SSD (Seite 8)
-
Kingston-SSDs DC450R, DC500R und DC1000M erhalten 7,68 TB
Kingston stockt bei den Enterprise-SSDs der Serien DC450R, DC500R und DC1000M auf: Alle drei erhalten ein Modell mit 7,68 TB.
-
Seagate FireCuda 120 SATA-SSDs mit bis zu 4 TB für die Spielesammlung
Seagate bietet in der neuen SATA-SSD-Serie FireCuda 120 bis zu 4 TB Speicherplatz, der aber seinen Preis hat.
-
Aus der Community So entsteht ein Gaming-PC-Eigenbau mit Hilfe des Forums
Aus der Community kommt ein ausführlicher Leitfaden zur Beratung und Realisierung eines Gaming-PCs mit Hilfe des ComputerBase-Forums.
-
Stagnation SSD-Preise teils seit einem Jahr unverändert
Bei den Preisen für Flash-Speicher-Produkte wie SSDs und Speicherkarten herrscht Stillstand. Dies könnte erstmal so weitergehen.
-
Professional NM700 Update Lexars schnellste SSD liest am Limit von PCIe 3.0
Mit der Professional NM700 hat die bisher schnellste SSD von Lexar ohne Ankündigung den hiesigen Handel erreicht.
-
Kein Fingerabdrucksensor Update Samsung Portable SSD T7 auch ohne Touch
Von der im Januar veröffentlichten externen Samsung Portable SSD T7 wird es parallel eine Version ohne Fingerabdrucksensor geben.
-
Adata Falcon SSD Das goldene Gewand versteckt keinen DRAM
Bei Adata steht eine weitere M.2-SSD mit NVMe vor der Tür. Mit goldenem Kühlblech ist die Adata Falcon auffällig gestaltet.
-
Aus der Community Innovation IT SSD mit 500 GB im Lesertest
Aus der Community kommt ein Lesertest zu einer 500 GB fassenden SSD des deutschen Unternehmens Innovation IT.
-
Samsung PM9A3 E1.S PCIe-4.0-SSD mit 7,68 TB und 6,5 GB/s als 11‑cm‑Modul
Junge Schnittstelle trifft auf jungen Formfaktor: Samsung bietet die neue Datacenter-SSD PM9A3 mit PCIe 4.0 auch im E1.S-Format an.
-
M.2-SSDs mit NVMe Micron stockt bei Leistung und Speicherplatz auf
Für den Einsatz in Firmen-PCs und Notebooks hat Micron zwei neue SSD-Serien mit NVMe-Technik im M.2-Format vorgestellt.
-
NVMe-SSD HP EX900 Pro folgt mit mehr Leistung und Garantie
Die neue HP EX900 Pro SSD ist in puncto Leistung, Haltbarkeit (TBW) und Garantie der EX900 überlegen.
-
NVMe-SSDs Update 2 Die P5 ist Crucials bisher schnellste SSD
Crucial hat neue PCIe-SSDs im M.2-Formfaktor vorgestellt. Die Crucial P5 SSD ist das bisher leistungsstärkste Modell der Micron-Tochter.
-
Aus der Community Tutorial zur Installation von Manjaro auf ein NVMe-RAID
Aus der Community kommt ein Tutorial, das erklärt wie sich Manjaro Linux 20 („Lysia“) auf einem RAID aus zwei NVMe-SSDs installieren lässt.
-
Aus der Community X570 und X470 mit PCI Express 3.0 und 4.0 im Duell
Aus der Community kommt ein Lesertest, der mit den Chipsätzen X470 und X570 zwei AM4-Plattformen und PCIe-Standards miteinander vergleicht.
-
BarraCuda Q1 SSD Update 2 Seagate setzt erstmals auf QLC-3D-NAND
Die neue Seagate BarraCuda Q1 SSD basiert auf QLC-NAND und bietet 480 GB oder 960 GB Speicherplatz im 2,5-Zoll-Format.
-
3D-NAND aus China YMTC hat Adata, Phison und Silicon Motion als Partner
Laut einem Bericht besitzt der chinesische NAND-Flash-Hersteller YMTC auch jenseits von China namhafte Partner aus der SSD-Branche.
-
M.2-SSDs Update Verbatim Vi3000 mit NVMe und Vi560 mit SATA
Verbatim hat neue SSDs im M.2-Formfaktor vorgestellt. Die Vi3000 nutzt NVMe für bis zu 3.100 MB/s, die Vi560 SATA für bis zu 560 MB/s.
-
3D XPoint Intel kündigt „Optane Update“ für Juni an
Intel hat erneut über die Pläne im Speichersegment mit 144-Layer-NAND und der zweiten Generation 3D XPoint gesprochen.
-
Toshiba war einmal Consumer-Produkte von Kioxia mit neuem Gesicht
Aus Toshiba Memory wurde Kioxia. Jetzt erhält das komplette Consumer-Portfolio den neuen Namen und einen neuen Anstrich.
-
Silicon Power PC60 Flache externe SSD nutzt USB 3.2 Gen 2 nicht aus
Mit der PC60 stellt Silicon Power eine externe SSD in flacher Bauweise vor, die bis zu 1,92 TB Speicherplatz bietet.
-
YMTC Chinas Speicherjüngling protzt mit 128-Layer-QLC-NAND
Der aufstrebende chinesische Speicherhersteller YMTC will den Rückstand zur Konkurrenz bei 3D-NAND-Flash-Speicher wettgemacht haben.
-
Micron 5210 ION SSD Neues 960-GB-Modell und neue Firmware
Micron erweitert die Enterprise-SSD-Serie 5210 ION nach unten und aktualisiert die Firmware zur „Abnutzungsoptimierung“.
-
SK Hynix PE8000 Server-SSDs mit PCIe 4.0 und 6,9 GB/s oder als 32-cm-Modul
Mit PE8010 und PE8030 sind die ersten PCIe-4.0-SSDs von SK Hynix als Muster verfügbar. Später folgt die PE8111 als E1.L-Modul mit PCIe 3.0.
-
StoreMI eingestellt AMD entwickelt neue Caching-Software für Ryzen
AMD hat die Caching-Software StoreMI zur Beschleunigung langsamer Datenträger eingestellt. Ein Ersatz ist schon in Arbeit.
-
Lite-On Transfer der SSD-Sparte an Kioxia verschoben
Bedingt durch die Coronakrise wurde der Termin für den Transfer des SSD-Geschäfts von Lite-On an den neuen Besitzer Kioxia verschoben.
-
SSD mit PCIe 4.0 Kingmax PX4480 beschleunigt auf 5 GB/s
Kingmax bringt seine erste PCIe-4.0-SSD mit bis zu 5.000 MB/s heraus. Die Kingmax PX4480 bietet 500 GB bis 2 TB Speicherplatz im M.2-Format.
-
SSD-Totalausfall Dell und HPE bringen Firmware gegen 40K-Stunden-Bug
Dell und HPE verteilen Firmware-Updates gegen ein kritisches Problem bei Enterprise-SSDs, die nach 40.000 Stunden ausfallen.
-
Verlustgeschäft Optane Intel kauft weiter 3D XPoint bei Micron
Auch künftig wird Intel den 3D-XPoint-Speicher vom Ex-Partner Micron beziehen. Eine neue Vereinbarung wurde getroffen.
-
IronWolf 510 Seagate bringt schnelle NVMe-SSDs für NAS
SSDs für NAS: Seagate lässt auf die IronWolf 110 die schnellere IronWolf 510 folgen. Dank PCIe und NVMe steigt die Leistung deutlich.
-
PCI-Express-Adapter Einbaurahmen für 2,5-Zoll-Laufwerke kann Hot Swap
Eine ausgefallene PCIe-Adapterkarte für 2,5-Zoll-Laufwerke hat Icy Dock mit der ToughArmor MB839SP-B vorgestellt. Sie unterstützt Hot Swap.
-
unibos Storage Box Kompaktes Thunderbolt-3-Gehäuse für externe SSDs
Der tschechische Distributor Bostar bringt unter der Marke unibos ein kompaktes externes NVMe-SSD-Gehäuse mit Thunderbolt 3 heraus.
-
Externe USB-3.2-SSDs Samsung T7 & T5 vs. Crucial X8 und SanDisk Extreme Pro
Externe SSDs mit USB 3.2 Gen 2 aka USB 3.1 Gen 2 gibt es mittlerweile einige: Samsung T7 und T5, Crucial X8 und SanDisk Extreme Pro im Test.
-
SSD-PSMU3 Buffalo stellt 15 Gramm leichte Mini-SSD vor
In Japan hat Buffalo eine externe SSD vorgestellt, die etwa nur halb so groß wie eine Kreditkarte ist und dabei nur 15 Gramm wiegt.
-
WD Gold Die nächste HDD-Marke gibt es nun auch als SSD
Eine weitere Marke des Herstellers Western Digital ist künftig nicht mehr nur Festplatten (HDD) vorbehalten.
-
XL-Flash Doppelte Speicherdichte von 3DXP und Z-NAND
Im Rahmen der Fachkonferenz ISSCC 2020 haben Kioxia und Western Digital weitere Details zu ihrem schnellen „XL-Flash“ verraten.
-
Kingston DC1000M Enterprise-SSDs mit 3,1 GB/s über U.2 erhältlich
Die Kingston DC1000M bietet bis zu 7,68 TB Speicherplatz in einem 2,5-Zoll-Gehäuse mit U.2-Anschluss.
-
Externe SSDs Patriot und Team Group nutzen USB 3.2 Gen2 für 1 GB/s
Mit Patriot und Team Group bieten weitere Hersteller externe SSDs an, die bis zu 1.000 MB/s über USB 3.2 Gen2 erreichen.
-
Memxpro PC32 SSD nutzt kompletten TLC-Speicher als Pseudo-SLC
Nicht nur einen Teil, sondern den kompletten TLC-NAND-Speicher betreibt die NVMe-SSD Memxpro C32 im schnelleren und haltbareren SLC-Modus.
-
Kioxia PCIe-4.0-SSDs mit bis zu 6,9 GB/s und 30 TB starten
Die im Sommer angekündigten Enterprise-SSDs mit PCIe 4.0 von Kioxia sind nun für Kunden erhältlich. Die CM6 erreicht 30 TB und 6,9 GB/s.
-
Patriot P300 Update NVMe-SSD tanzt auf zwei Controller-Hochzeiten
Patriot bringt mit der P300 eine neue NVMe-SSD im M.2-Formfaktor auf den Markt, die mit verschiedenen Varianten Verwirrung stiftet.
-
Adata SE760 Externe SSD mit USB 3.2 Gen 2 und 1.000 MB/s
Adata bringt mit der SE760 eine weitere externe SSD mit USB 3.2 Gen 2 (früher USB 3.1) und dem Steckertyp C auf den Markt.
-
Marktanalyse HDD als primärer Notebook-Speicher bald Geschichte
Ende 2020 sollen in Westeuropa keine neuen Notebooks mehr in den Verkauf gelangen, die noch eine HDD als primären Massenspeicher nutzen.
-
Prognose für 2020 SSDs überholen HDDs erstmals bei Absatz und Umsatz
Im Jahr 2020 werden global erstmals mehr SSDs als HDDs verkauft, prognostizieren Marktforscher aus Japan.
-
Für alte ThinkPads NVMe-SSD per ExpressCard-Adapter nachrüsten
Um ältere Notebooks der ThinkPad-Serie mit einer M.2-SSD nachzurüsten, hat der Bastler Alex West einen ExpressCard-Adapter entworfen.
-
Quartalsbericht SK Hynix ist der erste DRAM-Fertiger in den roten Zahlen
Der DRAM-Preisverfall hat das erste Unternehmen in die roten Zahlen gedrückt: SK Hynix musste für das vierte Quartal einen Verlust melden.
-
Portable SSD T7 Touch Update 2 Samsungs USB-SSD setzt auf 1 GB/s und Fingerabdrücke
Samsung präsentiert das neue Modell der tragbaren USB-SSDs der T-Serie. ComputerBase wagt einen ersten Blick auf Leistung und Ausstattung.
-
Hyper M.2 PCIe 4.0 Card Update Asus-Adapter für vier PCIe-4.0-SSDs im RAID ohne Zügel
Auch bei den PCIe-Adapterkarten für M.2-SSDs steht ein Schnittstellenwechsel an. Die Asus Hyper M.2 x16 Gen 4 Card nutzt PCI Express 4.0.
-
Enmotus MiDrive Update SSD nutzt primär SLC- und sekundär QLC-Speicher
Enmotus, die Firma hinter dem AMD FuzeDrive, hat in Kooperation mit Controller-Hersteller Phison ein ungewöhnliches SSD-Konzept vorgestellt.
-
M.2.SSD mit 7.240 MB/s Update Adata am Limit von PCIe 4.0 x4 mit Innogrit-Controller
Auf der CES 2020 zeigt Adata SSD-Prototypen mit PCIe 4.0. Die XPG Sage erreicht über 7 GB/s im M.2-Format.
-
SK Hynix auf der CES NVMe-SSDs mit 128-Layer-NAND sowie DDR5 gezeigt
SK Hynix hat zur CES 2020 unter anderem neue NVMe-SSDs mit 128-Layer-NAND sowie (LP)DDR5-Speicher mitgebracht.
-
Kingston Geheime PCIe-4.0-SSD sucht Mobile Plattform
Noch sehr geheimnisvoll gab sich Kingston auf der CES bezüglich der ersten PCIe-4-SSD des Herstellers.
-
Brand in NAND-Fabrik Kioxia und Western Digital geben Entwarnung
Am Montag hat es in einer Flash-Speicher-Fabrik von Kioxia und Western Digital gebrannt. Der Produktionsausfall sei überschaubar.
-
Samsung 980 Pro M.2-SSD mit bis zu 6.500 MB/s via PCIe 4.0
Von Samsung ist auf der CES 2020 eine neue M.2-SSD zu sehen. Die Samsung 980 Pro soll in der Spitze 6.500 MB/s über PCIe 4.0 erreichen.
-
Western Digital Tragbare 8-TB-SSD als Prototyp und neues Dual Drive
Western Digital präsentiert zur CES 2020 eine kompakte, tragbare SSD mit in diesem Segment unerreichten 8 TB Speicherplatz.
-
Seagate Externe FireCuda- und BarraCuda-SSDs mit RGB für Spieler
Die Seagate FireCuda Gaming SSD bietet 2.000 MB/s mit USB 3.2 Gen 2x2 über USB-C und RGB-LEDs. Einfacher hält es die BarraCuda Fast SSD.
-
Alder Stream Intel Optane Gen 2 kann PCIe 4.0, nur die Server noch nicht
Ein Intel-Mitarbeiter hat verraten, dass die neue Optane-SSD-Generation PCIe 4.0 unterstützt, doch bietet dies bisher keine Intel-Plattform.
-
Preisanpassungen NAND-Flash könnte 2020 bis zu 40 Prozent teurer werden
Im neuen Jahr könnte NAND-Flashspeicher deutlich teurer werden und so zu Preissteigerungen bei SSDs aber auch weiteren Produkten führen.
-
SK Hynix SuperCore-SSD als M.2-Version mit NVMe zur CES 2020
Nach dem Debüt der SuperCore-SSD im SATA-Format möchte SK Hynix die CES 2020 nutzen, um Ableger im M.2-Formfaktor mit NVMe vorzustellen.
-
Prototyp Lexar zeigt PCIe-4-SSD mit über 7 GB/s
Lexar hat den Prototypen einer kommenden M.2-NVMe-SSD mit PCIe 4.0 x4 gezeigt, der in Benchmarks die Marke von 7.000 MB/s knackt.
-
Biostar M700 Update M.2-PCIe-SSDs für den kleinen Geldbeutel
Im Bereich der günstigen PCIe-SSDs im M.2-Format ordnet sich die neue Biostar M700 ein, deren Controller aber keinen DRAM-Cache besitzt.
-
PCMark 10 Update bringt neue Storage-Tests für Pro-Anwender
Das jüngste Update für die Benchmark-Suite PCMark 10 steht ganz im Zeichen von schnellem SSD-Massenspeicher.
-
WD Blue SN550 Western Digital beschleunigt Client-SSD
Western Digital bringt mit der WD Blue SN550 eine neue NVMe-SSD im M.2-Formfaktor für Client-Systeme auf den Markt.
-
Neues Modell Update SanDisk SSD Plus mit 2 TB gesichtet
Die SSD-Serie SanDisk SSD Plus wird nach oben erweitert. Bei Händlern finden sich schon Einträge zur SanDisk SSD Plus mit 2 TB.
-
Patriot Viper VPR100 RGB-Sync bei der SSD kann bis 30 Prozent Leistung kosten
Patriot bringt mit der Viper VPR100 eine schnelle M.2-PCIe-SSD auf den Markt, deren RGB-Beleuchtung im schlimmsten Fall Leistung kostet.
-
Crucial X8 Portable Die günstige, schnelle, externe 1-TB-SSD
Die Crucial X8 Portable ist eine externe SSD, die dank NVMe-Technik und USB 3.1 Gen 2 interne SATA-SSDs alt aussehen lässt.
-
HPE SAS SSD Update gegen Datenverlust bei 32.768 Betriebsstunden
Beim Erreichen von 32.768 Betriebsstunden ist Datenverlust bei bestimmten SAS-SSDs von HPE mit einer FW kleiner HPD8 garantiert.
-
Intel SSD 665p Intel traut 96-Layer-QLC mehr Leistung und Haltbarkeit zu
Mit der SSD 665p bringt Intel den Nachfolger der M.2-NVMe-SSD 660p mit neuem Speicher, mehr Leistung und mehr Haltbarkeit auf den Markt.
-
SK Hynix Produkte mit 128L-Flash alias „4D NAND“ werden bemustert
SK Hynix hat diesen Monat mit der Auslieferung von Testmustern erster Produkte auf Basis des neuen 128-Layer-3D-NAND begonnen.
-
Seagate-SSDs Update Ablöse und Modellpflege bei BarraCuda und FireCuda
Seagate räumt im SSD-Portfolio auf. Die BarraCuda 120 ersetzt den Vorgänger und bei BarraCuda 510 und FireCuda 510 gibt es Anpassungen.
-
FireCuda 520 SSD Update Seagates PCIe-4.0-Premiere trägt ab Werk keinen Kühler
Die FireCuda 520 ist Seagates erste SSD mit PCIe 4.0. Sie ist sehr schnell – bis sie überhitzt. Ab Werk passiert das ohne Kühler schnell.
-
SATA-SSDs Update Crucial BX500 bietet jetzt bis zu 2 TB Speicherplatz
Crucial hat die SATA-SSD-Serie BX500 um zwei neue Modelle mit 1 TB und 2 TB Speicherplatz erweitert.
-
Seagate Update FireCuda Gaming Dock als Speicherzentrale für Spieler
Mit dem FireCuda Gaming Dock vereint Seagate einen externen Spielespeicher mit 4 TB und einen Anschluss-Hub via Thunderbolt.
-
Western Digital Quartalszahlen am Wendepunkt und CEO gesucht
Erneut mit Verlusten, aber positivem Umsatztrend endete das erste Fiskalquartal von Western Digital. Der CEO kündigte den Rücktritt an.
-
SX8100 mit Realtek-Controller Update Adata hat nun acht PCIe-M.2-SSD-Serien zur Auswahl
Sieben PCIe-SSD-Serien im M.2-Format sind nicht genug, dachte sich wohl Adata und hat nun die SX8100 als achte vorgestellt.
-
NAS-Datenträger WD Red neuerdings als SSD oder mit 14 TB als HDD
Die NAS-Datenträger der Familie WD Red gibt es nun erstmals als SSD. Neu sind auch die 14-TB-Modelle der HDD-Serien.
-
NVMe für die Massen Micron 7300 als SATA-Alternative für Server
Parallel zur 5300-Serie mit SATA-Anschluss hat Micron neue Enterprise-SSDs mit PCIe und NVMe vorgestellt.
-
„Schnellste SSD der Welt“ Micron X100 mit 9 GB/s, 2,5 Mio. IOPS und 8 µs Latenz
Micron hat die erste eigene SSD mit 3D XPoint angekündigt: Die X100 soll alle anderen SSDs in den Schatten stellen, auch Intel Optane.
-
Fauxpas Update Micron enthüllt SSD-Serie 5300 vor dem Start
Noch vor dem offiziellen Startschuss lagen ausführliche Informationen zur Micron 5300 als neue Enterprise-SSD-Serie vor.
-
Crucial X8 Portable Erste externe SSD von Micron liest 1 GB/s via USB 3.2
Die externe SSD Crucial X8 soll dank USB 3.2 Gen 2 eine Lesetransferrate von 1.050 MB/s, also rund 1 GB/s erreichen.
-
Kingston DC450R Neue SATA-SSDs für den Datenabruf im Server
Parallel zur KC600-Serie für Consumer hat Kingston auch eine neue SSD-Serie für Unternehmen vorgestellt.
-
Kingston KC600 Update SATA-SSD mit Verschlüsselung und 5 Jahren Garantie
Die neue SATA-SSD-Serie Kingston KC600 setzt auf einen SMI-Controller, 3D-TLC-NAND, eine Datenverschlüsselung und fünf Jahre Garantie.
-
ROG Strix Arion Update Asus bringt SSD-Gehäuse mit USB 3.2 und RGB
Beim Neuzugang ROG Strix Arion von Asus handelt es sich um ein SSD-Gehäuse mit USB 3.2 Gen 2 und RGB-Beleuchtung.
-
Silicon Power Update Neue PCIe-SSD P34A60 setzt auf HMB statt DRAM
Mit der P34A60 bringt Silicon Power eine weitere PCIe-SSD im M.2-Formfaktor auf den Markt, die allerdings auf einen DRAM-Cache verzichtet.
-
Optane SSD 905P Intel reicht bei M.2-Version einen Kühler nach
Die M.2-Version der Intel Optane SSD 905P bekommt nun doch einen Kühler spendiert, der ab November in der Packung liegt.
-
Cardea Zero Z440 Team Groups PCIe-4.0-SSD mit Graphen-Kupfer-Folie
Team Group bringt mit der Cardea Zero Z440 seine erste PCIe-4.0-SSD auf den Markt, die bis zu 5.000 MB/s erreichen soll.
-
Toshiba Memory Der zweitgrößte NAND-Hersteller heißt nun Kioxia
Wie im Sommer angekündigt, firmiert der Speicherhersteller Toshiba Memory ab sofort unter dem neuen Namen Kioxia.
-
TR-M.2 2280 Thermalright kühlt einseitige M.2-SSDs beidseitig
Der für seine CPU-Kühler bekannte Hersteller Thermalright hat einen Kühler für M.2-SSDs vorgestellt.
-
SSD-Prototyp Intels 144-Layer-Flash trifft auf SM2265‑Controller
Bei einem SSD-Prototypen kombiniert Intel den kommenden 144-Layer-Flash-Speicher mit einem SM2265-Controller von Silicon Motion.
-
Intel SSD 665p Nachfolger der 660p ist im Benchmark deutlich schneller
In Südkorea hat Intel die Leistung der kommenden Mainstream-SSD 665p mit 96-Layer-QLC-NAND demonstriert.
-
Storage-Systeme Western Digital verkauft IntelliFlash-Geschäft an DDN
Western Digital will den Markt mit Storage-Systemen verlassen und verkauft sein IntelliFlash-Geschäft an DataDirect Networks DDN.
-
Samsung PM1733 und PM1735 Bei NAND-Defekt sollen PCIe-4.0-SSDs weiterarbeiten
Den schnellen PCIe 4.0-SSDs PM1733 und PM1735 für Server stellt Samsung drei innovative Software-Lösungen zur Seite.
-
Biostar S120 Update Standard-SATA-SSD wird blumig vermarktet
Biostar bewirbt die neue S120-SSD mit „Ultra Slim“ und „Ultra-Fashion“, obwohl es sich um eine schlichte SATA-SSD im Standardformat handelt.
-
Outdoor-Datenträger LaCie Rugged Boss SSD mit integriertem Kartenleser
Eine Reihe externer SSDs für den (professionellen) Außeneinsatz hat LaCie vorgestellt. Die Rugged Boss SSD besitzt einen SD-Kartenleser.
-
Viper VP4100 Erste PCIe-4.0-SSD von Patriot soll 800.000 IOPS schaffen
Jetzt hat auch Patriot eine M.2-SSD mit PCIe 4.0 im Programm. Die Viper VP4100 soll bis zu 5.000 MB/s und 800.000 IOPS erreichen.
-
Seagate One Touch SSD Kleine portable SSD überträgt 400 MB/s über USB 3.0
Die Seagate One Touch SSD ist eine kleine, portable SSD, die bis zu 400 MB/s über USB 3.0 überträgt.
-
Patriot Viper VPN100 Schnelle NVMe-SSD mit Kühler für die Optik
Die NVMe-SSD Patriot Memory Viper VPN100 ist im Test flott unterwegs. Den massiven Kühler braucht sie dafür eigentlich nicht.
-
2,5"-SSD mit (A)RGB-LEDs Team Group bringt T-Force Delta Max RGB in den Handel
Die über im Rahmen verbaute (A)RGB-LEDs beleuchtete SSD-Serie T-Force Delta Max RGB wird von Team Group vorerst in drei Varianten angeboten.
-
Für 165 Mio. US-Dollar Toshiba Memory übernimmt das SSD-Geschäft von Lite-On
Der Speicherhersteller Toshiba Memory will das SSD-Geschäft von Lite-On übernehmen und damit seine Stellung auf dem SSD-Markt stärken.
-
Aus der Community Ergebnisse aus den Lesertests zur Samsung SSD 860 QVO
Fünf ComputerBase Leser hatten im Juli die Chance, die Samsung SSD 860 QVO mit 1 TB QLC-NAND zu testen. Ihre Ergebnisse sind jetzt online.
-
WD_Black P50 Game Drive Erste externe USB-C-SSD mit USB-3.2-Gen-2x2 für 2 GB/s
WD stellt neue externe Speicherlösungen für Spieler vor. Mit dem P50 Game Drive unter anderem die erste USB-C-SSD mit USB-3.2-Gen-2x2.