Hallo,
kann es nicht mal einen Tag geben, an dem alles rund läuft, das gibts doch gar nicht![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Also ein Lenovo Thinkpad L560 hängt in einer Docking Station Pro Dock 90W (und zwar nicht erst seit heute sondern schon seit über einem Jahr).
An der Docking Station hängt eine USB Tastatur, ein USB Headset, eine USB Funkmaus, ein VGA Monitor und ein DVI Monitor.
Energie Standardeinstellung ist nach 10 Minuten Bildschirm ausschalten (bei Netzbetrieb).
Das läuft auf mehren anderen Arbeitsplätzen in genau der gleichen Konstellation und lief ja auch so problemlos mit diesem Notebook seit über einem Jahr.
Aber jetzt ist es auf einmal so, wenn sich dann die Monitore ausschalten, kann man diese nicht wieder wie gewohnt aus dem Standby holen (indem man eine Taste drückt oder die Maus bewegt). Die Monitore bleiben schwarz und es erscheint lediglich der Mauszeiger, der seltsam zittert.
Folgendes habe ich ausprobiert:
Notebook Neuinstallion (Windows 10 Pro 1703 x64)
Docking Station getauscht
Firmware Docking Station aktualisiert
Netzteil Docking Station getauscht
USB Geräte abgezogen
Monitor Kabel getauscht
Aber alles war vergeblich.
Jetzt habe ich herausgefunden, wenn man den Netzteilstecker kurz aus der Docking Station zieht und wieder einsteckt, dann gehen die Monitore an und man kann normal weiterarbeiten.
Damit die Kollegin arbeiten kann, habe ich "Bildschirm ausschalten" jetzt mal auf "Niemals" gestellt.
Aber trotzdem, was kann das sein? Ich habe ja quasi alles getauscht, bis auf die beiden Monitore?
Hat jemand eine Idee?
THX
kann es nicht mal einen Tag geben, an dem alles rund läuft, das gibts doch gar nicht
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Also ein Lenovo Thinkpad L560 hängt in einer Docking Station Pro Dock 90W (und zwar nicht erst seit heute sondern schon seit über einem Jahr).
An der Docking Station hängt eine USB Tastatur, ein USB Headset, eine USB Funkmaus, ein VGA Monitor und ein DVI Monitor.
Energie Standardeinstellung ist nach 10 Minuten Bildschirm ausschalten (bei Netzbetrieb).
Das läuft auf mehren anderen Arbeitsplätzen in genau der gleichen Konstellation und lief ja auch so problemlos mit diesem Notebook seit über einem Jahr.
Aber jetzt ist es auf einmal so, wenn sich dann die Monitore ausschalten, kann man diese nicht wieder wie gewohnt aus dem Standby holen (indem man eine Taste drückt oder die Maus bewegt). Die Monitore bleiben schwarz und es erscheint lediglich der Mauszeiger, der seltsam zittert.
Folgendes habe ich ausprobiert:
Notebook Neuinstallion (Windows 10 Pro 1703 x64)
Docking Station getauscht
Firmware Docking Station aktualisiert
Netzteil Docking Station getauscht
USB Geräte abgezogen
Monitor Kabel getauscht
Aber alles war vergeblich.
Jetzt habe ich herausgefunden, wenn man den Netzteilstecker kurz aus der Docking Station zieht und wieder einsteckt, dann gehen die Monitore an und man kann normal weiterarbeiten.
Damit die Kollegin arbeiten kann, habe ich "Bildschirm ausschalten" jetzt mal auf "Niemals" gestellt.
Aber trotzdem, was kann das sein? Ich habe ja quasi alles getauscht, bis auf die beiden Monitore?
Hat jemand eine Idee?
THX
Zuletzt bearbeitet: