News Festnetz-Internet: Unitymedia ist laut Connect der beste Anbieter

An sich bin ich mit Unitymedia zufrieden.

Punktabzug bekommen sie von mir aber dafür, dass bei der Connect-Box die Funktion, sie nur als Kabel-Modem zu nutzen und einen eigenen WLAN-Router anzuschließen, deaktiviert ist.
Als ich die Box (nach dem bedauerlichen Ableben des alten CISCO-Modems) das erste mal einrichtete, ging es anfangs. Aber Minuten später kam das erste automatische Update und die Funktion war verschwunden.
 
Seit Einzug in die eigenen vier Wände 2007 KabelBW bzw. UM-Kunde. Bestes Preis-/Leistungsverhältnis. Klar gabs i.d. Vergangenheit auch mal Abstürze oder bei einem Tarifwechsel Probs, aber irgendwas ist ja immer und überall.
Habe 200/10 inkl. Festnetzflat für derzeit 37,90 €. Die 400er lockt, aber ich warte mal noch die Preisentwicklung ab. 25 € für die ersten 12 Monate und dann auf 49 € oder so habe ich keinen Bock.
Kürzlich kam ein telefonisches Angebot über 44,90 € ohne Erhöhung nach 12 Monaten, da bin ich fast schwach geworden .... :D Wenn sie mir jetzt noch die Tarifwechselgebühr erlassen würden, wäre ich dabei ... :D
 
Bin mit UM sehr zufrieden, Router war einmal defekt und innerhalb 48 Std war ein neuer da - Leitung stabil, alles tutti - kann mich nicht beschweren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xidus
Ich war nach meinem Umzug nach NRW bei Um und das war grausam.
150 Mbit gebucht und abends oder am Wochenende kämmen oft nur 5-10 Mbit an. Sonntags oder an Feiertagen brach die Leitung oft komplett ein.
Seit 1,5 Jahren habe ich Vdsl 100 der Telekom und keinerlei Probleme mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CHILEChile und elkechen
Bin jetzt seit 2002(17Jahren) bei Unitymedia(ish), seit dem hatte ich 3 größere Probleme.
  1. Als es ersten HD Rekorder gab (die Weiße Box), hatten wir Probleme weil Sie nicht bedacht hatten das ein Haushalt zwei davon hat. Die haben sich untereinander immer wieder gestört. Jedoch war der Support sehr nett und Hilfsbereich. Nach dem die IT ein Pacht(neue FW) rausgebraucht hat, ging dann auch alles.
  2. Von meinem alten Modem (Cisco) ist das Netzteil Abgeschmiert (nach 4 Jahren) also auch noch ok. Hier ist auch direkt am nächsten Tag ein Techniker raus gekommen und hat für dieses ersetzt.
  3. Das größte Problem ist nach dem austausch des Cisco Modem auf die Connect Box entstanden. Die ms sind durchschnittlich um 4ms gestiegen was eine Verdopplung ist (das ist jedoch meckern auf hohem Niveau). Doch das eigentlich Problem ist das im Sommer(Wohne unterm Dach) das Ding zu Heiß wird und dann Probleme macht. Mit geeigneten Ventilatoren und Belüftung geht es dieses zu verhindern ist doch doch nicht in der Sache des Erfinders.
Mein Fazit(basierend auf 3 Standorten) ist sehr Positiv mein Verfügbarkeit beträgt 99,7% von meiner 400 Leitung kommen meist sogar 415Mbit an. Techniker sowie Support waren bis jetzt immer gut.

Zuvor war ich bei der Telekom und hatte sehr große Probleme mit der Verfügbarkeit, die meisten meiner Bekannten sind in den letzten 2 Jahren ebenfalls von der Telekom zu Unitymedia. Verfügbarkeit & Leistung stimmen bei uns hier in Düsseldorf meist einfach nicht. Teils nicht mal 16Mbit, hier kommt es zwar drauf an wo man in Düsseldorf wohnt jedoch für eine Großstadt sind 16Mbits heutzutage einfach nicht mehr Zeitgemäß. Nur noch ein Freund ist noch bei der Telekom mit einer 100Mbit Leitung die aber auch erst seit diesem Jahr verfügbar ist, vorher waren es 50. Ich wohne eine Straße parallel dazu und bei mir sind 1.000Mbit verfügbar.
 
Unitymedia kommt mir nicht mehr ins Haus.

Hatte bei denen zu den Abendstunden und an Wochenenden enorme Einbrüche der Downloadrate.
Ich habe immer wieder den Support kontaktiert und dann ging es wieder für ein paar Tage, ehe dann wieder die Problematik auftauchte.
Bin seit dem zur Telekom gewechselt (aktuell 250Mbit/s Anschluss) und die kommen absolut immer an.
Nehme viel lieber die stabilen 250Mbit/s der Telekom als die 400Mbit/s die es quasi nur auf dem Papier bei UM gibt..

PS: Will hier keinen UM Kunden angreifen sondern nur meine Erfahrungen teilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59 und PP_cl
M-Net ist der beste lokale Anbieter? Ist UM nicht auch nur lokal? Verfügbar nur in drei Bundesländern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goozilla
Bei mir würden Sie hier eine 6 bekommen, was bringt mir 400MBit wenn zur primitive nicht mal mehr 10% ankommen
Bin ehr dafür das die Gesetze geändert werden, das man nur noch das zahlt was auch ankommt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70 und CHILEChile
In so einen Test gehört auch wie schnell werden Störungen etc gelöst
Wie gut ist der Kunden-Support
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bensel32 und linuxxer
Meine aktuellen Erfahrungen mit der Telekom sind eher Mau, wobei ich nicht sicher bin ob’s an der Leitung oder am Router liegt. Habe, seitdem hier für V-DSL ausgebaut wurde und die Leitung auf 100 MBit hochgesetzt wurde, täglich 2-10 Leitungsabbrüche. Und die Hotline ist da auch nicht sehr hilfreich. :-(
 
Juhu ne News wie AMD vs. NVIDIA, man sollte die Kommentare bei sowas abschalten. ;)
Da hat doch jeder seine Meinung, vor allem seine Erfahrung gesammelt und der, der es nicht hat, hat trotzdem einen Sympathisanten.
An alle die, die meinen UM wäre nix, lass euch gesagt sein wenn ihr in einem Neubaugebiet lebt und die Telekom euch nicht mal sagen kann was ihr an Leistung abrufen könnt, nur dass am Anfang der Straße bis zu 50 Mbit/s zur Verfügung stehen und am Ende wo ihr wohnt noch bis zu 16 Mbit/s, dann lasst ihr da gar keinen Anschluss von denen legen.
Warum?
Weil es glücklicherweise eine Alternative gab, die nannte sich UM.
300 / 20 mit IPv4 und Business Support zu akzeptablem Preis.

Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt und so hab ich auch schon einige Monate Telefoniekampf hinter mir, durch Einstrahlungen ins Netz, da muss man dann hart bleiben und den Support so lang nerven bis da etwas passiert.

Ansonsten gilt immer, so lang man keine Probleme hat ist jeder Anbieter top. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
Launebub schrieb:
Hahaha, selten so gelacht. UM soll besser als die Telekom sein :D
Dieser Festnetzvergleich stinkt. Wie kann man VDSL mit Kabel vergleichen. loooool
This,und wenn ich hier lese,das die zwei hier mit sehr gut abgeschnitten haben,da kann ich nur mit dem Kopfschütteln.LG
1&1 und O2 ebenfalls mit „sehr gut“
 
Die besten wenn man gerne ständige Probleme mit Internet und Telefon haben möchte.

Zum Glück bin ich beim Internet und Telefon wieder weg von denen. Ständige Verbindungsabbrüche beim Internet und Telefon.

Nichts ist nerviger als sporadische Minutenlange Aussetzer. Schwiegervater hats noch schlimmer erwischt er hat manchmal Aussetzer die sich tagelang hinziehen. Ich habe ihn gewarnt aber er ist geizig und wollte ein paar Euros sparen. Lieber zahle ich mehr und habe wenigstens etwas was reibungslos funktioniert. Der Knüller ist aber das die Kakendreist von Großraum(Störungen)wissen aber jedes Mal die selbe Rechnung raushauen. Also sozusagen für Leistungen berechnen obwohl die ganz genau wissen das man voll bezahlt für den Monat aber nicht jeden Tag funktionierendes Internet/Telefon hat. Dann muss man sich wieder zur Bestellhotline quälen für Gutschriften. Nein danke.
 
Jetzt müsste man nur noch in der entsprechenden Region wohnen, in der UnityMedia verfügbar ist!!
Leider dominiert Vodafone fast den Rest der Republik. Da haben wir das Problem.
Die Marktteilnehmer haben sich das alles schön untereinander aufgeteilt. Analog zu den großen Stromanbietern.
 
Jeder hat seine eigenen persönlichen Erfahrungen.
Für meinen Teil kommt mir die Telekom nicht mehr ins Haus, nach 3 Monate warten auf die Leitung, welche dann nur 60% des Durchsatzes brachte und das Fernsehen teilweise komplett ausfiel, bin ich wieder zurück zu UM.

Bei UM hatte ich nun an 4 Standorten über die letzten 12 Jahre nicht ein größeres Problem. Aktuell kann man sich über 2play 400 down / 20 up für 29,99€ nicht beklagen.
 
Da die Anbieter den Markt illegal unter sich aufgeteilt haben, müssen wir in Bayern mit Vodafone, dem weltweit größten Betrugskonzern, Vorlieb nehmen.
Alternativen gibt es nicht, denn die Telekom ist technisch 10-15 Jahre hinten.
 
da würde ich gerne die beweise für deine behauptung sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer und cru5h3r
Und ich bescheinige UM den desaströsesten Umgang mit seinem (ehemaligen) Kunden.
Die kommen mir nicht mehr ins Haus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edelgamer
Handsome Nick schrieb:
Ach die Telekom die gerne Verträge über Tür und Angel abschließen und Rentner verarschen.

Ohne das verhalten für gut zu befinden, aber und? Die anderen machen es per Telefon. Ich saß nur im Inbound von Kabel Deutschland, nicht im Outbound, da musst du ein kalter Hund sein um gut zu verdienen.
Ergänzung ()

hurga_gonzales schrieb:
Da die Anbieter den Markt illegal unter sich aufgeteilt haben,

Das war nicht der Markt, sondern die Bundesnetzagentur.
 
Zurück
Oben