Künstliche Intelligenz (Seite 6)
-
Maxine Nvidia optimiert mit KI Videokonferenzen in der Cloud
Nvidia bietet mit Maxine eine KI-Plattform an, die die Qualität von Videokonferenzen steigern und gleichzeitig den Traffic reduzieren soll.
-
GeForce RTX 3080 Tensor-Kerne im Vergleich zu Turing und A100
Die Tensor-Kerne der GA102-GPU der GeForce 3080 bieten nahezu die gleichen Features wie die der professionellen A100-GPU.
-
GeForce 460.15 – Public Preview Neuer Treiber für CUDA und DirectML auf WSL2
Nvidia veröffentlicht mit dem GeForce 460.15 eine Vorschau seines Treibers für CUDA und DirectML auf dem Windows-Subsystem für Linux (WSL2).
-
Autonomes Fahren Continental setzt auf Nvidia DGX Pod für die Simulation
Der Automobilzulieferer Continental setzt bei der Forschung am autonomen Fahren künftig verstärkt auf einen Supercomputer von Nvidia.
-
Autohaus der Zukunft Mercedes analysiert mit KI-Kameras das Kundenverhalten
Mercedes-Benz erprobt mit Hilfe von KI-Technologie von Nvidia und des schwedischen Startups Modcam, wie sich Autohäuser optimieren lassen.
-
Dimensity 1000+ Update MediaTek optimiert 5G-Flaggschiff-SoC für Gaming
MediaTek legt sein 5G-Flaggschiff-SoC Dimensity 1000 als Plus-Variante für Displays mit 144 Hz und geringere Latenzen neu auf.
-
Neuausrichtung Update Intel macht Nervana dicht
Mit der Übernahme von Habana durch Intel kamen Fragen über Nervana auf, jetzt ist die Entscheidung da: Nervana wird liquidiert.
-
Tone e20 Smartphone für Jugendliche verhindert Nacktaufnahmen
Das Smartphone Tone e20 für Jugendliche soll mit Hilfe eines Algorithmus' bestimmte Merkmale von Nacktfotos erkennen um diese zu verhindern.
-
Anki Overdrive und Roboter sollen nach Pleite weiterleben
Die Zukunft von Anki Overdrive, Vector und Cozmo scheint gesichert. Der neue Rechteinhaber will den Roboter Vector zudem Entwicklern öffnen.
-
Forschung Google lehrt KI anhand von Molekularstruktur das Riechen
Forscher von Google ist es gelungen, ein Neuronales Netzwerk zu entwickeln, das Gerüche anhand der Molekularstruktur vorhersagt.
-
Google Duplex Künstliche Intelligenz für Anrufe startet international
Mit einem Test in Neuseeland startet Google die Künstliche Intelligenz für Anrufe international. Sie soll sich stets als KI offenbaren.
-
OpenAI Microsoft investiert 1 Milliarde in KI-Start-up von Elon Musk
Microsoft investiert 1 Milliarde US-Dollar in das KI-Start-up OpenAI. Neben Azure-Diensten ist eine dem Menschen ebenbürtige KI das Ziel.
-
Künstliche Intelligenz AlphaStar spielt Ranglisten-Partien in StarCraft 2
Blizzard und DeepMind testen die erfolgreiche StarCraft-2-KI AlphaStar in den kommenden Wochen in Ranglisten-Matches.
-
Künstliche Intelligenz Bundesregierung stellt weitere 500 Mio. Euro bereit
Die Bundesregierung hat beschlossen, 2019 eine halbe Milliarde Euro zusätzlich in Maßnahmen zur KI-Förderung zu investieren.
-
Unterwürfige Antworten Alexa, Siri und Co fördern Geschlechtervorurteile
Unterwürfige Antworten der weiblichen Sprachassistenten verstärken Geschlechtervorurteile und fördern ein falsches Frauenbild.
-
Microsoft und Sony Zusammenarbeit bei Game-Streaming & Kamerasensoren
Sony kooperiert mit Microsoft. Nicht nur Spiele kommen künftig aus der Azure-Cloud, sondern auch Microsofts KI soll Bilder nachbearbeiten.
-
Overdrive-Entwickler Anki ist pleite, Zukunft der Roboter ungewiss
Anki, bekannt durch Overdrive, Vector und Cozmo, ist pleite und entlässt alle Mitarbeiter. Die Zukunft der Cloud-Roboter ist ungewiss.
-
Künstliche Intelligenz Erstes Buch eines Algorithmus veröffentlicht
Mit „Lithium-Ion Batteries – A Machine-Generated Summary of Current Research“ erscheint nun das erste mittels Algorithmus verfasste Buch.
-
Künstliche Intelligenz Google löst Ethikrat nach nur einer Woche auf
Google hat den KI-Ethikrat nach Kritik an Mitgliedern nach einer Woche wieder aufgelöst. Er sollte den Einsatz von KI bei Google überwachen.
-
Google Gboard Spracherkennung in Zukunft offline statt online
Googles Spracherkennung wird in Zukunft offline auf den Endgeräten mittels neuronaler Netze, statt online über Server erfolgen.
-
AlphaStar Künstliche Intelligenz besiegt StarCraft-II-Profi MaNa
Die Google-Tochter DeepMind hat mit AlphaStar eine KI entwickelt, die die Profi-Spieler MaNa und TLO in mehreren Spielen schlagen konnte.
-
Künstliche Intelligenz Techniker Krankenkasse setzt künftig auf KI-Ärzte
Im nächsten Jahr will die Techniker Krankenkasse die ersten Testversuche mit einer künstlichen Intelligenz als Arzt machen.
-
Künstliche Intelligenz Bitkom fordert KI-Strategie von der Bundesregierung
Der Branchenverband Bitkom fordert von der Bundesregierung konkrete Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung von künstlichen Intelligenzen.
-
Patent LG liebäugelt mit 16 Linsen im Smartphone
LG hat ein Patent eingereicht, welches ein Smartphone mit 16 Kameralinsen auf der Rückseite beschreibt.
-
Übernahme Apple kauft KI-Startup Silk Labs
Apple hat das datenschutzbewusste KI-Startup Silk Labs übernommen und erweitert damit den Bereich des „Machine Learnings“.
-
Künstliche Intelligenz Deutsche sehen Nutzen eher skeptisch
Auch wenn es positive Beispiele gibt, stehen vor allem deutsche Bürger der Künstlichen Intelligenz skeptisch oder sogar ablehnend gegenüber.
-
IBM DeepLocker Malware mit KI-Funktion zu Forschungszwecken
Für eine Demonstration der Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Bereich des Cybercrimes hat IBM eine eigene KI-Malware entwickelt.
-
Forschung Drohnen mit Mimik-Gestik-Erkennung sollen Leben retten
Wissenschaftler des Simon Fraser University's Autonomy Lab forschen derzeit an der Möglichkeit, Drohnen per Mimik und Gestik zu steuern.
-
Künstliche Intelligenz Googles AI-Chef entwickelt jetzt AI und Siri für Apple
Der Ex-Google-Manager John Giannandrea soll fortan Apples Team für Künstliche Intelligenz leiten, zu dessen Projekten jetzt auch Siri zählt.
-
Bosch, Daimler und Nvidia Fahrerlose Autoflotte fährt ab 2019 in Kalifornien
Bosch und die Daimler AG vertiefen ihre Partnerschaft bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge und kooperieren dabei auch mit Nvidia.
-
Konkurrenz bei AI Start-up Wave Computing kauft ARM-Konkurrenten MIPS
Das auf AI-Mikrochips spezialisierte Unternehmen Wave Computing übernimmt den Silicon-Valley-Veteran MIPS Technologies.
-
Google Keine Künstliche Intelligenz für Waffen und Überwachung
Google hat Grundsätze zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz veröffentlicht und schließt den Einsatz für Waffen und Überwachung aus.
-
Intel NNP zur AI DevCon Spring Crest folgt Lake Crest mit vierfacher Leistung
Spring Crest wird Intels ersten Neural Network Processor (NNP) Lake Crest im kommenden Jahr mit bis zu vierfacher Leistung ablösen.
-
Talk To Books Googles AI lässt Anwender mit Büchern sprechen
Google Talk to Books ist eine experimentelle Suchmaschine mit AI, die auf Fragen des Anwenders passende Antworten in Büchern findet.
-
Smart Home Vernetztes Heim nicht immer so schlau wie behauptet
Zwei Monate lang hat die US-amerikanische Journalistin Kashmir Hill in einem vernetzten Zuhause verbracht. Das Ergebnis ist ernüchternd.
-
Nach Rückzugsforderungen Google hält an Militär-Projekt fest
Dem Ansinnen von Mitarbeitern, das mit dem US-Militär begonnene Projekt wieder aufzugeben, hat Google eine Absage erteilt.
-
Militärprojekt Google-Mitarbeiter fordern Rückzug aus Bildanalyse
Mitarbeiter haben Google aufgefordert, ein vor einem Monat mit dem US-Militär begonnenes Projekt wieder aufzugeben.
-
MediaTek Helio P60 12-nm-SoC mit 8 Kernen und Dual-Core-AI-Coprozessor
Der Helio P60 ist deutlich schneller und dennoch effizienter als bisherige Helio-P-SoCs von MediaTek. Einen AI-Coprozessor bietet er auch.
-
Samsung Künstliche Intelligenz zum Skalieren auf 8K-Fernseher
Samsung stellt zur diesjährigen CES einen 85-Zoll-Fernseher mit künstlicher Intelligenz zum Hochskalieren auf 8K vor.