SSD (Seite 9)
-
Kingston A2000 Preisgünstige NVMe-SSDs mit 2 GB/s erreichen den Handel
Die im Januar vorgestellte NVMe-SSD-Serie Kingston A2000 erreicht den Handel und bietet rund 2 GB/s zum kleinen Preis.
-
Silicon Motion SM2264 SSD-Controller für 6,5 GB/s über PCIe 4.0
Auf dem Flash Memory Summit hat Silicon Motion die PCIe-4.0-SSD-Controller SM2264 mit bis zu 6,5 GB/s und SM2267 mit bis zu 4 GB/s gezeigt.
-
Samsung PM1733 Server-SSD für Epyc mit PCIe 4.0 und 8 GB/s
Samsung präsentiert mit der PM1733 seine erste SSD für die PCIe-4.0-Schnittstelle der neuen Epyc-Prozessoren von AMD.
-
SK Hynix Konkrete PCIe-4.0-SSDs und 800-Layer-NAND-Vision
Neben Toshiba Memory hat auch SK Hynix erste PCIe-4.0-SSDs für den Server-Markt angekündigt und einen Blick auf 800-Layer-3D-NAND gewagt.
-
SSD-Controller Phison und Innogrit bieten 7 GB/s via PCIe 4.0
Die ersten SSDs mit PCIe-4.0-Schnittstelle erreichen bis zu 5 GB/s. Neue Controller der Hersteller Innogrit und Phison erhöhen auf 7 GB/s.
-
Toshiba CM6 Server-SSDs mit PCIe 4.0, 6.400 MB/s und bis zu 30 TB
Im Rahmen des Flash Memory Summit hat Toshiba Memory seine erste Enterprise-SSD mit PCIe 4.0 angekündigt.
-
Patriot P200 Update 2 Neue SSD-Serie setzt auf verschiedene Controller
Üblicherweise nutzen alle Modelle einer SSD-Serie den gleichen Controller. Bei der neuen SATA-SSD P200 von Patriot Memory ist dies anders.
-
Adata-SSDs Gammix S50 mit PCIe 4.0 und SE800 mit USB 3.2 Gen 2
Zwei sehr unterschiedliche SSD-Serien mit PCIe 4.0 oder USB 3.2 Gen 2 hat Adata vorgestellt, sie haben eins gemein: Geschwindigkeit.
-
Neuer SSD-Formfaktor XFMExpress soll Vorteile von M.2 und BGA vereinen
Toshiba Memory hat mit XFMExpress einen neuen, kompakten Formfaktor für Flash-Speicher mit PCIe und NVMe entwickelt.
-
Enterprise-SSDs Western Digitals Ultrastar DC SN640 speichert bis zu 30 TB
Western Digital erweitert seine Enterprise-Serie Ultrastar um zwei neue NVMe-SSD-Produktfamilien mit 96-Layer-3D-NAND.
-
XL-Flash Toshibas Turbo-NAND ist fertig
Ein Jahr nach der Ankündigung ist Toshibas XL-Flash fertig. Samples des nicht flüchtigen Speichers zwischen DRAM und NAND gibt es in Kürze.
-
Neue NVMe-SSDs von Toshiba RD500 für erste PCIe-3.0-Liga und RC500 für Mainstream
Auf den Zug PCIe 4.0 springt Toshiba Memory noch nicht auf und hat mit RD500 und RC500 zwei SSD-Serien mit PCIe 3.0 vorgestellt.
-
Marvell 88SS13xx SSD-Controller für PCIe 4.0 starten mit Micron & Toshiba
Mit den SSD-Controllern 88SS1321, 88SS1322 und 88SS1323 stellt Marvell die Low-Power Controller-Familie für PCIe 4.0 vor.
-
Team Group Marktstart für wassergekühlte M.2‑SSD Cardea Liquid
Die auf der Computex 2019 vorgestellte M.2-SSD Cardea Liquid mit Wasserkühler kommt nun auf den Markt.
-
Schneller Schreibpuffer Phisons SSD-Controller unterstützen bald MRAM
Phisons kommende Controller für Enterprise-SSDs sollen Everspins neuen STT-MRAM mit 1 Gigabit unterstützen.
-
WD Gaming Drive Accelerated Externe SSD mit bis zu 1 TB für Xbox One
Nach externen Festplatten zur Speichererweiterung der Xbox One bietet Western Digital nun auch eine externe SSD für die Spielkonsole an.
-
Kioxia Speicherhersteller Toshiba Memory erhält neuen Namen
Ab dem 1. Oktober firmiert der zweitgrößte Hersteller von NAND-Flash unter dem neuen Namen Kioxia Holdings Corporation.
-
RAM- und SSD-Preise steigen Streit zwischen Japan und Südkorea zeigt Auswirkungen
Die niedrigen RAM- und SSD-Preise werden in Kürze Geschichte sein. Der Handelsstreit zwischen Japan und Südkorea zeigt erste Auswirkungen.
-
Mac Apple reduziert Preise für SSD-Upgrades teils deutlich
Im Zuge der gestrigen Aktualisierung von MacBook Air und MacBook Pro hat Apple die Preise für SSD-Upgrades deutlich nach unten korrigiert.
-
Seagate IronWolf 110 SSD Zwei NAS-SSDs zum Marktstart zu gewinnen [Anzeige]
Die ersten SSDs für NAS-Systeme sind im Handel angekommen. Zum Marktstart gibt es zwei Seagate IronWolf 110 SSD zu gewinnen.
-
Adata & Lite-On NVMe-SSDs mit >3 GB/s im RGB‑Kleid oder nackt
Händler deuten den Marktstart von zwei neuen SSD-Serien der oberen Leistungsklasse mit PCIe 3.0 x4 und NVMe im M.2-Formfaktor an.
-
Lesertest Fünf private Tester für die Samsung 860 QVO gesucht
Samsung und ComputerBase suchen fünf private Tester, die die SATA-SSD Samsung 860 QVO ausführlich testen wollen.
-
SX8200 Pro SSD Adata lässt 2-TB-Version der schnellen NVMe-SSD folgen
Laut einem Händler wird Adata in Kürze eine 2-TB-Version der PCIe-M.2-SSD SX8200 Pro für 269 Euro auf den Markt bringen.
-
Corsair MP600 Update Preise für erste PCIe-4.0-SSDs nicht höher als erwartet
Händler liefern Hinweise auf das Preisniveau der Corsair MP600, die zu den ersten NVMe-SSDs mit PCIe 4.0 zählt.
-
„4D NAND“ SK Hynix fertigt ersten 128-Layer-3D-NAND in Serie
Wie SK Hynix bekanntgab, hat der Speicherhersteller aus Südkorea die weltweit erste Massenfertigung für 3D-NAND mit 128 Layern gestartet.
-
SK Hynix Update eSSD PE6000 mit NVMe und eigenem Controller
SK Hynix hat eine neue Enterprise-SSD (eSSD) vorgestellt, die unter anderem in Cloud-Servern eingesetzt werden soll.
-
Team Group Cardea II M.2 PCIe und portable PD400 SSDs vorgestellt
Team Group stellt mit der Cardea II eine M.2-PCIe-x4-SSD und mit der PD400 eine tragbare SSD für USB Typ C vor.
-
NVMe-SSDs Toshiba testet Prototypen mit PCIe 4.0
Zum PCI-SIG Compliance Workshop #109 hat Toshiba Memory Prototypen der kommenden NVMe-SSDs mit PCIe 4.0 des Unternehmens Tests unterzogen.
-
Absurdes Marketing SSD-Farbwechsel wie ein Glücksgefühl in Spielen
Wenn die M.2-SSD AS2280P2 Pro sich erhitzt, wechselt sie die Farbe. Apacer vergleicht dieses Erlebnis mit Glücksgefühlen bei Spielen.
-
Kein M.2 Apple soll proprietäre SSDs im Mac Pro verbauen
Apples neuer Mac Pro nutzt offenbar keine handelsüblichen M.2-SSDs, sondern ein eigenes proprietäres Format so wie der iMac Pro.
-
SM2267G SSD-Controller mit PCIe 4.0 bei SMI erst 2020
Die ersten PCIe-4.0-SSDs sind mit Phisons E16-Controller bestückt. Ein Pendant von Silicon Motion heißt SM2267G, kommt aber erst 2020.
-
SSD-Controller Phison und SMI für schnelles USB ohne Bridge-Chip
Neue SSD-Controller von Phison und Silicon Motion (SMI) bieten nativ USB 3.1/3.2 und machen PCIe-Bridge-Chips überflüssig.
-
Optane Memory M15 Intels Cache-Module werden schneller
Mit dem Optane Memory M15 verspricht Intel höhere Transferraten und IOPS sowie eine noch niedrigere Schreiblatenz gegenüber dem Vorgänger.
-
Crucial/Micron PCIe-4.0-x4-SSD mit eigenem Controller Ende des Jahres
Crucial und Micron stellen für Ende des Jahres eine PCI-4.0-x4-SSD in Aussicht. DDR5 steht für Ende 2020 sogar auf dem Gaming-Plan.
-
Erste PCIe-4.0-SSDs Update 6 Hersteller nutzen Phison E16 für (knapp) 5 GB/s
Diverse SSD-Hersteller haben ihre ersten NVMe-SSDs mit PCIe 4.0 vorgestellt, die bis zu 5.000 MB/s erreichen.
-
Über 15 GB/s Gigabytes NVMe-Gen4-SSD im Quartett
Wem 5.000 MB/s respektive 5 GB/s nicht genügen, der kann die neuen PCIe-4.0-SSDs auch im RAID-Verbund zusammenschalten.
-
Phison Controller für PCIe‑4.0‑SSDs mit 6.500 MB/s in Arbeit
Auf die ersten SSDs mit PCIe 4.0 und bis zu 5.000 MB/s folgt nächstes Jahr eine schnellere Generation mit neuem Phison-Controller.
-
Team Group zur Computex RGB-RAM, neue SSDs und USB-Sticks in T-Force-Familie
Die Computex 2019 wirft weite Schatten voraus und mit Team Group zeigt ein erster Aussteller seine Neuheiten umfassend schon vor der Messe.
-
Aorus NVMe Gen4 SSD Gigabyte macht heiß auf M.2‑SSD mit PCIe 4.0
Passend zu den X570-Mainboards sind bald erste SSDs mit PCIe 4.0 zu erwarten: Gigabyte macht heiß auf die Aorus NVMe Gen4 SSD.
-
Mushkin Helix-L Günstige NVMe-SSD ohne DRAM kommt auf den Markt
Zuvor schon Gast auf der CES 2018 und der CES 2019 kommt die NVMe-SSD Mushkin Helix-L im M.2-Format jetzt auf den Markt.
-
Kingston KC2000 Update NVMe-SSD mit 3.200 MB/s und 96L-Flash kommt im Mai
Diesen Monat wird Kingston die zur CES 2019 angekündigte PCIe-SSD KC2000 mit bis zu 3.200 MB/s und 96-Layer-Flash auf den Markt bringen.
-
Klevv CRAS C700 RGB M.2-SSD mit 1.500 MB/s leuchtet in vielen Farben
Längst macht der Trend zu RGB-LED-Beleuchtung auch nicht mehr vor SSDs Halt. Jüngstes Beispiel ist die CRAS C700 RGB SSD der Marke Klevv.
-
Exoten aus China SSD mit Wasserkühler und Mainboard im Spezialdesign
In die Kategorie „Exoten“ aus China gehören eine SSD mit Wasserkühlung ebenso wie ein Asus-Mainboard im Spezialdesign.
-
Seagate FireCuda 510 SSD NVMe-SSD mit 2 TB und Fokus auf Spieler
NVMe-SSDs von Seagate gibt es jetzt auch in den Serien BarraCuda und FireCuda. Das 2-TB-FireCuda-Laufwerk richtet sich explizit an Spieler.
-
SK Hynix 96-Layer-QLC-Speicher alias „4D NAND“ wird bemustert
Der südkoreanische Speicherhersteller SK Hynix liefert seinen ersten QLC-NAND-Flash zur Bemusterung an SSD- und Controller-Hersteller aus.
-
XLR8 CS3030 SSD Update PNY erhöht auf 3.500 MB/s im M.2-Format
Mit der XLR8 CS3030 hat PNY seine neue SSD-Speerspitze auf den Markt gebracht. Im M.2-Formfaktor werden bis zu 3.500 MB/s versprochen.
-
Extreme Pro M.2 NVMe 3D Mehr Speicher für SanDisks SSD‑Flaggschiff
Einmal mehr enthüllt der Online-Handel eine unangekündigte SSD: Die SanDisk Extreme Pro M.2 NVMe 3D SSD bekommt 2 TB Speicherplatz.
-
Seagate-SSDs Erste Preise für BarraCuda 510 und FireCuda 510
Die auf der CES 2019 angekündigten Seagate-SSDs BarraCuda 510 und FireCuda 510 für Verbraucher stehen kurz vor dem Marktstart.
-
Enterprise-SSDs Seagate Nytro 3731, 3531, 3331 und 3131 entdeckt
Bei der täglichen Recherche ist die Redaktion über neue Enterprise-SSDs von Seagate gestolpert, die bisher nicht angekündigt wurden.
-
Billiger Flash Western Digital macht 27 Prozent weniger Umsatz
Der Preisverfall bei NAND-Flash-Speicher macht sich auch bei Western Digital mit 27 Prozent weniger Umsatz deutlich bemerkbar.
-
Neues Modell Update Samsung SSD 970 Pro mit 2 TB gesichtet
Bisher wurde Samsungs schnellste Consumer-SSD 970 Pro mit maximal 1 TB Speicherplatz angeboten. Jetzt deutet sich eine 2-TB-Version an.
-
Micron 9300 NVMe SSD Update Mehr Speicher, mehr Effizienz und niedrigere Latenzen
Mit den SSDs der 9300er-Serie präsentiert Micron die Nachfolger der 9200er. Die Server-SSDs bieten nun bis zu 15,36 TB Speicherplatz.
-
WD Blue 3D NAND SSD Western Digitals erste 4-TB-SSD für Verbraucher
Offenbar wird Western Digital schon bald die SATA-SSD WD Blue mit 3D-NAND auch in einer 4-TB-Version anbieten.
-
Optane Memory H10 SSD Start für die erste Fusion von 3D XPoint und 3D-NAND
Optane Memory als schneller Cache und NAND-Flash als Massenspeicher: Was bisher getrennt war, gibt es ab diesem Quartal in einem Produkt.
-
Apacer AS2280P4 PCIe-SSD mit 3.200 MB/s oder nur halb so schnell
Apacer hat mit der AS2280P4 eine weitere M.2-PCIe-SSD vorgestellt, die bis zu 3.200 MB/s erreicht. Doch gilt dies nur für eine Variante.
-
Team Group Schnelle M.2‑SSD, microSDXC-Karte und leichter USB-Stick
Der Speicherhersteller Team Group hat drei sehr unterschiedliche Produkte auf Basis von NAND-Flash vorgestellt.
-
Lexar SL100 Pro Die schnellste Portable SSD mit USB 3.1 Typ-C
Mit einer Transferrate von bis zu 950 MB/s spricht Lexar bei der SL100 Pro von der schnellsten tragbaren SSD mit USB 3.1 Typ-C der Welt.
-
Adata SD600Q Erste externe SSD mit QLC‑Speicher
Adata hat eine neue externe SSD mit USB-Anschluss vorgestellt. Die SD600Q folgt auf die SD600 und erscheint nur auf den 1. Blick identisch.
-
Intel-Speicherlösungen Start für 3D‑XPoint‑RAM und neue Datacenter-SSDs
Nach zehn Jahren in der Entwicklung ist der neue Speichertyp von Intel endlich verfügbar. Parallel dazu gibt es eine neue Datacenter-SSDs.
-
Galax HOF Erste M.2-PCIe-SSD mit Heatpipe-Kühler
Immer häufiger werden schnelle PCIe-SSDs im M.2-Format mit einem Kühler versehen. Galax geht neue Wege und verbaut eine Heatpipe.
-
Viper VPN100 Update 2 Patriot bringt schnelle M.2-PCIe-SSD mit Kühler
Patriot bringt eine neue M.2-SSD der oberen Leistungsklasse auf den Markt, die bis zu 3.450 MB/s erreicht und einen Kühler besitzt.
-
HP EX950 Schnelle M.2-PCIe-SSD mit 3.500 MB/s jetzt verfügbar
Die im Januar vorgestellte PCIe-SSD HP EX950 mit 8-Kanal-Controller und 3.500 MB/s hat den hiesigen Online-Handel erreicht.
-
Quartalszahlen Microns Pläne für DRAM, NAND und 3D XPoint
Deutlicher Umsatz- und Gewinnrückgang bei Micron durch fallende Preise bei DRAM und auch NAND. Doch die Zukunftsperspektive bleibt rosig.
-
NVMe-SSD Micron 2200 erstmals mit eigenem Controller
Bei der neuen Client-SSD 2200 setzt Micron erstmals auf einen NVMe-SSD-Controller aus eigenem Hause.
-
DC500R & DC500M Kingston bringt SSD-Duo fürs Rechenzentrum
Die auf der CES 2019 angekündigten Server-SSDs DC500R und DC500M mit SATA bringt Kingston nun auf den Markt.
-
SM2271 Silicon Motion bringt 8-Kanal-Controller für Enterprise-SSDs
Mit einem weiteren Controller verstärkt Silicon Motion (SMI) die jüngsten Ambitionen, im Bereich der Enterprise-SSDs Fuß zu fassen.
-
WD Blue SN500 SSD Bei Western Digital wird PCIe zum Mainstream
Auf Black folgt Blue: Western Digital führt auch bei seinen Mainstream-SSDs der Familie WD Blue PCIe und NVMe ein.
-
XD5 & XD6 Toshiba enthüllt Server-SSDs und nennt schon Nachfolger
Die Server-SSDs der XD5-Serie bietet Toshiba fortan auch im 2,5-Zoll-Formfaktor an. Ferner werden schon Eckdaten zum Nachfolger XD6 genannt.
-
Akasa M.2-PCIe-Adapter für zwei SSDs mit Kühler und RGB
Akasa hat neue PCIe-Adapter-Karten für je zwei M.2-SSDs mit PCIe und/oder SATA im Programm, die mit Kühler und RGB-LEDs bestückt sind.
-
Micron 1300 Client-SSDs mit neuem 3D‑NAND aufgefrischt
Micron hat eine neue Mainstream-SSD für den Client-Sektor vorgestellt. Die Micron 1300 nutzt den neuen 96-Layer-3D-NAND.
-
WD DC SN630 und CL SN720 NVMe-SSDs speziell für Rechenzentren
Western Digital erweitert das Portfolio der professionellen SSDs um die Ultrastar DC SN630 NVMe-SSD und die CL SN720 NVMe-SSD.
-
Online-Handel SSD-Preise stagnieren nach rapidem Preisrutsch
Nachdem die SSD-Preise bereits zum Jahreswechsel einen Tiefpunkt erreicht hatten, herrscht mittlerweile Stagnation.
-
Seagate IronWolf 110 SSD NAS-SSDs mit bis zu 4 TB, 6 HDDs zu gewinnen [Anzeige]
Verlässlichen Massenspeicher für NAS-Systeme gibt es auch auf NAND-Basis: Die Seagate IronWolf 110 SSD ist schnell und geräuschlos zugleich.
-
ESD230C Transcend-SSD mit USB 3.1 Typ C für die Hemdtasche
Transcend hat Gefallen an externen SSDs mit USB 3.1 gefunden. Parallel zur schlanken ESD250C wurde die ESD230C eingeführt.
-
Transcend ESD250C 7,5 mm flache externe SSD mit USB 3.1 Typ C
Auf eine externe SSD mit Thunderbolt-Schnittstelle lässt Transcend das Modell ESD250C mit USB 3.1 und bis zu 960 GB folgen.
-
Gammix S11 Pro Adatas schnellste SSD mit Kühler und neuem Namen
Bis zu 3.500 MB/s sowie bis zu 390.000 IOPS beim Lesen verspricht Adata jetzt auch für die M.2-SSD Gammix S11 Pro mit Kühler.
-
MTE 220S SSD Transcend reizt erstmals das PCIe-x4-Interface aus
Transcend präsentiert mit der neuen MTE-220S-Serie erstmals M.2-SSDs mit NVMe-Unterstützung und Geschwindigkeiten über 3.000 MB/s.
-
STAR1000P Starblaze-SSD-Controller mit NVMe 1.3 für High-End-SSDs
Starblaze hat die Verfügbarkeit des STAR1000P-Controller mit NVMe-Technologie für High-End-Client- und Enterprise-SSD-Lösungen angekündigt.
-
WD Black SN750 NVMe SSD PCIe-SSD mit Gaming Mode für niedrigere Latenz
Neben höherer Leistung und optionalem Kühlkörper bewirbt WD bei der Black SN750 NVMe SSD den Gaming Mode, der die Latenz reduzieren soll.
-
Intel Core i5+ und Core i7+ Das Optane-Prozessor-Bundle wird eingestellt
Nur 9 Monate nach dem Start wird das Optane-Prozessor-Bundle von Intel wegen mangelnder Nachfrage eingestellt.
-
CES 2019 SSD-Neuheiten von Gigabyte, HP, Plextor und Team Group
Über diverse SSDs von der CES hat ComputerBase bereits berichtet. Weitere Neuvorstellungen werden an dieser Stelle kurz zusammengefasst.
-
Mushkin auf der CES Interne und externe SSDs mit PCIe und Thunderbolt 3
Unter den SSD-Neuvorstellungen von Mushkin sind sowohl interne Laufwerke mit PCIe und SATA als auch externe mit schneller Anbindung.
-
Speicher für SSDs Flash-Preise sollen sich 2019 nahezu halbieren
Die neue Prognose von DRAMeXchange lautet, dass sich die Durchschnittspreise für NAND-Flash 2019 nahezu halbieren werden.
-
PS5016-E16 Phison zeigt ersten PCIe-4.0-SSD-Controller
Phison hat auf der CES den neuen PCIe-4-Controller PS5016-E16 vorgeführt. In der Demo wurden mehr als 4.000 MB/s via PCIe 4.0 x4 erreicht.
-
Flash-Speicher Lexar präsentiert 1-TB-SD-Karte und vier M.2-SSDs
Zur CES präsentiert Lexar neben einer SD-Speicherkarte mit 1 TB Speicherplatz auch vier neue SSDs im M.2-Format.
-
WD SanDisk Widerstandsfähige portable SSD mit bis zu 1.000 MB/s
SanDisk führt mit der Extreme Pro Portable SSD eine widerstandsfähige USB 3.1 (Gen 2) SSD mit USB-Typ-C ein, die mit bis zu 1 GB/s liest.
-
Kingston-SSDs A2000 und KC2000 mit mehr Leistung und mehr Speicher
Auf der CES hat Kingston neue NVMe-SSDs im M.2-Formfaktor angekündigt. Kingston A2000 und KC2000 folgen auf die Vorgänger A1000 und KC1000.
-
Toshiba BG4 Mini-SSD mit 1 TB 96-Layer-NAND im einzelnen Package
Auf BG3 folgt BG4: Toshibas nächste Generation der Single-Package-SSD bietet dank 96-Layer-3D-NAND nun bis zu 1 TB Speicherplatz.
-
Optane Memory H10 Intel bringt QLC-SSD mit 3D-XPoint-Cache
Es war zu erwarten, bald wird es Realität: Intel will schnellen 3D-XPoint-Speicher mit günstigem QLC-NAND in einer SSD vereinen.
-
Seagate Drei neue SSDs und drei mobile Storage-Lösungen
Seagate führt sechs neue Produktserien ein: Zwei NVMe-SSDs, eine für NAS optimierte SSD, hinzu kommen drei externe USB-Speicherlösungen.
-
PNY Pro Elite Externe SSD mit über 800 MB/s und USB 3.1 Typ C
PNY hat zwei neue SSDs vorgestellt. Darunter ist eine externe SSD mit USB Typ C und mehr als 800 MB/s über USB 3.1 Gen 2.
-
Spezial-Flash vs. 3D XPoint Samsungs Z-SSD hat gegen Intels Optane keine Chance
In einem ersten Test ist Samsungs „Z-SSD“ vom Typ 983 ZET gegen Intels Optane DC P4800X angetreten – mit einem klaren Sieger.
-
Western Digital SweRV ist ein SSD-Controller mit RISC-V-Architektur
Western Digital hat mit SweRV den ersten CPU-Kern für einen SSD-Controller vorgestellt, welcher auf der RISC-V-Architektur basiert.
-
Samsung SSD 860 QVO Mit Potential zum Datengrab mit Flash statt Plattern
Mit der 860 QVO setzt Samsung den QLC-NAND-Flash zuerst bei SATA-SSDs ein. Die Kombination hat das Potential zum Datengrab mit Flash.
-
i.Gear SSD-Stick Prime Update TrekStors externe SSD ist so kompakt wie ein USB-Stick
Der TrekStor i.Gear SSD-Stick Prime ist im Grunde eine externe SSD, doch im Stick-Format deutlich kompakter als solche.
-
M3CR023 Crucial MX500 erhält nächstes Firmware-Update
Besitzer der Crucial MX500 haben entdeckt, dass es seit einigen Tagen eine neue Firmware-Version für die SSD-Serie gibt.
-
Samsung SSD 860 QVO 1, 2 oder 4 TB sind mit neuem QLC-NAND günstiger
Ein neuer Name für einen neuen Speichertyp: Mit der Serie 860 QVO stellt Samsung die erste eigene SSD mit QLC-3D-NAND vor.
-
860 QVO Händler enthüllen Samsungs erste QLC‑SSD
Die von Samsung auf dem Tech Day angekündigte SSD-Serie 860 QVO wird von ersten europäischen Online-Shops gelistet.
-
Adata SU630 Update Erste Drittanbieter-SSD mit QLC und weniger Garantie
Die Adata SU630 ist die erste SSD mit QLC-Flash, die nicht von einem der NAND-Flash-Hersteller stammt.
-
Memory Extension Drive Western Digital macht NVMe-SSD zur RAM-Ergänzung
Das Ultrastar DC ME200 Memory Extension Drive soll den RAM durch bis zu 4 TB Flash-Speicher ergänzen.