Internet
Das weltweite Rechnernetz verbindet Geräte und somit Menschen. Zugang erhält man über einen Mobilfunk-Provider oder Festnetz-Provider.
Mobilfunk-Provider nutzen den schnellen Mobilfunkstandard LTE und Festnetz-Provider das Telefon- oder Kabelfernseh-Netz. Ein Router verbindet das lokale Netzwerk mit dem Internet und ermöglicht mehreren Endgeräten den Internetzugang – in der Regel per WLAN.
Auf dem Internet basieren das Web, E‑Mail, VoIP und viele andere Protokolle bzw. Standards. Neben PCs, Notebook, Smartphones und Tablets nutzen zunehmend auch Alltagsgegenstände das Internet: Internet of Things (IoT). Das Politikfeld um netzkulturelle Fragen hat einen eigenen Begriff geprägt: Netzpolitik.
Aktuelle Internet News
Feed-
Technik-Deals Tiefstpreise bei Samsung- und WD-SSDs (22. Februar) [Anzeige]
ComputerBase stellt ausgewählte Technik-Angebote des Tages zusammen. Hard- und Software, Technik und IT, keine Gartenscheren.
-
Fliegende Antennen Telekom setzt erstmals Mobilfunk-Drohne ein
Die Deutsche Telekom hat erstmals eine Drohne zur Mobilfunkversorgung eingesetzt. Sie flog auf 2,3 Kilometern Höhe.
-
iPhone 16e Apple C1 ist ein 4-nm-Modem mit eigenem RF-Transceiver
Das iPhone 16e ist das erste Apple-Smartphone, in dem mit dem C1 ein eigenes Mobilfunkmodem zum Einsatz kommt, das in 4 nm gefertigt wird.
-
eero 7 und eero Pro 7 Neue Wi-Fi-7-Router von Amazon mit 2,5- und 5-Gigabit-LAN
Nach dem eero Max 7 erweitert Amazon sein Wi-Fi 7-Router-Angebot um den neuen eero 7 und eero Pro 7.
-
AVM auf dem MWC Neue Wi-Fi-7-Repeater und Fritz!Mesh Set 4200 angekündigt
AVM kündigt zum MWC 2025 neue Wi-Fi-7-Repeater und das Fritz!Mesh Set 4200 an. Auch 10G-Glasfaser-Router sind erneut ein Thema.
-
Fritz!OS 8.03 Vier Cable-Fritz!Boxen erhalten heute das Update
Mit der Fritz!Box 6690 Cable, 6670 Cable, 6660 Cable und Fritz!Box 6591 Cable erhalten vier AVM-Router das Update auf Fritz!OS 8.03.
-
Bund zwingt Netzbetreiber 1&1 muss mehr Geld für neue Mobilfunktürme ausgeben
Ein Zusatzvertrag zwingt den Netzbetreiber dazu, mindestens 5 Millionen Euro mehr zu investieren und 120 Mobilfunktürme zu errichten.
-
Travel & Surf Telekom hebt Datenvolumen fürs Nicht-EU-Ausland an
Für das Surfen im Nicht-EU-Ausland hebt die Deutsche Telekom die Datenvolumen an und lässt dabei die Preise gleich oder reduziert sie sogar.
-
Monopolkommission Nächste Bundesregierung soll Anteile an der Telekom verkaufen
Die Monopolkommission fordert von der nächsten Bundesregierung, dass der Bund seine Anteile an der Deutschen Telekom verkauft.
-
Open RAN 1&1 kämpft mit eigenem Mobilfunknetz und Kundenabgang
United Internet mit der Marke 1&1 hat mit dem Aufbau des eigenen Mobilfunknetzes und dem Kundenabgang nach einer Netzstörung zu kämpfen.
-
Gutscheine für Kunden Anreiz für höhere Nachfrage nach Glasfaseranschlüssen
Branchenverbände sprechen sich für ein Voucher-System aus, um die Nachfrage nach Glasfaseranschlüssen zu erhöhen.
-
AVM Fritz!OS Update für die Fritz!Box 7583 und 7583 VDSL steht bereit
Mit der Fritz!Box 7583 und 7583 VDSL erhalten zwei weitere Router von AVM das Update auf Fritz!OS 8.03.
-
Congstar Allnet Flats erhalten mehr Daten und 5G-Geschwindigkeit
Congstar überarbeitet die Allnet Flats mit mehr inkludiertem Datenvolumen und wahlweise höherer Geschwindigkeit jetzt auch im 5G-Netz.
-
Satellitendienst T-Mobile Starlink kostet 15 US-Dollar nach öffentlicher Beta
In den USA ist der Startschuss der öffentlichen Beta von T-Mobile Starlink gefallen. Der Satellitendienst soll später 15 US-Dollar kosten.
-
OpenWrt 24.10 Neue Hauptversion des Router-OS bietet viele Neuerungen
Mit Version 24.10 steht ein neues Stable Release zur Verfügung, welches neben einigen neuen Funktionen auch noch mehr Hardware unterstützt.
-
Thermomix-Forum Persönliche Daten von 3,3 Millionen Nutzern erbeutet
3,3 Millionen Datensätze von Nutzern von Vorwerks Thermomix Rezeptwelt wurden von Hackern erbeutet – teils mit Telefonnummer und Adresse.
-
Inhouse Entwickler Kreativität trifft technische Präzision [Anzeige]
Was ist eigentlich die Aufgabe eines Entwicklers in einem Rechenzentrum? ComputerBase-Hoster 23M gewährt Einblicke und beantwortet Fragen.
-
Satellitendienst Vodafone liefert Mobilfunk mit Daten aus dem Weltraum
Bei Vodafone soll noch dieses Jahr neben Textnachrichten und Sprache auch eine Mobilfunk-Datenleitung über Satelliten angeboten werden.
-
AVM Die Fritz!Box 7490 erhält ein weiteres Update
AVM stellt überraschend ein weiteres Fritz!OS-Update für die ältere Fritz!Box 7490 bereit, die im April zwölf Jahre alt wird.
-
Mobilfunktarife für Geschäftskunden Telekom macht Business Cards und Roaming günstiger
Analog zu den PlusKarten für Privatkunden sollen die Business Cards den Preis mit steigender Anzahl von Zusatzkarten weiter reduzieren.
-
GMX FreePhone Weitere Einschränkungen bei kostenlosem Mobilfunktarif
Der kostenlose Mobilfunkvertrag mit 3 GB Datenvolumen, GMX FreePhone, passt erneut seine Bedingungen an, sodass er nicht kostenlos bleibt.
-
FTTH M-net bietet Glasfaser mit 5 Gbit/s für 300 Euro an
M-net bietet ab dem zweiten Quartal einen Glasfasertarif mit 5 Gbit/s im Downlink und 2,5 Gbit/s im Uplink für 300 Euro pro Monat an.
-
Messenger Signal führt Synchronisierung von Nachrichten ein
Auch Signal ermöglicht künftig die sichere Synchronisierung des bisherigen Nachrichtenverlaufs bei der Kopplung eines neuen (Zweit-)Geräts.
-
Glasfaser Bundesnetzagentur sichert freie Modemwahl zu
Es bleibt dabei, die Bundesnetzagentur bestätigt final die freie Wahl des Endgeräts auch für Glasfaser-Kunden.
-
AVM Fritz!OS 8.03 für die Fritz!Box 7682 ist da
Nachdem AVM zuletzt einige Fritz!Box-Router auf Fritz!OS 8.02 aktualisiert hatte, folgt heute Fritz!OS 8.03 für die Fritz!Box 7682.
-
Glasfaseranschluss 2-jährige Vertragslaufzeit beginnt nicht erst bei Freischaltung
Die 2-jährige Vertragslaufzeit bei Glasfaseranschlüssen beginnt nicht erst mit Freischaltung des Anschlusses, sondern mit Vertragsabschluss.
-
Verbraucherzentrale Update Klage gegen Preiserhöhung von Amazon Prime erfolgreich
Die Klage der Verbraucherzentrale NRW gegen die Preiserhöhung von Amazon Prime im September 2022 war erfolgreich.
-
Sammelklage gegen PayPal & Honey GamersNexus schließt sich Klagewelle um Affiliate-Betrug an
Der Tech-Kanal GamersNexus hat ebenfalls eine Sammelklage gegen PayPal & Honey wegen möglichem Affiliates-Betrugs gestartet.
-
Fritz!OS 8.02 Update für Fritz!Box 7530 steht bereit
AVM gibt Fritz!OS 8.02 nun auch für die Fritz!Box 7530 frei, nachdem bereits 10 Router das Update erhalten hatten.
-
Fritz!Box Update auf Fritz!OS 8.02 für 10 Router verfügbar
AVM liefert gleich für 10 Fritz!Box-Router das Update auf Fritz!OS 8.02 aus. Mit Fiber, Cable und DSL sind alle Varianten dabei.
-
Asus ROG Rapture Neuer Wi-Fi-7-Router hat eine eingebaute NPU
Der Asus ROG Rapture GT-BE19000AI ist ein Wi-Fi-7-Router und verfügt über eine NPU – der weltweit erste KI-gestützte Gaming-Router kommt.
-
MagentaTV Stick Neuer WLAN-Streaming-Stick der Telekom mit Android TV
Die Telekom bringt einen neuen WLAN-Streaming-Stick für MagentaTV und andere Streaming-Dienste auf den Markt. Basis ist Android TV.
-
AVM Fritz!Box 6860 5G ist ab sofort verfügbar
Die AVM Fritz!Box 6860 5G ist ab sofort verfügbar und bietet für einen High-End-Preis nun auch gehobene Hardware.
-
Nach Betrugsvorwürfen gegen Honey US-YouTuber bereiten Sammelklage gegen PayPal vor
Gegen die Browsererweiterung Honey wurde nun eine Sammelklage eingereicht, die PayPal in Bedrängnis bringen könnte.
-
1&1 Unlimited-Handytarife ab 50 Mbit/s ab 10 Euro pro Monat
Wer mit 50 Mbit/s im Down- und 25 Mbit/s im Uplink auskommt, erhält bei 1&1 für 10 Euro pro Monat einen unlimitierten Handytarif.
-
Rabattchecker Honey Erweiterung jubelt Kunden heimlich Affiliate-Cookies unter
Die Browsererweiterung Honey setzt heimlich Affiliate-Cookies ein, um Kommissionen bei Einkäufen der Nutzer abzugreifen – ohne deren Wissen.
-
Deutsche Telekom 270.000 Haushalte kamen der Glasfaser im November näher
Im November sind mit 270.000 so viele Haushalte und Unternehmen wie nie zuvor hinzugekommen, die „einen Glasfaseranschluss buchen“ können.
-
Google Suche 2024 Danach hat Deutschland dieses Jahr gesucht
Der Jahresrückblick der Google Suche 2024 zeigt, dass sich viele gefragt haben, warum die Bauern streiken und was ein Talahon ist.
-
Grow für Bestandskunden O2 verschenkt 6 Milliarden Gigabyte in 5 Jahren
O2 führt den Grow-Vorteil für Bestandskunden ein und verschenkt so 6 Milliarden Gigabyte Datenvolumen in den nächsten 5 Jahren.
-
AWS Data Transfer Terminal Bei Amazon lassen sich Daten persönlich zur Cloud bringen
Wenn der Upload klemmt, kann man bei Amazon Web Services (AWS) Daten künftig per Data Transfer Terminal auch persönlich zur Cloud bringen.
-
Gesetz verabschiedet Australien erlaubt Zugang zu Social Media erst ab 16 Jahren
Das australische Parlament hat heute das Gesetz verabschiedet, das den Zugang zu Social-Media-Plattformen erst ab 16 Jahren erlaubt.
-
Open RAN Telekom vergibt Großauftrag an Nokia und Fujitsu
Die Deutsche Telekom will und muss im Mobilfunknetz verstärkt auf Open RAN setzen. Nokia und Fujitsu haben dafür einen Großauftrag erhalten.
-
Berliner Fernsehturm Ein Blick auf die Technik in Deutschlands höchstem Bauwerk
Der Berliner Fernsehturm ist mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands. Installiert ist dort Technik für UKW, DAB und DVB-T2.
-
Glasfaser Telekom strebt 1 Million FTTH-Neukunden pro Jahr bis 2027 an
2024 sind 450.000 FTTH-Neukunden bei der Telekom hinzukommen. Bis 2027 soll der Zuwachs auf 1 Million Glasfaser-Neukunden pro Jahr steigen.
-
Non-Terrestrial Network Telekom, Qualcomm und Skylo testen SMS über Satellit
SMS lassen sich bei der Nutzung eines „Non-Terrestrial Network“ selbst dann noch versenden, wenn im Mobilfunknetz kein Empfang mehr besteht.
-
Beschädigte Unterseekabel Pistorius glaubt nicht an Unfälle und wittert Sabotage
Der Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius glaubt bei den beschädigten Unterseekabeln nicht an Unfälle, sondern vermutet Sabotage.
-
Hack bei Stromanbieter Tibber meldet 50.000 gestohlene E-Mail-Adressen
Der Stromanbieter Tibber informiert Kunden über einen Hackerangriff, bei dem rund 50.000 E-Mail-Adressen und weitere Daten gestohlen wurden.
-
Black Friday bei pCloud Exklusives 3-in-1-Bundle mit 5 TB und 60 % Rabatt [Anzeige]
5 TB Lifetime-Cloudspeicher gibt es von pCloud zum Black Friday exklusiv im Bundle mit pCloud Encryption Lifetime & pCloud Pass Lifetime.
-
Ferdium 7.0.0 Multi-Messenger-Plattform geht EOL für macOS 10.15
Der Multi-Protokoll-Messenger Ferdium unterstützt in der aktualisierten Version 7.0.0 offiziell kein macOS 10.15 und frühere Ableger mehr.
-
Warnung der Glasfaser-Konkurrenz Wie die Deutsche Telekom vom Ampel-Aus profitieren kann
Glasfaser-Konkurrenten befürchten, dass die Telekom vom Ampel-Aus profitieren könnte, weil Glasfaser-Regulierungen vorerst nicht kommen.
-
Jetzt im Handel AVMs Fritz!Box 7682 mit G.Fast, VDSL und Wi-Fi 7 ist da
AVMs Fritz!Box 7682 kommt dieser Tage in den Handel. Neben Wi-Fi und VDSL mit bis zu 300 Mbit/s bietet sie G.Fast für FTTB-Kunden.
-
Mobilfunktarif Update fraenk bietet undokumentiert nun 50 Mbit/s im Download
fraenk bietet im 5G-Netz nun 50 statt 25 Mbit/s im Download, wie ComputerBase bestätigen kann. Offiziell ist die Neuerung aber noch nicht.
-
Verivox-Studie Hälfte der DSL- und Kabelkunden möchte zu Glasfaser wechseln
Die Hälfte der DSL- und Kabelkunden will laut einer Verivox-Studie wechseln. Erstaunlich: Die Nachfrage ist dennoch schleppend.
-
AVM Fritz!Box 7590, 7583 und 7583 VDSL bekommen Fritz!OS 8
Mit der Fritz!Box 7583 und Fritz!Box 7583 VDSL sowie der Fritz!Box 7590 erhalten heute gleich drei Router von AVM das Update auf Fritz!OS 8.
-
Vodafone CableMax 1000 für dauerhaft 44,99 Euro ist zurück
Vodafone senkt den Preis für Gigabit-Internet im Kabelnetz und bringt den Tarif GigaZuhause CableMax 1000 für 44,99 Euro im Monat zurück.
-
220.000 neue Anschlüsse Telekom verzeichnet Glasfaser-Rekord im September
Die Telekom verzeichnet im September einen Rekord bei den bereitgestellten Glasfaser-Anschlüssen. Bei den Buchungen hakt es aber noch.
-
GSM-Abschaltung Vodafone will 2G-Netze bis Ende 2030 abschalten
Erst hatte die Telekom ein Abschaltdatum für GSM-Netze genannt. Nun zieht Vodafone nach und verkündet das Ende für 2030.
-
Mobilfunk an Schienen 5G im Gigabit-Bereich für Zugstrecke zwischen Hamburg und Berlin
Bund, Bahn und Netzbetreiber wollen die Zugstrecke zwischen Berlin und Hamburg zum 5G-Vorreiter mit Gigabit-Anbindung machen.
-
Netflix Abonnenten gucken täglich 2 Stunden, neues Design weltweit
Netflix legt Zahlen über den Erwartungen vor, Abonnenten verbringen täglich 2 Stunden auf Netflix und das neue Design kommt weltweit.
-
Recht auf schnelles Internet Mindestbandbreite für Haushalte steigt auf 15 Mbit/s
In Deutschland gibt es das Recht auf schnelles Internet. Die Mindestbandbreite steigt zum Jahreswechsel auf 15 Mbit/s.
-
Neue Handytarife O2 steigert Datenvolumen und reduziert Anzahl der Tarife
Die ab 6. November verfügbaren O2-Handytarife bieten mehr Datenvolumen bei einheitlicher Geschwindigkeit und kommen mit neuen Preisaktionen.
-
Fritz!OS 8 Update für Fritz!Box 4040 aus dem Jahr 2016 steht bereit
AVM hat Fritz!OS 8 für die Fritz!Box 4040 aus dem Jahr 2016 freigegeben. Neben dem automatischen Update stehen Image-Dateien bereit.
-
Wayback Machine & Co Das Internet Archive fährt die Dienste nach Hack wieder hoch
Bei einem Cyberangriff auf das Internet Archive ist eine Datenbank mit 31 Millionen Benutzerdatensätzen gestohlen worden. DDoS folgte.
-
Fritz!OS 8 Update für Fritz!Box 7530 und Fritz!Box 6660 Cable
AVM hat Fritz!OS 8 für die Fritz!Box 7530 und Fritz!Box 6660 Cable freigegeben. Neben dem automatischen Update stehen Image-Dateien bereit.
-
Prime Deal Days 2024 Update 8 Technik-Schnäppchen bei Amazon [Anzeige]
ComputerBase zeigt ausgewählte Technik-Angebote der Amazon Prime Deal Days 2024. NUr noch heute locken wieder Rabatte und Schnäppchen.
-
5G SA alias 5G+ Vodafone bietet 5G Standalone jetzt bundesweit an
Mit 5G Standalone (5G SA) ohne LTE-Anker werden höhere Geschwindigkeiten, niedrigere Latenzen und mehr Effizienz in Aussicht gestellt.
-
Telekom und Deutsche Bahn Fortschritte beim Mobilfunkempfang im Zug
Der Ausbau des Mobilfunkempfangs im Zug schreitet schneller voran als geplant. Deutsche Bahn und Telekom sind zufrieden.
-
Abkommen mit Telekom und Deutsche Glasfaser Vodafone bietet Glasfaseranschlüsse für 11 Millionen Haushalte
Durch ein Abkommen mit der Deutschen Telekom und der Deutschen Glasfaser kann Vodafone insgesamt 11 Millionen Glasfaseranschlüsse anbieten.
-
E-Mail von paydirekt Millionen deutschen Nutzern wird jetzt giropay gekündigt
Der deutsche PayPal-Konkurrent giropay wird zum Ende des Jahres eingestellt. Jetzt erhalten Nutzer ihre Kündigung.
-
Update von AVM Fritz!OS 8 für die Fritz!Box 6591 Cable wird verteilt
Nach der Fritz!Box 7590 AX und Fritz!Box 7530 AX erhält heute die Fritz!Box 6591 Cable das Update auf Fritz!OS 8.0.
-
pCloud aus der Schweiz Cloud-Speicher ohne Abo bis zu 70 % reduziert [Anzeige]
Cloud-Speicher im Abo? Nein, danke!? Bei pCloud gibt es den Lifetime-Speicher zum Tag der Deutschen Einheit um bis zu 70 % rabattiert.
-
Gaming-Chat Update Wie steht ihr zu Discord und seid ihr auf dem CB-Server?
Die ComputerBase-Community ist nicht nur im Forum, sondern auch auf einem eigenen Discord-Server zuhause. Seid ihr dort auch anzutreffen?
-
Azure-Lizenzierungspraktiken Google reicht Beschwerde bei EU-Kommission ein
Google hat bei der EU-Kommission eine Beschwerde gegen Microsoft bezüglich der Lizenzpraktiken bei seinen Cloud-Diensten eingereicht.
-
Nutzer-Tracking noyb reicht Beschwerde gegen den Firefox-Browser ein
noyb hat bei der österreichischen Datenschutzbehörde eine Beschwerde gegen das mit Firefox 128 eingeführte Nutzer-Tracking eingereicht.
-
Chrome, Firefox etc. Welche Browser nutzt ihr bei Computer und Smartphone?
Mit welchem Webbrowser ist die Community an Computer und Smartphone im Internet unterwegs? Und wie begründet ihr eure Wahl?
-
Cybercrime BKA gelingt Schlag gegen digitale Geldwäscher
Dem Bundeskriminalamt soll ein bedeutender Schlag gegen digitale Geldwäscher gelungen sein, virtuelle Wechselstuben wurden abgeschaltet.
-
Chatkontrolle Ungarn bringt neuen Lösungsvorschlag für die EU ein
Nach der Sommerpause hat Ungarn mit der Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft einen neuen Vorschlag zur Chatkontrolle eingebracht.
-
Google-Browser Chrome 129 legt Fokus auf Zertifikate, HTTP-Sicherheit und AI
Google hat Version 129 des Chrome-Browsers veröffentlicht. Die zahlreichen Neuerungen zum Download im Überblick.
-
Vor US-Wahlen Meta sperrt RT von allen Diensten aus
Sieben Wochen vor den US-Präsidentschaftswahlen am 5. November 2024 hat Meta RT, ehemals Russia Today, von seinen Plattformen verbannt.
-
Instant Messenger Slack erhält neue KI-Werkzeuge
Salesforce hat auf der Hauskonferenz Dreamforce Informationen über die Zukunft des Instant Messengers Slack für Unternehmen vorgestellt.
-
AVM FRITZ!OS 8 mit über 60 Neuerungen veröffentlicht
Nach mehreren Monaten in der Beta-Phase hat AVM mit Fritz!OS 8 ein neues Major-Release für seine Netzwerk-Hardware veröffentlicht.
-
Telekom MagentaMobil Young Handytarife für junge Leute erhalten mehr Datenvolumen
Bei Buchung der neuen Streaming-Option lässt sich das doppelte Datenvolumen noch einmal um 50 Prozent auf bis zu 240 GB steigern.
-
Starlink United bringt schnelles kostenloses Internet in alle Flugzeuge
Die US-amerikanische Airline United will ab kommendem Jahr für alle Reisenden kostenloses Internet in der gesamten Flotte anbieten.
-
Glasfaserausbau Warum (zu) wenige Haushalte die Anschlüsse buchen
Glasfaseranschlüsse verbreiten sich, die Ausbauquote nähert sich den 50 Prozent. Die Nachfrage der Kunden bleibt aber moderat.
-
LG Streaming Week Kostenlose Monate bei Streaming-Diensten über LG webOS
Der südkoreanische Hersteller LG feiert Jubiläum mit 10 Jahren webOS und bietet Kundinnen und Kunden kostenlose Streaming-Monate an.
-
Handytarife Vodafone verdoppelt Datenvolumen bei GigaMobil-Tarifen
Vodafone erneuert zum 26. September die Handytarife GigaMobil und GigaMobil Young. Je nach Bedarf können alte Tarife aber sinnvoller sein.
-
Netzwerk Devolo mit 5G-Router, neuem Powerline-Flaggschiff und Wi-Fi-7-Stick
Devolo bringt zur IFA einen Wi-Fi-6-Router mit 5G, ein neues Powerline-Flaggschiff und USB-Sticks mit Wi-Fi 6 und Wi-Fi 7.
-
AVM Fritz!Box 4050 Dual-Band-WLAN-Router mit Wi-Fi 6 für 140 Euro
AVM hat einen neuen Dual-Band-Router ohne Modem mit Unterstützung für Wi-Fi 6 und WLAN Mesh veröffentlicht, der relativ günstig ausfällt.
-
Technik-Website AnandTech geht nach 27 Jahren in den Ruhestand
Nach über 27 Jahren mit News und Tests zu Computer-Themen endet die Ära eines Urgesteins der Online-Medienbranche. Bye bye AnandTech.
-
Verwaltungsgericht Köln Regeln für 5G-Versteigerung 2019 waren rechtswidrig
Recht gegeben wurde den Anbietern Freenet und EWE Tel. Deren bestätigter Vorwurf: Die Bundesnetzagentur ließ sich vom BMVI beeinflussen.
-
5G+ Gaming Telekom führt 5G Standalone für Spieler im Herbst ein
Der Network Slice für das Cloud-Gaming wurde von der Telekom für geringe Reaktionszeiten konfiguriert. Die Option ist zum Start kostenlos.
-
Festnetz-Internet Congstar stellt DSL-Tarife ohne Telefonie neu auf
Angeboten werden 100 Mbit/s für 35 Euro und 250 Mbit/s für 45 Euro pro Monat, zur Gamescom gibt es dauerhaft 10 Prozent Rabatt.
-
Deutsche Telekom Neue Prepaid-Tarife bekommen mehr Datenvolumen
Die Deutsche Telekom geht am 21. August mit neuen Prepaid-Tarifen an den Start, die ein (teils) verdoppeltes Datenvolumen im 5G-Netz bieten.
-
TP-Link BE800 und TBE550E Wi-Fi-7-Router und -PCIe-Karte funken schnell
Die TP-Link-Modelle Archer BE800 und TBE550E sind ein schneller Wi-Fi-7-Router mit LED-Display und ein PCIe-WLAN-Adapter für den PC.
-
Jubiläum 40 Jahre E-Mail in Deutschland
Die E-Mail in Deutschland wird 40 und hat sich zu einem unverzichtbaren Kommunikationsmittel entwickelt.
-
Azure-Ausfall am Dienstag Microsofts DDOS-Abwehr verstärkte den Angriff
Am Dienstag kam es bei Microsoft zu einem Ausfall der Cloud-Dienste. Schuld war ein DDOS-Angriff, der durch Abwehrmaßnahmen verstärkt wurde.
-
Daniel Freund Abgeordneter vor EU-Wahl mit Spyware angegriffen
Der EU-Abgeordnete Daniel Freund wurde eigenen Aussagen zufolge zwei Wochen vor der EU-Wahl mit der Spyware Candiru angegriffen.
-
Bundesregierung Kritik am Gesetz für den schnellen Breitbandausbau
Die Bundesregierung will den Gigabit-Ausbau beschleunigen. Ein überragendes Interesse erhält aber nur der Mobilfunk.
-
Breitbandausbau EU-Kommission genehmigt Förderung in Höhe von 26 Milliarden Euro
Die EU-Kommission genehmigt die überarbeitete Breitbandförderung in Deutschland. 26 Milliarden Euro können fließen.
-
Google Chrome Das Aus für Cookies ist abgesagt
Google hat seine Strategie zur Verwendung von Cookies von Drittanbietern in Chrome geändert. Das Cookie-Aus wurde abgesagt.