Audio/Video/Foto (Seite 8)
-
Amazon Echo Update Smart-Home-Standard Matter wird per Update unterstützt
Amazon wird den herstellerübergreifenden Smart-Home-Standard Matter auf den Echo-Geräten unterstützen. Fast alle sollen ein Update erhalten.
-
Community Abstimmungen zum Foto- und Screenshot-Wettbewerb
Die Community sucht die besten Aufnahmen und Screenshots zu den Themen „Hitze/Hitzewelle“ und „Finsteres Mittelalter-Setting“.
-
Deezer Cast-Funktion erweitert 360 Reality Audio auf Lautsprecher
Deezer bringt Sonys 360 Reality Format nicht mehr nur auf entsprechende Kopfhörer, sondern mit neuer Cast-Funktion auch auf Lautsprecher.
-
Samsung The Wall 2021 Micro-LED-Module sind halb so tief und doppelt so schnell
Samsung erweitert das Angebot der Micro-LED-Lösung „The Wall“ um eine deutlich flachere Generation von Modulen, die jetzt 120 Hz bieten.
-
Amazon Neue Fire-TV-Oberfläche für ältere Streaming-Produkte
Amazon läutet die letzte Phase des Rollouts der neuen Fire-TV-Oberfläche ein, in der jetzt auch ältere Streaming-Produkte versorgt werden.
-
Virtuoso RGB Wireless XT Corsairs Hochpreis-Headset punktet bei der Verarbeitung
Das Virtuoso RGB Wireless XT bietet eine gute Verarbeitung, hochauflösendes Audio und Bluetooth-Unterstützung im gehobenen Preissegment.
-
Elgato Facecam 200-Euro-Webcam soll Lücke zu Systemkameras schließen
Mit der Facecam stellt der für Streaming-Zubehör bekannte Hersteller Elgato eine Webcam des oberen Preissegments vor.
-
Aver Media MIC 330 & Nexus Mikro-Mischpult-Kit für Streamer und Podcaster
Aver Media MIC 330 (AM330) und Nexus (AX310) bilden eine Audio-Komplettlösung für Livestreams und Podcasts. Mikrofon und Mischpult im Test.
-
JBL Tour One Over-Ear-Kopfhörer mit ANC-Sleep-Timer fürs Reisen
Der JBL Tour One bietet ein adaptives ANC und spezielle Funktionen für unterwegs. Klanglich und haptisch überzeugt der Over-Ear-Kopfhörer.
-
Lexar CFexpress Card Reader Mit USB 3.2 Gen 2×2 steigen Leistung, Gewicht und Preis
Lexar beschleunigt seinen CFexpress-Kartenleser auf 1.700 MB/s dank USB 3.2 Gen 2×2. Dafür wird er deutlich größer und doppelt so teuer.
-
Community Fotowettbewerb zum Thema „Hitze/Hitzewelle“
Der Sommer ist da und im Zuge des Fotowettbewerbs wird die besten Aufnahmen zum Thema „Hitze/Hitzewelle“ gesucht.
-
Nikon Z fc Spiegellose DX-Kamera als Hommage an die FM2 von 1982
Mit der Z fc huldigt Nikon der legendären FM2. Die Hommage basiert im Kern auf der Nikon Z50 und arbeitet im DX-Format.
-
LibreELEC 10.0 Beta 5 Mediencenter-Linux kann ausprobiert werden
Die LibreELEC 10.0 Beta 5 kombiniert das freie Mediencenter Kodi 19.0 („Matrix“) und ein Just Enough Operating System („JeOS“).
-
Sennheiser HD 250BT Kabelloser On-Ear-Kopfhörer für unter 70 Euro mit aptX LL
Sennheiser bietet mit dem HD 250BT einen günstigen On-Ear-Kopfhörer mit aptX LL, aptX und AAC an, der 25 Stunden durchhält.
-
Huawei FreeBuds 4 Offene ANC-In-Ears mit Extras für HarmonyOS
Die Huawei FreeBuds 4 mit offenem Design bieten ein besseres ANC. Kurze Akkulaufzeit gibt es für alle, kurze Latenz nur mit HarmonyOS.
-
Falsche Gerüchte Samsung kauft keine OLEDs von LG, findet QLED überlegen
Für viel Wirbel sorgte in den letzten beiden Tagen das Gerücht, Samsung könnte OLEDs von LG kaufen. Samsung hat dem offiziell widersprochen.
-
Community Abstimmung bestes Foto zum Thema „Sport / Wettkampf“
Der monatliche Community-Fotowettbewerb sucht das beste Foto zum Thema „Sport / Wettkamp“. Jede Stimme ist willkommen.
-
Amazon Echo Show 8 und 5 Mit der zweiten Generation sieht man besser
Echo Show 8 und Echo Show 5 springen in zweiter Generation in das Zeitalter der Videotelefonie. Vor allem der Echo Show 8 überzeugt.
-
AV-Receiver Neuer HDMI-2.1-Chipsatz macht keine Probleme mehr
Ein erster Test eines AV-Receivers mit neuem HDMI-2.1-Chipsatz von Nuvoton/Panasonic zeigt, dass die bisherigen Probleme behoben wurden.
-
Sony WF-1000XM4 V1-SoC und neue Ohr-Einsätze schalten die Umgebung aus
Die Sony WF-1000XM4 gehören beim Klang und ANC zu den besten kabellosen In-Ear-Kopfhörern. Neue Form und neue Ohr-Einsätze überzeugen.
-
Ikea Symfonisk Bilderrahmen werden zum WLAN-Lautsprecher
Mit dem Symfonisk Rahmen präsentiert Ikea seinen neusten, in Zusammenarbeit mit Sonos entwickelten WiFi-Lautsprecher vor.
-
DxO Bildbearbeitung Preisnachlass auf Werkzeug-Plug-ins und Bundles
Das Bildbearbeitungs-Plug-in Nik Collection by DxO ist noch bis zum 30. Juni zum Preis von 99 Euro erhältlich. Auch Bundles sind reduziert.
-
Beats Studio Buds Kleiner und günstiger als AirPods Pro – auch für Android
Die neuen Beats Studio Buds mit ANC sind kleiner und günstiger als die AirPods Pro und dürfen sich mehr Kompatibilität mit Android leisten.
-
Sharp 8M-B32C1 8K-Monitor liefert 1.000 Nits für HDR-Profis
Im „8K“-Zeitalter ist die Welt noch nicht wirklich angekommen, doch sorgt Sharp im Monitorbereich für ein weiteres Modell.
-
SanDisk Professional Update Neue Marke für Profi-Speicherprodukte eingeführt
Speicherprodukte für professionelle Content Creator fasst Western Digital künftig unter der Marke SanDisk Professional zusammen.
-
Soundcore Life P3 3 ANC- und 2 Transparenzmodi für Ankers neue In-Ears
Mit den Soundcore Life P3 bringt Anker neue kabellosen In-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung und vielen App-Funktionen.
-
Hammerhead True Wireless X LED-Beleuchtung für Razers neue kabellose In-Ears
Die kabellosen In-Ear-Kopfhörer Razer Hammerhead True Wireless X setzten auf eine LED-Beleuchtung, die sich per App anpassen lässt.
-
Sony WF-1000XM4 Besseres ANC mit neuen Ear-Tips, Treibern und V1-SoC
Neues SoC, neue Treiber, neue Ear-Tips, besseres ANC, Wireless Charging, neue Form und kleines Case – die WF-1000XM4 ändern viel.
-
EarFun Free 2 Low-Latency-In-Ears mit aptX, AAC und IPX7 für unter 50 Euro
Die EarFun Free 2 bieten für unter 50 Euro mit einem Low-Latency-Modus, aptX, AAC, Wireless Charging und IPX7 viel.
-
LG webOS Neuer Browser, Spotify und kostenloses Streaming
LG stellt den neuen Browser aus webOS 6.0 auch für webOS 5.0, 4.5 und 4.0 zur Verfügung und unterstützt Video-Podcasts über Spotify.
-
Samsung mehr, Apple weniger Verkauf kabelloser In-Ears legt weiter deutlich zu
Der Verkauf kabelloser In-Ears legt weiter kräftig zu. Der Trend zum Kauf immer günstigerer Modelle ist vorerst gestoppt.
-
Community Fotowettbewerb zum Thema „Sport/Wettkampf“
Beim ComputerBase-Fotowettbewerbs wird es mit dem Thema „Sport/Wettkampf“ sportlich. Aufnahmen können bis zum 19. Juni eingereicht werden.
-
Google Pixel Buds A-Series Kaum weniger gibt es jetzt für den halben Preis
Google halbiert mit den Pixel Buds A-Series den Preis der Pixel Buds, spart aber nur an wenigen Funktionen und nicht am Klang.
-
Huawei FreeBuds 4 Verbesserungen bei Klang, ANC, Latenz und Passform
Mit den Huawei FreeBuds 4 sollen Klang, ANC, Latenz, Passform und Größe im Vergleich zum Vorgänger verbessert worden sein.
-
Streaming Apple TV für Nvidia Shield (Pro) erschienen
Ab heute können Besitzer der Nvidia Shield und Nvidia Shield Pro auch Apple TV inklusive Apple TV+ streamen.
-
Amazon Neue Alexa-Funktionen für Fire-TV-Geräte gestartet
Amazon erweitert die Funktionen, wie ein Fire TV über ein Alexa-fähiges Gerät per Sprache über Alexa bedient werden kann.
-
Apple-Gerüchte AirPods 3 dieses, AirPods Pro 2 nächstes Jahr, keine Max 2
Die AirPods Pro 2 sollen im Gegensatz zu den AirPods 3 erst nächstes Jahr erscheinen, dann aber ein Fitness-Tracking bieten.
-
Syn Pro Air Roccats kabelloses „Premium-Headset“ mit 3D-Audio
Mit dem Syn Pro Air hat der zu Turtle Beach gehörende Peripherie-Hersteller Roccat das erste eigene Headset mit 3D-Audio vorgestellt.
-
KI auf dem Logikchip Smart-City-Projekte mit Sonys Bildsensor starten in Rom
Sonys Bildsensoren mit KI kommen in einem Versuchsprojekt in Rom zum Einsatz. Sie finden Parkplätze und messen das Personenaufkommen.
-
Denon & Marantz AVC-X8500HA und AV8805A kommen mit HDMI-Upgrade
Der AV-Receiver Denon AVC-X8500HA und die AV-Vorstufe Marantz AV8805A kommen mit einer neuen HDMI-Platine, die es auch als Upgrade gibt.
-
Yamaha TW-E3A Sehr guter Klang widersetzt sich dem Basstrend
Die Yamaha TW-E3A setzen den Fokus auf Klang statt auf Funktionen und widersetzen sich dem Trend nach einem übermäßigen Bass.
-
Ardour 6.7 Mächtige quelloffene DAW mit zahlreichen Verbesserungen
Die mächtige quelloffene DAW Ardour 6.7 bietet neben Audiowerkzeugen aller Art auch einmal mehr zahlreiche Verbesserungen.
-
AV Linux 2021.05 Multimedia-Distribution auf MX-Basis für Kreative
AV Linux ist eine Multimedia-zentrierte Distribution für Künstler und Kreative, die mit Musik, Fotos und Videos arbeiten.
-
Skullcandy Indy ANC und Dime Kleine In-Ear-Knöpfe und ANC-Stängel für 40 und 120 Euro
Klein und günstig, das sind die Skullcandy Dime. Klanglich bleibt das nicht ohne Folgen. Die Indy ANC sind hingegen zu umständlich.
-
Yamaha RX-A8A, RX-A6A, RX-A4A AV-Receiver haben sieben „aktuellste“ HDMI-Eingänge
Yamaha bringt im Juli die neuen AV-Receiver RX-A8A, RX-A6A, RX-A4A mit späterer Unterstützung von HDMI 2.1 auf den deutschen Markt.
-
Fotowettbewerb Abstimmung zum Thema „Hunger“
Der monatliche Community-Fotowettbewerb sucht das beste Foto zum Thema „Hunger“. Jede Stimme ist willkommen.
-
Apple Music Update 3D-Audio mit Dolby Atmos und Lossless Audio starten im Juni
Apple Music bietet ab Juni 3D-Audio mit Dolby Atmos und Lossless Audio mit 24 Bit und 192 kHz für Abonnenten ohne Aufpreis.
-
AV-Receiver Update 3 Denon & Marantz lösen HDMI-2.1-Bug mit Adapter SPK618
Denon und Marantz haben mit dem SPK618 eine kostenlose Lösung für den HDMI-2.1-Bug aktueller AV-Receiver bei 4K120 und 8K60 HDR vorgestellt.
-
Epos H3 Teures Headset mit Vorlieben für hohe Töne
Für seinen Preis dürfte das H3 von Epos klanglich nur eine bestimmte Gruppe ansprechen, die auch bei der Materialwahl mehr erwarten dürfte.
-
Apple-Gerüchte AirPods 3 und Music HiFi sollen nächste Woche kommen
Am 18. März soll Apple neuen Gerüchten zufolge die dritte Generation der AirPods mit neuem Design und Apple Music HiFi vorstellen.
-
VLC media player Keine automatischen Updates unter Windows
Der VLC media player aktualisiert sich in den beiden Versionen 3.0.12 und 3.0.13 unter Windows nicht automatisch.
-
Yamaha YH-E700A Sehr guter Klang mit aptX Adaptive und ANC für 300 Euro
Der Yamaha YH-E700A beweist, dass ein 300-Euro-Kopfhörer einen sehr guten Klang bieten kann und nicht auf ANC verzichtet werden muss.
-
Amazon Echo Show 8 und Echo Show 5 erhalten bessere Kamera
Amazon überarbeitet den Echo Show 8 und Echo Show 5 mit hochauflösenderen Kameras. Das SoC im Echo Show 8 erhält nun doppelt so viele Kerne.
-
Bose Hörgeräte mit App-Steuerung für 850 US-Dollar
Bose startet in den USA mit einer neuen Produktkategorie: Hörgeräte, die vom Nutzer über die App jederzeit selbst angepasst werden können.
-
Mi TV P1 Xiaomi bringt günstige 4K-Fernseher nach Deutschland
Nach dem Mi TV Q1 75" bringt Xiaomi jetzt auch die günstigen Ultra-HD-Fernseher der Baureihe Mi TV P1 offiziell nach Deutschland.
-
Urbanista Miami ANC-Kopfhörer für über 40 Stunden Basswumms
Als kabelloser ANC-Over-Ear-Kopfhörer mit Tragesensor setzt der Urbanista Miami auf üppigen Bass und ANC in allen Betriebsmodi für 150 Euro.
-
Sennheiser Kopfhörer-Sparte wird für 200 Millionen Euro verkauft
Das Consumer-Geschäft von Sennheiser wird für 200 Millionen Euro vollständig an den schweizerischen Hörgeräte-Hersteller Sonova verkauft.
-
Apple HomePod Deezer kommt mit Siri-Support auf die Lautsprecher
Auf dem HomePod (mini) lässt sich der Musik-Streamingdienst Deezer fortan als Standard-App festlegen und per Siri-Sprachsteuerung nutzen.
-
Community Fotowettbewerb zum Thema „Hunger“
Der ComputerBase-Fotowettbewerbs sucht im Mai die besten Aufnahmen zum Thema „Hunger“. Fotos können bis zum 19. Mai eingereicht werden.
-
Audacity Muse Group übernimmt freien Audio-Editor
Der Open Source-Audioeditor und -Recorder Audacity gehört ab sofort zur Muse Group, soll aber weiterhin Open Source bleiben.
-
Marshall Mode II Kleine, im Alltag praktische In-Ears mit gutem Klang
Die Marshall Mode II sind kompakte kabellose In-Ears, die mit gutem Klang und sicherem Halt vor allem beim Sport erste Wahl sind.
-
Gaming-Headsets SureFire bringt Harrier und Skirmish an den Start
Verbatim Europa hat über seine Gaming-Marke SureFire die Gaming-Headsets Harrier und Skirmish für das Einsteigersegment vorgestellt.
-
M&D MW07 Plus Lamborghini Satter Klang auch aus den Endrohren der Kopfhörer
Die Lamborghini-Sonderedition der MW07 Plus von Master & Dynamic setzt auf ein mattes Edelstahl-Ladecase und Designelemente der Automarke.
-
Anker Soundcore Life Q35 ANC-Kopfhörer mit LDAC und Hi-Res Audio
Der Over-Ear-Kopfhörer Soundcore Life Q35 setzt auf den verlustfreien Audio-Codec LDAC. Unverändert ist das ANC und die Akkulaufzeit.
-
Tribit StormBox Pro Kleiner, lauter und robuster Lautsprecher mit großem Akku
Die StormBox von Tribit besitzt eine hohe Lautstärke, ist gut verarbeitet und gegen Wasser und Staub geschützt. Der Akku hat Ausdauer.
-
Apple AirPods Max Purer Luxus – für die Ohren
Die AirPods Max von Apple halten ihre Versprechen: Klang und ANC sind hervorragend, der Transparenzmodus und die Latenz unerreicht.
-
Bowers & Wilkins PI7 und PI5 Erste kabellose ANC-In-Ears mit Transmitter-Ladecase
Bowers & Wilkins erste kabellosen In-Ears setzen auf ANC. Die PI7 bieten BA-Treiber und ein Ladecase mit Transmitter für analoge Quellen.
-
Apple TV 4K mit HDMI 2.1 A12 Bionic stemmt HDR10 und Dolby Vision mit 60 FPS
Der Apple TV 4K 2. Generation kann mit A12 Bionic jetzt auch HDR10- und Dolby-Vision-Inhalte in Ultra HD mit 60 FPS wiedergeben.
-
Club 3D CAC-1586 Adapter wandelt USB Typ C zu HDMI 2.1 für 4K120 samt HDR
Der aktive Adapter CAC-1586 von Club 3D wandelt USB 3.1 Gen 2 mit dem Alternate Mode DisplayPort 1.4a zu HDMI 2.1 für bis zu 4K120 samt HDR.
-
Urbanista Los Angeles Update ANC-Kopfhörer mit Solar-Kopfband lädt über Licht
Der ANC-Kopfhörer Urbanista Los Angeles setzt auf Solarzellen im Kopfband, worüber der Akku im Freien und in Innenräumen geladen wird.
-
VPL-VW290ES und VPL-VW890ES Sonys neue 4K-HDR-Beamer erhalten den X1-Prozessor
Sony komplettiert das Aufgebot an nativen 4K-Projektoren mit dem neuen VPL-VW290ES für 5.499 Euro und dem VPL-VW890ES für 24.999 Euro.
-
Canon Spiegelloser Bolide EOS R3 und drei Objektive vorgestellt
Canon nennt erste Details zu seinem neuen Flaggschiff EOS R3 und stellt zudem drei neue Objektive für das RF-System vor.
-
Fotowettbewerb Abstimmung zum Thema „Schwarz-Weiß Fotografie“
Der monatliche Community-Fotowettbewerb sucht im April das beste Foto zum Thema „Schwarz-Weiß Fotografie“. Jede Stimme ist willkommen.
-
Amazon Echo Show 10 Alexa hat den Dreh raus
Der Echo Show 10 (3. Gen.) dreht den Bildschirm zum Nutzer und folgt dessen Bewegung. Das Smart-Display rückt so in den Alltag vor.
-
Logitech Harmony Fernbedienungen und Hubs werden eingestellt
Wie Logitech mitgeteilt hat, stellt der Hersteller die Fernbedienungen und Hubs der Serie Harmony ersatzlos ein.
-
JBL Quantum 800 Headset für gehobene Ansprüche mit hohem Preis
Das Quantum 800 will vor allem höhere Ansprüche erfüllen. Das gelingt weder bei der Materialwahl noch bei der Klang- und Mikrofonqualität.
-
Google Lyra Effizienter Sprachcodec ist jetzt Open Source
Google hat seinen extrem effizienten Sprachcodec „Lyra“ offengelegt und für jedermann als Open Source freigegeben.
-
Community Fotowettbewerb zum Thema „Schwarz-Weiß Fotografie“
Im April lautet das Thema des ComputerBase-Fotowettbewerbs Schwarz-Weiß Fotografie. Aufnahmen können bis zum 19. April eingereicht werden.
-
Nvidia RTX Voice Update 2 Sehr gute Ergebnisse, aber es reicht auch GeForce GTX
Entgegen Nvidias Angaben funktioniert die Geräuschunterdrückung RTX Voice auch auf GTX-Grafikkarten. Die Ergebnisse lassen sich hören.
-
Epos GTW 270 Hybrid Die besten In-Ear-Kopfhörer für Spieler mit aptX-LL-Dongle
Kabelloses Spielen mit geringer Verzögerung auf Nintendo Switch, PlayStation und Smartphones – die Epos GTW 270 Hybrid machen es möglich.
-
Skullcandy Dime Kleine, kabellose In-Ear-Kopfhörer für 39,99 Euro
Die Skullcandy Dime sind besonders kleine kabellose In-Ear-Kopfhörer für unterwegs, die nur 39,99 Euro kosten.
-
Sigma fp L 61 vollformatige Megapixel für die Hosentasche
Neuer Autofokus und 61 Megapixel; die kleinste spiegellose DSLM Sigma fp erhält mit der fp L einen Nachfolger.
-
Panasonic JZW1004 und JZW984 OLED-Fernseher in 48 bis 65 Zoll und neue LCD-TVs
Panasonic erweitert das Aufgebot an OLED-Fernsehern unterhalb des Flaggschiffs JZW2004 um die Serien JZW1004 und JZW984.
-
Amazon Neue Fire-TV-Oberfläche auf weiteren Geräten verfügbar
Amazon hat mit dem Roll-out der neuen Fire-TV-Oberfläche auf Fire TV Stick 4K, Fire TV Cube und Fire TV (3. Generation) begonnen.
-
JBL Xtreme 3 Hier gibt es mehr Bass, als dem Hyperboom fehlte
Mit dem Xtreme 3 fertigt JBL einen zunächst soliden Outdoor-Lautsprecher. Seine hohe Bassausgabe kann allerdings schnell stören.
-
Amazon Fire TV Stick erhält Streaming-Dienst-Fernbedienung
Überraschend überarbeitet Amazon den Fire TV Stick nur ein halbes Jahr nach der Neuvorstellung erneut.
-
Ultimate Ears Hyperboom Mobiler Lautsprecher mit 6 kg Kampfgewicht
Der Hyperboom von Ultimate Ears bietet auch bei hoher Lautstärke einen verzerrungsfreien Klang, der Bass könnte im Test aber kräftiger sein.
-
Fotowettbewerb Abstimmung zum Thema „Es wird Grün der Frühling“
Mit 16 eingereichten Aufnahmen endet der Community-Fotowettbewerb. Nun gilt es, den Sieger zum Thema „Es wird Grün der Frühling“ zu küren.
-
C:\B_retro\Ausgabe_73\ Creative Sound Blaster AWE64 Gold, die Krönung im ISA-Port
Im Jahr 1996 krönte Creative Technology mit der als beste Soundkarte ihrer Zeit geltenden Sound Blaster AWE64 Gold den ISA-Port.
-
Im Test vor 15 Jahren Creative Sound Blaster X-Fi für mehr Audioqualität und FPS
Die Sound-Blaster-X-Fi-Serie brachte bessere Audio-Qualität, virtuellen Surround-Sound und höhere Bildraten in Gaming-PCs.
-
Xbox Wireless Headset Guter kabelloser Klang mit Anschlusswahl für 100 Euro
Mit dem Xbox Wireless Headset präsentiert Microsoft ein 100-Euro-Gaming-Headset mit gutem Klang, dessen Mikrofon aber nur bedingt überzeugt.
-
Apple HomePod muss sich extrem schlecht verkauft haben
Nach der Ankündigung der Einstellung des HomePod erworbene Lautsprecher stammen noch aus der frühen Produktionsphase 2017 und 2018.
-
Samsung-Fernseher Preise für Neo QLED mit Mini-LED und Micro-LED-TVs
Samsungs Neo-QLED-TVs starten zu Preisen ab 1.799 Euro mit 4K- und ab 3.999 Euro mit 8K-Auflösung. Die Micro-LED-TVs kommen ab 130.000 Euro.
-
Audacity 3.0.0 Audioeditor erhält ein neues Projekt-Format
Der Open Source-Audioeditor und -Recorder Audacity erhält sein erstes großes Update seit langem mit neuem Projekt-Format.
-
Amazon Echo Show 10 Mitdrehendes Smart-Display startet in Deutschland
Ab sofort kann der Echo Show 10 mit eigenständig drehendem Display in Deutschland vorbestellt werden. Die Auslieferung startet im April.
-
LibreELEC 10.0 Beta Mediencenter-Linux kann von Jedermann getestet werden
LibreELEC 10.0 Beta kombiniert das freie Mediencenter Kodi 19.0 („Matrix“) und ein Just Enough Operating System („JeOS“).
-
Klipsch T5 II True Wireless Sport McLaren Edition Hervorragender Klang und IP67-Ladecase mit Kristallen
Die Klipsch T5 II True Wireless Sport McLaren Edition bietet hervorragenden Klang und ein wasserdichtes Ladecase mit Trockenkristallen.
-
Nikon Z9 Ankündigung Spiegelloses Flaggschiff mit Hochformatgriff
Nikon bestätigt die Arbeiten an der Profi-Systemkamera Z9. Neben einem integriertem Hochformatgriff brodelt die Gerüchteküche.
-
Sonos Roam Bluetooth-WLAN-Lautsprecher mit AirPlay 2 und Sound Swap
Mit dem Roam stellt Sonos den kleinsten und tragbarsten eigenen Lautsprecher vor. Neben Bluetooth bietet er WLAN und Wireless Charging.
-
Aus der Community Eine kleine Reise in der Geschichte der Fotografie
Aus der Community kommt ein Leserartikel, der sich mit der Geschichte der Fotografie und legendären Kameras beschäftigt.