PC zusammengestellt, kein Videosignal

Zackbumm

Banned
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
62
Hallo, folgendes Problem.. ich hab mir neues Gehäuse, Mainboard und cpu gekauft und dann die restlichen Teile aus dem alten PC in den neuen verpflanzt.

Es scheint soweit alles richtig verkabelt, nur gibt die Grafikkarte kein Bild her. Ich hab keine Ahnung, woran das liegen könnte. Soweit ich das erkennen kann, ist an der Karte nichts geschädigt. Nur der 'Wurmfortsatz' am Steckplatz (ihr wisst schon) ist abgebrochen.

Hardwareliste: Gehäuse AeroCool
- AMD FX 4300, 4x3.8 GHz
- MSI 970A-G43 Mainboard
- 14 GB RAM 1333MHz
- DVD-Laufwerk
- Netzteil bequiet 530w
- Grafikkarte HIS AMD Radeon r9 290 4gb
- HDD mit 1tb

Die Radeon hat im alten PC auch noch funktioniert, ich hab keine Ahnung (und ehrlich gesagt auch keine Nerven) mehr.

Wie bekomm ich denn nun wieder ein Bild zu sehn?
 
Die Abstandhalter sind an den Positionen - und nur da - im Gehäuse angebracht worden wo auch das Motherboard Bohrungen für die Befestigung auf dem Tray hat?

Kabel alle korrekt angeschlossen? ATX 24Pin, CPU 4/ 8Pin, Stromversorgung für die GPU, Kabel des Lüfters vom CPU-Kühler, etc. pp..?

Zum weiteren testen die Null-Methode an-/ verwenden.

Mehr zur Null-Methode siehe Schwarzer Bildschirm/ Rechner bootet nicht/ Null-Methode

Beim Punkt Schnelldurchlauf ist mit 3 Spiegelstrichen die Null-Methode zu finden.

Ggfs. Motherboard, CPU, CPU-Kühler, RAM und Grafikkarte außerhalb des Gehäuses z.B. auf dem Motherboardkarton aufbauen und mit ATX 24Pin u. CPU 8 Pin vom Netzteil anschließen. Monitor an die Rückseite der Grafikkarte anschließen. Diese Minimalkonfiguration mit einem Schraubendreher und den beiden Pins Power-Switch starten.

Kommt ein Bild?
 
um die GPU zu prüfen leg dein altes MB/CPU auf einem Karton bau alles drauf was zum starten benötigt wird und prüf ma die GPU.
wenn da alles geht. muss es am rest liegen MB / CPU .
steckt die GPU richtig im slot? nochmal in den slot drücken, wenn da der entscheidene mm fehlt, ist die funktion schon nicht gegeben....
wenn man glückt hat wird die anbinung gedrosselt....

EDIT:
14GB RAM d.h. du hast unterschiedliche RAM Riegel....wenn nicht sogar vollbesetzt (was auch hin und wieder probleme verursacht)
mach ma die min. konfi nur einen Riegel einbauen und testen
 
Hi,

mich macht der RAM stutzig. 14GB ? Wie viele Module hast Du verbaut? Sind sie alle gleich: Takt, Hersteller?
Gibt der PC irgendwelche Töne bei Start aus?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur der Wurmfortsatz am Steckplatz ist abgebrochen? Ich weiss nicht was du eminst. Aber wenn was abbricht ist das nicht gut und sagt viel über das können aus.. oder das die Person sehr viel Kraft anwendet.
Dann kann natürlich auch ein Bruch im PCB oder was weiss ich sein...
Aber wende erst einmal die Nullmethode an dann sind wir alle schlauer
 
Ich denke mal mit Wurmfortsatz meint er die Pcie Verriegelung am Ende des Slots. Aber 14 gb ist schon komisch... 3x4 +1×2 ? Würde aber auch mit dem alten Mainboard gegentesten und es mit beschriebener Nullmethode probieren. Möglicherweise ist nur ein Ram Riegel oder die Grafikkarte nicht richtig eingerastet oder ein Ram beim Wechsel beschädigt worden....
 
Stell mal ein Foto von der Grafikkarte ein, damit man sich ein Bild über die Beschädigung machen kann.
 
Er meint die Nase hinter den Kontakten der Karte, die in den Slot gesteckt werden.
Die ist zum Arretieren / Sichern der Karte, damit sie nicht z.B. beim Anschliessen des Monitorkabels ausm Slot gedrückt wird.
 
Moin, Moin,

vielleicht musst du am Monitor einstellen welche Signalquelle (VGA, HDMI oder DP) benutzt werden soll!?
 
master.rv schrieb:
Hi,

mich macht der RAM stutzig. 14GB ? Wie viele Module hast Du verbaut? Sind sie alle gleich: Takt, Hersteller?
Gibt der PC irgendwelche Töne bei Start aus?

Keine Töne. 3x4gb corsair 1333 und 1x2gb samsung 10600. Die 1333 werden vom Mainboard unterstützt, allerdings egal wie ich sie stecke - nix geht. Bild vom Mainboard folgt.
 
2nd acc ?

Die nullmethdode wurde schon ausprobiert?
 
@bselom schrieb:
Moin, Moin,

vielleicht musst du am Monitor einstellen welche Signalquelle (VGA, HDMI oder DP) benutzt werden soll!?

Da kann ich nur dvi oder d-sub auswählen. Bisher hatte ich ein hdmi-zu-dvi-Adapterkabel, weil die Grafikkarte kein vga mehr hat.
 
Ich würde diese "kreuz und querbestückûng" vom Ram lassen. Erstmal mit 1 Riegel testen-so wenig als möglich - siehe Nullmethode wie oben schon beschrieben
 
- AMD FX 4300, 4x3.8 GHz
- MSI 970A-G43 Mainboard
ernsthaft neu gekauft?
hilft zwar nicht direkt zur problemlösung aber wenn die sachen nicht geschenkt waren war das n schlechter kauf, besser zurückgeben wenn noch in der 14 tägigen rückgabe frist
 
Die sachen waren günstig.
Ein schnapper sozusagen.
 
Mit der Nullmethode piepst auch nix. Ich hab auch weder die Moneten nich die Nerven, auf Verdacht die evtl kaputten Teile auszutauschen.

Wsl werf ichs auf den Müll oder stell alles als defekt bei ebay ein.
 
soulfood schrieb:
Keine Töne. 3x4gb corsair 1333 und 1x2gb samsung 10600. Die 1333 werden vom Mainboard unterstützt, allerdings egal wie ich sie stecke - nix geht. Bild vom Mainboard folgt.
Hä? Also entweder 2ter Account oder schizophren...
 
Das ist doof, aber mit etwas zeit ud geduld wirst du den fehler sicherlich finden.
Hast du überhaupt ein Pitzo-lautsprecher in deinem gehäuse wenn nicht kann da auch nix piepen.

Anstatt auf den müll, würde ich es privat im Inet verkaufen. Nutze deine Garantie vom Händler bevor du es wegschmeist!
 
Es kann ja auch nur beepen wenn auch eine Beeper am Speaker Header angeschlossen/ aufgesteckt ist. Alternative wäre z.B. die HDD-LED oder Power-LED die man dort aufsteckt. Die blinkt dann entsprechend statt zu beepen.
 
Ich hatte einen beigelegt bekommen. Den hab ich angeschlossen, nach gebrauchsanweisung. einmal richtig und einmal absichtlich falsch. Hat sich in beiden fällen nix getan.
 
Zurück
Oben