emberton ist Marshall Headphones neuester Bluetooth-Lautsprecher, der wasserdicht ist und über 20 Stunden Musik wiedergibt.
-
EarFun UBoom Der Lautsprecher, der es lieber leise mag
Der UBoom von EarFun bietet ein ordentliches Klangbild mit Schwächen bei hoher Lautstärke. Laufzeit und Reichweite überzeugen dagegen.
-
Huawei Sound X Lautsprecher mit Devialet-Treibern startet am 15. Juli
Huawei will den mit Devialet entwickelten WLAN- und Bluetooth-Lautsprecher Sound X Mitte Juli in Deutschland auf den Markt bringen.
-
Skullcandy Indy Fuel Kabellose In-Ears mit Wireless Charging und Verbesserungen
Skullcandy spendiert den Indy Fuel mit Wireless Charging, längerer Akkulaufzeit, Einzelnutzung und besserem Klang viele Neuerungen.
-
Elgato Wave:3 Überzeugendes Mikrofon für Streaming und Podcasts
Mit dem Wave:3 liefert die Corsair-Tochter Elgato ein überzeugendes Mikrofon mit universellen Einsatzmöglichkeiten ab.
-
Adidas RPD-01 Neuer Sport-In-Ear-Kopfhörer kostet 99 Euro
Mit dem RPD-01 stellt Adidas einen neuen Sport-In-Ear-Kopfhörer mit Nackenband vor. Er ergänzt die beiden anderen Modelle von Adidas.
-
Apple AirPods Pro Neue Firmware in Vorbereitung für Spatial Audio
Apple gibt eine neue Firmware für die AirPods Pro frei. Ob diese schon Spatial Audio in iOS 14 bietet, ist noch nicht bekannt.
-
SRS-XB43, SRS-XB33, SRS-XB23 Neue Bluetooth-Lautsprecher für Unterwegs von Sony
Sony aktualisiert sein Line-Up der kabellosen Lautsprecher und schickt den SRS-XB43, SRS-XB33 sowie den SRS-XB23 ins Rennen.
-
Olympus Kamerasparte wird zum Ende 2020 veräußert
Olympus tritt zum Ende 2020 seine Kamerasparte an die Investorengruppe Japan Industrial Partners ab.
-
tvOS 14 Apple bringt Neuerungen für Heim und Fernseher
Apple nutzte den Auftakt der diesjährigen „digitalen“ WWDC und stellte neben macOS 11 „Big Sur“ und iOS 14 auch tvOS 14 für Apple TV vor.
-
Community Fotowettbewerb Abstimmung zum Thema „Leidenschaft“
Der monatliche Community-Fotowettbewerb sucht das beste Foto zum Thema „Leidenschaft“. Jede Stimme ist willkommen.
-
Mpow M9 True Wireless In-Ears Wasserdichte, kabellose In-Ears für 40 Euro mit V-Klang
Die Mpow M9 sind wasserdichte, kabellose In-Ear-Kopfhörer, die nur 40 Euro kosten. Die Klangsignatur ist stark auf Bass und Höhen ausgelegt.
-
FFmpeg 4.3 Freie Tool-Sammlung unterstützt Vulkan und AV1
FFmpeg ist eine freie Tool-Sammlung für die Audio- und Videobearbeitung und beherrscht in der neuen Version 4.3 die quelloffene Vulkan-API.
-
Max-Planck-Institut Teilnehmer für Studie zur Nutzung von Drohnen gesucht
Für eine Studie werden Drohnennutzer gesucht, die Fragebogen beantworten und Daten über ihre Flüge teilen. Der Aufwand wird entschädigt.
-
Club3D CAC-1085 Adapter von DP 1.4 auf HDMI 2.1 bringt 4K120 auf Fernseher
Mit dem Adapter Club 3D CAC-1085 lassen sich DisplayPort-1.4-Signale mit DSC 1.2 in HDMI-2.1-Signale für bis zu 8K60 oder 4K120 wandeln.
-
Asus ROG Theta Electret Marke und hohe UVP machen noch kein gutes Headset
Das Rog Theta Electret zeigt erneut Stärken und Schwächen der Elektrostatentechnik auf und geht an den Bedürfnissen der Kundschaft vorbei.
-
iFrogz Airtime Vibe Günstige ANC-Kopfhörer als Alternative zu Sony und Co?
Als Over-Ear-Kopfhörer mit ANC und langer Akkulaufzeit für nur 90 Euro treten die iFrogz Airtime Vibe den Test gegen Sony und Co an.
-
QC35 II Gaming Headset Bose plant Kopfhörer mit nach vorne gerichtetem Mikrofon
Einem Connect-App-Update nach zu urteilen steht bei Bose mit dem QC35 II Gaming Headset der Einstieg in das Gaming-Headset-Segment bevor.
-
Denon AV-Receiver Details zu HDMI 2.1, 4K und 8K sowie Latenz für Spieler
Denon hat im Rahmen einer Q&A-Runde auf YouTube Detailfragen zur Ausstattung der neuen AV-Receiver mit HDMI 2.1 für bis zu 8K beantwortet.
-
Denon Update 2 Neue AV-Receiver bieten 8K60 und 4K120 über HDMI 2.1
Denon hat neue AV-Receiver vorgestellt, die das Durchschleifen und Upscaling auf 8K mit bis zu 60 Hz und in 4K mit 120 Hz unterstützen.
-
Microsoft Surface Book 3 und Surface Headphones 2 starten heute
Microsoft gibt heute den Startschuss für das Surface Book 3 mit Intel Ice Lake-U und die neuen, deutlich günstigeren Surface Headphones 2.
-
Mehr als 60.000 Sender Update Sonos startet eigenen Internet-Radio-Dienst
Sonos startet mit Sonos Radio seinen eigenen Internet-Radio-Dienst mit mehr als 60.000 Radiosendern für jedes Genre.
-
Anker Soundcore Spirit X2 Sport-In-Ears als Alternative zu den Beats Powerbeats Pro
Die Anker Soundcore Spirit X2 sind wasserdichte Sport-In-Ears mit Ear-Wings und Ohrbügeln, die auch klanglich überzeugen.
-
Community Fotowettbewerb zum Thema „Leidenschaft“
Der Monat Juni steht beim Community-Fotowettbewerbs im Zeichen der „Leidenschaft“. Bilder können bis zum 19. Juni eingereicht werden.
-
Anker Soundcore Spirit Dot 2 Wasserdichte Sport-In-Ears legen den Fokus auf Bass
Die Anker Soundcore Spirit Dot 2 sind wasserdichte, kabellose In-Ears, die mit gutem Klang und festem, aber angenehmem Tragekomfort punkten.
-
PCIe-Soundkarte von Creative Sound BlasterX AE-5 Plus Pure Edition in Weiß mit RGB
Die Desktop-Soundkarte Creative Sound BlasterX AE-5 Plus ist als limitierte „Pure Edition“ mit weißer Farbgebung für 190 Euro erhältlich.
-
Audio-Technica ATH-CK3TW Kabellose In-Ears überzeugen beim Klang und Preis
Die kabellosen In-Ears ATH-CK3TW von Audio-Technica überzeugen im Test mit ihrem Klang und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
-
iFrogz Airtime Sport Mit Ohrbügel & Memory-Foam für risikobereite Sportler
Die iFrogz Airtime Sport locken zum günstigen Preis mit Ohrbügeln und Memory-Foam-Tips. Im Gegenzug sind aber viele Abstriche nötig.
-
Philips Hue Play HDMI Sync Box Update bringt Unterstützung für Dolby Vision und HDR10+
Mit einem Update für die Philips Hue Play HDMI Sync Box werden nun Dolby Vision und HDR10+ unterstützt – zudem kommt die Sprachsteuerung.
-
Maginon BIK-3 True Wireless Kabellose In-Ears im AirPods-Design für 25 Euro bei Aldi
Ab morgen bieten Aldi Nord und Aldi Süd günstige kabellose In-Ear-Kopfhörer für 25 Euro an, die wie die AirPods ins Ohr gehängt werden.
-
Besserer Klang & mehr Akku Skullcandy bringt vier neue kabellose In-Ear-Kopfhörer
Skullcandy stellt vier neue kabellose In-Ear-Kopfhörer vor, die eine deutlich längere Akkulaufzeit und einen besseren Klang bieten sollen.
-
JBL Reflect Flow Wasserdichter Bass für kabellose Sportler
Die JBL Reflect Flow sind wasserdichte, basslastige, kabellose In-Ears mit gutem Klang und festem Halt dank Ear-Wings. Doch eine App fehlt.
-
Samsung The Terrace Outdoor-Fernseher mit IP55-Schutz und 2.000 cd/m²
Samsung will zum August mit „The Terrace“ einen wetterfesten Outdoor-Fernseher mit besonders hoher Display-Helligkeit auf den Markt bringen.
-
JBL Tune 220TWS Leichte kabellose In-Ears mit guten Höhen ohne Extras
Die JBL Tune 220TWS sind gute Allrounder-In-Ears, die jedoch viele Zusatzfunktionen und Annehmlichkeiten vermissen lassen.
-
Community Abstimmung bestes Foto zum Thema „Angrillen“
Mit 10 eingereichten Aufnahmen endet der Community-Fotowettbewerb. Nun gilt es den Sieger zum Thema „Angrillen“ zu küren.
-
Fernseher LG verlagert TV-Produktion von Südkorea nach Indonesien
LG zieht einen Teil der TV-Produktion aus Südkorea ab und verlagert sie nach Indonesien. Forschung und Entwicklung verbleiben in Gumi.
-
Huawei FreeBuds 3i Besseres ANC als die FreeBuds 3, aber sonst unterlegen
Die Huawei FreeBuds 3i dichten dank Silikon-Einsätzen besser ab als die FreeBuds 3, sind ansonsten aber unterlegen.
-
Razer Opus ANC-THX-Kopfhörer soll Audiophile überzeugen
Mit dem Opus bringt Razer einen THX-zertifizierten ANC-Kopfhörer, der mit seinem Klang auch Audiophile überzeugen soll. Preis: 210 Euro.
-
Oppo Enco Free und W31 Kabellose In-Ears erinnern an AirPods (Pro)
Die beiden neuen kabellosen In-Ear-Kopfhörer Oppo Enco Free und Enco W31 erinnern an das Design der Apple AirPods und AirPods Pro.
-
Sony und Microsoft Azure KI wird in neuen Kamerasensor integriert
Microsoft und Sony gehen eine Partnerschaft ein, um die Azure-KI in den neuen Kamerasensor IMX 500 zu integrieren.
-
Sony WH-1000XM3 Effektives ANC trifft auf sehr guten Klang
Der Sony WH-1000XM3 ist dank effektivem ANC, sehr gutem Klang, langer Akkulaufzeit und hohem Tragekomfort der perfekte Reisebegleiter.
-
Sony Bildsensor mit integrierter KI verzichtet auf Cloud-Analyse
Sony hat den ersten Bildsensor vorgestellt, der künstliche Intelligenz zur Bildanalyse und Bildverarbeitung auf dem Logikchip bietet.
-
Bang & Olufsen Beosound A1 Bluetooth-Lautsprecher mit Alexa und neuen Standards
Der neue Beosound A1 von Bang & Olufsen bietet als Bluetooth-Speaker eine volle Alexa-Integration, hohe Akkulaufzeit und neue Standards.
-
Bowers & Wilkins PX5 Leichter On-Ear-Kopfhörer mit ANC und sehr gutem Klang
Der Bowers & Wilkins PX5 präsentiert sich im Test als leichter, robuster Alltagsbegleiter mit langer ANC-Laufzeit und sehr gutem Klang.
-
Apple AirPods Studio ANC-Over-Ear-Kopfhörer kennen kein rechts und links
Apples ANC-Over-Ear-Kopfhörer soll neue Sensoren bieten und die Unterscheidung zwischen rechts und links beim Aufsetzen aufheben.
-
Honor Magic Earbuds Effektives ANC, aber Schwächen beim Klang
Die Honor Magic Earbuds bieten effektives ANC für 99 Euro. Akkulaufzeit, Bedienung und auch der Klang halten da nicht mit.
-
Sony WF-SP800N Kabellose In-Ears mit ANC und IP55 für den Sport
Die Sony WF-SP800N sind kabellose In-Ears mit ANC, IP55-Schutz gegen Staub und Wasser und Ear-Wings, die Halt beim Sport bieten sollen.
-
Sonos Arc, Five und Sub Nachfolger für den Play:5, neue Soundbar und neue App
Mit der Sonos Arc, dem Sonos Five und dem Sub stellt Sonos Nachfolger für die Playbar und Playbase, den Play:5 und den bisherigen Sub vor.
-
Microsoft Surface Earbuds Kabellose In-Ears mit Office-Funktionen für 220 Euro
Ein halbes Jahr zu spät starten die kabellosen In-Ears von Microsoft, die Surface Earbuds, für 220 Euro mit speziellen Office-Funktionen.
-
Surface Headphones 2 ANC-Kopfhörer sind 100 Euro günstiger als der Vorgänger
Microsoft bringt mit den Surface Headphones 2 die zweite Generation der ANC-Over-Ear-Kopfhörer. Sie sind 100 Euro günstiger als bisher.
-
Montblanc MB 01 Edel-ANC-Kopfhörer mit sehr gutem Klang und Rauschen
Der MB 01 ist der erste kabellose Over-Ear-Kopfhörer von Montblanc. Ein edles Äußeres trifft auf sehr guten Klang – und hohes Grundrauschen.
-
Community Fotowettbewerb zum Thema „Angrillen“
Das Wetter wird wärmer und die Gartensaison beginnt: Passend dazu hält die Community im Mai einen Fotowettbewerb zum Thema „Angrillen“ ab.
-
Zubehör für den Raspberry Pi Einplatinencomputer erhält Sony IMX477-Kamerasensor
Unter der Bezeichnung „High Quality Camera“ bietet die Raspberry Pi Foundation ein neues Modul mit Sony IMX477-Sensor für den Mini-PC an.
-
Quartalszahlen Apple sorgt mit Services und Wearables für Stabilität
Apples Hardware-Geschäft leidet unter der COVID-19-Pandemie. Das Geschäft mit Services und Wearables federt die Verluste allerdings ab.
-
Huawei FreeBuds 3i ANC-In-Ears erhalten AirPods-Pro-Design
Die kabellosen Huawei FreeBuds 3i setzten erneut auf ANC, dieses Mal aber auf Silikonaufsätze, um die passive Abschirmung zu verbessern.
-
Loewe Handfertigung für OLED-TVs in Deutschland angelaufen
Loewe startet wie geplant wieder die TV-Produktion in Deutschland. OLED-TVs werden von 30 Mitarbeitern in Handarbeit gefertigt.
-
JBL Live 300TWS Kabellose In-Ears mit TalkThru, Alexa und Google
Die kabellosen In-Ear-Kopfhörer JBL Live 300TWS sollen satten Klang und viel Komfort bieten. Auf Wunsch mit Alexa oder Google Assistant.
-
Samsung Galaxy Buds In-Ears erhalten Transparenzmodus
Samsung spendiert den Galaxy Buds mit Ambient Sound einen Transparenzmodus und Gesten für Spotify per Software-Update.
-
Anker SoundCore Liberty Air 2 Gute Ansätze scheitern am harten Klang
Die Anker SoundCore Liberty Air 2 klingen sehr hart. IPX5, Wireless Charging, AAC und aptX können die Schwächen nicht aufwiegen.
-
Community Fotowettbewerb Abstimmung zum Thema „Abgeschiedenheit“
Der monatliche Community-Fotowettbewerb sucht das beste Foto zum Thema „Abgeschiedenheit“. Jede Stimme ist willkommen.
-
Sennheiser Momentum 3 Wireless Sehr guter Klang und effektives ANC in Stahl und Leder
Der Sennheiser Momentum 3 Wireless überzeugt im Test als Over-Ear-Kopfhörer mit sehr gutem Klang, guter Ausstattung und wirkungsvollem ANC.
-
JBL Club-Serie ANC-Kopfhörer sollen Sony und Bose angreifen
JBL bringt mit dem Club One, Club 950NC und Club 700BT drei neue Kopfhörer auf den Markt. Beim ANC will man es mit Sony und Bose aufnehmen.
-
Marshall Monitor II A.N.C. Gutes ANC und rauer Klang im praktischen Gehäuse
Der Marshall Monitor II A.N.C. kombiniert als teuerstes Modell gutes ANC mit dem typisch harten Marshall-Klang.
-
Ledlenser iF4R music Magnetischer LED-Baustrahler mit Bluetooth-Lautsprecher
Ledlenser kombiniert mit dem iF4R music einen LED-Baustrahler mit bis zu 2.500 Lumen mit einem Bluetooth-Lautsprecher und einer Powerbank.
-
Apple Over-Ear-Kopfhörer Gerüchte deuten zwei Modelle und Retro-Design an
Apples spekulierte Over-Ear-Kopfhörer sollen in zwei Varianten kommen: als Premium-Variante mit Leder und als Sportmodell.
-
Sound BlasterX AE-5 Plus PCIe-Soundkarte zwischen AE-5 und AE-7 für 160 Euro
Einen erweiterten Raumklang über Dolby Digital Live und DTS bietet Creative mit dem Sound BlasterX AE-5 Plus nun zum günstigeren Preis.
-
Speedlink Quyre & Orios Gaming-Headsets mit RGB für 50 oder 70 Euro
Bei den Gaming-Headsets Quyre und Orios hat Speedlink vor RGB-Effekten offensichtlich den Klang und das Mikrofon aus den Augen verloren.
-
OnePlus Bullets Wireless Z Update In-Ears mit Nacken-Akku halb so teuer wie der Vorgänger
Mit den Bullets Wireless Z stellt OnePlus neue, magnetische In-Ear-Kopfhörer vor, die auf einen Nacken-Akku setzen und nur 50 Euro kosten.
-
Vorbereitungen Apple HomePod wechselt von iOS auf tvOS
Apple hat die Betriebssystem-Basis des HomePod aufgrund von Gemeinsamkeiten und des bevorstehenden HomePod mini von iOS auf tvOS umgestellt.
-
Sony WF-1000XM3 Ausgezeichnete kabellose In-Ears mit 3D-Audio
Die kabellosen In-Ear-Kopfhörer Sony WF-1000XM3 bieten einen ausgezeichneten Klang, ein sehr gutes ANC und viele Extras in der App.
-
AV Linux 2020.4.10 Multimedia-Distribution auf Debian-Basis für Kreative
AV Linux ist eine Multimedia-zentrierte Distribution für Künstler und Kreative, die mit Musik, Fotos und Videos arbeiten.
-
Apple-Gerüchte Over-Ear-Kopfhörer und AirPods X noch dieses Jahr
Apple soll schon im Juni eigene Over-Ear-Kopfhörer mit ANC vorstellen. Im Herbst sollen dann AirPods X folgen, die sich an Sportler richten.
-
Community Fotowettbewerb zum Thema „Abgeschiedenheit“
Im Monat April lautet das Thema des ComputerBase-Fotowettbewerbs Abgeschiedenheit. Aufnahmen können bis zum 19. April eingereicht werden.
-
LG-Fernseher AirPlay 2 und HomeKit für ausgewählte Modelle aus 2018
In einem Support-Dokument bestätigt LG AirPlay 2 und HomeKit für Smart-TVs aus 2018. Das Update wird allerdings erst im Herbst kommen.
-
Sony WF-XB700 Kabellose In-Ears mit Extra-Bass laufen 9 Stunden
Mit den WF-XB700 bringt Sony neue kabellose In-Ears der Extra-Bass-Serie für 150 Euro, die eine Akkulaufzeit von 9 Stunden versprechen.
-
Shure Aonic 215 Update Erste True-Wireless-In-Ears mit abnehmbarem Funkteil
Mit den Aonic 215 und Aonic 50 bringt Shure die ersten eigenen TWS-In-Ears und Over-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung.
-
Wiko WiShake Vibes Magnetisches Bluetooth-Lautsprecherpaar für 60 Euro
Bei den Wiko WiShake Vibes handelt es sich um Bluetooth-Lautsprecher mit LED-Ringen, die sich magnetisch verbinden lassen.
-
Wiko Kabellose WiShake-In-Ears starten bei nur 40 Euro
Wiko bringt Ende April zwei kabellose In-Ear-Kopfhörer auf den Markt. Das günstigere Modell kostet nur 40 Euro.
-
Bose Portable Home Speaker Tragbarer WLAN-Lautsprecher mit AirPlay 2, Google & Alexa
Der Bose Portable Home Speaker ist ein Lautsprecher-Multitalent mit WLAN, Bluetooth, AirPlay 2, Alexa oder Google Assistant und Akku.